Insignia Facelift -Erste Fragen, Probleme-
Hallo zusammen,
seit einer Woche darf ich den FL Insignia Sportstourer fahren. Es haben sich nun ein paar Fragen bzw. Probleme ergeben. Leider haben die Hamburger Opelhändler weniger Ahnung als ich...
- Ist es schon jemandem mit Intellink 900 gelungen POIs hinzuzufügen? Wenn ja wie So wie in der Anleitung klappt das leider nicht.
- In der Anleitung ist immer vom Apps Bereich die Rede wie bekomme ich den und/oder wann
- Mir gelingt es nur das radio per Wichgeste in das 8" Display zu bewegen? Ist das Normal?
- Wenn ich bei Verschlossenem Auto die Heckklappe öffne (KeylesGo), dann schließe und zur Fahrertür gehe und diese öffne Hupt er zweimal. Wo kann man das abschalten und warum tut er das?
- Leider ist das Intelli900 schon 5x abgestürzt. (Routenberechnung, Adressbearbeitung, Poi Suche, Rückfahrkamera, und Titelvorzurück ging auch nicht mehr.
- Das in der Anleitung erwähnte SMS App fehlt auch.
Insgesamt habe ich das Gefühl das das Intelli900 mit der heißen Nadel gestrickt wurde. Kann einer der anderen FL Fahrer etwas zu den obigen Problemen/Features sagen? Ich würde mich freuen.
Viele Grüße
Christopher
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von csieb
- Ist es schon jemandem mit Intellink 900 gelungen POIs hinzuzufügen? Wenn ja wie So wie in der Anleitung klappt das leider nicht.
Handbuch Seite 74 ff. erklärt wie es geht.
- USB Stick mit FAT/FAT32/NTFS/HFS+ Dateisystem nehmen, Ordner "myPOIs" im Wurzelverzeichnis des Sticks erstellen.
- Textdatei anlegen, mit dem Texteditor öffnen (notepad oder vergleichbar, bitte kein Word, Unicode-fähig wenn non-ASCII Sonderzeichen (Umlaute, ß usw.) rein sollen).
- Eintragungen machen. Dabei beachten das der Handbuchautor Komma und Punkt nicht unterscheiden kann, aber der Screenshot links zeigt eigentlich eine Formatierung die getesteterweise funktionert. (Koordinaten mit Dezimalpunkt, nicht mit Komma)
Zitat:
- Die Sonderzieldaten im folgenden Format in die Textdatei eingeben:Längengrad, Breitengrad,"Sonderzielname", "zusätzliche Informationen", "Telefonnummer"
- Beispiel: 7,0350000, 50,6318040,"Michael zuhause", "Bonn, Hellweg 6", "02379234567"
- [...]Die GPS-Koordinaten müssen in Grad mit Dezimalstellen angegeben werden und können z. B. aus einer Landkarte ermittelt werden.
- die angegebenen maximale Einträgslängen beachten
Zitat:
- Die Zeichenketten für den Sonderzielnamen und für die zusätzlichen Informationen dürfen jeweils höchstens 60 Zeichen enthalten. Die Zeichenkette für die Telefonnummer darf höchstens 30 Zeichen enthalten. Die Sonderzieldaten einer Zieladresse müssen jeweils in eine einzelne, separate Zeile eingegeben werden;
- Datei speichern (sofern du die Auswahl hast: mit Windows-Zeilenende funktionierts, andere habe ich in der Kürze jetzt nicht getestet)
- Dateiendung in ".poi" ändern (Vorsicht ist angebracht wenn du Windows benutzt und keine Dateiendung anzeigen lässt, dann könnte da ein Programm was anderes speichern). Evtl. sind Dateinamen mit Sonderzeichen auch ein Problem, um diese Probleme zu vermeiden einfach keine benutzen.
Dann wird beim Einlegen des USB-Sticks angeboten diese Liste ins Navi zu laden und einer Kategorie zuzuordnen und man kann diese POIs z.B. als Ziel verwenden.
