Insignia FL - Übersicht der verfügbaren Updates
Liebe Leser,
dieser Thread soll euch eine Übersicht über alle mir bekannten Updates und Infos zu den Updates für den Insignia FL bieten:
Stand 13.03.2014
Modul
betrifft
Update via
Verbesserungen
Hinweise
BCM
Karosserieelektronikmodul
MDI
beseitigt das unerwünschte Hupen nach dem Schließen der Heckklappe und vorherigem Öffnen einer Tür
betrifft Fzg. mit Keyless und elektr. Heckklappe
ECC
Klimasteuerung
MDI
Klimaanlage erwärmt die Luft nun richtig, nicht erst wenn man auf "Hi" stellt
-
HMI
Mensch-Maschine-Schnittstelle/IntelliLink 900
USB-Stick und MDI
zahlreiche allgemeine und Stabilitäts-Verbesserungen
grosses Update mit ca. 2400MB
IPC
Kombiinstrument (Tacho)
USB-Stick und MDI
zahlreiche allgemeine und Stabilitäts-Verbesserungen, Display geht während Fahrt nicht mehr sporadisch aus
Update mit ca. 55MB
RADIO
IntelliLink 900
USB-Stick und MDI
zahlreiche allgemeine und Stabilitäts-Verbesserungen
Update mit ca. 15MB
PTB
Heckklappe elektrisch
MDI
allgemeine Verbesserungen
-
Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, ohne Gewähr, ohne Haftung.
Evtl. variieren die Updates je nach Ausstattung, diese Angaben sind bezogen auf die Fahrzeuge in meiner Signatur (EZ 12/2013).
Alle Updates die per USB-Stick erfolgen lasse ich persönlich nur bei einem technisch versierten FOH mit Fachkenntnis über die eingesetzte Technik und kompetentem Wissen über die einzelnen Zusammenhänge durchführen.
Gern würde ich eure Erfahrungen mit den einzelnen Funktionen nach den Updates hören.
Beste Antwort im Thema
Liebe Leser,
dieser Thread soll euch eine Übersicht über alle mir bekannten Updates und Infos zu den Updates für den Insignia FL bieten:
Stand 13.03.2014
Modul
betrifft
Update via
Verbesserungen
Hinweise
BCM
Karosserieelektronikmodul
MDI
beseitigt das unerwünschte Hupen nach dem Schließen der Heckklappe und vorherigem Öffnen einer Tür
betrifft Fzg. mit Keyless und elektr. Heckklappe
ECC
Klimasteuerung
MDI
Klimaanlage erwärmt die Luft nun richtig, nicht erst wenn man auf "Hi" stellt
-
HMI
Mensch-Maschine-Schnittstelle/IntelliLink 900
USB-Stick und MDI
zahlreiche allgemeine und Stabilitäts-Verbesserungen
grosses Update mit ca. 2400MB
IPC
Kombiinstrument (Tacho)
USB-Stick und MDI
zahlreiche allgemeine und Stabilitäts-Verbesserungen, Display geht während Fahrt nicht mehr sporadisch aus
Update mit ca. 55MB
RADIO
IntelliLink 900
USB-Stick und MDI
zahlreiche allgemeine und Stabilitäts-Verbesserungen
Update mit ca. 15MB
PTB
Heckklappe elektrisch
MDI
allgemeine Verbesserungen
-
Alle Angaben nach bestem Wissen und Gewissen, ohne Gewähr, ohne Haftung.
Evtl. variieren die Updates je nach Ausstattung, diese Angaben sind bezogen auf die Fahrzeuge in meiner Signatur (EZ 12/2013).
Alle Updates die per USB-Stick erfolgen lasse ich persönlich nur bei einem technisch versierten FOH mit Fachkenntnis über die eingesetzte Technik und kompetentem Wissen über die einzelnen Zusammenhänge durchführen.
Gern würde ich eure Erfahrungen mit den einzelnen Funktionen nach den Updates hören.
228 Antworten
Servus,
wie wäre es mal ein Bild oder noch besser ein entsprechendes Video dann könnte dir bestimmt geholfen werden und wenn es wirklich was neues sinnvolles ist, freue sich auch ganz viele mit dir
🙂
Zitat:
Das finde ich sehr Sinnvoll. Weil es bis jetzt mir nicht möglich war auf beide Bildschirm gleichzeitig zu gucken. Also Für den Abstand auf das Fahrerdisplay und den Rest auf das Große besonders weil gerade beim Parken durch das ständig drehende Lenkrad das kleine 8" Zoll häufig verdeckt ist.
