Insignia kaufen oder BMW 3er E90 behalten
Hey leute ich habe beim stöbern in autoscout ein tolles angebot gesehen. Ein opel Insignia aus 2014 facelift modell mit 80tsd km und einer guten austtatung für knapp 15.000€. Mein Bmw ist aus 2011 und hat 130.000 km drauf wenn ich mein bmw für 12 tsd verkaufen würde dann müsste ich nur 3000€ drauflegen für ein aktuelles auto. Was meint ihr soll ich mein auto verkaufen und mir ein insignia holen oder ist der echt so viel schlechter als der Bmw?
Beste Antwort im Thema
Fakt ist, daß der Insignia trotz seiner üppigen Außenmaße kein Raumwunder ist (schon gar nicht für einen 1,98m-Menschen wie mich). Trotzdem wirkt der Siggi im Vergleich zum 3er im Innenraum wie eine Lagerhalle und der 3er wie ein Schraubstock...
27 Antworten
Also mir sind die Abmessungen und damit verbundenen Platzverhältnisse der Fahrzeuge bekannt. Dennoch brauchen wir keine Diskussion führen, der Insignia wird nun mal als Fahrzeug der Mittelklasse geführt.
Radstand
E90 - 2760
F10 - 2968
Insignia - 2737
Ich wusste gar nicht das der Radstand für die Klassenzugehörigkeit entscheident ist. Als was er geführt wird ist ja erstmal nebensächlich, die Einordnung des KBA macht nicht immer Sinn.
Ebenso wenig sind die Abmessungen als alleiniger Faktor entscheidend. Der Radstand ist nun mal eine Größe, die nicht außer Acht gelassen werden sollte.
Ähnliche Themen
Die Fahrzeuge werden alle in die Mittelklasse eingeordnet. Dies ist eigentlich allgemein anerkannt und daher auch nicht diskutabel.
Zitat:
@Bavarian schrieb am 20. Oktober 2016 um 13:35:58 Uhr:
Ebenso wenig sind die Abmessungen als alleiniger Faktor entscheidend. Der Radstand ist nun mal eine Größe, die nicht außer Acht gelassen werden sollte.
Da muss ich Bavarian leider recht geben. Gemessen an der Gesamtlänge hat der Insignia in der Länge relativ wenig Platz. Das merkt man deutlich, wenn man hinten sitzt und ein größerer Vordermann den Sitz weiter nach hinten stellt. Die Überhänge sind sehr groß, davon profitiert wenn überhaupt nur der Kofferraum. Allerdings ist der Insigina auch relativ breit. Das war für mich das entscheidende Argument, weil man hinten zur Not drei Kindersitze reinbekommt. Das ist bei den meisten (Premium-)Mittelklasseautos fast unmöglich.
Die Hälfte des hinteren Insignia Überhangs ist verschwindet ja im Heckklappendesign, was imho kein sehr gutes Konzept war. Auch wenn mir das Insignia Hinterteil nach wie vor gut gefällt.
Der Kofferraum im E90 ist länger, höher und breiter. Der Eindruck, dass der 3er ein enge Kiste wäre, kommt vermutlich daher, dass es auf den vorderen Plätzen weniger luftig zugeht. Motor- und Getriebelängseinbau fordern eben Platz. Dafür passt der 3er wie ein Maßanzug. Zu viel Raum auf den Vorderplätzen kann auch unschön sein, ich finde dass fühlt sich immer an als säße man auf einer Kloschüssel.
Zitat:
@pinkman schrieb am 21. Oktober 2016 um 08:12:04 Uhr:
ich finde dass fühlt sich immer an als säße man auf einer Kloschüssel.
Na, also ich als 171 große Parkuhr hatte mich trotzdem im Insignia wohl gefühlt. Aber klar, für mich ist dann auch ein 3er eine Großraumlimousine. 😁
Ist der Hintern zu klein ist die Standard Kloschüssel schnell zu groß.
Nur was hat das mit den Insignia zu tun ich hab da keine Kloschüssel drinnen.
Fakt ist, daß der Insignia trotz seiner üppigen Außenmaße kein Raumwunder ist (schon gar nicht für einen 1,98m-Menschen wie mich). Trotzdem wirkt der Siggi im Vergleich zum 3er im Innenraum wie eine Lagerhalle und der 3er wie ein Schraubstock...
Zitat:
@inflexible0815 schrieb am 21. Oktober 2016 um 12:05:48 Uhr:
Fakt ist, daß der Insignia trotz seiner üppigen Außenmaße kein Raumwunder ist (schon gar nicht für einen 1,98m-Menschen wie mich). Trotzdem wirkt der Siggi im Vergleich zum 3er im Innenraum wie eine Lagerhalle und der 3er wie ein Schraubstock...
Das ist mal ne knackige Zusammenfassung der Realitäten.
Manche tun auch so, als ob man bei anderen Kombis sein Zeug auf dem hinteren Stoßfänger spazieren fährt. Die Ladekante ist beim Insi ST ~5cm mächtiger aber wenn verschlossen komplett abgedeckt, das finde ich eine sehr gute Lösung und ich fragte mich bevor der Insi ST erschien immer warum so etwas kein Hersteller tat.
Beim Insignia ist auch das Heck sehr rund designt, das bringt mittig ein stattliches Längenmaß welches seitlich nicht präsent ist, sich aber beim rangieren positiv bemerkbar macht.
Zitat:
Der Kofferraum im E90 ist länger, ......... und breiter.
@pinkman,
für diese Aussage hast Du Dich aber nicht an Messdaten orientiert 😁
Braucht man eigentlich auch nicht, wenn man in die Kofferräume guckt sieht man's wer den längeren hat.
Falls die Frage des TE ernst gemeint war.... E90 und Insignia sind so vollkommen unterschiedlich. Der E90 ist - etwas übetrieben gesagt - eher go-kart style, während der Insignia völlig auf Komfort getrimmt ist. Die kann man nicht direkt vergleichen. Ganz andere Zielgruppen.
Habe beide lange genug gefahren...
Wenn man die Autohistorie in seiner Signatur anschaut, passt ein Opel da eh nicht dazu. Ausser der OPC vielleicht.
Details dazu gabs ja nie, oder? Der TE scheint auch verschollen zu sein.