Falls du Probleme hast eine vorhandene Liste zu konvertieren sag bescheid, sowas ist für mich nur ne Fingerübung mit der Taschenkettensäge™.
Zitat:
- In der Anleitung ist immer vom Apps Bereich die Rede wie bekomme ich den und/oder wann
Gibts noch nicht...
Zitat:
- Mir gelingt es nur das radio per Wichgeste in das 8" Display zu bewegen? Ist das Normal?
Zitat:
- Wenn ich bei Verschlossenem Auto die Heckklappe öffne (KeylesGo), dann schließe und zur Fahrertür gehe und diese öffne Hupt er zweimal. Wo kann man das abschalten und warum tut er das?
Weil der Schlüssel kurz "im" Auto war, dann nicht wieder weit genug davon entfernt wurde um als "außerhalb" zu gelten. Deshalb geht das Auto davon aus du hast den Schlüssel im Fahrzeug vergessen und erinnert dich daran.
Zitat:
- Leider ist das Intelli900 schon 5x abgestürzt. (Routenberechnung, Adressbearbeitung, Poi Suche, Rückfahrkamera, und Titelvorzurück ging auch nicht mehr.
Newer is always better! Schätze das geht seinen Update-Weg... irgendwann mal.
Zitat:
- Das in der Anleitung erwähnte SMS App fehlt auch.
Stimmt.
Zitat:
Insgesamt habe ich das Gefühl das das Intelli900 mit der heißen Nadel gestrickt wurde. Kann einer der anderen FL Fahrer etwas zu den obigen Problemen/Features sagen? Ich würde mich freuen.
POIs gehen, Audiostreaming samt Cover ist cool, Kontaktliste funktioniert mit dem Handy. Kurz nach dem Booten ist die Navi-Geschichte für meinen Geschmack etwas zu behäbig, ansonsten tut es eigentlich recht gut. Zu den Abstürzen kann ich leider nicht viel sagen.
MfG BlackTM
316 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fewacom
Opel beraubt sich selbst der Früchte seiner Arbeit, der Wagen sieht gut aus, hat - zumindest was meinen gewählten Motor angeht - einen sehr gutes Triebwerk mit genügend Leistung gebracht, das Getriebe arbeitet wie es soll, man fühlt sich alles in allem, in dem Wagen, gut gekleidet wie ich finde. Und dann sitzt man da und regt sich permanent über das IL System auf, das muss nicht sein.
Kann mir jemand bei meinem kleinen Problem helfen welches ich hier noch nicht gefunden habe? Beim Abspielen von MP3´s aus einem USB Stick zeigt mir das Interlink nicht meine, vorher auf dem Stick, erstelle Ordnerstruktur an, sondern listet einfach alle Titel unter einander auf. Habe ich etwas übersehen? Die Ordner sind mir hier schon wichtig um die Übersicht nicht, komplett, zu verlieren 🙂
Sehe ich leider ganz genau so. 🙁
Vielleicht hilft ja das hier:
http://www.computerbild.de/.../...tag-aendern-automatisch-3258546.html
Ich habe es aber selber noch nicht geschafft die Software zu testen.
Hallo Zusammen,
das der neue Sigi sehr sehr schlecht heizt ist auch bei mir so. Sogar bei 28 Grad kommt oft kalte Luft und das schlimme er beschlägt ständig auf der Autobahn. Ab 150 Km/h ist es ganz extrem trotz Klima auf Auto.
Glaub da ist was schief gelaufen, keiner kann bis jetzt helfen. -> Werkstätten
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von sonnenkind
Hallo Zusammen,das der neue Sigi sehr sehr schlecht heizt ist auch bei mir so. Sogar bei 28 Grad kommt oft kalte Luft und das schlimme er beschlägt ständig auf der Autobahn. Ab 150 Km/h ist es ganz extrem trotz Klima auf Auto.
