Insignia nachrüsten
Erst mal hi an alle.
Ich habe seit ca. 2 Wochen meinen Jahreswagen (Insignia Sports Tourer 2.0 CDTI 160PS).
Ist ein echt tolles Auto, super schickes Design, (meinem Augenschein nach) eine gute Verarbeitung und das Fahrwerk (bis auf das leichte Schlingern des ESPs) kann mit den Fahreigenschaften locker mit Audi mithalten (Das Design auch und die Lichter sowieso 😉)
Leider hat das Autohaus 2, 3 Kleinigkeiten NICHT mit ausgerüstet und auf Anfrage ob die die fehlenden Dinge nachrüsten würden kam nur reges Desinteresse und "geht nicht weil Kabelbaum nicht da und muss man Chip neu programmieren, etc...".
Was für ein Dünsinn... leider bin ich aufgrund der "lebenslangen Garantie" an gewisse Dinge gebunden.
Allerdings...:
1) ich halte es für totalen Quatsch dass Opel Kabelbäume nicht standardisiert einbaut (wäre viel teurer in der Produktion)
2) Chip programmieren - na und? Halt Gerät dran und schmeiß rein den guten Code
3) Angeblich kann man gewisse Teile nicht bestellen - und wie sollen diese Teile dann von einer Garantie abgedeckt werden?
Also, ich würde (nicht alles auf einmal, aber so nacheinander) folgende Dinge gerne nachrüsten:
1) Infinity Sound System
2) elektrisch anklappbare Außenspiegel (automatisch mit aufschließen auf, mit abschließen zu)
3) Front-Kamera (mit Spurassistenten)
4) hinten elektrische Fensterheber (natürlich gerne mit den entsprechenden FBs)
5) Am liebsten würde ich gern dass die Scheinwerfer nach dem Abschalten (genau wie die Innenraumbeleuchtung) 2, 3 Minuten anbleiben (dann kann ich den Lichtschalter in der Tiefgarage in Ruhe suchen). Theoretisch funktionieren müßte das über so eine Art "Batterie-Puffer" wie man sie sich früher eingebaut hat um die Innenbeleuchtung 30 Sekunden nach dem Tür schließen an zu lassen.
Genau in der Reihenfolge eigentlich.
Opel sagt:
1) Braucht man den digitalen Soundprozessor und die Lautsprecher, kann man nur nachbestellen wenn was kaputt ist auf Garantie, anderenfalls machen die das nicht.
--- Warum nicht? Wenn ich es doch bezahle? Wo ist da das Problem? Ich will es doch nicht geschenkt?
2) Geht nicht weil man den Chip tauschen müßte (zu teuer) was ich aber nicht glaube da nicht jedes Auto einen eigens programmierten Chip bekommt, oder etwa doch? Und der wurde einmal programmiert, warum dann nicht wieder? Wie sollen denn dann jemals Updates in das System kommen können?
3) Opel sagt gleiches Problem wie bei 2) nur dass hier angeblich Kabelbäume fehlen. Kabelbäume bezahle ich, die Kamera auch, die Arbeitszeit auch. Wo liegt denn nur hier das Problem?
4) Laut Opel kostet 1(!!!) Motor für die elektrischen Fensterheber 550,- EUR - aber ist das meine Schuld dass die so dämliche Einkäufer haben? Jede Mini-Werkstatt rüstet einem für 400,- EUR hinten elektrische Fensterheber nach oder täusche ich mich da?
Wie kann man überhaupt so doof sein und ein Auto so bauen dass man es sogar als Hersteller selbst nicht nachrüsten kann?
Die sollen doch dankbar sein dass man zu denen geht und nicht in eine Tuning-Werkstatt.
Aber wenn die so einen Murks bauen ist das doch kein Wunder dass man sich dann nach Alternativen umschaut - allerdings immer in Hinblick die Garantie nicht zu verletzen.
5) Habe ich schon gar nicht mehr gefragt da die Werkstattmenschen von meinem FOH anscheinend Angst vor ihrem eigenen Auto haben.
Wenn ich da mal zur Inspektion muss rennen die wahrscheinlich alle schreiend weg oder so weil die nur Autos verkaufen können aber nicht reparieren und die Werkstatt da nur Zierde oder so ist.
Falls jemand Bilder, Hinweise oder Tipps hat würde ich mich sehr freuen.
Bitte keine Selbstbau-Anleitungen. Ich habe zwar nicht zwangsläufig 2 linke Hände, aber Siggi ist mein Baby und da traue ich mich nicht ran. Das sollen Leute machen die Ahnung davon haben.
Bilder von erfolgreichen Tunings sehe ich aber trotzdem sehr gerne 😉
Also lieben Dank an alle Leser und Leserinnen 😉
Beste Antwort im Thema
Ich hab mir den Text jetzt 2 x durchgelesen.
Ich kann Dir immer noch nicht ganz folgen, aber das werde ich wohl nie.
Mir gings in erster Linie darum, dir klar zu machen, dass Du das "unmögliche" von deinem FOH verlangst und das es einfach sinnvoller wäre, sich ein neues Auto zu bestellen. Alleine schon wegen Garantie und co.
Das Risiko liegt auch bei dir, denn wenn irgendwas - egal wer es macht - verbastelt ist und nicht funktioniert, dann kannst du ganz schnell deinen Spaß am Fahrzeug verlieren.
Wenn du von fremden Firmen größere Umbauten machst, kannst du auch zu einem Ping Pong werden.. der eine Sagt, es liegt an Opel und Opel sagt es liegt an der Fremdwerkstatt. Ich weiss nicht, ob du dir dessen überhaupt bewusst bist und ich empfinde manche deiner Aussagen als etwas zu naiv.
Das du deinen "Dagobert" personalisieren möchtest, finde ich vollkommen in Ordnung, aber du redest hier von Serienausstattungen, die du nachrüsten möchtest. Serienausstattungen die einfach einen vollkommen anderen Fahrzeugaufbau benötigen.
1. Eine Wertsteigerung wird sich nur in einem minimalen Bruchteil ergeben.
2. Ist eine Nachrüstung von Serienteilen wie beschrieben sehr kompliziert, sehr teuer und mit Risiko verbunden. Ich möchte nicht wissen, wieviel alleine schon ein neuer Kabelbaum kostet.. ich schätze über 1000€.
Tuning was es im Fachhandel gibt, ist eben für das Fahrzeug ausgelegt und hat in dem Sinne nur den ein und Ausbau eines Teils zur Folge. Nicht einen vollkommenen Neuaufbau.
Ich kann verstehen, dass du Emotional an deinem Auto hängst, das tue ich auch an meinem Vectra.
Auch ich habe durch umbauen viel Geld rein gesteckt, insgesamt einen höheren fünfstelligen Betrag.. nur wir haben da andere Auffassungen.
Was für mich ein Umbau Wert war, war alles weg von der Serie, Sportkat, Bastuck Duplex Sportauspuffanlage, DBilas FlowTec Saugrohr inkl. dem FlowMaster Kit, H&R Tieferlegung, Ein Pioneer Navi mit allem drum und dran, Colorverglasung, Alupedale, Zierleisten neu lackiert und und und... das war für mich Tuning, und ja, auch ich bin ein verrückter.. aber ich bin dabei auf dem Teppich geblieben, und hab eben das Ersetzt was durch Fremdteile ging, ohne irgendwelche Eingriffe direkt in die Fahrzeugelektronik zu machen. (bisauf bei Dbilas, die haben die Motorsoftware geändert) Einige Umbauten hat mein FOH für sehr viel Geld gemacht (Tieferlegung wegen Sturz und Spur z.B.), andere hab ich mit einem Kumpel selbst erledigt. Selbst die Bremsen habe ich selbst gewechselt, und er bremst heute noch sehr gut ;-)
1. Vergiss die Frontkamera, leb ohne
2. Rüste einen Fremd Parkpiloten nach, schau mal bei www.conrad.de (nicht das von Opel, zu teuer, selbst wenn alle Kabel schon verlegt wären)
3. Vergiss die Lautsprecher von der FOH Werkstatt, bau was gescheites für das Geld ein, wende dich hier an nem Car-HiFi Shop in deiner nähe.. beim suchen hilft dir Freund google.
