Insignia Facelift -Erste Fragen, Probleme-

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

seit einer Woche darf ich den FL Insignia Sportstourer fahren. Es haben sich nun ein paar Fragen bzw. Probleme ergeben. Leider haben die Hamburger Opelhändler weniger Ahnung als ich...

- Ist es schon jemandem mit Intellink 900 gelungen POIs hinzuzufügen? Wenn ja wie So wie in der Anleitung klappt das leider nicht.
- In der Anleitung ist immer vom Apps Bereich die Rede wie bekomme ich den und/oder wann
- Mir gelingt es nur das radio per Wichgeste in das 8" Display zu bewegen? Ist das Normal?
- Wenn ich bei Verschlossenem Auto die Heckklappe öffne (KeylesGo), dann schließe und zur Fahrertür gehe und diese öffne Hupt er zweimal. Wo kann man das abschalten und warum tut er das?
- Leider ist das Intelli900 schon 5x abgestürzt. (Routenberechnung, Adressbearbeitung, Poi Suche, Rückfahrkamera, und Titelvorzurück ging auch nicht mehr.
- Das in der Anleitung erwähnte SMS App fehlt auch.

Insgesamt habe ich das Gefühl das das Intelli900 mit der heißen Nadel gestrickt wurde. Kann einer der anderen FL Fahrer etwas zu den obigen Problemen/Features sagen? Ich würde mich freuen.

Viele Grüße
Christopher

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von csieb


- Ist es schon jemandem mit Intellink 900 gelungen POIs hinzuzufügen? Wenn ja wie So wie in der Anleitung klappt das leider nicht.

Handbuch Seite 74 ff. erklärt wie es geht.

  • USB Stick mit FAT/FAT32/NTFS/HFS+ Dateisystem nehmen, Ordner "myPOIs" im Wurzelverzeichnis des Sticks erstellen.
  • Textdatei anlegen, mit dem Texteditor öffnen (notepad oder vergleichbar, bitte kein Word, Unicode-fähig wenn non-ASCII Sonderzeichen (Umlaute, ß usw.) rein sollen).
  • Eintragungen machen. Dabei beachten das der Handbuchautor Komma und Punkt nicht unterscheiden kann, aber der Screenshot links zeigt eigentlich eine Formatierung die getesteterweise funktionert. (Koordinaten mit Dezimalpunkt, nicht mit Komma)

Zitat:

  1. Die Sonderzieldaten im folgenden Format in die Textdatei eingeben:Längengrad, Breitengrad,"Sonderzielname", "zusätzliche Informationen", "Telefonnummer"
  2. Beispiel: 7,0350000, 50,6318040,"Michael zuhause", "Bonn, Hellweg 6", "02379234567"
  3. [...]Die GPS-Koordinaten müssen in Grad mit Dezimalstellen angegeben werden und können z. B. aus einer Landkarte ermittelt werden.
  • die angegebenen maximale Einträgslängen beachten

Zitat:

  • Die Zeichenketten für den Sonderzielnamen und für die zusätzlichen Informationen dürfen jeweils höchstens 60 Zeichen enthalten. Die Zeichenkette für die Telefonnummer darf höchstens 30 Zeichen enthalten. Die Sonderzieldaten einer Zieladresse müssen jeweils in eine einzelne, separate Zeile eingegeben werden;
  • Datei speichern (sofern du die Auswahl hast: mit Windows-Zeilenende funktionierts, andere habe ich in der Kürze jetzt nicht getestet)
  • Dateiendung in ".poi" ändern (Vorsicht ist angebracht wenn du Windows benutzt und keine Dateiendung anzeigen lässt, dann könnte da ein Programm was anderes speichern). Evtl. sind Dateinamen mit Sonderzeichen auch ein Problem, um diese Probleme zu vermeiden einfach keine benutzen.

Dann wird beim Einlegen des USB-Sticks angeboten diese Liste ins Navi zu laden und einer Kategorie zuzuordnen und man kann diese POIs z.B. als Ziel verwenden.

Falls du Probleme hast eine vorhandene Liste zu konvertieren sag bescheid, sowas ist für mich nur ne Fingerübung mit der Taschenkettensäge™.

