Insignia mit welchen Federn tiefer legen? Allgemeine Fragen

Opel Insignia A (G09)

Hallo Leutz
Mal eine Frage fahre ein insi 1.6Turbo.
Und wollte ihn 30mm erden.
Was nehme ich für federn das er gut dasteht (kein hängearsch und auch 30mm kommt) ohne flexr.und Werks.Tieferlegung.

Danke schon mal🙂

55 Antworten

So Leute h&r federn sind verbaut und voll Schrott!!
Sollte 30/30 kommen
Und ist 15/30 gekommen!!
Jetzt warte ich mal paar Wochen ab was passiert! Aber ich denke nicht viel.
Fahrverhalten ist top aber macht den hängearsch nicht weg!!

Grüße

Zitat:

@kira79 schrieb am 29. Januar 2015 um 19:22:08 Uhr:


So Leute h&r federn sind verbaut und voll Schrott!!
Sollte 30/30 kommen
Und ist 15/30 gekommen!!
Jetzt warte ich mal paar Wochen ab was passiert! Aber ich denke nicht viel.
Fahrverhalten ist top aber macht den hängearsch nicht weg!!

Grüße

Hm...Mist...umgekehrt wäre es natürlich besser. Aber vielleicht wird sich das noch einfedern. Ich hoffe es mal für Dich. Gibt es denn keine Federn 40VA und 30 HA für Insignia?

Hmm... seltsam, mein Insignia ist genau 30/30 gekommen, habe selbst die H&R Federn eingebaut...

Zitat:

@TmY schrieb am 30. Januar 2015 um 08:01:19 Uhr:


Hmm... seltsam, mein Insignia ist genau 30/30 gekommen, habe selbst die H&R Federn eingebaut...

Hi,

würdest Du mir verraten welchen Motor du drin hast und ob du ne Limo oder ST fährst =) ?

Und welche Artikelnummer hatten Deine Federn ?

Perfekt wäre noch ein Bild !

Grüße

Ähnliche Themen

Hallo, biturbo, Limousine, Artikelnummer kannst du bei hr nachgucken, für den biturbo gingen nur die mit der maximalen Achslast.

Hallo
Also H&R FEDERN sind verbaut und voll hängearsch!
Also voll Schrott!!.

Ja glaub von ta-technix oder kW gibt es 40/30mm

Ich geb ihn noch ein Monat ob sie noch kommen dann fliegen die raus und kommt was anderes rein!

Mfg

Würdest mal ein Photo Posten damit wir uns ein Bild machen können ?

Zitat:

@kira79 schrieb am 30. Januar 2015 um 15:56:54 Uhr:


Hallo
Also H&R FEDERN sind verbaut und voll hängearsch!
Also voll Schrott!!.

Ja glaub von ta-technix oder kW gibt es 40/30mm

Ich geb ihn noch ein Monat ob sie noch kommen dann fliegen die raus und kommt was anderes rein!

Mfg

Das kann ich nicht bestätigen😰

Ich bin sehr zufrieden😉

Img-20141217-wa0004

Moin
Naja hast vllt ein anderen Motor etwas schwerer wie meiner keine Ahnung:/
Mfg

Meine sind folgende:😉
H&R TIEFERLEGUNG FEDERN OPEL INSIGNIA LIMOUSINE 4WD 28998-3 MIT ABE

Ich habe die.....-5 für die Achslast bis 1160kg

Dann hast du kein Allrad!😉

28998-5 Baujahr: 11/08> | 2WD | Tieferlegung VA: 20-30 | Tieferlegung HA: 20-30 | Achslast bis: 1160 |
Bemerkungen:bis/up to 1160 kg VA-Last/FA load, auch für Fzg. mit Flex Ride Fahrwerk/also for cars with Flex Ride Suspension, Mit ABE*, incl. Facelift 2013

Zitat:

@Niko666 schrieb am 31. Januar 2015 um 05:26:09 Uhr:



Zitat:

@kira79 schrieb am 30. Januar 2015 um 15:56:54 Uhr:


Hallo
Also H&R FEDERN sind verbaut und voll hängearsch!
Also voll Schrott!!.

Ja glaub von ta-technix oder kW gibt es 40/30mm

Ich geb ihn noch ein Monat ob sie noch kommen dann fliegen die raus und kommt was anderes rein!

Mfg

Das kann ich nicht bestätigen😰
Ich bin sehr zufrieden😉

Moin,

auf dem angehängten Foto sind die H&R 30/30 Federn eingebaut? Sieht gleichmäßig aus vorne und hinten, wobei der Aufnahmewinkel ja so einiges vertuschen könnte. Sieht aber nicht unbedingt viel tiefer aus...ist der Wagen hier 30mm runtergekommen?

Bei meinem 2010er EcoFlex-Modell Fließheck und Standardfedern, die von Haus aus 10mm kürzer sind, finde ich den Federungskomfort angenehm und durchaus recht straff/hart. Wäre da nicht der Abstand vom Reifen zum Radkasten so groß, würde ich das am liebsten so lassen. Hoffe mal, wenn ich dann den Wagen um die 30/30mm tieferlege (lieber hätte ich 40/30mm), dass der Fahrkomfort ungefähr gleich bleibt und sich nur die Optik ändert.
Vielleicht kommt mein Wagen ja auch nur max. 20mm runter, weil er ja als EcoFlex schon die erwähnten 10mm tiefer ist.

Grüße

Arehu....

Hier meine Standardaufhängung des EcoFlex´Modells als Bild:

http://data.motor-talk.de/.../insi2-6845252404566105349.jpg

Sind die H&R 30/30.
Das Foto entstand gleich nach dem Einbau!
Der Komfort mit den H&R Federn finde ich persönlich viel besser als vorher mit dem Flex Ride Federn🙂
Hatte mir ehrlich gesagt auch mehr erhofft (das er noch tiefer kommt) aber anderseits setze ich dann mit dem Fronspoiler nicht so oft auf 😉

Zitat:

@Niko666 schrieb am 1. Februar 2015 um 16:03:32 Uhr:


Sind die H&R 30/30.
Das Foto entstand gleich nach dem Einbau!
Der Komfort mit den H&R Federn finde ich persönlich viel besser als vorher mit dem Flex Ride Federn🙂
Hatte mir ehrlich gesagt auch mehr erhofft (das er noch tiefer kommt) aber anderseits setze ich dann mit dem Fronspoiler nicht so oft auf 😉

Wenn Dein Wagen noch etwas tiefer gekommen wäre, würde es bestimmt noch besser aussehen. Man könnte ja auch den "Gummischutz" unter dem Frontspoiler auch sicherlich problemlos entfernen. 😉...wenn es sein müsste.

Ich würde ja so gernel meinen Opel mit 40/30 Federn ausstatten...damit es optisch ja mal m.M.n. richtig harmoniert. 🙄

Die "Bucht" bietet z.B. sowas an:

http://www.ebay.de/.../371082040704

Gruß

Arehu...

Deine Antwort
Ähnliche Themen