Insignia im kleinen Vergleich mit Passat und Mondeo
Habe heute in der Auto Straßenverkehr einen kleinen Vergleich zwischen Insignia, Passat und Mondeo gelesen. Er wurde nicht nach Punkten bewertet, sondern es wurden mehr der Innenraum, die Platzverhältnisse und die Innenqualität bewertet.
Der Insignia wurde recht gut bewertet, z.T. besser als der Passat und Mondeo. Nur die Kopffreiheit im Fond wurde deutlich kritisiert.
Ihr könnte Euch den Test ja mal anschauen, ist für´s erste mal ganz interessant!
Beste Antwort im Thema
Den Test /vergleich kann man aber irgendwie(total)vergessen,denn der INSIGNIA und PASSAT waren STUFFENEHCKmodelle der MONDEO aber ein FLIESSHECK,da es den MONDEO als STUFFENEHCK erst ab GHIA Ausstattung(26250€) gibt.
Da ergibt allein schon das THEMA KOFFERRAUM ein total unterschiedliches ergebniss z.B. beim Beladen.
Ein Kritikpunkt wird der Insignia sein leben lang wohl mitschleppen das hinten die Dachlinie ziemlich stark abfält(wenig Kopffreiheit)
Entweder vergleich mein 3 vergleichbare Modelle/Karosserievarianten oder man läst es sein.
18 Antworten
Den Test /vergleich kann man aber irgendwie(total)vergessen,denn der INSIGNIA und PASSAT waren STUFFENEHCKmodelle der MONDEO aber ein FLIESSHECK,da es den MONDEO als STUFFENEHCK erst ab GHIA Ausstattung(26250€) gibt.
Da ergibt allein schon das THEMA KOFFERRAUM ein total unterschiedliches ergebniss z.B. beim Beladen.
Ein Kritikpunkt wird der Insignia sein leben lang wohl mitschleppen das hinten die Dachlinie ziemlich stark abfält(wenig Kopffreiheit)
Entweder vergleich mein 3 vergleichbare Modelle/Karosserievarianten oder man läst es sein.
Meines Erachtens wird die Kopffreiheit falsch bewertet. Wie oft sitzen in einem Auto 4 Personen über 1,85?? In meinem war dies noch nie der Fall und als Maibachersatz wird der Insignia wohl eh keinen Anklang finden (Fahrer vorne - Ölscheich hinten ;-)). Zudem kann sich selbst ein 1,90 Mensch eine Weile hinten in einen Fiat 500 setzen. Für Riesen bleibt ja noch der ST.
Ich bin knapp unter 190cm und kann schon kaum im Vectra C CC hinten sitzen. Rückenschonend, d.h. aufrecht, ist es schlechterdings unmöglich.
Ähnliche Themen
Eigenartig. Vielleicht sitze ich falsch. Ich kann in so gut wie allen normalen Fahrzeugen (z. B. Corsa A/B, Astra F/G, Vectra B/C, BMW E36/46/60/90, W202/203, Audi A3/4/6, ...) hinten wunderbar sitzen ohne dass ich mir den Kopf anhaue. Bin 1.89 lang.
Johannes, hast Du eine Punk-Frisur? > Schnippschnapp 😉
Gruss
Jürgen
Ne, auch mit 3mm-Schnitt 🙂. Aber: Meine Fahrzeuge hatten immer Schiebedach...vielleicht ist das ja kausal. In der Limo hat man übrigens erheblich mehr Kopffreiheit gehabt!
P.S.: Im Mercedes CLS ist das noch schlimmer!
Oder im neuen Passat CC.
Das ist eben auch ein Kompromiss der leichten Coupeartigen Linien einiger neuen Fahrzeuge.
Aber im Cara...äh SportsTourer wird man damit wohl keine Probleme haben.
omileg
Ich habe mir den Insignia letztes WE bei unserem Händler genauer angesehen und muß auch sagen daß er sich vor dem Mondeo und Passat nicht verstecken muß. Gerade der Innenraum hat mir in echt noch besser gefallen als auf den Fotos und es hat alles einen recht hochwertigen Eindruck gemacht. Beim den Inneraummaterialien sehe ich ihn auf jeden Fall schon etwas über dem Passat, da mich der bis jetzt nicht überzeugen konnte.
Ich hoffe nur daß Opel beim Dämmen und Fahrgeräuschen auch alles richtig gemacht hat, denn da wurde ja leider in der Vergangenheit öfters gespart.
Hallo,
ich bin "nur" 183 cm groß, aber dafür ein Sitzriese. Kurze Beine - langer Rücken. Da kommen schnell ein paar Zentimeter zusammen,
die den Fahrzeugen "oben" fehlen. :-)
Viele Grüße
Torsten
Hallo liebe Opelaner,
ich bin ja im Moment noch Mondeo Fahrer (eher unzufrieden mit dem Auto) und baldiger Passat Fahrer (allerdings aus familiären Gründen, da mein Schwager bei VW arbeitet). Ich muss ja echt sagen, der Insignia sieht (zumindest auf den Fotos) von Innen wirklich eine Klasse hochwertiger als der Passat aus, wenn er in Natura das hält, was er verspricht, Respekt. Von Außen trifft das heck nicht so ganz meinen Geschmack, aber im Großen und Ganzen ein schickes Auto.
Zumindest spricht die Qualität mal wieder für Opel:
Platz 4 im Autobild-Qualitätsreport (Bester deutscher Hersteller)!!!! Und VW auf Platz 15!!!!
http://www.autobild.de/.../auto-bild-qualitaetsreport-2008_796095.html
Ich zitiere ja nur ungern die AutoBild....aber besser kann man es nicht ausdrücken:
Anspruch und Wirklichkeit liegen(VW) ziemlich weit auseinander. Einerseits gibt es grundsolide Mechanik, andererseits verhagelt unausgereifte Technik die Qualitätsbilanz.
....dazu noch den 200.000 km Test indem in der eigentlichen VW Domäne Qualität der Innenausstattung/Materialien eindeutig der Astra vor dem Golf liegt. Verkehrte Welt, was?
Wahrscheinlich ist Opel doch der eigentliche Volkswagen,ggg (das Auto ist ja auch eine alte Opel Werbung)
Auf das "Wundenlecken" in gewissen Foren bin ich ja mal gespannt. Zur Not können wir ja Tipp´s geben...wir haben es ja schon hinter uns,ggg.
So genug der Häme....
.....noch Fragen