Insignia nicht wie bestellt geliefert was jetzt ????
Hallo zusammen,
hoffe mir kann hier einer helfen ich habe am 25.08.2010 einen neuen Insi. bestellt seit dem 27.10.2010 steht er endlich beim FHO ich war aus neugier mal da wollte Ihn nach langem warten endlioch mal sehen und da der schock bestellt war ein Insi 2.0 cdti 5 türer innovation Automatik mit Inno. Paket 20 zoll leder opc line ex. Karbongrau Infinity Sound opc Interior, bis jetzt soweit alles gut als ich da war von aussen wie bestellt von innen naja die Sitze nicht wie erwartet aber das grösste Problem war das ich meines erachtens kein OPC Interior habe weil kein Schwarzer Dachhimmel kein lederschaltknauf keine Aluminium Pedalen und nicht das Sportlenkrad wie im Prospekt gezeigt.
Kann mir einer helfen ob das wohl mit dem MJ2011 zusammen hängt oder ob es schlichtweg vergessen wurde mein FHO sagt zu mir lederschaltknauf gibt es nur bei Schaltgetriebe und alles andere soll wohl OPC Int. sein die bilder die ich gesehen habe sind von einem richtigen Opel OPC kann das so sein.
Danke für eure Hilfe im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Achwas... Opel kann nicht einfach verbauen worauf die Lustig sind. Das können die sich doch gar nicht erlauben.
Hier muss entweder bei der Kommunikation zwischen Händler und Kunde etwas schief gegangen sein (nochmals die Auftrags-/Bestellbestätigung anschauen und die Ausstattungscodes abgleichen)
Oder eben auf dem Weg zwischen Händler und Kunde. Für erstes wäre der Kunde verantwortlich, für letzteres der Händler.
Ich kann mir beim Besten Willen nicht vorstellen, dass Opel Fahrzeuge anders ausliefert/zusammenschraubt als bestellt wird.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hklien
Opel verbaut wohl derzeit was gerade da ist.
Sorry, Opel liefert das Auto genauso, wie es vom FOH bestellt wurde.
Leider haben nicht alle FOH den vollen Durchblick und verursachen dann durch Unwissenheit (oder Schlamperei) Fehler in der Bestellung.
Sollten hier Abweichungen vorliegen, muss man das Auto nicht abnehmen.
Zitat:
Original geschrieben von snOOpy667
Leider haben nicht alle FOH den vollen Durchblick und verursachen dann durch Unwissenheit (oder Schlamperei) Fehler in der Bestellung.Sollten hier Abweichungen vorliegen, muss man das Auto nicht abnehmen.
Bei Falschlieferung stehn dir ein paar Alternativen zu:
1. Nicht annehmen, da du dieses ja nicht bestellt hast, hierbei gibt es aber ein paar Ausnahmen. Wenn du eine Haifischflossenantenne bestellt hast und bekommst eine Scheibenantenne wird es nicht so einfach sein. Hast du einen roten Wagen bestellt und bekommst einen grünen Wagen (bist Fan des 1.FC Köln und magst M'Gladbach nicht) ist die Sache wieder eindeutig.
2. Nachbesserung, der Händler bessert nach, auf seine Rechnung. Hast du eine Radio-CD-Anlage bestellt und der Wagen hat noch nur eine Radiovorbereitung, bessert der Händler nach, auf seine eigene Rechnung.
3. beide Alternativen kombinieren, du und der Händler vereinbart das du den Wagen so nimmst und es kommt i.d.R. zu einer Preisdifferenz.
Aber das wichtigste ist deine Bestellung, was dort steht muss auch in erster Linie da sein, schelcht sieht es aus wenn du diese nicht hast, weil du dann nichts beweisen kannst bzw. nur sehr sehr schwer.
Stell deinen Wagen so wie es deine Bestellung sagt einfach mal im Konfigurator zusammen und zeige es ihm dann, der Opel-Konfigurator meldet ja wenn etwas nicht zusammen passen kann, z.B. 20' Felgen beim 1,6 Benzinermotor.
VG
Mirko
Zitat:
Original geschrieben von snOOpy667
Sorry, Opel liefert das Auto genauso, wie es vom FOH bestellt wurde.Zitat:
Original geschrieben von hklien
Opel verbaut wohl derzeit was gerade da ist.Leider haben nicht alle FOH den vollen Durchblick und verursachen dann durch Unwissenheit (oder Schlamperei) Fehler in der Bestellung.
Sollten hier Abweichungen vorliegen, muss man das Auto nicht abnehmen.
Mein FOH hatte schon den Druchblick, lt. Auftragsbestätigung auch mit dem beschriebenen Klavierlackleisten u. 5Doppelspeichen-Felgen bestellt, geliefert jedoch Wurzelholz sowie 13Speichen-Felgen.
Also eindeutig Schlamperei von OPEL.
Felgen wie schon geschrieben wurden getauscht, mit dem Rest kann ich, nach einer Wartezeit von 16 Wochen bis er endlich geliefert wurde, leben.
Also ich hatte keine Probleme mit dem Opel.
Wie Anfang September bestellt, so vorgestern beim Händler abgeholt.
Fehllieferung sind fast immer Schlamperei vom Händler meinte mein Händler.
5-Türer Cosmo ecoflex Diesel 96kw schwarz Modell 2011
Klavierlack
Ribbon M. schwarz
Opeleye
Parkassistent
Solarreflect
Heckscheibenwischer
Nebelscheinwerfer
Bluetooth mit Haifischflosse
7-Sportspeichenfelgen
Alles bestens!
Einzig der USB-Anschluss ist beim CD400 nicht dabei, obwohl es in der Anleitung steht.
Aber das sagte mit mein Händler schon bei der Bestellung.
Ich muss mich jetzt noch erkundigen, ob dieser noch vom FOH nachgerüstet werden kann.
Ähnliche Themen
hallo
es ist bei mir so das ich das Paket OPC Int. bestellt habe im Auftrag steht es auch so drin aber so wie er da steht ist meine ich das paket nicht drin also kein schwarzer Dachhimmel kein sportlenkrad und auch nicht alupedalen der Verkäufer will mir aber reinsingen das es OPC Int. ist und die Bilder die ich gesehen habe sind vom richtigen Opel OPC da sollen Unterschiede sein das kann ich nicht verstehen wenn ich bei Audi S-Line bestelle sieht alles auch danach aus und steht auch nomal drauf oder wie sieht ihr das.
Auf den Bestellungen steht meistens drauf, dass kleine Änderungen möglich sind. Es gab eine Zeit, da waren die Holzleisten nicht bestellbar und alle Wagen wurden mit den Klavierlackleisten ausgeliefert. Das war auch Vertragskonform. Die Felgen sollte Dein FOH schnell wechseln können. Was den Innenraum angeht muss ich sagen hab ich keine Ahnung. Es gibt im Konfigurator nur noch ein Häkchen vor Dachhimmel schwarz. Kann es sein, dass der vlt. nicht mitbestellt wurde? Andererseits: schwarzes Leder, schwarzer Dachhimmel - da bekommste ja Depressionen...
Zitat:
Original geschrieben von ladres1983
halloes ist bei mir so das ich das Paket OPC Int. bestellt habe im Auftrag steht es auch so drin aber so wie er da steht ist meine ich das paket nicht drin also kein schwarzer Dachhimmel kein sportlenkrad und auch nicht alupedalen der Verkäufer will mir aber reinsingen das es OPC Int. ist .....
Lass dich nicht verarschen. Das OPC Line Interieur sieht genau so aus wie im OPC nur das am Lenkrad und Schaltknauf nicht das OPC Logo ist, sonst ist alles 1:1 !!!!
Kuck dir meine Fotos an.
das ist so nicht ganz richtig. da opc-lenkrad hat durchaus noch andere detailveränderungen zum opc-line-lenkrad, z.b. die farbe der nähte und die form ist diskret geändert. auch fehlt z.b. dem richtigen opc außen diese blauen opc-sticker am seitenblinker. auch der schaltknauf ist etwas verändert.
hat der te evtl. noch das schiebedach mitbestellt? da gab es bis vor kurzem die einschränkenden hinweise, daß dann der schwarze dachhimmel entfällt. mitte oktober entfiel dieser hinweis, seitdem soll wohl auch der schwarze dachhimmel mt schiebedach kombiierbar sein. mein st aber z.b., gebaut irgendwann mitte oktober, wird noch den weißen himmel haben.
viele grüße,
ticconi
Zitat:
Original geschrieben von ticconi
das ist so nicht ganz richtig. da opc-lenkrad hat durchaus noch andere detailveränderungen zum opc-line-lenkrad, z.b. die farbe der nähte und die form ist diskret geändert. auch fehlt z.b. dem richtigen opc außen diese blauen opc-sticker am seitenblinker. auch der schaltknauf ist etwas verändert.....
Nein. Das OPC-Line Lenkrad hat nur im Gegensatz zum OPC Lenkrad schwarze anstatt weiße Nähte. Und das Logo fehlt. sonst ist es 1:1 das gleiche Lenkrad. Gleiches beim Schaltknauf - hier fehlt nur der opc Schriftzug. Die Form ist zu 100% ident!
Ich hatte neulich das Vergnügen, ein Wochenende den Indignia OPC ST probefahren zu können. Zur gleichen Zeit hatte ein Kollege einen 4-Türer Insignia mit dem OPC-Line-Lenkrad. Beim direkten Vergleich fiel uns auf, dass zwar die Form des Lenkrades fast identisch war, es fühlte sich aber im OPC irgendwie "satter" an. Kurzer Hand nachgemessen und siehe da - der untere Bereich des original OPC-Lenkrades ist noch einmal ca. 8 mm dicker im Umfang. Also nicht identisch - aber fast
wenn ich mir da nicht so sicher wäre.... 😁 ich mess da auch mal nach, ich kann es nicht glauben.
Gut, aber grundsätzlich gilt für den TE das sich das OPC-Line Lenkrad doch deutlich vom normalen Lenkrad abhebt.
Das Thema Lenkrad gab's schonmal in einem anderen Thread. Dort hat jemand sehr genau die Unterschiede erklärt. SuFu sei Dank -> hier der Thread
http://www.motor-talk.de/.../...lenkrad-vs-sport-lenkrad-t2945865.html