Insignia OPC Angebot/Frage
Hallo Leute,
habe vor mir einen Insignia OPC zu kaufen und habe jetzt ein Angebot vom Händler..
Listenpreis circa 54.000,00 Euro
Rabatt 24%
Wären dann so 41300 Euro circa..
Was meint ihr?! Ist das ein gutes Angebot?!
Was würdet ihr mir noch zusätzlich empfehlen?!
Er hat eigentlich alles drin außer Schiebedach und Standheizung (für mich persönlich unnötige Dinge!).
29 Antworten
Hi,
naja wenn du Geld zu verschenken hast 🙂
Kauf halt neu.
Wenn du vom Hof fährst hast schon gute 10tausend in den Sand gesetzt.
Ahja, und leg dir schonmal Kohle zurück, Bremsscheiben VA 500€ das Stück, Beläge 300 € für die VA.
Reifen sind auch nicht ohne
Reifen/Bremsen/Sprit und und und ist alles weniger das Problem!
Es ging mir nur darum ob das Angebot gut ist, es ging mir nicht darum das es mein Limit ist oder ich jedem Euro hinterher krieche.
Aber ich find's gut das ihr euch Sorgen macht. haha 😁
Kraft kommt von Kraftstoff, so war es, so ist es, so wird es bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von gott in rot
Ahja, und leg dir schonmal Kohle zurück, Bremsscheiben VA 500€ das Stück, Beläge 300 € für die VA.
Reifen sind auch nicht ohne
Hoho, hier hat ja jemand voll die OPC-Erfahrung.
Dazu kommt noch der Austausch des Auspuffkrümmers für satte 2000,- 😁
Zitat:
Original geschrieben von gott in rot
Hi,
naja wenn du Geld zu verschenken hast 🙂
Kauf halt neu.
Wenn du vom Hof fährst hast schon gute 10tausend in den Sand gesetzt.Ahja, und leg dir schonmal Kohle zurück, Bremsscheiben VA 500€ das Stück, Beläge 300 € für die VA.
Reifen sind auch nicht ohne
Hallo,
Wehn noch eine Neue Brembo Beläge (VA) braucht für der OPC, ich hab noch 2 satze da 😁 😉 😉
Preis Euro 210,- für ein Satz (4 Stuck), inklusife Versicherter Versand nach eine Deutsche adresse 🙂
Grüße, Joche (Niederlande)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von spillerkiller
Hoho, hier hat ja jemand voll die OPC-Erfahrung.Zitat:
Original geschrieben von gott in rot
Ahja, und leg dir schonmal Kohle zurück, Bremsscheiben VA 500€ das Stück, Beläge 300 € für die VA.
Reifen sind auch nicht ohneDazu kommt noch der Austausch des Auspuffkrümmers für satte 2000,- 😁
ach was, tun wir wieder so, als ob andere autohersteller kosten- u. wartungsfrei sind, ja ? 😛
Zitat:
Original geschrieben von Tommyoc
Hallo Leute,habe vor mir einen Insignia OPC zu kaufen und habe jetzt ein Angebot vom Händler..
Listenpreis circa 54.000,00 Euro
Rabatt 24%
Wären dann so 41300 Euro circa..Was meint ihr?! Ist das ein gutes Angebot?!
Was würdet ihr mir noch zusätzlich empfehlen?!
Er hat eigentlich alles drin außer Schiebedach und Standheizung (für mich persönlich unnötige Dinge!).
24% auf einen Insignia OPC?
Kaufst Du ihn ganz normal auf Dich?
Läuft er dann erst mal als Vorführfahrzeug 45 Tage über den FOH oder wird er gleich auf Dich zugelassen?
Solche Konditionen bekomme ich ja noch nicht mal bei meinem FOH, selbst wenn er als Voführfahrzeug zugelassen wird.
Gib uns doch mal die Adresse Deines Opelhändlers, dort werde ich dann in Zukunft auch immer meine OPC's kaufen.
Lg
h/opc:😎
Zitat:
Original geschrieben von eugain
ach was, tun wir wieder so, als ob andere autohersteller kosten- u. wartungsfrei sind, ja ? 😛Zitat:
Original geschrieben von spillerkiller
Hoho, hier hat ja jemand voll die OPC-Erfahrung.
Dazu kommt noch der Austausch des Auspuffkrümmers für satte 2000,- 😁
Das jetzt schon nicht. Aber warum die ziemlich anfälligen Bremsscheiben des OPC gleich knapp 1000€ pro Stück (also 2000€ für die Vorderachse) kosten müssen, darf man schon fragen oder? 😉 Da ist ja ein Mercedes E63 AMG günstiger...
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von h opc
Gib uns doch mal die Adresse Deines Opelhändlers, dort werde ich dann in Zukunft auch immer meine OPC's kaufen.
Hier wurde doch bereits Mauerhoff genannt. Wir haben dort schon zwei Autos gekauft und demnächst kommt noch ein Insignia hinzu. Listenpreis ist 32.305€, bei Mauerhoff ist er für 23.500€ zu haben. (ohne Tageszulassung oder sonstigen scheiß)
M3 oder OPC, also das wäre für mich gar keine Frage, da ist der OPC doch gleich aus dem Rennen.
Gibts nen M3 für 50.000 EUR?
HI,
Zitat:
Original geschrieben von spillerkiller
Hoho, hier hat ja jemand voll die OPC-Erfahrung.
naja du kannst natürlich auch pro Scheibe 1000€ ausgeben.
Ist alles eine Sache des Nachfragens 😁
Zitat:
Original geschrieben von spillerkiller
Naja, wer sich überlegt, ob er einen Biturbo nimmt oder einen OPC...Da sind ja Welten dazwischen (wenn auch nicht beim Kaufpreis)!😎
Das ist wahr und ärgert mich auch. Ich habe eiinen Biturbo konfiguriert und komme auf ca 51.5oo €. Ein OPC kostet knapp 3T € mehr. soweit so gut. Wenn mann dann aber 30 T km im Jahr fährt und die Versicherung noch rechnet, bist Du schnell bei 200 Euro im Monat Mehrkosten. Und das ohne die schon genannten teureren Verschleissteile....
Insofern ist der Vergleich zwischen OPC und Biturbo nicht legitim. Je nach persönlichen Voraussetzungen sollte der eine oder der andere keine Wahl spielen.
Noch ein andere Tip an den Themenersteller:
Wenn Du schon über einen OPC nachdenkst: Schau Dir mal den chevrolet Camaro an. 432 PS und keine 40T € Listenpreis. Wäre meine Wahl wenn ich a) keine Kinder hätte und b) nicht 30Tkm im Jahr fahren würde.
Den genannten Preis finde ich vollkommen ok. Ich habe auch ein sehr gutes Leasing angebot für den Insignia bekommen, werde mir aber den Zafira Biturbo holen (Falls er denn dieses Jahr noch kommt. ansonsten wirds ein Insignia).
Gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von spillerkiller
Naja, wer sich überlegt, ob er einen Biturbo nimmt oder einen OPC...Da sind ja Welten dazwischen (wenn auch nicht beim Kaufpreis)!
Hallo Tommyoc, warum versucht du es nicht mal mit den 2.8 Turbo.
Da sind die Folgekosten geringer und in der Vergleich zu einem Biturbo realer. Ich habe im Oktober 2011 das OPC Performance Training in Dudenhofen mitgemacht und es war der Hammer. Es ist eben ein geiler Sportwagen...
Dann war ich in einer super schnellen Zeit wieder zu Hause...
Nach langem überlegen und konfigu-raten ist es der 2.8 V geworden.
Ich fahre den Wagen dienstlich und meine Frau privat. Bei dem manchmal mehrmaligen täglichen Wechsel wollte ich unbedingt die Memo-Sitze haben. Da ich öfter auf unbefestigten Wegen unterwegs bin, kann ich keine Tieferlegung gebrauchen. Einen Nagler wollte ich auch nicht.
Jetzt muß ich nur noch 7 Wochen bis zur Auslieferung warten🙂
Gruß Roland
Wie ich schon geschrieben habe, die Folgekosten und ob das Auto nun 2000 mehr oder weniger kostet spielt keine Rolle, es ging mir nur um das Angebot ob es gut ist. 🙂
Der Diesel kam eigentlich nur in Frage weil evtl. mein Vater das Auto mitnutzen wollte, das hatte sich nun erledigt, deshalb steht er nicht mehr zur Wahl/Frage.
Ach was den Camaro angeht, tolles Auto aber schon mal 2 Monate gehabt, nicht Alltagstauglich für mich.
Was ich euch aber empfehlen kann ist 'n Dodge RAM, ganz was feines wer die 20 Liter und mehr verkraftet ^^
Also das Angebot ist definitv gut. Selbst mit Rahmenabkommen bekomme ich nicht mehr. Also wenn Dir das Auto gefällt, dann schlag zu. Je nach finanziellen Voraussetzungen , würde ich mir was anderes holen (S5, M3 C32 AMG.....).
Gruß
Micha