Zitat:

- In der Anleitung ist immer vom Apps Bereich die Rede wie bekomme ich den und/oder wann

Gibts noch nicht...

Zitat:

- Mir gelingt es nur das radio per Wichgeste in das 8" Display zu bewegen? Ist das Normal?

Zitat:

- Wenn ich bei Verschlossenem Auto die Heckklappe öffne (KeylesGo), dann schließe und zur Fahrertür gehe und diese öffne Hupt er zweimal. Wo kann man das abschalten und warum tut er das?

Weil der Schlüssel kurz "im" Auto war, dann nicht wieder weit genug davon entfernt wurde um als "außerhalb" zu gelten. Deshalb geht das Auto davon aus du hast den Schlüssel im Fahrzeug vergessen und erinnert dich daran.

Zitat:

- Leider ist das Intelli900 schon 5x abgestürzt. (Routenberechnung, Adressbearbeitung, Poi Suche, Rückfahrkamera, und Titelvorzurück ging auch nicht mehr.

Newer is always better! Schätze das geht seinen Update-Weg... irgendwann mal.

Zitat:

- Das in der Anleitung erwähnte SMS App fehlt auch.

Stimmt.

Zitat:

Insgesamt habe ich das Gefühl das das Intelli900 mit der heißen Nadel gestrickt wurde. Kann einer der anderen FL Fahrer etwas zu den obigen Problemen/Features sagen? Ich würde mich freuen.

POIs gehen, Audiostreaming samt Cover ist cool, Kontaktliste funktioniert mit dem Handy. Kurz nach dem Booten ist die Navi-Geschichte für meinen Geschmack etwas zu behäbig, ansonsten tut es eigentlich recht gut. Zu den Abstürzen kann ich leider nicht viel sagen.

MfG BlackTM

316 weitere Antworten
316 Antworten

Vielen Dank, aber die "Hardware-Lösung" wollte ich vermeiden ...

Die Software-Lösung (soeben herausgefunden):
Sprache auf Englisch stellen (im iL900 - nicht im Tacho-Display)
Warten bis sich das System umgestellt hat und die Sprachsteuerung in Englisch funktioniert (direkt nach der Umstellung kommt eine Zeit lang der Fehler, dass die Sprachsteuerung nicht bereit ist)
Ein beliebiges Kommando geben (z.B. call 08003301000, den Anruf dann aber abbrechen)
Wieder zurück auf Deutsch stellen und wieder ein bisschen warten (auch nach dieser Umstellung kommt eine Zeit lang der Fehler, dass die Sprachsteuerung nicht bereit ist)
Wieder ein Kommando geben (nun wieder auf Deutsch)
Fertig

Mein kleines Problem (vorher beschrieben) hat sich auch gelöst.

Problem war: die Beleuchtung der Tasten im Lenkrad war ausgefallen, bzw. die Helligkeit drastisch reduziert.

Gestern und heute: wieder alles in Ordnung. Einfach so. Ich vermute: Selbstheilungskräfte im Insignia!

Zitat:

Original geschrieben von danielausfulda


Mein kleines Problem (vorher beschrieben) hat sich auch gelöst.

Problem war: die Beleuchtung der Tasten im Lenkrad war ausgefallen, bzw. die Helligkeit drastisch reduziert.

Gestern und heute: wieder alles in Ordnung. Einfach so. Ich vermute: Selbstheilungskräfte im Insignia!

Hatte ich auch, da ich das Auto nicht kannte dachte ich, "Oh ist aber ne beschissene Innenbeleuchtung"

Irgendwann waren auf einmal alle Schalter und Tasten beleuchtet. 😁

nice day
Charly

Lasst aber vorsichtshalber mal alle verfügbaren Updates aufspielen ... ihr ärgert euch sonst nur wenn es plötzlich wieder auftritt ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von danielausfulda


Gestern und heute: wieder alles in Ordnung. Einfach so. Ich vermute: Selbstheilungskräfte im Insignia!

Irgendwo wird da sicherlich noch ein Bug in der Software festhängen, denn ich hatte auch bei mir im Display unerklärliche Helligkeitsschankungen im Tagesmodus.

