Insignia Langzeittest bei Heise

Opel Insignia A (G09)

Unbeachtet von der Außenwelt besitzt heise.de auch einen ganz guten Autochannel. Und der hat gestern einen Langzeittest des Insignias 160PS Diesel 4x4 geliefert.

http://www.heise.de/.../...urer-4x4-2-0-CDTi-im-Dauertest-1666545.html

Zur Abwechslung kommt der Wagen mal gut weg. Heise achtet aber auch eher auf Punkte, die einen normalen Verbraucher interessieren und nicht auf Dinge wie "Bei 220 gibt es leichte Windgeräusche am linken Hinterreifen".

Gruss
Stefan

Beste Antwort im Thema

Unbeachtet von der Außenwelt besitzt heise.de auch einen ganz guten Autochannel. Und der hat gestern einen Langzeittest des Insignias 160PS Diesel 4x4 geliefert.

http://www.heise.de/.../...urer-4x4-2-0-CDTi-im-Dauertest-1666545.html

Zur Abwechslung kommt der Wagen mal gut weg. Heise achtet aber auch eher auf Punkte, die einen normalen Verbraucher interessieren und nicht auf Dinge wie "Bei 220 gibt es leichte Windgeräusche am linken Hinterreifen".

Gruss
Stefan

22 weitere Antworten
22 Antworten

Langzeittest? 12 Monate? Und dann schreiben die seltene Werkstattbesuche.Irgendwie lustig!😁

........Und Probleme mit dem Flexride sind uns nicht bekannt.......

Ja,genau den Satz kenne ich von meiner damaligen Opelwerkstatt nur allzu gut.Denen war nie was bekannt!🙄😁

Zitat:

Original geschrieben von VanHarDeMoes


Langzeittest? 12 Monate? Und dann schreiben die seltene Werkstattbesuche.Irgendwie lustig!😁

........Und Probleme mit dem Flexride sind uns nicht bekannt.......

Ja,genau den Satz kenne ich von meiner damaligen Opelwerkstatt nur allzu gut.Denen war nie was bekannt!🙄😁

Ja, wir kennen ja alle Deine Leidensgeschichte.. aber da Du weder momentan einen Opel - noch einen Insignia fährst, kannst du natürlich am aller meisten dazu beitragen. Hoffentlich fällt Dein Touran nicht schlimmer ausseinander, dann kannst Du ja im Opel und im VW Forum rumweinen, wie schlimm und erbärmlich Dein Leben ist.

An die anderen.. So gesehen unterhalten wir uns schlichtweg nicht mehr mit solchen Menschen, die ein Auto gefahren sind, rumweinen was alles kaputt ging, und dann auch noch ein anderes Auto beurteilen wollen anhand von Erfahrungen die sie mit dem Auto gar nicht gemacht haben?

weil alles was man an den Reparaturen von einem Opel bezahlt hat war war ja die "hälfte von dem was das Auto gekostet hat" (lt. Seinem Beitrag im Passat Forum). Der dann mit müh und not sich irgendwas gebrauchtes für 10.000€ kaufen muss, also eh kaum Kohle hat, aber er einfach schlichtweg zu dumm war (sorry, aber es ist so) das Auto vorher abzustoßen, und jetzt hier rumweint... der Mensch ist für mich schlichtweg nicht beachtenswert, eher bemitleidenswert, damit bin ich zumindest mit VanHarDeMoes und Desmo durch und wir können beide nun getrost ignorieren. Denk mal einfach anders herum.. solch kleine Lichter sind unserer Beachtung doch gar nicht wert.

Hallo,

mein lieber Forenpate! Wir (Autorenplural) sind der Meinung dieser Beitrag müsse nochmal überdacht werden - mag der Inhalt Ansichtssache sein, die Form sollte aber gewahrt werden. Sind wir (Pluralis benevolentiae) uns da einig? ;-))
Und im übrigen lasse ich mich durch keine Pluralform mit irgendwas oder -wem gemein machen, selbst wenn ich Inhaltlich zustimmen könnte! ;-))
In diesem Sinne sollten wir es nochmal versuchen!  ;-)))

Gruß Blaubeer

Zitat:

Original geschrieben von kblaubeer


Hallo,

mein lieber Forenpate! Wir (Autorenplural) sind der Meinung dieser Beitrag müsse nochmal überdacht werden - mag der Inhalt Ansichtssache sein, die Form sollte aber gewahrt werden.

Ich kann leider nicht mehr Editieren aber auf Dich war es nicht bezogen. Das "wir" war einfach die bezogen, die sich von sowas provozieren lassen. Ich mein - ich habe ja nichts gegen kritik, oder solche Beiträge, nur ich brauche sie

a) nicht dauerhaft, immer die gleiche leiher
b) nicht von irgendeiner Sache direkt auf die andere schließend ohne die "andere Sache" überhaupt zu kennen.

Solche leute können das ja einmal, zweimal erwähnen, gerne einen Thread dazu erstellen, wo sie sich ausheulen können, oder in ihre Signatur schreiben, "Hilfe, mein Vectra zerfiel in 5000 Einzelteile, aber ich kann nichts für meine eigene Dummheit, erhoffe mir jedoch euer Mitleid" oder sowas. Das wäre nämlich schlichtweg die Wahrheit.

Kurz gesagt.. Für mich persönlich sind die zwei schlichtweg unten durch und auf der Igno.. ganz einfach.. Und am besten bekämpft man sie, in dem man ihnen ohnehin einfach absolut 0,00 Aufmerksamkeit schenkt.. denn jeglicher Gegenkommentar.. es wäre schlichtweg zu schade um die verlorene Zeit beim Tippen.

Mag natürlich scharf klingen, aber das darf man ja wohl mal sagen..

Ähnliche Themen

@Feivel88

Hast dir aber ganz schön Mühe gegeben.Wenn ich's nicht besser wüsste,würde ich meinen,dass du von der Stasi ausgebildet wurdest.Wenn du schlechte Laune hast oder es im familiären Bereich gerade nicht rund läuft,gibt es andere Mittel dafür.Im Übrigen habe ich mit keiner Silbe meinen Ex-Vectra erwähnt,falls du lesen kannst.Es geht hier ganz und gar um den Insignia.Dass man ihn unbedingt fahren/besitzen muss,wenn man hier schreiben will,erfahre ich auch gerade erst von dir.
Im übrigen brauche ich weder deine Beachtung,noch deine Kommentare.Aus diesem Grund bist auch du für mich "ignore".
Übrigens empfehle dir gerne Baldrian!

genauso, wie hier in die threads hineingeleiert wird, leiert ihr immer wieder zurück....und immer bei solchen test-threads.

gebt ihnen keine bühne und ruhe ist. 

Die Erfahrungen des Tests decken sich sehr gut mit meiner 3 Jahre andauernden ERfahrung!!!

Einziger Unterschied- meine Sitzheizungsmatten wurde vorbeugend getauscht, diese waren auf Lager und der Tausch war zwischen Mittagspause und Feierabend erledigt....

Schön also, dass die Qualität des Insignias auch von der Presse so anerkannt wird.

@Feivel
*Offtopic*
Grundsätzlich bin ich mit dem von dir geschriebenen voll bei dir.
Wie du aber auch schon in anderen Opel-Threads gemerkt hast, treten immer wiederkehrend User zu Tage, die zusammenhangs- und argumentationslose Beiträge verfassen und verbittert oder polemisch auf Antworten darauf reagieren.
Selbst User, die mit statistischen Spitzfindigkeiten oder Herstellervergleichen versuch(t)en sich eine seriöse Argumentation aufzubauen, wurden durch gezieltes Nachfragen in Ihren Intensionen früher oder später "offengelegt".
Die Moderation schaut für mein Empfinden unnötig lange tatenlos zu und reagiert meist erst, "wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist". Aber auch die Maßnahmen die im Zafira Tourer Bereich dann notwendig wurden, scheinen nicht auszureichen um das o.g. Phänomen auf ein erträgliches Maß einzudämmen.
Deshalb ziehe ich es vor, die "Störer" (bin gespannt wer sich angesprochen fühlt 🙂 ) gezielt zu hinterfragen. Meist braucht es nur 1 bis 2 Antworten um die Argumentationslosigkeit "offensichtlich werden zu lassen".
Wenn es mir zu bunt wird, bleibe ich MT eine Zeit fern und lese in alternativ Foren 😉
*Ende Offtopic*

Ich kann die Problemlosigkeit des Test-Insignia leider nicht teilen. Mein "Dicker" hat sich seit Anfang an gegen mich verschworen und nervt mit einer Vielzahl von Mängeln. Das ärgerliche dabei, einige Mängel können aktuell nicht behoben werden...

Ich finde den Testhintergrund (nur knapp über 30.000km gefahren) auch nicht so aussagekräftig, dennoch stellt es für mich ein repräsentatives Testergebnis dar. Gerade in den Argumentationen über den Innenraum und den Kofferraum sehe ich meine Efahrungen gespiegelt, ganz im Gegensatz zu manch anderem Berichten (z.B. in der Autob***).
Die Probleme mit meinem sind sicher nicht repräsentativ für alle Insignia oder gar Opel...

Deine Antwort
Ähnliche Themen