Insignia schwimmt ab Tempo 200
Eigentlich ist der Insignia ein tolles Auto - aber das Fahrwerk - die Einstellung Sport - Normal oder Komfort - ist eigentlich egal - ab Tempo 200 schwimmt das Auto total - trotz oder wegen der 20 Zoll Felgen. Ich habe dies nie kapiert. Mein Privatwagen saugt sich - je schneller man fährt an die Strasse . der fährt bei 260 deutlich stabiler als der Insignia bei 200. Er hat auch kein elektronisches Fahrwerk- sondern klassisch Sportfahrwerk mit Breitreifen an der Hinterachse und etwas schmaleren Reifen an der Vorderachse. Und Leistung doppelt so viel wie der Insignia. (SLK 350 Sportmotor)
Inzwischen weiss ich - warum niemand den Insignia probefahren kann -es würde niemand das Teil bestellen. Meiner hat im Januar 2011 knapp 45 t€ gekostet (Dienstwagen mit Vollausstattung- einfach ohne Probefahrt über den Konfigurator bestellt - den hat ja niemand in der annähernd ähnlichen Ausstattung da) und ich habe ihn zum Glück wieder los.
Mein jetziger Dienstwagen Mercedes C Klasse braucht als Benziner nahezu gleich viel Sprit wie der Insignia 2.0 Diesel mit 160 PS- ist aber deutlich spritziger und auf der Autobahn deutlich schneller - aber der wiegt auch keine 2 Tonnen.
Und man glaubt es nicht - er ist auch preiswerter - wenn man auf Vollederausstattung und 20 Zoll Felgen verzichtet.
Ist eigentlich traurig - optisch sieht der ja eigentlich toll aus. Die Navi ist auch top - einschliesslich der Anbindung Ipod etc. Kommt der SLK nicht mit.
Die Sitze sind weltklasse - Vollelleder der mit elektr. Einstellung und Memory.
Dumm sind die Abstandspieper - die piepen irgendwo - aber keiner weiß wo - ich habe den Mist einfach ausgeschaltet- bringt eh nichts - an welchem Eck - man merkt es erst - wenn man dran ist. Minimum 4 mal an der Garage hängen gelassen - vorne sieht niemand was.
Hier zeigt Mercedes exakt das Eck an - mit Abstand.
Beste Antwort im Thema
Du hast im Januar diesen Jahres den Insignia mit Vollausstattung als Firmenwagen erhalten und bist ihn jetzt schon wieder los?
Ich sage nur: Sehr, sehr großzügige Firma, die ihren Mitarbeitern bei einer Fehlentscheidung (Kauf ohne Probefahrt) nach 5 Monaten mal eben eine neue Karre vom Himmel zaubert. Dann muss der Insignia ja wirklich lebensbedrohlich für dich und deine Firma sein.
Ich habe auch so einen Arbeitgeber, der mir alle 3 Jahre einen neuen Wagen hinstellt. Ich darf ihn mir selber aussuchen (ok., Einschränkung nur gute Hersteller Audi, BMW, Mercedes, Opel, Volvo, VW) im Rahmen meines Budgets. Mein Insignia mit Vollausstattung, 220 PS, Allrad usw. findet immer mehr Nachahmer.
Ich fahre dank Allrad, Flexride, Sportfahrwerk und 20 Zoll immer mit 200 km/h in Autobahnkurven und denke mir: war das echt keine Gerade?
Aber schön für dich, daß deine eigene Fehlentscheidung für dieses schlechte Auto dein Arbeitgeber klaglos erstattet. Würde meiner nicht tun - Gott sei Dank!
24 Antworten
Hi, bei selbst bei 250 ist der Insignia bei mir spurtreuer als mein alter Vectra C mit Sportfahrwerk und viel größeren Radstand...
Ein Diesel lässt sich grundsätzlich nie mit einem Benziner vergleichen... und Mercedes nicht mit Opel... denn der Mercedes wird Listenpreis schon teuerer sein in Vollausstattung, als der Insignia und mit Rabatten gerechnet, wird der Unterschied schon noch gewaltig anwachsen.
Das mit der Einparkhilfe ist unglücklich gelöst, war jedoch nie in der situation wo ich nicht wusste, welches Eck piepst..
Bin voll und ganz zufrieden.. und ja.. Mercedes baut qualitativ und technisch hochwertige Autos.... leider sprechen mich diese vom Design und Preis/Leistung überhaupt nicht an..
Du hast im Januar diesen Jahres den Insignia mit Vollausstattung als Firmenwagen erhalten und bist ihn jetzt schon wieder los?
Ich sage nur: Sehr, sehr großzügige Firma, die ihren Mitarbeitern bei einer Fehlentscheidung (Kauf ohne Probefahrt) nach 5 Monaten mal eben eine neue Karre vom Himmel zaubert. Dann muss der Insignia ja wirklich lebensbedrohlich für dich und deine Firma sein.