Gestern Abend musste ich nun feststellen, dass bei mir die Tag-Nacht-Automatik Problem macht. Auf Automatik eingestellt ist beim nächsten Start im Display wieder der Tagmodus aktiv und das mitten in der Nacht. Ich habe dann gestern Abend beim Abstellen des Fahrzeuges wieder auf Automatik eingestellt, alles ausgemacht und neugestartet, da war es in Ordnung.

Ich denke mal, da hat der "Befehlspeicher" noch irgendein Gedächtnisproblem. 🙄

Hallo

Ich fahre seit Anfang November den Insignia FL Innovation CDTI, 160PS, Automatik, mit NAVI 900 Intellilink und Rückfahrkamera . Bin beruflich mit diesem Dienstfahrzeug ca. 50 Tkm im Jahr unterwegs. Vorher hatte ich den Insignia Innovation CDTI mit 130PS, Automatik ohne Navi.

Nun zu meinen Problemen:

Im Automodus der Klimaanlage heizt er erst bei 28 Grad richtig.

Am Navi 900 betreibe ich ein Samsung S4 und ein HTC mit Windows-SW. Auch bei mir kann ich das Adressbuch nicht zum Navigieren verwenden, da die Adressfelder nicht übereinstimmen.

Das größte Problem stellt jedoch die Navigation selbst dar. In Österreich wo ich Zuhause bin kein TMC.
Dies auch nicht in Italien sondern nur in Deutschland.
In Deutschland führte mich das Navi direkt in einen Stau, welches es zwar erkannt hat mich jedoch mit keiner Information darüber informierte (Einstellung ist nicht auf Automatisch umfahren sondern auf Meldung wenn Stau auf der Strecke)
Dies kann jedes Billignavigationsgerät.
Der FOH hat die Navigationssoftware zwar neu Aufgespielt, es änderte sich jedoch nichts.
FOH meinte es wird diesbezüglich sicherlich ein UP-Date kommen , wann jedoch konnte er auch nichts sagen.

Auch für mich ist es nicht verständlich, dass man ein so unausgereiftes System für immerhin 1.100 € auf den Markt bringt, wenn es nicht funktioniert. Beim alten Navi 900 funktioniert alles wie es sein soll (mein Kollege hat dies in seinem INSI)

Zitat:

Original geschrieben von hklien


...

Im Automodus der Klimaanlage heizt er erst bei 28 Grad richtig.

...

Für dieses Problem gibt es bereits ein Update.

Gruß

Das Adressbuchproblem ist wohl bekannt und es wird daran gearbeitet.

Zitat:

Original geschrieben von hklien


In Deutschland führte mich das Navi direkt in einen Stau, welches es zwar erkannt hat mich jedoch mit keiner Information darüber informierte (Einstellung ist nicht auf Automatisch umfahren sondern auf Meldung wenn Stau auf der Strecke)

Gab es denn sinnvolle Alternativen zu diesem Stau bzw. was war das für ein Stau ?

Das System leitet nur um wenn du Zeit gewinnst - es nützt ja nichts wenn du 10 Minuten im Stau stehst und 20 Minuten für die Umfahrung benötigen würdest.

Zweite Frage: Was hat es denn alles über den Stau gewusst und wie lange hat es die Infos über den Stau schon gehabt ?

Unbedingt auch nochmal alle Einstellungen bzgl. TMC kontrollieren und die genau Funktion mittels der Bedienungsanleitung verstehen - ist nicht böse gemeint, die Bezeichnungen der Einstellungen sind im Menü etwas kurz geraten.

Zitat:

Original geschrieben von lordmike


Das Adressbuchproblem ist wohl bekannt und es wird daran gearbeitet.

Zitat:

Original geschrieben von lordmike



Zitat:

Original geschrieben von hklien


In Deutschland führte mich das Navi direkt in einen Stau, welches es zwar erkannt hat mich jedoch mit keiner Information darüber informierte (Einstellung ist nicht auf Automatisch umfahren sondern auf Meldung wenn Stau auf der Strecke)
Gab es denn sinnvolle Alternativen zu diesem Stau bzw. was war das für ein Stau ?

Das System leitet nur um wenn du Zeit gewinnst - es nützt ja nichts wenn du 10 Minuten im Stau stehst und 20 Minuten für die Umfahrung benötigen würdest.

