Insignia Leasing ???
Hi,
Ich habe einen Angebot von meinem FOH über ein Insignia Privatleasing bekommen, der war mir aber etwas zu hoch im Vergleich zu Konkurenz also habe den Händler darauf angesprochen mit der hofnung
auf ein besseres. Als Antwort hat er mir gesagt das sein Angebot eigentlich nur eine Schätzung gewesen war. Er kann im Moment kein Privatleasing anbieten weil GMAC-Leasing aus dem Privat-Leasing ausgetreten ist.
Nur meine frage an euch: hat jemand seit 01.01.09 ein Privat-Leasing beim einen Opel Händler abgeschloßen und wenn ja über welche Leasing-Geselschaft.
Danke.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pinkman
privatleasing kann bei rabattaktionen auf kurzulassungen interessant sein, bei konfigurierten neuwagen ist es in der tat weniger sinnvoll.
Der Grund dafür wäre?
Immer nur zu wiederholen, dass Privatleasing nicht "sinnvoll" ist bringt niemanden weiter. Nicht einer von den "Allwissenden" hat dies hier begründet!
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AttiMia
Hi,Ich habe einen Angebot von meinem FOH über ein Insignia Privatleasing bekommen, der war mir aber etwas zu hoch im Vergleich zu Konkurenz also habe den Händler darauf angesprochen mit der hofnung
auf ein besseres. Als Antwort hat er mir gesagt das sein Angebot eigentlich nur eine Schätzung gewesen war. Er kann im Moment kein Privatleasing anbieten weil GMAC-Leasing aus dem Privat-Leasing ausgetreten ist.
Nur meine frage an euch: hat jemand seit 01.01.09 ein Privat-Leasing beim einen Opel Händler abgeschloßen und wenn ja über welche Leasing-Geselschaft.Danke.
Privatleasing ist für einen Privatmann absoluter Quatsch. Mach doch lieber ein Smartbuy und nimm die 49.- Euro Versicherung incl Vollkasko mit - ist viel besser als ein Leasing. Denn dann gehört Dir das Auto am Ende bzw. es gibt keinerlei Nachteile gegenüber einem Privatleasing. Also Ballonrate (heisst dort Smartbuy). MAchen alle Hersteller so (VW, Mercedes usw.).
Moin moin,
völlig korrekt Deine Info. Die GMAC macht kein Privatleasing mehr, nur noch gewerbliches Leasing.
Die Händler haben für den Bereich unterschiedliche Partner, Opel stützt aber das Geschäft mit der ALD. Wenn Du magst, erstelle ich Dir auch ein Angebot - einfach private Nachricht mit UPE, Nachlass, und Restwert - dann schauen wir mal.
Die Finanzierung mit der Versicherung ist natürlich klasse, keine Frage - durchaus zu empfehlen, wenn man damit leben kann auch die Versicherung zu wechseln. Bei der Finanzierung gehört Dir das Auto auch erst --- wie beim Leasing auch --- wenn der Restwert/Blockrate/Ballon bezahlt ist! Auch vorher erwirbst Du kein Eigentum!!! Leasing lohnt sich auch für private - dafür reicht aber hier der Platz nicht und es endet in Diskussionen.
Viele Grüße
Runner2104
O.k. - sag mir einen Vorteil des Privatleasing zur Ballonfinanzierung.
Zitat:
Original geschrieben von signumwechsler
O.k. - sag mir einen Vorteil des Privatleasing zur Ballonfinanzierung.
Was für eine Finanzierung?
Und wieso sollte sich für einen Privatmann kein Kilometerleasing o.ä. lohnen? Nur weil er es nicht absetzen kann soll er sein ganzes Geld in eine vollkommen überteuerte Vollfinanzierung stecken? Auch Privatleute haben erkannt, dass man ein Auto nicht unbedingt "besitzen" muss und es vollkommen reicht die wirkliche Nutzung zu bezahlen und auch die dürfen sich alle 3 Jahre ein neues Auto aussuchen, wenn sie wollen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von signumwechsler
Privatleasing ist für einen Privatmann absoluter Quatsch. Mach doch lieber ein Smartbuy und nimm die 49.- Euro Versicherung incl Vollkasko mit - ist viel besser als ein Leasing. Denn dann gehört Dir das Auto am Ende bzw. es gibt keinerlei Nachteile gegenüber einem Privatleasing. Also Ballonrate (heisst dort Smartbuy). MAchen alle Hersteller so (VW, Mercedes usw.).Zitat:
Original geschrieben von AttiMia
Hi,Ich habe einen Angebot von meinem FOH über ein Insignia Privatleasing bekommen, der war mir aber etwas zu hoch im Vergleich zu Konkurenz also habe den Händler darauf angesprochen mit der hofnung
auf ein besseres. Als Antwort hat er mir gesagt das sein Angebot eigentlich nur eine Schätzung gewesen war. Er kann im Moment kein Privatleasing anbieten weil GMAC-Leasing aus dem Privat-Leasing ausgetreten ist.
Nur meine frage an euch: hat jemand seit 01.01.09 ein Privat-Leasing beim einen Opel Händler abgeschloßen und wenn ja über welche Leasing-Geselschaft.Danke.
privatleasing kann bei rabattaktionen auf kurzulassungen interessant sein, bei konfigurierten neuwagen ist es in der tat weniger sinnvoll.
Zitat:
Original geschrieben von pinkman
privatleasing kann bei rabattaktionen auf kurzulassungen interessant sein, bei konfigurierten neuwagen ist es in der tat weniger sinnvoll.
Der Grund dafür wäre?
Immer nur zu wiederholen, dass Privatleasing nicht "sinnvoll" ist bringt niemanden weiter. Nicht einer von den "Allwissenden" hat dies hier begründet!
Ich habe bereits ein Signum-Leasing erfolgreich hinter mir und bin auch sehr zufrieden gewesen.
So habe ich alle 3-jahre ein neues Auto, Reparaturkosten so gut wie Null (3 jahre Garantie) und kein
stress mit dem Verkauf. Nur die Aussage des FOH kamm mir etwas unprofessionel rüber, was hätte er gemacht wenn ich ja gesagt hätte. Deswege wollte ich wissen ob nur mein FOH kein Leasing-Partner hat oder ist das jetzt beim alle Opel Händler so.
Zitat:
Original geschrieben von AttiMia
Ich habe bereits ein Signum-Leasing erfolgreich hinter mir und bin auch sehr zufrieden gewesen.
So habe ich alle 3-jahre ein neues Auto, Reparaturkosten so gut wie Null (3 jahre Garantie) und kein
stress mit dem Verkauf. Nur die Aussage des FOH kamm mir etwas unprofessionel rüber, was hätte er gemacht wenn ich ja gesagt hätte. Deswege wollte ich wissen ob nur mein FOH kein Leasing-Partner hat oder ist das jetzt beim alle Opel Händler so.
Sag ich doch. Ruf doch direkt bei der ALD oder Sixt an. Ich lease seit Jahren über die ALD. Die haben ordentliche Angebote.
Zitat:
Original geschrieben von markenbrille
Der Grund dafür wäre?Zitat:
Original geschrieben von pinkman
privatleasing kann bei rabattaktionen auf kurzulassungen interessant sein, bei konfigurierten neuwagen ist es in der tat weniger sinnvoll.Immer nur zu wiederholen, dass Privatleasing nicht "sinnvoll" ist bringt niemanden weiter. Nicht einer von den "Allwissenden" hat dies hier begründet!
jedem steht es frei die angebote selbst zu vergleichen, eigentlich sollte sich das in der logik selbst begründen, oder muss man hier wieder wie im kindergarten vorrechnen?
bei einem kurzulassungseasing habe ich auch alle drei jahre ein neues fahreug, die konditionen sind halt schlichtweg besser/günstiger.
Zitat:
Original geschrieben von pinkman
jedem steht es frei die angebote selbst zu vergleichen, eigentlich sollte sich das in der logik selbst begründen, oder muss man hier wieder wie im kindergarten vorrechnen?Zitat:
Original geschrieben von markenbrille
Der Grund dafür wäre?
Immer nur zu wiederholen, dass Privatleasing nicht "sinnvoll" ist bringt niemanden weiter. Nicht einer von den "Allwissenden" hat dies hier begründet!
bei einem kurzulassungseasing habe ich auch alle drei jahre ein neues fahreug, die konditionen sind halt schlichtweg besser/günstiger.
aber bei kurzzulassungen habe ich in der regel nicht die ausstattung und farbe die ich haben will manchen ist es halt wichtig dinge im auto zu haben die andere nicht haben und leasen sich auch konfigurierte autos
Habe meinen Insignia,den ich aber erst noch bekommen auch geleast(Vertrag schon Anfang Oktober 2008 unterschrieben da ging das ja noch bei GMAC für Privatpersonen),bin sonst eigentlich auch eher der sagt "Nur Bares ist Wares" 🙂
Listenspreis für den WAGEN ist 38110€(inkl. Überführung und Zulassung ect)
Da der Wagen aber zuerst noch 2 Monate aufs Autohaus zugelassen wird und vom Verkäufer gefahren wird wäre beim Barkauf ein Preis von 31790€ fällig gewesen.Habe mich aber fürs Leasing entschieden
Beim Leasing bezahle ich 7770€ an und als Monatliche Rate zahle ich 270€ (36 Monate inkl. 30.000km)
Ich habe den Wagen nach meinen Wünschen zusammengestellt.
Habe noch meinen bisherigen Astra H in Zahlung gegeben für 11500€.
Und das Geld welches ist sonst für den BARKAUF genommen hätte lege ich halt für 3 Jahre an da kommt ja auch noch einiges an Zinsen zusammen.
wenn das geld für den barkauf vorhanden ist und gut angelegt ist sollte man auf alle fälle keine miesen machen und wenn es ein montagsauto ist geht es auf die garantie und kommt dann weg
Zitat:
Original geschrieben von Panthersprung
wenn das geld für den barkauf vorhanden ist und gut angelegt ist sollte man auf alle fälle keine miesen machen und wenn es ein montagsauto ist geht es auf die garantie und kommt dann weg
Ich hab halt so gerechnet das Geld was ich insgesamt für das AUTO zahle die 3 Jahre sind 17490€(7770 Anzahlung + 270€x36 Monate).
Wenn ich davon dann noch die Zinsen Abziehe(ich rechne mal mit ca.3000€) für das Geld was ich Angelgt habe,ist es nicht ganz so schlecht,hoffe ich 🙂
Ist auch immer die frage was würde man in ca.3-4 JAhren für den Wagen(1.6T) bei Barkauf noch bekommen bei der ganzen aktuellen Umwelt und CO² Debatte.
So gebe ich den Wagen in 3 Jahren ab und hol mir was neues ohne mir sorgen zu machen.
Hattes Du diese Frage hier nicht schon mal gestellt??????????
http://www.motor-talk.de/.../...en-leasingsrueckgabe-t2134659.html?...
Hast wohl die Antworten nich jelesen, wa! 😉