Ich habe auch so einen Arbeitgeber, der mir alle 3 Jahre einen neuen Wagen hinstellt. Ich darf ihn mir selber aussuchen (ok., Einschränkung nur gute Hersteller Audi, BMW, Mercedes, Opel, Volvo, VW) im Rahmen meines Budgets. Mein Insignia mit Vollausstattung, 220 PS, Allrad usw. findet immer mehr Nachahmer.
Ich fahre dank Allrad, Flexride, Sportfahrwerk und 20 Zoll immer mit 200 km/h in Autobahnkurven und denke mir: war das echt keine Gerade?
Aber schön für dich, daß deine eigene Fehlentscheidung für dieses schlechte Auto dein Arbeitgeber klaglos erstattet. Würde meiner nicht tun - Gott sei Dank!
Meiner ist schon ab 100 km/h geschwommen, der FOH hat das Wasser aus den Reifen gelassen, er rollte jetzt deutlich trockener ab😁
Geht halt nix über eine kompetente Werkstatt !
Also das ist ja mal wieder´n knackiger Fred.
4 mal an der Garage hängengeblieben, weil die Parksensoren nicht anzeigen welche Seite???
So ein schaiß Auto aber auch.
Ab 200 km/h schwammig?
Aber klar doch, wird hier haufenweise drüber berichtet.
Man, man, man, mir fällt da unglaublich viel zu ein(auch das eine C-Klasse preiswerter ist als ein Insignia) aber ich lass das lieber, sonst krieg ich Stadionverbot.
xeloR
Ähnliche Themen
Ich habe ihm mal dein "Danke" gegeben, war ein harter Tag heute bei mir und ich hatte bis jetzt noch nix zu lachen 😁
Zitat:
Original geschrieben von pecko
Ich fahre dank Allrad, Flexride, Sportfahrwerk und 20 Zoll immer mit 200 km/h in Autobahnkurven und denke mir: war das echt keine Gerade?
Eine Autobahn mit Kurven? Wo gibts sowas?
Hallo frankminka
Also ich habe mit viel Genuss deinen Bericht gelesen, und dazu habe ich auch ein wenig Senf abzugeben.
Also ich habe schon ein paar Fahrzeuge von verschiedene Hersteller gehabt die schneller als 200km/h waren, nur so ein Fahrwerk mit dieser Spurtreue wie mein Insi an den Tag legt habe ich noch nie gehabt!
Also hätte ich an deiner Stelle erst mal versucht genügend Luft in die Reifen zu pumpen, oder kannst du nicht mit einem Fahrzeug fahren wo vorne auf der Motorhaube keinen einen Stern hat damit du besser zielen kannst um der Straße zu folgen???
Gruß
Hale
I like! 😁
😁😁😁😁😁
...*muuuaaahhhh..... das wird ne geile Runde! Ich hol schon mal Chips und Cola....
Mal gucken was ich noch so Interessantes über mein S****auto erfahren werde..😎😮🙄😛😉
Schwimmenes Auto auf der Autobahn gesichtet steht ab Montag in der B..D.
Ach, können wir dann sagen, den kennen wir schon, ist der Insignia 🙂
Schade ist, konnte ich leider bei meinem noch nicht bemerken 🙁 *g*
Also ich fahre zwar nicht die 20" Walzen sondern nur die 18" Doppelspeichen und bei mir liegt der Wagen bei 200 km/h wie ein Brett auf der Autobahn, da schwimmt nix!!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner74
Also ich fahre zwar nicht die 20" Walzen sondern nur die 18" Doppelspeichen und bei mir liegt der Wagen bei 200 km/h wie ein Brett auf der Autobahn, da schwimmt nix!!
Gruss
Meiner klebt auch an der Straße..
Vielleicht schwimmt der ja auch, weil Reifen aus Fern-Ost montiert worden sind? Nach 45k war halt kein Geld mehr für richtige Reifen da, anders kann ich es mir nicht erklären..
Kommentar meines Chefs, seines Zeichens eingefleischter BMW-Fahrer, der die Gelegenheit einer längeren gemeinsamen Kundenfahrt nutzte, um meinen Insignia mal auf der AB Probe zu fahren (und er kennt auch in den Kasseler Bergen keine Gnade mit dem Gaspedal):
"Tolles Reiseauto, das muss ich neidlos eingestehen... Der geht ja wie auf Schienen... und das für den Preis..." Auch die Bremsleistung sah er auf höchtem Niveau. Einzig die Power und Laufkultur seines X635d sowie seine Lederausstattung hat er vermisst.
Ich denke bei meinem nächsten Dienstwagen muss ich ihn nicht erst gegen einen 3er Kombi für den Insignia überzeugen.
Gruß, Michael
Wenn der Insignia schwimmt---Taucht der nicht?! Sei froh das der nicht taucht..dann säuft der auch nicht ab.
Ich hab als Sonderausstattung DLRG-Flexride und 245ziger Schwimmreifen. 😁😁😁😁
Der liegt auch bei 250 wie ein Surfbrett und der Spur. Jedenfalls eines der besten Fahrwerke was ich bis Dato gefahren bin.
Grüße Volker