Insignia Facelift mit 20 Zoll Felgen, Lenkeinschlagbegrenzer notwendig?
Hallo habe vollgenes problem habe einen insignia fl bj2014 innovation.
Mit flexride und sportfahrwerk. Vom werk aus sind 17zoll verbaut.
jetzt steht in den coc papieren ich darf die 20zoll fahren allerdings nur mit lenkeinschlagbegrenzer.
Opel kann mir nicht weiter helfen da es für mein auto mit der vin nichts gibt dazu.
möchte die orginalen opel 20er moonagan oder so fahren.
braucht ich jetzt den begrenzer oder passt das auch so.
mfg
65 Antworten
Sieht schon klasse aus, aber wenn ich über mein Foto mit Photoshop "drüberjage" sieht es bestimmt auch toll aus 😁
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 14. April 2016 um 10:26:18 Uhr:
Zitat:
@M.W87 schrieb am 14. April 2016 um 10:13:00 Uhr:
Auf einem Foto kann das leider nicht richtig eingefangen werden.Ich finde die Kombinationen hier sehr gelungen und auch die Fotos bringen das recht gut rüber.
Mir gefällts auch (immer noch). 😉
Hallo zusammen,
ich möchte jetzt nicht ein extra ein neues Thema eröffnen, deshalb knüpfe ich hier an.
Ich fahre einen Insignia Facelift von 10/2013 195PS Diesel.
In meinen COC Papieren stehen unter anderem auch 20 Zoll drin. Mit der Bemerkung Lenkungsbegrenzung.
Es ergebnen sich für mich zwei Fragen:
1. Woher weiß ich ob meine Lenkung begrenzt ist?
2. Wenn die 20 Zöller in den COC Papieren stehen, muss ich diese doch nicht eintragen lassen oder? ( Ich rede von den Originalen 20 Zöllern ).
Danke im voraus.
Zitat:
@cptahab schrieb am 14. April 2016 um 12:07:28 Uhr:
Zitat:
@Ehle-Stromer schrieb am 14. April 2016 um 10:26:18 Uhr:
Ich finde die Kombinationen hier sehr gelungen und auch die Fotos bringen das recht gut rüber.
Mir gefällts auch (immer noch). 😉
Hi,
1. Wenn du eine Begrenzung eingebaut hättest, würde dies im Fahrzeugschein stehen.
2. Sie stehen im CoC NUR mit Begrenzung --> ohne Begrenzung nicht zulässig --> keine Betriebserlaubnis
Bei mir war damals das gleiche. Mein Insignia FL (04/14) wurde auf 17Zoll ausgeliefert und hat somit auch den Eintrag im CoC dass 20Zoll nur mit Begrenzer erlaubt sind.
Ich konnte das alle nicht so recht glauben und hab mir einen Satz 20er gekauft, drauf gemacht und bin zum TÜV.
Das Ende der Geschichte ist, da ist selbst ohne Begrenzer sehr viel Platz. Die Abnahme war problemlos.
Seitdem fahre ich im Sommer die 20er und im Winter die 17er.
Falls du noch mehr wissen willst, einfach fragen.
Grüße nach Heilbronn 🙂
Micha
Ähnliche Themen
Wenn Du einen/den Lenkeinschlag-Begrenzer verbaut hast, steht das nicht in der Zulassung oder FZ-Schein !
mM. nach haben alle Biturbo diesen vom Werk aus drinnen. (Jedenfalls meine beiden, ..... wurden je mit 19"/20" ausgeliefert wo die Begrenzer auch vorgeschrieben sind.)
Frag mal vorsichthalber beim FOH nach.
edit;
in meinen zwei COC´s steht nix von Begrenzer für 19 oder 20"......😉
Es ist ganz einfach. Mit 17 oder 18 Zoll ausgeliefert —> KEIN Begrenzer verbaut. Alles ab 19 Zoll ab Werk —> Begrenzer verbaut
Meiner ist zwar ein VFL, da aber am Fahrwerk und der Karosserie nichts von Bedeutung geändert wurde gelten da wohl die gleichen "Regeln".
Gekauft habe ich ihn mit OXXO Vapor in 20", es sind keine Lenkeinschlagbegrenzer verbaut. Die Abnahme und Eintragung war völlig problemlos und ist ohne Bemerkungen oder Auflagen erfolgt.
Es gab noch nie, auch nicht voll beladen Kontakt zwischen Reifen und Karosserie. Das ist wohl eine reine "Sicherheitsmaßnahme", eventeuell kommt es auch noch auf die Kombination von Felgen und Reifen an, die verbaut wurden. Da soll es ja durchaus Unterschiede geben!
Meiner ist auch ein BiTurbo, wurde aber auf 17" Opel Alus mit Ganzjahresreifen zugelassen.
Ich hab Originale 19er, darf ich 17er direkt (ohne ekstra bau) fahren? Brauche winterreifen aber bin ganz verwechselt
Zitat:
@exca schrieb am 6. August 2018 um 16:46:17 Uhr:
Ich hab Originale 19er, darf ich 17er direkt (ohne ekstra bau) fahren? Brauche winterreifen aber bin ganz verwechselt
Das kommt darauf an welchen Insignia du fährst und welche Bremsanlage der verbaut hat.
Ist es max. das Bremssystem 17“ / = POC J61 Bremscheibenmaße VA 321x30, HA 315x23 dann ja, ist es größer dann nein.
Zitat:
@Thirk schrieb am 6. August 2018 um 20:22:05 Uhr:
Zitat:
@exca schrieb am 6. August 2018 um 16:46:17 Uhr:
Ich hab Originale 19er, darf ich 17er direkt (ohne ekstra bau) fahren? Brauche winterreifen aber bin ganz verwechseltDas kommt darauf an welchen Insignia du fährst und welche Bremsanlage der verbaut hat.
Ist es max. das Bremssystem 17“ / = POC J61 Bremscheibenmaße VA 321x30, HA 315x23 dann ja, ist es größer dann nein.
B20DTH 170ps mit opc line. Wie kann ich sicher sein, welche Bremsanlage der verbaut hat?
Letzte Seite COC, unter Anmerkungen gibts ein paar Radkombinationen. Sind die geeignete kombinationen oder?
Wahrscheinlich stelle ich dumme Fragen, aber das ist mein erstes Opel. Und ich bin ein bisschen verwirrt 🙄
Ausstattungsliste vom FOH holen, ausmessen oder hier fragen...
https://www.motor-talk.de/.../...hrzeugbewertung-verkauf-t2585184.html
Zitat:
@Niko666 schrieb am 14. Februar 2015 um 08:33:59 Uhr:
Jetzt bin ich verwirrt.
Habe die 20 Zoll Räder (sind Originalfelgen von Opel mit dem Fahrzeug so auch ausgeliefert wurde)
In meinen Fahrzeugschein stehen aber nur die 255/55 R17 97W und unten nichts mehr?!😕
Also darf ich laut Schein weder die 20 Zöller im Sommer und auch nicht die 18 Zöller im Winter fahren😕
Du darfst die 20er fahren sofern Dein Auto einen Lenkeinschlagbegrenzer hat.
Habe letztens die RH Evolution mit ET 45 draufgemacht, die haben in den Papieren eine größe in denen Bezug genommen wird auf die Reifen in Deinen Papieren.
Wenn ihr keinen Begrenzer dein habt, nehmt sowas, Aftermarket...
Alle Insis ausgeliefert mit 19 oder 20 Zoll haben den verbaut.
http://joerg-tuning.com/.../...schlagbegrenzer-lenkbegrenzer-22mm.html