Zweite Frage: Was hat es denn alles über den Stau gewusst und wie lange hat es die Infos über den Stau schon gehabt ?

Unbedingt auch nochmal alle Einstellungen bzgl. TMC kontrollieren und die genau Funktion mittels der Bedienungsanleitung verstehen - ist nicht böse gemeint, die Bezeichnungen der Einstellungen sind im Menü etwas kurz geraten.

Es war ein Unfall auf der A8, nur mehr eine Spur befahrbar. Aufgefallen ist mir dieser erst als ich an das Ende des Staus kam. Blick aufs Navi und sieh da dieses hat es angezeigt jedoch keine Meldung gemacht.

Der Stau war insgesamt 10 km lang, Zeitverlust 45 Minuten, hat meiner Meinung nach nichts mit der Einstellung zu tun sondern ist ein Bug.

Die Einstellungen sind alle korrekt (wurden auch vom FOH überprüft) zeigt auch mehrfach den Radiosender wo die TMC-Meldungen empfangen werden sollen an (in Österreich z. Bsp. Ö3, in Deutschland Bayern 3 bzw. Antenne Bayern an, empfängt jedoch nur die Meldungen von Deutschland)

Auch hier wurde mir bestätigt dass es sich um einen Fehler handelt.

Wurde diesbezüglich auch schon von Opel Österreich telefonisch kontaktiert und vertröstet jedoch bis jetzt kein Update.

Dies ist für mich ärgerlich, da ich das NAVI hauptsächlich wg. den Verkehrsmeldungen nutze.

Meiner Meinung nach handelt es sich bei der Software um Garmin (Bltzer sehen gleich aus wie beim mobilen Navi meiner Gattin, aber bei diesem funktioniert alles wie es beschrieben ist.

Kann doch nicht so ein Problem sein für die Software ein Update bereitzustellen.

So, nach den ersten 700 km auf rohen Eiern und einem Kratzer links unten hinter dem linken Hinterrad in der Schürze(Betonsäule in Tiefgarage hatte einen erhöhten Sockel) *%@}#§$ habe ich folgende Merkwürdigkeiten (Typ und Ausstattung s. Sig):
- Navi-Display ist lange tagsüber im Nachtmodus
- Huperei beim Fahrzeug verlassen (Schlüssel bleibt im Fzg) und beim Heckklappe schließen, wenn das Auto noch nicht geöffnet war
- Ich habe KEINEN Parkpilot trotz bestelltem Komfortpaket (gerade entdeckt, muss morgen sofort meinen FOH kontaktieren)
- die Icons beim Display im "Home"-Modus haben sich über 2 Seiten verteilt und lassen sich nicht mehr zusammenführen.
- die Heckklappe kann man scheinbar nur BIS zum 3/4 Punkt programmieren
- mein Auto heizt, aber mühsam, wobei ich das erstens auf Diesel zurückführe (andere Hersteller bieten Dieselzusatzheizungen an) und zweitens sind die momentanen Temperaturen nicht so geeignet dies festzustellen. Ich habe 24° eingestellt und der Lüfter fängt auch bald zu pusten an, mollig wird's nach 1/2 Std.
- Fernlichtsensor klappt zu 95% und
- AAC ist klasse, bisher hatte ich noch nicht das Gefühl, dass der entstehende Abstand von anderen benutz wird um sich 'rein zu mogeln.

Weiteres folgt

oooh ja, die Huperei ist nervig hoch zehn, wurde aber schon ausgiebig behandelt. ICH finde es ätzend und es kommt im Alltag einfach zu oft vor, nerv.

Die Icons im Home Modus lassen sich extrem "schwer" verschieben. Ist nicht ganz wie auf dem Smartphone. Versuchs mal mit viel viel mehr Geduld, vielleicht gehts dann ja.

Den Schalter in der Fahrertür für die Heckklappe kennst Du? Ein Drehschalter. Da kann man angeben, wie weit die Heckklappe sich öffnen soll. Übrigens finde ich, wenn sie auf 3/4 steht, ist es fast unmöglich etwas einzuladen. Die Spalt ist schon sehr schmal.

