Insignia kaufen! Frage zu Dieselmotoren und Nachrüstmöglichkeiten

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen.

Nach meinem Vectra C Desaster hab ich mir erstmal nen V70 gekauft.
Hab aber durch zufall gesehen das die Insignia Jahreswagen schon relativ günstig zu bekommen sind.
So um die 20 000 € mit Fahrleistungen bis 20000 km.

Soweit so gut. Ohne wenn und aber muss nen Automatik her.

Nun gibt es ja 2 Motoren im Dieselbereich. 131 und 160 PS. Worin unterscheiden sich die beiden? Nur in der Elektronik? Gibt es die Möglichkeit den 131er auf 160 PS zu puschen. Von normalen Tunern alla EDS mal abgesehen.

Weiterhin sind die Kisten ja auch völlig unterschiedlich ausgestattet. Mir ist Relativ wichtig das er das Navi drin hat. Und PDC da der Insi doch relativ unübersichtlich ist.
Leider haben viele keine Sitzheizung.

Wie sieht es mit der Nachrüstmöglichkeit aus? Aber vernünftig. Sodas die die Bedienknöpfe auch da sitzen wo sie Original sind?

Worauf ist noch zu achten bei den Insis.

Hat der Diesel eigentlich eine Anzeige wenn der DPF regeneriert wird?

Bin auch dankbar für einen Link zu einem Hilfreichen Thread.

13 Antworten

Hallo, gebe doch einfach mal ein in der Suchfunktion Insignia Kaufen.

Da hast du etliche Treffer. Nachrüstmöglichkeiten kommt darauf an was du nachrüsten willst. Ich bin kein Dieselfahrer aber ich weiß dass man das merkt wenn der Rußpartikelfilter gereinigt wird. Meine aber dass da keine Lampe im Kombiinstrument angeht sobald er das tut. Der Diesel mit 160 PS ist anders aufgebaut. Der 160 PS Diesel hat einen Zahnriemen.

Gruß RedEagle1977

M-T Team

Ja in der Sufu hab ich schon rumgestöbert. Hab aber nicht das gefunden was ich suchte. Die Themen die dort behandelt wurden sind mir hinreichend bekannt.

Beim Vectra merkte man die Regeneration nur bedingt.
Zum Beispiel schaltete sich die Heckscheibenheizung an.

Aber immer merkte man das nicht. Hatte dazu extra mal die Happylightshow gekauft damit ich das wirklich mitbekomme.

Also der 160 PS hat nen Zahnriemen und der mit 131 PS nicht?

Also ich hab mal schnell bei Opel Infos nachgesehen.

Laut dieser Seite haben beide Motoren einen Zahnriemen. Selbst der Turbo ist der Gleiche.
Aber woran unterscheiden die beiden sich?

Also da ich ja nen automatik insignia mit 160ps und nen diesel fahre, kann ich ein paar sachen sagen. Die Regeneration bzw das freibrennen des filters merkt man nicht, also ich jedenfalls nicht. Zur Ausstattung, am besten schau was du haben willst, und für 200000 bekommt man schon was gutes. Wichtig wäre das Du deine Wünsche mit berücksichtigst. Vom Nachrüsten und chiptuning halte ich nix, wenn kauf gleich den mit 160ps und der Ausstattung und gut ist. Die Cosmo bzw Innovation ausstattung nenne ich hier mal als Schlagwort. Dazu pdc und afl+ sollten vorhanden sein. In Welcher REgion Deutschlands lebst du weil dann könnte ich dir wenn du bereit bist mein Autohaus wo ich gekauft habe ans Herz legen. Dort finde ich stimmen die Preise.

Ähnliche Themen

Kann mich Stefan79gn nur anschliessen.
Hab auch den 160ps Diesel mit Automatik. Regeneration merk ich überhaupt nicht.
Schau dich in Ruhe um. Gibt echt sehr viele mit sehr guter Ausstattung für 20.000.

