Insignia Seitenspiegel
Hallo liebe Forumsgemeinde!
Gestern habe ich leider auf der Autobahn eine Baustellenabsperrung touchiert. Leider hat das meine rechten Aussenpiegel gekostet. Der Spiegel selber ist noch heil, jedoch ist die Halterung gebrochen und das lackierte Teil ist abgeflogen. Mein Fahrzeug hat den Toten-Winkel-Warner. Ist es möglich, dass ich einen „normalen“ Spiegel gebraucht kaufe und diesen auf meine Verkabelung umbaue? Es ist schwer gebraucht so ein Teil zu finden. Ich hav zwar Vollkasko, aber such einen SB von 350,- EUR.
Danke!
17 Antworten
Ja, würde sich anbieten. Was ich aber sagen muss, dass das Schwierigste am ganzen Umbau das Abbekommen der Spiegelverkleidung ist (also das lackierte Teil). Ich habs auch nicht mehr so hingekriegt, dass des einwandfrei hält. Hab mir gedacht, ist egal, da greift man ja nicht so oft hin. Aber dann war ich doch schockiert wie es beim Tür zumachen gescheppert hat. Ich hab dann mit einem Superkleber nachgeholfen. Hält perfekt!
Zitat:
@aveo phipps schrieb am 5. Juli 2021 um 23:24:20 Uhr:
Ich habs auch nicht mehr so hingekriegt, dass des einwandfrei hält. Hab mir gedacht, ist egal, da greift man ja nicht so oft hin.
Das mag sein aber außer Dir gibt´s noch mehr Verkehrsteilnehmer, denen das Ding um die Ohren fliegen kann. Bei 200 auf der BAB müssen die Kappen schon was abhalten. Kleben ist aber auch nicht die Lösung. 🙁
Wohne eh in österreich - da habe ich bei 200 auf der BAB andere Probleme als den Spiegel 😉. Und der Spiegel war auch ohne kleber fest, nur hatte er 1-2 mm spiel. - das hört man halt beim Türe zuschlagen.