Insignia OPC oder 2.0 SiDi?

Opel Insignia A (G09)

Hi,

mir ist bei der Fahrzeugsuche aufgefallen, dass man doch schon recht "günstig" die OPC Insignias bekommt, sind die VFL Modelle wirklich so schlecht vom Motor und Allrad her?

Alternativ käme für mich dann ein 2.0 SiDi in Frage, der mit 250 PS ja auch ausreichend gut laufen sollte, aber ebenfalls die anfällige Haldex besitzt...

Bin da aktuell etwas hin und hergerissen, ob der Insignia wirklich das richtige ist, wenn man ein Auto mit 250+ PS haben möchte und etwas Platz braucht.

Danke

Beste Antwort im Thema

Anfaellige Haldex... seufz... :roll:
Kauf halt einen Frontkratzer. Die Haldex geht dauernd kaputt und der OPC ist eine lahme Moehre. Der 2.0T saeuft ausserdem Benzin. Also nichts davon ist empfehlenswert.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

und die Anzeige "max. Höchstgeschwindigkeit erreicht" die beim Insignia ab 264 Km/h statt der Geschwindigkeit angezeigt wird, habe ich sicher mehr als einmal gesehen.

Wie immer bei solchen Aussagen, empfehle ich zuerst mal prüfen zu lassen welche Reifengröße einprogrammiert ist. Wenns passt kann sich der FOH weiter damit beschäftigen warum der Tacho eine so große Abweichung hat. Wie durch Zauberhand ändern sich dann auch die Werte beim Durchschnittsverbrauch 😉

A31 Schüttorf Richtung Emden, leicht abschüssig.
A1 Hamburg Richtung Bremen, ab Parkplatz Stellheide, leicht abschüssig
A29 ab Wardenburg Richtung Ahlhorner Dreieck, leicht abschüssig.

Alles AB-Abschnitte in meiner Umgebung, auf denen der 2.0 Turbo sogar mehr als die 264 Km/h erreicht. (Nur eben nicht mehr anzeigt) schnellste GPS-Messung lag bei 259 km/h Tachowert bei 264 also kein Problem mit Tachovorauseilung. Aber ich weiß jetzt schon, was jetzt gleich als nächstes kommt. Entweder nix mehr oder unsinniges Gepoltere, dass dann vom eigentlichen Thema weglenken soll. Kennen wir ja von Dir. Über meine Angaben zum Verbrauch verlierst Du ja bereits kein Wort mehr, Du und Deine ganzen Bekannten, mit dem gleichen Motor. ;-)

klingt ja gut im allgemeinen der 2.0 SiDi, werde mal versuchen eine Probefahrt zu bekommen.
Aber im vergleich zum OPC sind die preislich fast identisch.

Wie ist der Langstreckenkomfort im Insignia?
Fahre 20-25.000km im Jahr, auch die Frage ob Benziner oder wieder einen Diesel stelle ich mir aktuell...

Fahrkomfort empfinde ich als Top aber da ist ja jeder Jeck anders.
Die AGR Sitze sind super, 600km am Stück sind entspannt möglich ohne Ermüdung oder irgendwelche Zimperlein.
Das Fahrwerk ist sehr komfortabel, für meinen Geschmack etwas zu weich lässt aber keine Ängste in schnellen Kurven aufkommen.

Ähnliche Themen

Der 2.0er SiDi ist eine sehr souveräne Motorisierung für den Insignia. Aufgehübscht mit dem OPC-Line Paket innen und außen macht der Wagen schön was her.

Zitat:

@Labo schrieb am 3. Dezember 2016 um 15:00:08 Uhr:


Über meine Angaben zum Verbrauch verlierst Du ja bereits kein Wort mehr, Du und Deine ganzen Bekannten, mit dem gleichen Motor. ;-)

Wurde doch schon geschrieben das es Blödsinn ist.
Auch immer Komisch das immer diejenigen den niedrigsten Verbrauch haben deren Fahrzeug am schnellsten läuft laut Tacho 🙄. Meiner ist mit 240km/h eingetragen und schafft auch wenn ich will nicht mehr wie Tacho 230km/h bei mir, macht auch Sinn, die 240km/h eingetragen sind auf dem Oval mit verschlossenem Grill und abgeklappten Spiegeln etc. Der Wert steht nicht zum Spaß so im Schein wenn der Tacho stimmt! Und im Gegensatz zu VW gehen die Opel Tachos mehr als genau mit dem richtigen Reifenumfang schon seit Vectra C Zeiten.
Und wenn dir "meine 6 Bekannten" nicht ausreichen ... Spritmonitor.de
https://www.spritmonitor.de/.../1117-Insignia.html?...

->
Anzahl Kraftstoff min Ø max
24 Benzin 9,56 11,50 13,80

Durchschnitt 11.50 Liter!
Ich liege aktuell bei ~12,15 Liter gerechnet was willste jetzt also??? Der 2.0 säuft PUNKT. An einen Kombiverbrauch von 7,4 bzw. 8 Liter bei 4x4 ist nicht zu denken wenn man Normal fährt. Werte wie 5,X Liter Außerorts wie Opel angibt sind ganz utopisch, die schafft kein Corsa mit Nähschienenmotor.

Fahre meine Insignia 2,0 SIDI mit ca. 12,2ltr. Mir was der Unterhalt (Bremsen usw...) beim OPC zu teuer daher habe ich mich für den 250PS 4Zylinder entschieden.

Naja Turbo läuft, Turbo säuft.
Letztlich entscheidet der eigene Gasfuss über den Verbrauch.

Der Turbo macht auch gut Laune. Bringt mir oft ein unerwartetes Lächeln...

Leider gewhnt man sich zu schnell dran 😉

Naja... notfalls gibt's ja noch nen Chip...

Zitat:

@harry_76_2 schrieb am 4. Dezember 2016 um 16:31:10 Uhr:



Zitat:

Auch immer Komisch das immer diejenigen den niedrigsten Verbrauch haben deren Fahrzeug am schnellsten läuft laut Tacho 🙄.

Das wundert mich auch immer wieder. Aber wenn die Strecke lange genug abschuessig ist, mag es ja passen. Die 130PS-Diesel liefen hier ja auch 270...

Mein 2nuller schafft auch nur 12 Liter plus X im Schnitt. Wenn er denn laeuft und keine kaputte Steuerkette hat... 🙁 Maximale VMax, die ich jemals bei den vollen Autobahnen geschafft habe, ohne Gefaelle, waren 235 nach GPS.

250 hatte ich schon mal am Tacho stehen (und ja es war gerade vor allem sehr lange frei. Da ist nix mit schnell mal hoch ziehen) aber da ist dann nix mit 12,x ltr... Da kann man dann von 15ltr und mehr ausgehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen