Insignia mit >250.000 KM
Hallo Liebes Forum,
Ich bin schon länger auf der Suche nach einen Kombi und habe mich etwas auf den Opel Insignia eingeschossen.
Nach langer Suche bin ich auf einen gestoßen der mir zusagt. Insignia A FL (10/2023) - 2.0 CDTI BiTurbo mit 194 PS und Allrad Antrieb, Langstreckenfahrzeug, 2 Vorbesitzer, Zahnriemen bei 202.000 getauscht. Das Auto hat fast alles was ich gerne hätte:
- Diesel
- Automatik
- Kombi
- Sportline
- Standheizung (Luxusproblem)
- gepflegt
Einziges Manko ist der KM stand der mich etwas „abschreckt“. Das Auto hat bis jetzt 254.000 KM gelaufen. Von Außen und Innen sieht man dem Auto das aber nicht an.
Ich fahre um die 700-800KM die Woche (75km einfach zur Arbeit).
Preislich sind wir so bei 7.500€ - vielleicht noch etwas weniger. Würdet Ihr sagen der Wagen kann locker noch weitere 100k hinlegen oder sollte ich lieber die Hände davon lassen? Natürlich kommt es drauf an ob das Auto regelmäßig gewartet wurde und ob Verschleißteile bereits gewechselt wurden.
Vielen Dank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung - Opel Insignia mit >250.000 KM' überführt.]
27 Antworten
Zitat:
@ashish77 schrieb am 18. Mai 2023 um 13:16:46 Uhr:
...........................
Für 7500€ kannste viele Jahre einen Wagen leasen und in der Zeit auf was besseres warten. Das Geld ist in beiden Fällen weg in deinem Fall.
Wo gibt es dieses Privatleasingangebot und für welches Auto? Wenn du 7500€ p.a. meinst hat sich meine Frage erledigt.
Sorry für OT.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung - Opel Insignia mit >250.000 KM' überführt.]
https://www.motor-talk.de/forum/insignia-mit-250-000-km-t7464163.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung - Opel Insignia mit >250.000 KM' überführt.]
Zitat:
@rufus608 schrieb am 18. Mai 2023 um 14:48:48 Uhr:
Zitat:
@ashish77 schrieb am 18. Mai 2023 um 13:16:46 Uhr:
...........................
Für 7500€ kannste viele Jahre einen Wagen leasen und in der Zeit auf was besseres warten. Das Geld ist in beiden Fällen weg in deinem Fall.Wo gibt es dieses Privatleasingangebot und für welches Auto? Wenn du 7500€ p.a. meinst hat sich meine Frage erledigt.
Sorry für OT.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung - Opel Insignia mit >250.000 KM' überführt.]
Sehe ich genauso. P.a. wäre richtig, in Summe, nein.
Allein der Astra L als Plug in kostet über 400€ im Monat.
Und das ist nicht der ST. Einige brauchen zwecks Familie oft mehr Platz.
Das Problem ist aktuell halt leider der kaputte Gebrauchtwagenmarkt. Nur wenn man dringend was adäquates braucht heißt es nun Mal "friss oder stirb". Auch wenn die 7500€ für den Insi nicht gerechtfertigt sind.
Die 7500 müssen nicht dringend zu hoch sein.
Ich habe letztens mal geschaut, was ich für meinen A20DTE FL mit Euro 5, Panorama Dach, AHK und Xenon noch kriegen würde und da fing es bei der Ausstattung bei 270.000 und 7000 Euro an.
Aber wie gesagt ich halte einen 4x4 mit der Laufleistung für einen Hochrisikokauf.
Ähnliche Themen
Sind in jedem Falle zu hoch verglichen zum Risiko - dann doch besser ein neues Fahrzeug mit 5 Jahren Werksgarantie. Keine Sorgen und daher auch keine schlaflosen Nächte.
@ArtPaz1986
Wolltest Du nicht noch informieren??
Hallo in die Runde,
Sorry wenn ich mich jetzt erst melde. Habe mir das Auto angeschaut und ich war echt überrascht, dass der Wagen für die Laufleistung von >250k KM noch relativ top aussah.
Es ist kein 4x4 sondern normaler Frontantrieb. Eine Baustelle weniger 😉
Das Auto ist lückenlos Scheckheft gepflegt und es wurden auch viele Schwächen bereits beseitigt. Auch die Ausstattung ist relativ üppig.
Getriebe wurde alle 60-80k KM gespült
Verkäufer war auch fein damit, dass ich das Auto in einer Werkstatt durchchecken lassen habe. Es konnte nichts festgestellt werden. Keine versteckten Mängel, keine Öllachen oder andere austretende Flüssigkeiten. Auch die Turbos 1a, die Werkstatt hatte nichts daran auszusetzen.
Nach langen hin und her sind wir uns dann für 5500€ einig geworden - und ich Insignia Besitzer. Wenn das Auto die nächsten 2-3 Jahre seinen Dienst tut, hat sich das für mich gelohnt.
VG und danke an alle für den Input
Wenn Sie nicht nachweisbar gemacht wurde würde ich umgehend die Ölansaugdichtring erneuern lassen.
Die ist im Scheckheft leider nicht mit drin.
Sehe ich genauso. P.a. wäre richtig, in Summe, nein.
Allein der Astra L als Plug in kostet über 400€ im Monat.
Ah Fabrikneue Autos werden jetzt schon mit 250.000km alten Schrotthaufen verglichen.
Beim Gebrauchten schaut man was kurz vor der Schrottpresse ist und beim Mieten muss das Ding am Besten nur 10km und Neuwagengeruch haben. Stell dir vor, man kann auch "alte" Autos mieten, auch über Jahre. Aber selbst mit 400€ pro Monat könte man die Karre fast 18 Monate fahren.
Oder noch besser, man kauft sich ein Auto für 1000€ inkl. neuem TÜV und fährt es bis es auseinander fällt oder verkauft es zeitnahe wieder mit Gewinn.
Kaufe seit Jahren regelmäßig "1000€" Autos mit 2 Jahren TÜV, die fahre ich als Baustellenauto dann 1 Jahr und verkloppe die dann für 2000-2500€ mit 1 Jahr TÜV.
In dem Fall ist es mir dann auch egal ob die Mühle schon 250.000km hat.
I have a question:
I own a 2011 Opel Insignia 2.0 CDTi 160 hp, I wanted to know if it is true that if you break TIMING-BELT nothing happens to valves and mechanical parts attached.?
thanks for sharing
Hi, no that is not correct. If your timing belt brakes you have for sure a engine damage. I had it 🙁
ce n'est pas un coureur libre
Ist kein Freiläufer
non est libera cursor