4. Ruf wegen den einklappbaren Spiegel bei dennen in Berlin an, die sollten wissen, ob die Kabel schon verlegt sind und nur die Spiegel getauscht werden müssen.
5. Vergiss die Elektrischen fensterheber hinten, was bringen die? Ausser erhöhten Luftwiederstand wenn sie offen sind? Die öffnen sich meiner Erkenntnis nach eh nicht bis ganz nach unten.
6. Mach deinem FOH bitte keine vorwürfe, weil er hier abblockt. Die müssen auch leben und die machen solch einen umbau NICHT weil sie GENAU wissen, dass sie sich damit PROBLEME einhandeln.
Gruß
43 Antworten
Also einen Insignia-Neuwagen mit 160 PS Diesel, Automatik und nahezu Vollausstattung bekommst Du für ca. 48000 € Listenpreis und mit Rabatt für ca. 35000 € - das ist ja nun nicht weit weg von Deinen 28000 € für einen Jahreswagen mit etwas "magerer" Ausstattung.
Schau mal in meine Signatur.
Hallo,
mein Insignia hat lt. Liste inkl. Winterreifen und Überführung 40´700 EUR gekostet.
Der Wagen wurde für 2 Monate und 3650km auf den Händler zugelassen und kostete mich genau 10´000 EUR weniger, also 30´700 EUR, inkl. 160´000km-Garantie.
Die Ausstattung ist unten aufgelistet.
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von snOOpy667
Also einen Insignia-Neuwagen mit 160 PS Diesel, Automatik und nahezu Vollausstattung bekommst Du für ca. 48000 € Listenpreis und mit Rabatt für ca. 35000 € - das ist ja nun nicht weit weg von Deinen 28000 € für einen Jahreswagen mit etwas "magerer" Ausstattung.Schau mal in meine Signatur.
Ja okay, das ist natürlich der Traum schlecht hin, war aber echt einfach nicht drin.
Vorgabe war DER FOH (ist um die Ecke und wir wollten jemanden kloppen können wenn wir wieder so ein Schrott-Auto bekommen) weil der dicht dran ist was uns in diesem Falle ein besseres Gefühl gab.
2. Vorgabe war Automatik (war als Vorführwagen nicht anders zu bekommen)
3. Bei 28.000 war finito, da waren dann genau noch 2.000 EUR auf dem Konto.
Vielleicht in 1-2 Jahren wenn ich es dann übers Herz bringe Dagobert wegzugeben was ich zu bezweifeln wage.
Aber alles in allem habe ich gelernt:
Aufrüsten und Nachrüsten ja, aber keine Serien-Bauten (zumindest so lange nicht bis "offenerere" Autos gebaut werden (bei den Handies hätte es auch nie einer geglaubt dass die mal so offen sein würden).
Keine Teile vom FOH sondern Fachwerkstätten für das jeweilige Medium suchen 😉
Bei mir hat sich eigentlich schon bei 10.000 EUR für ein (6-Jahre altes) Auto der Magen umgedreht (kein Wunder nach dem Schock-Erlebnis mit dem Citroen). Bei 20.000 war ich schon der Ohnmacht nahe. Bei 30.000 bin ich 10 Tode gestorben - bis zur Probefahrt zumindest *lol*
Da jetzt alle hier mit ihrer Ausstattun rumschmeißen mach ich das auch mal:
(ich bitte eventuell falsch formulierte Fachbegriffe zu entschuldigen)
Opel Insignia Sports-Tourer 2.0 160PS CDTI
Graphitschwarz
Sichtpaket (Regenkram und sowas alles)
Parkassistent vorne/hinten
elektr. Fenster vorne
elektr. Heckklappe
AFL+ (ist das das adaptive Fahrlicht?)
Adaptives Bremslicht
Automatisches Fernlicht (ist glaube ich das Sichtpaket, richtig?)
Bi-Xenon, Kurven+Abbiegelicht
Bergziege (Anfahrassistent oder wie das heißt)
AGR Sitze vorne
Sportfahrwerk (oder Flex-Ride oder wie das heißt oder beides, keine Ahnung)
Automatik mit Sport und Tour
DVD800
Navi, Freisprech und Telefon und sowas mit Blauzahn (Bluetooth)
245er Reifen
2 Zonen Klima
2 Jahre Vollgarantie, "lebenslange" Anschlussgarantie
Winterreifen
Irgendwelche Teile aus anderen Ausstattungen sollen noch mit drin sein, müßte ich aber nachgucken welche das sind.
Ähnliche Themen
Hallo,
Die Ausstattungen sind doch vollkommen egal... tut mir leid, wenn dir mit dem Aufrüsten ein kleiner "Traum" geplatzt ist.
Konfiguriere doch mal dein Wunsch-Fahrzeug mit der Ausstattung "Sport"
Ich hab das mal für dich gemacht:
http://dierappelkiste.di.funpic.de/AusstattungInsifuerCentry.jpg
Les dich einfach mal durch auf der HP Bei der Frontkamera entfällt der Fernlichtassistent.
-------------------------------------------------------
Zusatz Ausstattung hier:
- Sichtpaket
* Automatisches Abblendlicht mit Tunnelerkennung
* Innenspiegel, automatisch abblendend
* Regensensor
- Sitz-Paket 2
Fahrer- und Beifahrersitz: Länge, Lehnenneigung und Sitzneigung, manuell einstellbar, Höheneinstellung, elektrisch (in Verbindung mit AGR-Sitz ist der Beifahrersitz auch AGR-Sitz)
* elektropneumatische Lendenwirbelstütze, Beifahrer
* elektropneumatische Lendenwirbelstütze, Fahrer
- Winterpaket
(In Verb. mit Adaptivem Fahrlicht (AFL+)
* Sitzheizung, Fahrer- und Beifahrersitz mehrstufig schaltbar
- Adaptives Fahrlicht (AFL+)
Bi-Xenon-Scheinwerfer mit variabler Lichtverteilung für Stadt, Spielstraße, Landstraße, Autobahn und Schlechtwetter, aktive Kurvenlichtfunktion, Abbiegelichtfunktion und Tagesfahrlicht in LED Technik, inkl.
* Automatische Leuchtweitenregulierung
* Fernlichtassistent (nicht in Verbindung mit Frontkamera)
* Scheinwerfer-Reinigungsanlage
- Frontkamera mit Verkehrsschildassistent und Spurassistent
* Anzeige des erkannten Schildes im zentralen Instrumenten-Display
* Automatische Aktivierung zwischen 60 km/h und 200 km/h (Tag) bzw. 150 km/h (Nacht)
* Erkennung von Geschwindigkeitsbegrenzungen, Überholverboten und deren Aufhebungen auf Standard-Verkersschildern (abhängig von Verkehrsschildqualität, Sicht- und Witterungbedingungen)
* Warnung bei unbeabsichtigtem Verlassen der Fahrspur durch Warnton und Anzeige im Drehzahlmesser (nur in Verb. mit Sicht-Paket, Entfall Fernlichtassistent in Verb. mit Adaptivem Fahrlicht (AFL+))
- Parkassistent, vorn und hinten
mit Parklückenerkennung und audiovisueller Einparkhilfe
- Quickheat Schnellheizsystem (SEHR ZU EMPFEHLEN BEI DIESEL!!!!!!!!!!!!)
