Insignia Kaufberatung, schon wieder...

Opel Insignia A (G09)

Guten Tag zusammen,
ich bin relativ neu hier im Forum und habe mich hauptsächlich in den letzten Tagen bzw. Wochen mit dem Wälzen durch alle Forenseiten beschäftigt.
Wahrscheinlich lest ihr diese Überschrift zum x-ten Mal, aber eine persönlich zugeschnittene Empfehlung von "Fachpersonen" ist einfach schwer zu finden. Tschuldigung 🙂

Nun denn.

Grund ist eine Neuanschaffung eines Gebrauchten Insignias.
Mein jetziger Peugeot 206 Benziner gibt nach fast 210.000km so langsam den Geist auf. Eine Reperatur lohnt sich definitiv nicht mehr und der TÜV steht an.
Der Insignia gefällt mir vom Design ziemlich gut, und ich könnte mir vorstellen, dass ich Ihn demnächst mein Eigen nennen darf.
Mein Budget reicht bis ca. 10.000€, max 11.000

Leider fehlt mir zu dem Thema das nötige Backgroundwissen.
Da ich sehr nahe am Arbeitsplatz wohne fahre ich zur Zeit max. 8000km im Jahr.
Ich bin mir jedoch ziemlich sicher, dass in geraumer Zeit auch weitere Strecken, wie Urlaube, oder ein Arbeitsplatzwechsel die jährliche Kilometerleistung stark nach oben korrigieren werden.
Die Durchschnittsstrecke beträgt ca. 25km, also keinen extremen Kurzstrecken zum Einkaufen etc. Dafür steht zur Zeit ein Zweitwagen meiner Freundin bereit 🙂

1. Frage also: Benziner oder Diesel bei dieser niedrigen Kilometerleistung? Strecken > 20km. Gibt es konkrete Nachteile bei Mittelstreckenbelastungen?

2. Welche Motoisierung. Gibt es Favoriten? Sind manche zu schwachbrüstig? Ich bin kein Raser, würde aber auch gern mit 4 Leuten, samt Gepäck bergaufwärts ungern von LKW's überholt werden.

3. Typische Mängel, auf die bei einer Probefahrt bzw. Inspektion des Scheckhefts/ Reparaturrechnungen geachtet werden sollte? (Sowohl Diesel, als auch Benziner)
Ich meine gelesen zu haben, dass es an der Elektrik und mit der Lärmentwicklung im Innenraum Probleme gab, sowie kleinere Mängel an den Motoren selbst.

4. Welche Kilometerlaufleistungen sind noch annehmbar. Das Baujahr ist noch verhältnismäßig jung, jedoch bereiten mir teilweise 160.000km schon Sorgen

5. Sonstiges auf das ich achten sollte

Als Beispiele habe ich mal 2 Inserate aus mobile mitgebracht.

Benziner

Diesel

Denjenigen, die sich meinen Roman bis zum Ende durchgelesen haben, danke ich schonmal.
Ich bin für jeden Tipp, Anregung, Kritik offen und freue mich auf einen regen Austausch.

LG Thimee

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Thimee schrieb am 27. Februar 2016 um 18:02:47 Uhr:


Warscheinlich habe ich mich damit jetzt etwas unbeliebt gemacht, aber deswegen bin ich ja hier.
Ich lass mich gerne mit aussagekräftigen Argumenten überzeugen, dass der Insignia die eindeutig bessere Wahl ist.

Ähm, du bist also ganz bewusst hier um dich unbeliebt zu machen (deine Aussage)?
Dann bist du hier vielleicht falsch. Den Usern hier dürfte es ziemlich egal sein was du die für ein Fahrzeug zulegst.

Ich komme aus dem BMW Lager. Früher wäre für mich nichts anderes ins Haus gekommen als ein BMW. Irgendwann war ein neues Fahrzeug fällig und ich musste mich zwischen BMW und Vernunft entscheiden. Es wurde ein Astra G. Gekauft als Vorführer hat mich der 11 Jahre lang begleitet und es was das dankbarste Auto das ich je besaß. Er ist nicht mehr in meiner Hand, fährt aber noch immer und der jetzige Besitzer ist immer noch sehr zufrieden und das bei einem mittlerweile 16 Jahre alten Auto mit knapp 200.000km.

Nach dem Astra sollte es wieder ein BMW werden. 5er F11 zu dem Zeitpunkt fast unbezahlbar. Ein günstiges Exemplar war z.B. 520d, über 100.000km, nicht unfallfrei mit guter Ausstattung sollte der 3 jährig 25.000€ kosten. Eigentlich wollte ich aber was größeres, 530d oder besser 535d. Also auf den Vorgänger geschaut, Ist doch der Hohn was die dafür noch nehmen. Und dann schau mal ins E60/E61 Forum. Ich war der Meinung zugetan das BMW die Fahrzeuge nur noch für die Zeit eines Leasings baut, im Anschluss fangen viele Probleme an.

Das war für mich seinerzeit der Grund einen Insignia gerade mal 1 Jahr alt zu kaufen. Und 2015 einen neuen Insignia.

Wenn du meinst ein BMW ist doppelt so alt mit dreimal so vielen Kilometer auf der Uhr die bessere Anschaffung, dann kauf ihn. Aber verlange keine Argumente pro Insignia, wenn du keine pro BMW liefern kannst.

Und zu guter Letzt würde mich tatsächlich interessieren was den ein E90 2007 für Features hatte, die beim Wettbewerb teuer bezahlt werden mussten. Ich wüsste da nämlich kein einziges.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Er meint bestimmt wenn er in 11 jahren nach Hannover zieht:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen