Insignia Käufertipps
Moin, ich habe vor mir einen 2008er Insignia 2,8 Turbo 4x4 (260 PS) zu kaufen und wollte mal fragen worauf ich beim Kauf achten sollte. Die Steuerketten wurden vor kurzem gemacht bei jetzt 99000km Laufleistung. Ist das normal?
Danke schonmal,
Erik
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Opelfahrerinsugnia schrieb am 21. Dezember 2019 um 00:05:44 Uhr:
Steinzeitauto das nichts von dem hält was es verspricht. Nehmt andere Autos in der Preisklasse und vergleicht.
Das wiederum ist nicht so. Insgesamt gesehen ist der Insignia ein sehr ordentliches Auto!
46 Antworten
Zitat:
@Opelfahrerinsugnia schrieb am 27. Dezember 2019 um 12:05:58 Uhr:
Kann nur sagen Benz behalten! Der Insignia Kombi hat auch nicht mehr Platz, sieht zwar riesig aus ist auch 15 cm länger als sein Vorgänger VW Passat Kombi den ich hatte, aber mit Abstand weniger Platz... Unmöglich ein Fahrrad reinzukommen ohne es zerlegen zu müssen! Wenn du Platz brauchst lass die Finger vom Insignia!!
Das ein Mercedes SLK ein zweisitziger Roadster ist, ist Dir aber schon klar oder 🙄
Selbst wenn der Insignia von innen vielleicht nicht der Größte ist, so hat der ganz sicher viel mehr Platz als ein SLK !
Bei manchen Kommentaren kann man echt nur den Kopf schütteln.
Bei umgelegter Rückbank kriege ich mein Rennrad mit 57er Rahmen rein. Der Vorderbau passt so gerade, aber ich könnte das Vorderrad ja noch abbauen.
Also wie stefan.gts schon erwähnte geht es mir mit mehr platz nicht um Verstauungsmöglichkeiten oder Gepäckaufbewahrung sondern einfach rein um die anzahl der Sitzplätze^^.
Mal abgesehen vom Platz interssiert mich eigentlich mehr die Qualität des Motors und auch allgemein ob es Sinn macht zu wechseln. Klar mein Benz is noch älter,aber Motortechnisch werde ich wohl bei 2 Ltr mit 163 PS nichts zu befürchten haben, gewisse Pflege natürlich vorrausgesetzt. Man steckt halt nie drin, aber ich habe keinen Bock nach nen halben Jahr Turbolader und ähnliche Scherze tauschen lassen zu müssen.
Na ja, tauschst halt die Ölansaugdichtung oder die Lagerschalen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Opelfahrerinsugnia schrieb am 27. Dezember 2019 um 12:05:58 Uhr:
Der Insignia Kombi hat auch nicht mehr Platz, sieht zwar riesig aus ist auch 15 cm länger als sein Vorgänger VW Passat Kombi den ich hatte, aber mit Abstand weniger Platz...
Insignia vorläufer vom Passat???
Wie wäre Satzbau?
Nicht nur permanent meckern, es hat hier schon jeder mitbekommen das du eine richtige Sche.......rre hast.
Zitat:
@Laderl2 schrieb am 27. Dezember 2019 um 14:01:42 Uhr:
Zitat:
@Opelfahrerinsugnia schrieb am 27. Dezember 2019 um 12:05:58 Uhr:
Der Insignia Kombi hat auch nicht mehr Platz, sieht zwar riesig aus ist auch 15 cm länger als sein Vorgänger VW Passat Kombi den ich hatte, aber mit Abstand weniger Platz...Insignia vorläufer vom Passat???
Wie wäre Satzbau?
Nicht nur permanent meckern, es hat hier schon jeder mitbekommen das du eine richtige Sche.......rre hast.
Wenn man den Satzbau anderer Leute kritisiert, sollte man wenigstens die eigene Rechtschreibung im Griff haben ... 🙂
Guten Tag an Alle,
ich bin neu im Forum und bin dabei mir einen Insignia 2,0 CDTI Sports Tourer eco FlexStart/Stop 170 PS
Bj 11/16 zu kaufen. Er hat 60000 gelaufen und soll 12000 Euro kosten was kann man falsch machen und auf was sollte man achten?
Grüße Stephan
Hallo,
ohne jetzt zu sehr ins Detail zu gehen, 4X4 ist nicht empfehlenswert. Ansonsten sind die 170PS Diesel relativ unauffällig. Wie sieht denn die Ausstattung bei dem Preis aus? Kannst Du das Inserat mal verlinken?
Keine Ahnung ob es den späten Insi noch ohne die BiXenon gibt, aber die Karbidfunzeln der LowCost Scheinwerfer sind ein Gräuel.
Dazu wären für mich eine Klimaautomatik und die Sportsitze Pflicht. Die Mädels brauchen das Winterpaket (Sitzheizung), die Jungs stehen mehr auf breite Schlappen auf Alu.
Ich habe inzwischen meinen 3.Insignia
1. Auto war ein 2,0CDTI ( 2013 ) gutes Auto aber sobald es feucht draussen wurde , hatte das Fahrzeug Probleme Grip zu bekommen
2.Auto (Neukauf - 2,0T 260PS 2016 ) gutes Auto , Allrad top
3. Auto - Gebrauchtwagen mit 100.000km - 2,8T V6 OPC ( 2011 ) kann nicht klagen , Differenzial wurde vor 5000km ausgetauscht aber das ist ja bekannt dass es da mal Probleme geben kann.
Ich hatte schon mehrere Premiummarken ( 3xAudi , 2xBMW-etc... ) die hatten weniger Laufleistung und mehr Wehwehchen.
Ein Auto ist halt auch ein wenig Glückssache , aber bei OPEL wird es dann wesentlich billiger werden wenn es happert
@ Mezzia
Insi gekauf, Ausstattung Sitzheizung,klimaautomatik,sportsize,
Opel info System usw
Grüße Stephan
Na dann allzeit gute Fahrt!
Ich hab meinen seit Januar 2019. Ist auch der 170PS Diesel und bin jetzt ca. 33tkm damit gefahren...bisher außer dem "AFL Sensor muss in eine Tüte Problem" nix dran gehabt. Diesen Monat bekommt er noch einen neuen Zahnriemen/Ölwechsel und den ersten TÜV dann im April. 🙂
Zitat:
@Chaoz_Mezziah schrieb am 5. Januar 2020 um 15:39:21 Uhr:
Ich hab meinen seit Januar 2019. Ist auch der 170PS Diesel und bin jetzt ca. 33tkm damit gefahren...
Respekt Heute ist der 5 Januar und schon 33tkm.....
(Tschuldige, Chaoz_Mezziah , konnte nicht anders, hat zu sehr in den Fingern gejuckt.)
Und schon bin ich selber reingetappt🙂😰🙁😠
Könnt noch ändern aber das lass ich mal so😁😁😁😁
Ja, der 5 Januar 2020...
33.000 KM in einem Jahr , das ist doch normal bei Diesel !
das sind so 100KM am Tag
Zitat:
@Laderl2 schrieb am 5. Januar 2020 um 16:42:00 Uhr:
Zitat:
@Chaoz_Mezziah schrieb am 5. Januar 2020 um 15:39:21 Uhr:
Ich hab meinen seit Januar 2019. Ist auch der 170PS Diesel und bin jetzt ca. 33tkm damit gefahren...Respekt Heute ist der 5 Januar und schon 33tkm.....
(Tschuldige, Chaoz_Mezziah , konnte nicht anders, hat zu sehr in den Fingern gejuckt.)
Und schon bin ich selber reingetappt🙂😰🙁😠
Könnt noch ändern aber das lass ich mal so😁😁😁😁