- Außenspiegel, elektrisch anklappbar, automatisch abblendend (Fahrerseite)
- Zwei-Zonen-Klimatisierungsautomatik
mit automatischer Luftverteilung
* Feuchtigkeitssensor
* Getrennte Temperaturregelung, Fahrer und Beifahrer
* Solar Reflect®-Windschutzscheibe
- Mobiltelefon-Vorbereitung mit Bluetooth™-Schnittstelle und Sprachsteuerung
* Dachantenne in Haifischflossendesign
- Infinity Sound System
8 Lautsprecher, 7 x 45 Watt; 1 Subwoofer, Breitband-Lautsprecher, 1 Mittelton-Lautsprecher, Hochtöner, Digitaler Sound Prozessor (Reduzierter Gepäckrauminhalt durch Erhöhung des Gepäckraumbodens um 100 mm)
- Elektrische Heckklappe
* Bedienung über Funkfernbedienung am Schlüssel, Schalter in der Fahrertür oder Sensorfeld an der Heckklappe (nur für Sports Tourer)
* Programmierbare Öffnungshöhe
- Fensterheber, elektrisch, vorn und hinten
inkl. Tippfunktion und Einklemmschutz
------------------------------------------------------------------------
Das ist doch dein Wunschfahrzeug, oder? Wenn du was weg lassen kannst, las es weg.
Bei Sport ist das Flex Ride Fahrwerk Serie + das DVD800 Navi + AGR Sitze, optional mit Beifahrer Sitz. Rede da doch mit deinen FOH drüber.
AFL+ Ist das licht, inkl. Bi Xenon, Kurven licht usw.
So, und jetzt rechne auf den Neuwagenpreis noch nen vernünftigen Rabatt von ca. 18%, dann kostet dich der "neue" grob 34000. Gib deinen "alten" in Anzahlung und bezahl die (wahrscheinlich) 9.000€ mehr. Notfalls finanzierst du den Rest, wenn du 5 x 2000 € aufteilen kannst, dann kannst du dein Wunsch-Fahrzeug auch Finanzieren.
Dann hast du was mit Hand und Fuß... ich wollt dir da nur mal ne Rechnung deutlich vor Augen stellen. Ob du deinen Dagobert hergibst oder nicht, bleibt dir überlassen.
Gruß und gute Nacht...
Oh, Deine Auflistung war aber umfangreich.
Ich habe davon alles bis auf:
- Frontkamera mit Verkehrsschildassistent und Spurassistent
- Parklückenerkennung
- Quickheat Schnellheizsystem
- Außenspiegel, elektrisch anklappbar, automatisch abblendend (Fahrerseite)
-----> angeblich soll die Fahrerseite aber automatsch abblenden so wie der Innenspiegel, ob das so ist weiß ich nicht
- Fensterheber, elektrisch hinten
- Infinity Sound System
Der Rest war alles dabei (ich glaube ich habe die Sport-Version), halt sogar der Beifahrer-AGR Sitz mit Ventilation/Belüftung.
Automatische Entfeuchtung etc. ist eh toll bei Hunden (hab ich noch nicht ausprobiert).
Der Rest (insbesondere das super-tolle automatische Licht) funktioniert tadellos.
Ich erinnere mich an einen Satz aus dem Forum vor dem Kauf:
"Wenn man nach dem Siggi einmal ein anderes Auto fährt denkt man jemand hat das Licht ausgeschaltet".
Der Scheibenwische geht ab und zu mal an obwohl nichts zu sehen ist, Opel meinte dass das aber auch mal durch Schatten ausgelöst werden kann und das so in Ordnung ist.
Hatte gleich die alten Wischer gegen welche von Bosch ausgetauscht.
Das Quickheat-Ding kann man wohl über einen externen "Anbieter" nachrüsten.
Aufgrund der Sitzheizung weiß ich aber nicht ob das wirklich notwendig ist, soll aber sehr angenehm sein.
Frontkamera gegen Fernlichtassistent tauschen (wo ist da die Logik im Zusammenschluss?)... weiß nicht. Ist beides klasse und mein Palim-Palim-Ton habe ich auf 50 eingestellt dass ich dann mal kurz bei Überschreiten schaue wie schnell ich bin (merkt man in dem Auto ja gar nicht mehr).
Also ist ja gut, ich gebe auf 😉
* Also einen Kohleofen rein statt dem Quick-Heat
* Die Kamera-Funktion zumindest mit den Verkehrsschildern kann mein Navigon Navi übernehmen, der schimpft eh immer mit mir weil ich zu schnell bin,
* Außenspiegel elektrisch baue ich mir ein Stangen-System ein mit Kurbel angeschlossen an die hinteren Fensterkurbeln
* statt der Parklückenerkennung schmeiße ich meine Frau einfach 3 Meter vor dem Parkplatz aus dem Auto
* statt der elektrischen Fensterheber hinten mache ich 2 Kinder die das übernehmen
* den Sound schaffen wir schon noch nachzurüsten.
Ist ja gut, ich habe verstanden: ICH HABE EIN TOLLES AUTO MIT SUPER AUSSTATTUNG 😉
Nein, Ihr habt ja Recht, es ist ja alles drin was man braucht, ich dachte man kann sowas nachkaufen (original) und da Opel (FOH) mir nicht erklärt hat warum die das nicht machen können/wollen war ich da etwas beleidigt.
Und da Dagobert im Gegensatz zu dem mülligen Citroen so ein "liebes" Auto ist wollte ich ihm das was ich bei dem Citroen sonst an Reparaturen hatte halt als Ausstattung zuteil werden lassen.
Ich wollte ja nichts böses, ich dachte ich tue ihm da einen Gefallen mit.
Spiele ich an der Ampel halt mit dem elektrischen Kofferraum anstatt mit den "Schlappohr"-Spiegeln 😉
Nein, passt schon, ich bin ja auch voll glücklich mit dem Auto... nach dem Citroen echt so glücklich dass ich alles reinkaufen wollte was nur irgend geht. Wenn es nicht geht wird Dagobert mit anderen Dingen erfreut, wird sich schon was finden (Aufbereitung, Innenraumreinigung, Nachrüstung Kofferraumsysteme, LEDs etc.).
Ich wollte hier keinem auf die Füße treten, ich konnte nur nicht glauben dass man heutzutage tatsächlich noch so Autos baut und auf so ein Geschäft verzichtet 😉
Aber im Endeffekt habt Ihr Recht: es handelt sich hier um ein Auto. Und beim "Herumspielen" an den BUS Systemen bei derartigen Funktionen (ist ja nachts auf der Autobahn wie GoCart-Fahren - Tempomat an, Auto-Licht an und nur noch lenken... *schnarch* 😉) ist das wohl auch ein gehöriges Sicherheitsrisiko wenn da mal etwas schief geht was sich erst später bemerkbar macht.
Auf der anderen Seite ist wohl ein Service-Update angekündigt worden bei dem die Türen beim Anfahren automatisch verriegeln. Will ich haben, der FOH weiß aber noch nichts davon.
Ist aber auch wieder sowas total angenehmes da hier in Berlin überall die nervigen "Ich wasche Deine saubere Scheibe"-Menschen an den Ampel stehen und auch auf energisches Kopfschütteln hin einfach am Auto rumschrubben oder es anspucken (Ruhe hat man da nur wenn die beiden Hunde im Kofferraum sind).
Da das aber direkt von Opel kommt wurde mir schon zugesichert dass ich das dann auch bekomme.
Hat eigentlich jemand Erfahrung darin die von anderen bemängelte Kunststoffqualität die so leicht zerkratzt wieder "heil" poliert zu bekommen?
Ich habe beim Türöffner leichte Kratzer vom Vorbesitzer... sind nicht schlimm und ist auch okay wenn die da sind. Nur falls das schon mal jemand wegbekommen hat...
Tut mir leid dass ich so bekloppt bin.