Glaub da ist was schief gelaufen, keiner kann bis jetzt helfen. -> Werkstätten
Gruß
Hallo Sonnenkind, mein neuer Insignia Biturbodiesel heizt ganz gut und zwar geht das so:
Klimaanlage off, Autofunktion off , manuelle Luftverteilung wählen, Gebläsestufe manuell wählen, Temperatur wählen und schon heizt das Ding und es wird mollig warm.
Gruß Tina1959
Ja, das mit der "Klimaautomatik" geht ganz sicher besser. Die Einstellung "Automatik" funktioniert nicht optimal. Gut zu wissen das man das Problem umgehen kann, ist sicher nicht ganz im Sinne des Erfinders. 🙂
Danke für den Tipp mit den MP3´s, so funktioniert es gut.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fewacom
Danke für den Tipp mit den MP3´s, so funktioniert es gut.
Wie konkret hast du was gemacht, damit es jetzt funktioniert?
na mit der Software die du gelinkt hast ... 🙂
Funktioniert sehr einfach, ist nur etwas Zeitintensiv.
Zitat:
Original geschrieben von fewacom
na mit der Software die du gelinkt hast ... 🙂
Funktioniert sehr einfach, ist nur etwas Zeitintensiv.
Hat z.B. bei mir nicht funktioniert, weil es auch mehrere Konvertierungsmodi gibt.
Was ich nun mit den Tags machen sollte, war mir auch nicht so richtig klar, weil diese schon strukturierte Bezeichnungen hatten.
Zum vielen Lesen hat mir noch die Zeit gefehlt.
Zitat:
Original geschrieben von fewacom
Ja, das mit der "Klimaautomatik" geht ganz sicher besser. Die Einstellung "Automatik" funktioniert nicht optimal. Gut zu wissen das man das Problem umgehen kann, ist sicher nicht ganz im Sinne des Erfinders. 🙂
Das Problem mit der Klimaautomatik (ohne Quickheat) ist behoben. Dein Opelhändler muss dazu die Software updaten. Dauert etwa 45 Minuten (Carpass mit Security-Code mitnehmen!). Wurde bei mir am 10.12.2013 gemacht.
Die Automatik heizt jetzt auch bei 22-24 Grad hoch, allerdings hat er meiner Meinung nach immer noch zu viel Luftverteilung auf die Frontscheibe und zu wenig in den Fußraum. Aber ich glaube das ist Geschmackssache.
Zitat:
Original geschrieben von OSDW
@csiebWenn die Fehler nicht verschwinden, lass den kompletten Wagen von Opel neu programmieren. Bei mir war von Anfang an (ab Werk) die Programmierung fehlerhaft - hat sich nach mehreren Tagen TC (einschließlich Komplettzerlegung der Mittelkonsole) wegen meine Klima ergeben.
Das sind bei dir einfach zu viele Dinge, die gegen "Normalität" sprechen...
Wenn sie es doch könnten!!!!!
Habe die gleichen Probleme
Bei mir wird seit dem 05.11.2013 immer nur mit dem Achseln gezuckt.
Leider mußte ich eine erneute Frist zur Nachbesserung setzen aber dann mag ich nicht mehr.
Es ist ja manchmal auch sicherheitsrelevant.
Ich bin, bevor ich mir den FL bestellt habe, einen VFL Probe gefahren. Der hatte die Verkehrsschilderkennung und hat wirklich alle Schilder wunderbar angezeigt inklusive Zusatzinformationen (Bei Nässe, 6-20 Uhr usw.). Die Verkehrsschilderkennung vom FL ignoriert bei mir diese Schilder mit Zusatz komplett, das heisst sie werden überhaupt nicht angezeigt. Weder die Geschwindigkeitsbegrenzung, noch der zugehörige Zusatz. Die Anleitung behauptet, dass diese inkl. Zusatz angezeigt werden sollten.
Wurde das "wegoptimiert"? Ist das ein Bug? Funktioniert das bei euch?
Grüße,
MoD
Zitat:
Original geschrieben von MastaOfDisasta
Ich bin, bevor ich mir den FL bestellt habe, einen VFL Probe gefahren. Der hatte die Verkehrsschilderkennung und hat wirklich alle Schilder wunderbar angezeigt inklusive Zusatzinformationen (Bei Nässe, 6-20 Uhr usw.). Die Verkehrsschilderkennung vom FL ignoriert bei mir diese Schilder mit Zusatz komplett, das heisst sie werden überhaupt nicht angezeigt. Weder die Geschwindigkeitsbegrenzung, noch der zugehörige Zusatz. Die Anleitung behauptet, dass diese inkl. Zusatz angezeigt werden sollten.Wurde das "wegoptimiert"? Ist das ein Bug? Funktioniert das bei euch?
Grüße,
MoD
Ja funktioniert bei mir. Ich musste aber auch mehrere hundert Kilometer fahren bis ich es heraus gefunden hatte. Das System ist einfach zu komplex.
Die Darstellung hängt davon ab, wo du dir die Verkehrsschilder anzeigen lässt. Im Miniformat, oben links im 8"-Display, wird nur ein Schild permanent angezeigt.
Gehst du in den richtigen Modus, in der Mitte des Bildschirmes, werden dir die Zeichen, auch zwei, wenn vorhanden, und mit Zusatz angezeigt, wobei ich meine, dass er (noch) nicht jeden Zusatz (er)kennt.
Zitat:
Original geschrieben von Ehle-Stromer
Ja funktioniert bei mir. Ich musste aber auch mehrere hundert Kilometer fahren bis ich es heraus gefunden hatte. Das System ist einfach zu komplex.Zitat:
Original geschrieben von MastaOfDisasta
Ich bin, bevor ich mir den FL bestellt habe, einen VFL Probe gefahren. Der hatte die Verkehrsschilderkennung und hat wirklich alle Schilder wunderbar angezeigt inklusive Zusatzinformationen (Bei Nässe, 6-20 Uhr usw.). Die Verkehrsschilderkennung vom FL ignoriert bei mir diese Schilder mit Zusatz komplett, das heisst sie werden überhaupt nicht angezeigt. Weder die Geschwindigkeitsbegrenzung, noch der zugehörige Zusatz. Die Anleitung behauptet, dass diese inkl. Zusatz angezeigt werden sollten.Wurde das "wegoptimiert"? Ist das ein Bug? Funktioniert das bei euch?
Grüße,
MoD
Die Darstellung hängt davon ab, wo du dir die Verkehrsschilder anzeigen lässt. Im Miniformat, oben links im 8"-Display, wird nur ein Schild permanent angezeigt.
Gehst du in den richtigen Modus, in der Mitte des Bildschirmes, werden dir die Zeichen, auch zwei, wenn vorhanden, und mit Zusatz angezeigt, wobei ich meine, dass er (noch) nicht jeden Zusatz (er)kennt.
Ich hab nur das kleine Display und da alle möglichen Anzeigen durch (glaub ich jedenfalls). Im Verkehrzeichen Modus, also große Anzeige der Schilder werden dort bei mir auch nur einzelne Schilder angezeigt. Schilder mit Zusatz werden komplett ignoriert.
Zitat:
Original geschrieben von MastaOfDisasta
Ich hab nur das kleine Display und da alle möglichen Anzeigen durch (glaub ich jedenfalls).
Das hattest du nicht geschrieben.