Also meines Erachtens ist die Anzeige auf dem Fahrerdisplay leider praktisch unbrauchbar, da wie gesagt meist vom Lenkrad verdeckt. Und aufs Piepen kann man ja nicht wirklich gehen, da es immer sehr früh schon piept.
guckt ihr eigentlich noch aus dem fenster wo ihr hinfahrt oder verlasst ihr euch auf die assisysteme?
*duckundwech* 😁
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Die Einblendung von Hindernissen mit kleinen Warndreiecken ist der Querverkehrsassistent. Diese Darstellung ist per Menü wählbar und nicht Bestandteil eines Updates.
MfG BlackTM
Funktionierte bei mir von Anfang an (13.12.2013) und ist, wie schon häufiger geschrieben, eine ganz tolle Assistenzfunktion. - 😉
Ähnliche Themen
Hi Black
Hi Ehle,
Wie im meinem Post geschrieben geht es nicht um die Dreiecke des querverkehrsassistemten und ist auch nicht unter den Asisitens Systemen konfigurierbar.
Gruß
Um das mit den Dreiecken vielleicht besser erläutern und verstehen zu können, wären ein paar Fotos von denjenigen hier eingestellt, bei denen diese eingeblendet werden doch ganz hilfreich.
Mir ist bei der Rückfahrkamera bisher nur das grosse rote Warndreieck mit Gepiepse bei Querverkehr aufgefallen.
Halo,da mein Intell i link auch spinnt (Totalausfall des Displays bei einem 10 Tage altem Insi) möchte ich wissen,ob das oder die Updates diesen Fehler beseitigt haben?Ebenso startete ich mein Insi bei geöffneter Fahertür das Bing-Bing (Warnsignal) ging danach nicht mehr aus.Erst beim Neustart war Ruhe
Zitat:
Original geschrieben von streetopel
Halo,da mein Intell i link auch spinnt (Totalausfall des Displays bei einem 10 Tage altem Insi) möchte ich wissen,ob das oder die Updates diesen Fehler beseitigt haben?Ebenso startete ich mein Insi bei geöffneter Fahertür das Bing-Bing (Warnsignal) ging danach nicht mehr aus.Erst beim Neustart war Ruhe
Moin Gemeinde,
Totalausfall hatte ich noch nicht, das mit dem Bing Bing welches dann nicht mehr aufhört hatte ich auch schon öfters, passiert irgendwie in einem Zusammenspiel aus nicht angeschnallt, Tür Offen und Motor starten....
Um das einfach weg zu kriegen , reicht es das die Pakrsensoren ein Hindernis erkennen, danach ist mit Bing Bing Ruhe .....
So Long
Der Zapfer
Hallo,
könnte mir jeman die aktuellen Softwarenr posten. Danke! Ich bekomm nächste Woche meine Updates.
Die aktuellen Softwareversionen aller Steuergeräte speziell für dein Fahrzeug findest du auf https://tis2web.service.gm.com/tis2web (Eingabe deiner VIN ist natürlich erforderlich).
Zitat:
Original geschrieben von lordmike
Die aktuellen Softwareversionen aller Steuergeräte speziell für dein Fahrzeug findest du auf https://tis2web.service.gm.com/tis2web (Eingabe deiner VIN ist natürlich erforderlich).
Danke,
was sind da die Punkte, die den Kategorien -Software- -Gracenote- und -Karte- entsprechen?
Die Version von Software findest du dort unter HMI.
Gracenote ist vermutlich ein Teil von HMI und wird zusammen mit HMI aktualisiert - falls notwendig; Gracenote ist aber "nur" für die Wiedergabe der Musik zuständig (http://www.gracenote.com/auto/).
Die Karten werden wohl separat geupdated, vielleicht gibts da mal nen USB-Stick oder ne SD-Karte zu kaufen.
Beides sieht man im Tis2Web nicht.
Hat jemand Erfahrung,ob es nach den Updates eine Verbesserung in Sachen Intell I Link gibt?
D.H ist ein Totalausfall des Displays wieder aufgetreten?
Wie ich schon öfter geschrieben habe, wurde mMn die Stabilität, Reaktionszeit, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit durch die Updates stark gesteigert.
Einen Ausfall eines/der Displays gab es bei unseren Fahrzeugen seitdem überhaupt nicht mehr.
Bin gerade von einer langen Tour zurück. Ich kann berichten das uns das Navi zuerst an ein Stau vorbei geleitet hat uber ein Rastplatz wo uber haupt kein Stau auf der Autobahn war und ein paar Stunden später in ein großen Stau reinfahren lassen hat. Es hat das neuste Update drauf. Ich möchte mein Navi 70 aus mein alten Vectra wieder haben. Da gab es nie Probleme.