Ich habe jetzt nicht noch mal alles durchgelesen...
aber ich bin voll beim TE- zumindest beiden meisten Punkten:
Zu den Lautsprechern:
- ich hatte mal Gelegenheit "normal" und "Infinity" nebeneinander zu legen und ohne Auto zu vergleichen... Vergiß es- der Unterschied ist ein Witz- bestenfalls kannst Du die Hochtöner vom Infinity verwenden, aber nur mit richtiger Frequenzweiche!!!!
- der alleinige Tausch der Lautsprecher gegen andere wird auch nach hinten losgehen- da haben mir schon einige hier im Nachhinein REcht geben müssen- Das DVD800 hat ne Korrekturkurve drin, die die meisten Mankos der Billigst-Lautsprecher ausbügelt- und (!!!!) den Bass sehr stark beschneidet um die LS vor Überlastung zu schützen!!! Mit dieser Korrekturkurve klingt der beste LS nicht!!!! - das kannst Du nur mit Infinity-Prog. aushebeln.
Was aber schon einen deutlichen Unterschied für nur 150,- bringt sind Bitumenmatten (von Teroson, gibts beim Karrosseriebauer oder Trost) und Filz (einseitig foliert als Ersatz für die Folie). Mit solide gedämmten Türen klinget der Standard- Bass um einiges kontrollierter- für den "Hausgebrauch" schon vertretbar- mit Infintiy- Hochtönern dann vielleicht schon OK für den kleinen Geldbeutel...
Wow..
@ CentryIsa, nein nein, Du bist nicht bekloppt...
Das erinnert mich an mein Opel Kultbuch mit dem Spruch:
Warum fahren Sie bei Rot über die Ampel?
>Ich verhalte mich antizyklisch<
Ja! Der wahre Opel-Fahrer hat Visionen.
Den Speedlock (türen verriegeln bei mehr als 12 kmh) gibts durch ein Software-Update, rede mal mit deinem FOH, der muss das wissen. Wenn er es nicht weiss, sag ihm, du fährst mal zu nem anderen... was du dann auch tun solltest...
Benutz doch mal die Suchfunktion im Forum, irgendwo steht schon beschrieben, wie und ob man Kratzer rauspolieren kann bei Kunststoff. Notfalls hilft dir auch Freund Google, weil das Polieren von Kunststoffteilen schon überall mal durchgekaut worden ist.
Achja, ich beneide dich um deine Frau... meine Freundin wäre bestimmt schon weggelaufen, wenn ich soviel Zeit und Geld für ein Auto investieren würde, wie du beim Themenstart geschrieben hast.
Der Speedlock würde mich auch interessieren. Hatte mich schon gewundert warum der Insi das net hat. Hast du da genauere Infos dazu. Vlt. gleich eine "Nummer" von dem Update falls es der FOH nicht findet. Und wie funktioniert das dann? Ist das mit dem Update dann immer aktiv oder hat man im Fahrzeugmenu einen Punkt zu de/aktivieren?
Speedlock wird meines Wissens nicht bei den ersten BCMs unterstützt- ist also eine Hardware-Geschichte. Umrüstung BCM ist nicht möglich!
Zitat:
Original geschrieben von mark29
Speedlock wird meines Wissens nicht bei den ersten BCMs unterstützt- ist also eine Hardware-Geschichte. Umrüstung BCM ist nicht möglich!
Was ist "BCM" und woran erkennt man ob man einen "ersten" BCM hat?
Abgesehen davon dürfte man so ein Lock-System per Zündung nachrüsten können.
Dann geht es halt nicht bei 12km/h an sondern mit Zündung oder 2 Minuten nach Zündung.
Wäre mir eh fast lieber, aber das ab 12km/h geht natürlich auch.
Zitat:
Original geschrieben von CentryIsa
Was ist "BCM" und woran erkennt man ob man einen "ersten" BCM hat?
BCM(BodyControlModul) --- Ein Steuergerät oder Karosserieelektronikmodul
Welches Modelljahr ist deiner...? Meiner hat Speedlook... Hab einen MJ11, EZ08/2010
Meiner is MY 10,5, EZ ende 4/2010. Würde das bei dem dann gehen??