Ich würde nochmal nachsehen, ansonsten hast du evtl. an der falschen Stelle gespart und nur die Light-Version bekommen. 🙁
Hallo Community,
möchte mich zuerst einmal, wie es zum guten Ton gehört, hier vorstellen:
Ich fahre seit Mitte November meine neue geliftete OPELette in der Ausführung Innovation (CDTI, 160PS, Automatik). Bin beruflich mit diesem Dienstfahrzeug ca. 50 Tkm im Jahr unterwegs und auch sein Vorgänger (Edition, CDTI 140PS, Manuell) erwies mir 3 Jahre gute Dienste und unserem Flottenparkmanager geringe Wartungskosten.
Da sich bei mir auch die eine oder andere Frage bzw. Problemchen ergab recherchierte ich im Internet und fand zum Glück diese TALKgemeinschaft , dieses Thema.
Meine bisheriges Tagebuch, wobei ich mich zunächst auf die nicht so schönen Dinge konzentriere:
- Beschlagen der Scheiben; habe ich auch. Lösung habe ich hierzu im Thema gefunden und werde es probieren.
- 3maliges Hupen. Fand auch hierzu Lösungsansätze und die entsprechenden Einstellungen im personalisierten Menü.
- Letzte Woche erhielt ich für meine alten Winterreifen vom Vorgänger, passende Reifendrucksensoren. Sommerreifen waren damit schon ausgestattet und ich wollte diese Funktion auch auf den Winterreifen haben. Bin dann auch gleich nach der Installation durch eine Fachwerkstatt an die Tanke mit programmierbaren Luftdruckgerät und habe alle Reifen entsprechend gefüllt. Nach der Einstellfahrt zeigt sich jedoch an allen Rädern unterschiedlicher Reifendruck. Mmmmh....für mich stellt sich jetzt die Frage, welches System ist jetzt genauer/vertrauenswürdiger? Denke, das die Lufttanke geeicht ist und die Reifendrucksensoren eine andere Toleranz aufweisen und somit ungenauer sind. Vielleicht kann mir das hier jemand bestätigen.
- Neuerdings steht ab und zu mein Yenon-Ablendlicht höher, sprich es leuchtet auch Verkehrsschilder und Gegenverkher auf 300m an. War deswegen auch schon in der Werkstatt meines Vertrauens und habe nun einen Termin für Januar, da dieser Fehler dort bestätigt wurde. Das automatische Fernlicht ist nach meinem Empfinden nun reaktionsfreudiger.
- Am Navi 900 betreibe ich ein Samsung S4 und ein Iphone 4s (iOS letzte version). Auch bei mir kann ich das Adressbuch nicht zum Navigieren verwenden, da die Adressfelder nicht übereinstimmen. Aber dafür werden die Bilder der Kontakte auch auf dem Touchscreeen angezeigt...cool. Und ...die Programmierung des Navi's mittels Sprache klappt bei mir nicht einwandfrei.
- Die APPS vermisse ich auch und bin gespannt auf alles was kommt.
- Die Funktionstasten oberhalb des Displays finde ich persönlich zu weit weg von meiner Reichweite. Um die Parkassistenten einzuschalten muss ich immer einen langen Arm machen. Hier würde ich mir einen näheren Standort wünschen, wie zB unterhalb des Displays oder am Lenkrad.
Die schönen Dinge:
....sind die kleinen Details wie die beleuchteten Türöffner und Touchpad. Letzteres bringt mir doch eine gute Bedienbarkeit des Systems. Stand auch schon im Stau und konnte mir nen Videoclip ansehenden ich irgendwann mal auf dem MemoStick gespeichert hatte. Die Chromleisten und die AGR-Sitze sind einfach nach meiner Meinung gut gelungen.
- Freude bereitet auch der Abstandsradar. Wowh, wie ge.l ist das denn. Der regelt runter bis auf null und fährt dann auch wieder hoch. Endlich gefahrloses Spielen mit dem Handy im Stadtverkehr :-) ...... (Bitte nicht ernst nehmen!)
Das vorerst von mir. Ich freue mich auf weitere für mich hilfreiche Infos und gebe entsprechende Kenntnisse/Erfahrungen gerne weiter.
Gruss
LemmingZ