Das Heizungsproblem ist auch mehrfach schon besprochen; ich kann nur sagen, bei mir gehts gut und Du findest ja eh den Weg zu Deinem FOH. Übrigens bietet Opel natürlich einen Zusatzheizer an. Nennt sich Quick-Heat und funktioniert hervorragend. Auch wenn es in diesem Winter noch nicht viele Einsatzmöglichkeiten gab 😁

Und zu Deinem Kratzer: mein Beileid, das tut weh

Zitat:

Original geschrieben von danielausfulda


oooh ja, die Huperei ist nervig hoch zehn, wurde aber schon ausgiebig behandelt. ICH finde es ätzend und es kommt im Alltag einfach zu oft vor, nerv.

Tritt bei mir eigentlich relativ selten auf und wenn dann habe ich i.d.R. etwas verkehrt gemacht, z.B. bei laufendem Motor mit Schlüssel in der Tasche das Fahrzeug verlassen, auch wenn es nur zum Heckklappe öffnen war.

*sing on*

"Denn dann macht es tuut, tuut, ganz laut immer tuut, tuut.
Ich liebe so'n tuut, tuut, weil tuut, tuut so gut tut."

*sing off* 😛

Zitat:

Original geschrieben von BassXs


- Huperei beim Fahrzeug verlassen (Schlüssel bleibt im Fzg)

Das ist per Menü abschaltbar.

Zitat:

- mein Auto heizt, aber mühsam, wobei ich das erstens auf Diesel zurückführe (andere Hersteller bieten Dieselzusatzheizungen an) und zweitens sind die momentanen Temperaturen nicht so geeignet dies festzustellen. Ich habe 24° eingestellt und der Lüfter fängt auch bald zu pusten an, mollig wird's nach 1/2 Std.

Wie verhält sich die Temperaturanzeige im Instrument?

Zitat:

Wenn aber kein Schlüsselknopf verwendet wurde sondern eine der Türgrifftasten ...

Der erste der erkannt wurde? Denn: wenn keiner erkannt wird geht die Tür nicht auf.

MfG BlackTM

"Huperei beim Verlassen des Fahrzeugs"

BlackTM, sorry, es ist NICHT immer abschaltbar, zumindest nicht vollständig und nicht in allen Situationen!

Zitat:

Original geschrieben von danielausfulda


oooh ja, die Huperei ist nervig hoch zehn, wurde aber schon ausgiebig behandelt. ICH finde es ätzend und es kommt im Alltag einfach zu oft vor, nerv.

Ich weiß, ich wollte es auch nur erwähnen

Zitat:

Original geschrieben von danielausfulda


Die Icons im Home Modus lassen sich extrem "schwer" verschieben. Ist nicht ganz wie auf dem Smartphone. Versuchs mal mit viel viel mehr Geduld, vielleicht gehts dann ja.

Mir ist ein Icon auf eine zweite Seite gerutscht, läßt sich nicht mehr zurückschieben

Zitat:

Original geschrieben von danielausfulda


Den Schalter in der Fahrertür für die Heckklappe kennst Du? Ein Drehschalter. Da kann man angeben, wie weit die Heckklappe sich öffnen soll. Übrigens finde ich, wenn sie auf 3/4 steht, ist es fast unmöglich etwas einzuladen. Die Spalt ist schon sehr schmal.

Ich hätte gern eine Stellung zwischen 3/4 und ganz auf programmiert, das scheint nicht zu gehen.

Zitat:

Original geschrieben von danielausfulda


Das Heizungsproblem ist auch mehrfach schon besprochen; ich kann nur sagen, bei mir gehts gut und Du findest ja eh den Weg zu Deinem FOH. Übrigens bietet Opel natürlich einen Zusatzheizer an. Nennt sich Quick-Heat und funktioniert hervorragend. Auch wenn es in diesem Winter noch nicht viele Einsatzmöglichkeiten gab 😁

Ich habe QH ; gefühlsmäßig dauert es einfach lange bis der Wagen warm wird.

@Black:

Der Temperaturanzeiger bewegt sich IMHO zügig bis zur 90° Stellung, da scheint alles in Ordnung zu sein. Vielleicht bin ich auch nur vom letzten Benziner verwöhnt.

Zitat:

Original geschrieben von danielausfulda


Und zu Deinem Kratzer: mein Beileid, das tut weh

Danke🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen