Insignia Heizung bleibt eiskalt
Abend zusammen,
langsam wird es kälter, und bei meinem Insi musste ich etwas sehr unangenehmes feststellen: Er heizt einfach nicht im innern.
Das Kühlwasser ist schnell bei 90 Grad, schätzungsweise nach 5 Kilometern ist auch auf Temperatur. Aber egal ob ich 23, 28, HI oder Scheibengebläse einstelle: es kommt nur eiskalte Luft. Egal ob die Heizung auf "Auto" steht oder ich es manuell einstelle, alles ausprobiert. Es kommt so kalt, dass die Scheibe von außen beschlägt, und das bei 9-11 Grad Außentemperatur. Gefühlt ist es beim aussteigen auch draußen wärmer als innen, definitiv kein Zustand, der Winter kommt ja erst noch.
Es handelt sich um den 2.0 CDTI mit dem B20dth Motor, Standheizung ist nicht verbaut.
Hatte ihr schon mal ein ähnliches Problem, und wie habt ihr es behoben?
61 Antworten
@aveo phipps hat dein neuer Behälter eine Entlüftung? Mein jetziger hat eine, aber viele die ich online sehe (die angeblich passen sollen) haben diesen Entlüftungs"gang" nicht, keine Ahnung ob das wichtig ist
Zitat:
@Haystacks1516 schrieb am 8. November 2022 um 09:29:56 Uhr:
@aveo phipps hat dein neuer Behälter eine Entlüftung? Mein jetziger hat eine, aber viele die ich online sehe (die angeblich passen sollen) haben diesen Entlüftungs"gang" nicht, keine Ahnung ob das wichtig ist
Nein, hat auch keinen Entlüftungskanal. Ich hoffe mal, dass das nichts ausmacht.
Aber wenn Febi-Bilstein den so anbietet gehe ich davon aus, dass das ok ist.
@aveo phipps Da du das erst kürzlich gemacht hast, für was ist dieser offene Schlauch der neben dem Behälter sitzt? Und wo führt er hin?
Zitat:
@Haystacks1516 schrieb am 8. November 2022 um 16:27:20 Uhr:
@aveo phipps Da du das erst kürzlich gemacht hast, für was ist dieser offene Schlauch der neben dem Behälter sitzt? Und wo führt er hin?
Ich weiß nicht welchen Schlauch du meinst, ich habe nämlich keinen geserhen.
Entweder hab ich den nicht, oder er ist mir einfach nicht aufgefallen.
Ähnliche Themen
@aveo phipps ich werde es morgen merken, angeblich kommt dann schon der neue Tank von Febi. Ich hab den Schlauch bisher auf keinem Video vom Ausbau entdeckt, es bleibt spannend was der da zu suchen hat, morgen weiß ich mehr 😉
Zitat:
@Haystacks1516 schrieb am 8. November 2022 um 16:27:20 Uhr:
@aveo phipps Da du das erst kürzlich gemacht hast, für was ist dieser offene Schlauch der neben dem Behälter sitzt? Und wo führt er hin?
Der Schlauch ist für die Entlüftung von Automatikgetriebe zuständig.
Bei Handschalter gibt dieses Schlauch nicht.
Ist dieses Problem eigentlich auf die Qualität vom OEM Teil zurückzuführen?
Mein gerissener Behälter hatte eine Entlüftung hinten. Beim neuen (keine Ahnung ob Aftermarket oder OEM) müsste ich nachschauen.
Zitat:
@Mars_gib_Gas schrieb am 9. November 2022 um 08:53:10 Uhr:
Ist dieses Problem eigentlich auf die Qualität vom OEM Teil zurückzuführen?
Ich kann mir sonst nichts vorstellen. Entweder gabs eine Serie mit minderwertigen Kunststoff oder ist er einfach bei allen so minderwertig. Mein Vater hat eine Insi Limo mit dem gleichen Motor (b20dth) und ist BJ 01/2016 - der Behälter schaut bei der Sichtkontrolle noch deutlich besser aus als meiner vom 04/16 EZ. OK der KM-Stand ist bei meinem um ca. 75.000 mehr mit gesamt 187.000km.
Zitat:
@Mars_gib_Gas schrieb am 9. November 2022 um 08:53:10 Uhr:
Mein gerissener Behälter hatte eine Entlüftung hinten. Beim neuen (keine Ahnung ob Aftermarket oder OEM) müsste ich nachschauen.
Hat der Deckel nicht selber eine Überdruckfunktion oder steuert der quasi nur den Überdruckkanal (der beim Originalteil vorhanden ist) an?
Kann ich dir gar nicht mehr genau sagen ob da was am Deckel war. Weiß nur, dass der Behälter hinten, also vor dem Motor stehend Richtung Fahrgastzelle, eine Entlüftung hatte.
Ich versuche morgen mal dran zu denken mir den neuen anzuschauen.
So, Behälter habe ich letzten Freitag getauscht. Würde sagen ist in unter 15 Minuten zu bewerkstelligen. Wie unschwer zu erkennen ist, ist der alte Behälter komplett Schrott
Und die Heizung läuft auch wieder?
@Mars_gib_Gas Ja, läuft wieder einwandfrei und wird schnell warm
Freut mich. Dann kann der Winter ja nun auch bei dir kommen 🙂
Zitat:
@aveo phipps schrieb am 8. November 2022 um 09:20:04 Uhr:
Ja, einen Schraubenzieher für den Clip wo der Behälter befestigt ist und eine Zange um die Schlauchschellen aufzudrücken.
Ich will mir die Tage meinen Behälter auch mal von unten anschauen. Der Behälter ist ja mit einem Metallclip rechts befestigt.
Habt ihr einen Tipp, wie ich den Clip löse?
@Rumpelkammer einfach mit dem Schraubenzieher von unten seitlich unter den Clip, dann fliegt der fast von selbst nach oben. Aber gut aufpassen dass er dir wirklich nicht weg fliegt, sonst verschwindet er wahrscheinlich in den untiefen des Motorraums