Hallo,

es gibt sogar 3 Dieselvarianten. 110, 130 + 160. Da du von einem Jahreswagen redest, wird eine optimieren der Software nicht mehr gehen. (Tuning Protection)
DPF Reinigung merke ich nur am erhöhten Momentanverbrauch. Hatte mir auch das HLS gekauft. Nur leider wird es da nicht angezeigt. Kann aber nun mit dem OP-Com auslesen, wann die letzte Reinigung statt gefunden hat. Nachrüsten kann man sicher alles, nur ob das Sinn macht ist wieder ne andere. Sitzheizung wird man nie so hinbekommen. PDC geht noch, das habe ich auch gemacht.
Schau am besten nach der Innovation, Sport oder Cosmo Austattung. Navi ist da auf jeden Fall drin. Die meißten haben dann auch Leder und somit die Sitzheizung.

Es sind vier Varianten. Da ist noch der BiTurbo Diesel mit 195PS (ab 2012). Ich fahre den seit knapp einem Jahr mit Automatik und bin seeehr zufrieden.

Es gibt z.B. auf Opel-Werksdienstwagen spezialisierte Händler, wie z.B. Auto Deppe in Ostwestfahlen (Extertal). Ist bestimmt ein Blick wert.

Gruß, Michael

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von Bobby1983


Hallo,
es gibt sogar 3 Dieselvarianten. 110, 130 + 160. Da du von einem Jahreswagen redest, wird eine optimieren der Software nicht mehr gehen. (Tuning Protection)

Sicher geht das 🙂

Selbst mit der aktuellen Software, ist es seriösen Tunern möglich das Steuergerät zu optimieren.

Und ich rede jetzt nicht von den Unnützen Boxen, die dem Steuergerät was vorgaukeln.

Zitat:

Original geschrieben von DiegoMG


Es sind vier Varianten. Da ist noch der BiTurbo Diesel mit 195PS (ab 2012). Ich fahre den seit knapp einem Jahr mit Automatik und bin seeehr zufrieden.

Es gibt z.B. auf Opel-Werksdienstwagen spezialisierte Händler, wie z.B. Auto Deppe in Ostwestfahlen (Extertal). Ist bestimmt ein Blick wert.

Gruß, Michael

Stimmt gibts ja nun auch als Jahreswagen!

Deppe kenne ich. Der is bei mir um die Ecke. Der hat aber Momentan nix in meiner Preisklasse.
Ich wollte max 20K ausgeben. Da muss dann aber schon alles passen.

Ich hatte heute einen 131 PS mal Probegefahren und ich war doch überrascht wie Dynamisch der ist.

Allerdings war dies nen Vermietfahrzeug aus Belgien. Ausstattung war Okay, aber nicht gut.
Ansonsten mit Navi 900, Elektrischer Heckklappe, PDC
Mir fehlte die Sitzheizung. Farbe war Ozeanblau Metallic.

Hatte aber tüchtige Schrammen und ne Deformierung am Hinteren Radlauf.
Mit Beulen etc würde ich den für 17500€ bekommen. Er ist aus 06/12 mit 26000km.
Mein Lacker will für die Komplettinst 700€ zzgl Mwst haben.

Preis war schon ganz gut, hat mich aber nicht umgehauen.
Zumal ich noch nen Satz Winterreifen haben muss.

Ansonsten finde ich den hier noch ganz Fein: Klick mich

oder den:

Klick mich

schau mal hier. www.autohaus-lautsch.de
habe dort meinen ez. 6/2011 mit 6300km und cosmo ausstattung für knapp 23000 gekauft. ist nen 160ps diesel mit automatik leder und ziemlich vollständig alles drinn was du dir wünscht.

Zitat:

Original geschrieben von Bobby1983


Schau am besten nach der Innovation, Sport oder Cosmo Austattung. Navi ist da auf jeden Fall drin. Die meißten haben dann auch Leder und somit die Sitzheizung.

Ds stimmt so nicht ganz. Zumindest bei Sport konnte man das Navi gegen Preisvorteil abwählen und durch ein CD400 ohne Navi ersetzen.

Okay. Soweit bin ich nun auf dem laufenden.....

Ne Frage habe ich noch zu den Automatikgetrieben.
Vom Vectra her kenne ich die als sehr sehr Anfällig.

Man kann hier schon fast von einem Serienfehler sprechen.

Die Bezeichnung des Getriebes ist im Insignia ja die selbe. AF40.
Sind die immer noch so anfällig, oder hat Oppel das in den Griff bekommen und es gibt nicht mehr diese Vielzahl an audfällen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen