Insignia kaputt ausgeliefert?
Hallo liebe Motortalkler 🙂
Ich bin neu hier und habe direkt eine Anmerkung zur Neuwagenkontrolle bei Opel...
Am Mittwoch habe ich mir meinen neuen Insignia beim FOH abgeholt. Eingestiegen, gestartet, Motorkontrolleuchte an... Auf den Kilometerstand geschaut: 10km
Der FOH hat mir gesagt, dass ich am Donnerstag gleich morgens kommen soll. Wenn kein Notlaufprogramm aktiv ist, sollte das passen. Ich habe dann im Display geschaut: "Demnächst Fahrzeug warten" stand da...
Wie kann das sein, dass bei einem Neufahrzeug die Motorkontrollampe von Anfang an leuchtet? Kontrollieren die ihre Auslieferungen nicht bevor sie dem Kunden übergeben werden?
Nun habe ich ein Werkstattauto bekommen und die letzte Aussage von Opel, Stand gestern abend 17:00 war: "Das Fahrzeug ist noch in der Diagnose. Wir wissen noch nicht was den Fehler verursacht"
Jetzt bin ich mal gespannt. Hat jemand schon etwas ähnliches erlebt? Ich finde es halt traurig, dass man erst ewig auf sein Fahrzeug warten muss und es dann direkt in der Werkstatt stehen lassen muss weil man ein defektes Fahrzeug ausgeliefert bekommt.
Beste Antwort im Thema
Nein wirklich schlimm ist das dein Autohaus scheinbar nicht mal eine ordentliche Abnahme gemacht hat, sonst würde ihnen ein evtl. loser Stecker oder was auch immer auch aufgefallen sein!
Das darf und sollte man von seinem Auslieferer erwarten dürfen/müssen aber das ist halt mal nicht gleich Opel an sich sondern die Opelvertragwerkstatt!
Mich würde so was auch verunsichern und verärgern, aber freue dich dennoch auf dein neues Auto den so schlecht wie es der Anfang vermuten lässt ist er bei weitem nicht :-) - mit Ausnahme des IL ......... :-(
19 Antworten
Warum nicht? So was nennt man Anscheinsbeweis.
Wenn z.B. der Händler oder der Hersteller behauptet, ein abstürzendes NAVI beim Insignia wäre ein Einzelfall, würde doch dieses Forum ein anderes Bild sprechen. Das Thema wurde hier mehrfach diskutiert und inzwischen gibt es ja auch ein Update, welches den Fehler beseitigt (NAVI900).
So was ist zwar ein zivilrechtliche Angelegenheit aber wäre das ein Thema über das ich (mit) zu entscheiden hätte, würde ich eine solche Behauptung des Händlers/Herstellers in Frage stellen.
das reicht dann das die schuld festgestellt wird. davon wird´s auto aber auch nicht heile. 😉
Hm, knapp ne Woche.......? Die finden nichts und bauen parallel einen Zwilling zu Deinem. Den bekommst Du dann als "Deinen" übergeben. 😁
Ähnliche Themen
Hehe... Ne, es gibt Neuigkeiten... Die Werkstatt muss in Gewährleistungsfällen immer mit ETAC zusammenarbeiten und die Freigabe abwarten. Heute wurde der Tausch des defekten Moduls (AdBlue Einspritzpumpe) genehmigt und das Ersatzteil verschickt. Spätestens am Donnerstag soll es wohl da sein und verbaut werden....
Es geschehen wohl doch noch Wunder. Aber nicht zu früh freuen... Erstmal abwarten :P