Insignia Facelift -Erste Fragen, Probleme-
Hallo zusammen,
seit einer Woche darf ich den FL Insignia Sportstourer fahren. Es haben sich nun ein paar Fragen bzw. Probleme ergeben. Leider haben die Hamburger Opelhändler weniger Ahnung als ich...
- Ist es schon jemandem mit Intellink 900 gelungen POIs hinzuzufügen? Wenn ja wie So wie in der Anleitung klappt das leider nicht.
- In der Anleitung ist immer vom Apps Bereich die Rede wie bekomme ich den und/oder wann
- Mir gelingt es nur das radio per Wichgeste in das 8" Display zu bewegen? Ist das Normal?
- Wenn ich bei Verschlossenem Auto die Heckklappe öffne (KeylesGo), dann schließe und zur Fahrertür gehe und diese öffne Hupt er zweimal. Wo kann man das abschalten und warum tut er das?
- Leider ist das Intelli900 schon 5x abgestürzt. (Routenberechnung, Adressbearbeitung, Poi Suche, Rückfahrkamera, und Titelvorzurück ging auch nicht mehr.
- Das in der Anleitung erwähnte SMS App fehlt auch.
Insgesamt habe ich das Gefühl das das Intelli900 mit der heißen Nadel gestrickt wurde. Kann einer der anderen FL Fahrer etwas zu den obigen Problemen/Features sagen? Ich würde mich freuen.
Viele Grüße
Christopher
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von csieb
- Ist es schon jemandem mit Intellink 900 gelungen POIs hinzuzufügen? Wenn ja wie So wie in der Anleitung klappt das leider nicht.
Handbuch Seite 74 ff. erklärt wie es geht.
- USB Stick mit FAT/FAT32/NTFS/HFS+ Dateisystem nehmen, Ordner "myPOIs" im Wurzelverzeichnis des Sticks erstellen.
- Textdatei anlegen, mit dem Texteditor öffnen (notepad oder vergleichbar, bitte kein Word, Unicode-fähig wenn non-ASCII Sonderzeichen (Umlaute, ß usw.) rein sollen).
- Eintragungen machen. Dabei beachten das der Handbuchautor Komma und Punkt nicht unterscheiden kann, aber der Screenshot links zeigt eigentlich eine Formatierung die getesteterweise funktionert. (Koordinaten mit Dezimalpunkt, nicht mit Komma)
Zitat:
- Die Sonderzieldaten im folgenden Format in die Textdatei eingeben:Längengrad, Breitengrad,"Sonderzielname", "zusätzliche Informationen", "Telefonnummer"
- Beispiel: 7,0350000, 50,6318040,"Michael zuhause", "Bonn, Hellweg 6", "02379234567"
- [...]Die GPS-Koordinaten müssen in Grad mit Dezimalstellen angegeben werden und können z. B. aus einer Landkarte ermittelt werden.
- die angegebenen maximale Einträgslängen beachten
Zitat:
- Die Zeichenketten für den Sonderzielnamen und für die zusätzlichen Informationen dürfen jeweils höchstens 60 Zeichen enthalten. Die Zeichenkette für die Telefonnummer darf höchstens 30 Zeichen enthalten. Die Sonderzieldaten einer Zieladresse müssen jeweils in eine einzelne, separate Zeile eingegeben werden;
- Datei speichern (sofern du die Auswahl hast: mit Windows-Zeilenende funktionierts, andere habe ich in der Kürze jetzt nicht getestet)
- Dateiendung in ".poi" ändern (Vorsicht ist angebracht wenn du Windows benutzt und keine Dateiendung anzeigen lässt, dann könnte da ein Programm was anderes speichern). Evtl. sind Dateinamen mit Sonderzeichen auch ein Problem, um diese Probleme zu vermeiden einfach keine benutzen.
Dann wird beim Einlegen des USB-Sticks angeboten diese Liste ins Navi zu laden und einer Kategorie zuzuordnen und man kann diese POIs z.B. als Ziel verwenden.
Falls du Probleme hast eine vorhandene Liste zu konvertieren sag bescheid, sowas ist für mich nur ne Fingerübung mit der Taschenkettensäge™.
Zitat:
- In der Anleitung ist immer vom Apps Bereich die Rede wie bekomme ich den und/oder wann
Gibts noch nicht...
Zitat:
- Mir gelingt es nur das radio per Wichgeste in das 8" Display zu bewegen? Ist das Normal?
Zitat:
- Wenn ich bei Verschlossenem Auto die Heckklappe öffne (KeylesGo), dann schließe und zur Fahrertür gehe und diese öffne Hupt er zweimal. Wo kann man das abschalten und warum tut er das?
Weil der Schlüssel kurz "im" Auto war, dann nicht wieder weit genug davon entfernt wurde um als "außerhalb" zu gelten. Deshalb geht das Auto davon aus du hast den Schlüssel im Fahrzeug vergessen und erinnert dich daran.
Zitat:
- Leider ist das Intelli900 schon 5x abgestürzt. (Routenberechnung, Adressbearbeitung, Poi Suche, Rückfahrkamera, und Titelvorzurück ging auch nicht mehr.
Newer is always better! Schätze das geht seinen Update-Weg... irgendwann mal.
Zitat:
- Das in der Anleitung erwähnte SMS App fehlt auch.
Stimmt.
Zitat:
Insgesamt habe ich das Gefühl das das Intelli900 mit der heißen Nadel gestrickt wurde. Kann einer der anderen FL Fahrer etwas zu den obigen Problemen/Features sagen? Ich würde mich freuen.
POIs gehen, Audiostreaming samt Cover ist cool, Kontaktliste funktioniert mit dem Handy. Kurz nach dem Booten ist die Navi-Geschichte für meinen Geschmack etwas zu behäbig, ansonsten tut es eigentlich recht gut. Zu den Abstürzen kann ich leider nicht viel sagen.
MfG BlackTM
316 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Das ist natürlich wenig vorteilhaft. Ich glaube es ist egal, aber welches Instrument hast du? 4,2" oder 8"?Zitat:
Mir fällt noch ein, dass er bei eingeschaltetem ACC bei Einblendungen von Hinweisen die aktuelle Auswahl überdeckt. Wählt man z. B. über Audio nach mühsamer Suche einen Titel im Tachodisplay aus und hat diesen noch nicht bestätigt, ist die Auswahl nach der Einblendung weg. Man darf dann nochmal von vorne auswählen.
8"
Die Adresse ist vollständig, Str., Hsnr., Plz, Ort. Übernommen wird glaube ich nur das Land, DE.
Die Erscheinung mit den ACC -Einblendungen habe ich bei meinem 8" Display auch.
MfG Omega62
Zitat:
Original geschrieben von Omega62
Die Adresse ist vollständig, Str., Hsnr., Plz, Ort. Übernommen wird glaube ich nur das Land, DE.Die Erscheinung mit den ACC -Einblendungen habe ich bei meinem 8" Display auch.
MfG Omega62
Was sind das für Erscheinungen?
Zitat:
Original geschrieben von csieb
ok habe genau die gleichen Versionen. Das ist schon mal gut zu wissen.Bin gespannt was die Hupe sagt. War ja leider nicht immer der Fehler. Werde berichten. Verstehe zwar die Funktion nicht bzw. dessen Beschreibung im Navi nicht.
Ein Problem was ich noch gar nicht angesprochen hatte weil mir das jetzt erst aufgefallen ist scheint ein Hardware defekt zu sein. Wenn ich die "Klima AUTOMATIK" auf die normalen 22-23 Grad stelle kommt auch bei 10 Grad Aussentempreatur nur kalte Luft. Stelle ich dann manuell auf 27-30/Hi Grad kommt sofort heiße Luft. (Und ja nach 1,5 Stunden fahrt, der Motor ist Warm). Mir scheint der Innenraumfühler spinnt bei mir. Kommt bei dir warme Luft bei normal Temperatureinstellung 20-24- Grad?
MfG
Habe den gleichen Eindruck mit der Heizung. Habe Zweizonenklima.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von The_Kane
Was sind das für Erscheinungen?Zitat:
Original geschrieben von Omega62
Die Adresse ist vollständig, Str., Hsnr., Plz, Ort. Übernommen wird glaube ich nur das Land, DE.Die Erscheinung mit den ACC -Einblendungen habe ich bei meinem 8" Display auch.
MfG Omega62
Habe zum besseren Verständnis mal zwei Bilder gemacht. Bild 1 ist praktisch die Adresse aus dem Handy. Bild 2 ist dann das was letztendlich im Navi angezeigt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Omega62
Habe zum besseren Verständnis mal zwei Bilder gemacht. Bild 1 ist praktisch die Adresse aus dem Handy. Bild 2 ist dann das was letztendlich im Navi angezeigt wird.
Sieht fast danach aus, als wenn er bestimmte Zeichen nicht korrekt importieren könnte (z.B. ä,ö,ü oder ß)und dann aus den unbekannten Zeichen, lange Zeichenketten macht, die in der Spalte nicht darstellbar sind. Deshalb dann die vielen Pünktchen.
Lässt sich die importierte Adresse von Hand richtig eingeben und berechnet er diese dann auch?
Zitat:
Original geschrieben von Ehle-Stromer
Sieht fast danach aus, als wenn er bestimmte Zeichen nicht korrekt importieren könnte (z.B. ä,ö,ü oder ß)und dann aus den unbekannten Zeichen, lange Zeichenketten macht, die in der Spalte nicht darstellbar sind. Deshalb dann die vielen Pünktchen.Zitat:
Original geschrieben von Omega62
Habe zum besseren Verständnis mal zwei Bilder gemacht. Bild 1 ist praktisch die Adresse aus dem Handy. Bild 2 ist dann das was letztendlich im Navi angezeigt wird.
Lässt sich die importierte Adresse von Hand richtig eingeben und berechnet er diese dann auch?
Die Pünktchen stammen eher aus der Bildbearbeitung.
Sein Problem ist wohl, dass er das erste Feld antippt und die Daten nicht übernommen werden.
Werde ich gleich bei der Abholung des neuen mal direkt ausprobieren und bestimmt ein Fragezeichen im Gesicht des FOH sehen *LOL*
Zitat:
Original geschrieben von Vertyfish
Die Pünktchen stammen eher aus der Bildbearbeitung.
Tatsache. 🙄
Jetzt sehe ich es auch.😰
@Omega
Danke noch einer... Ich habe nächste Woche einen Termin beim Händler. Der sagte mir aber schon so unqualifizierte Sachen wie mein Kopf soll ja auch kühl bleiben... Also grosse Hoffnung habe ich nicht.
Ich habe inzwischen ein extra Thermometer an Board nach einer stunde fahrt bringt es das nicht einmal auf 17 Grad bei einer Einstellung von 25. Das kann nicht im Sinne des Erfinders einer Klimaautomatik sein.
Gruß
csieb
Zitat:
Original geschrieben von Omega62
Habe den gleichen Eindruck mit der Heizung. Habe Zweizonenklima.Zitat:
Original geschrieben von csieb
ok habe genau die gleichen Versionen. Das ist schon mal gut zu wissen.Bin gespannt was die Hupe sagt. War ja leider nicht immer der Fehler. Werde berichten. Verstehe zwar die Funktion nicht bzw. dessen Beschreibung im Navi nicht.
Ein Problem was ich noch gar nicht angesprochen hatte weil mir das jetzt erst aufgefallen ist scheint ein Hardware defekt zu sein. Wenn ich die "Klima AUTOMATIK" auf die normalen 22-23 Grad stelle kommt auch bei 10 Grad Aussentempreatur nur kalte Luft. Stelle ich dann manuell auf 27-30/Hi Grad kommt sofort heiße Luft. (Und ja nach 1,5 Stunden fahrt, der Motor ist Warm). Mir scheint der Innenraumfühler spinnt bei mir. Kommt bei dir warme Luft bei normal Temperatureinstellung 20-24- Grad?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Vertyfish
Die Pünktchen stammen eher aus der Bildbearbeitung.Zitat:
Original geschrieben von Ehle-Stromer
Sieht fast danach aus, als wenn er bestimmte Zeichen nicht korrekt importieren könnte (z.B. ä,ö,ü oder ß)und dann aus den unbekannten Zeichen, lange Zeichenketten macht, die in der Spalte nicht darstellbar sind. Deshalb dann die vielen Pünktchen.
Lässt sich die importierte Adresse von Hand richtig eingeben und berechnet er diese dann auch?Sein Problem ist wohl, dass er das erste Feld antippt und die Daten nicht übernommen werden.
Richtig erfasst. Und ja die Pünktchen stammen aus einer Bildbearbeitung. Nicht das es dort zum Treffpunkt wird. ;-)))
Hatte zu diesem Problem schon Kontakt mit Rüsselsheim ... Es soll eine Handy-Kompatiblitätsliste geben. Er wollte sie mir aber nicht zukommen lassen. Hat nur gesagt, das Navi wäre mit IOS 6. ... getestet und hat funktioniert.
Ich habe einen sehr engagierten FOH ... Dort werde ich meine Probleme mal vortragen.
Zitat:
Original geschrieben von Omega62
Die Adresse ist vollständig, Str., Hsnr., Plz, Ort. Übernommen wird glaube ich nur das Land, DE.
Ich habe es jetzt mit einem Android Telefon probiert und ich formatiere die Adressen so:
Zitat:
Straße Hausnummer
PLZ Ort
(keine Kommas, nur ein Zeilenumbruch, Semikolon wäre ganz schlecht)
Damit funktioniert die Adressanzeige (und Routenberechnung/Navigation) sowohl in Android als auch im Navi 900 IntelliLink per Adressauswahl aus der Kontaktliste. Ich kann gerade kein iPhone für einen Test heranziehen, allerdings dürfte der - an sich nie formatierte - Text auf die gleiche Weise (vcf, Object Push) per Bluetooth übertragen werden, also unabhängig vom Telefontyp so ankommen. Probiers mal mit einer Adresse so aus, Adressangaben sind lokal stark unterschiedlich und zuviele Kommas könnten solche Fehler erzeugen.
Auffällig war lediglich das nur eine (die erste) Adresse im Navi angezeigt wird, auch wenn das Telefon zwei kennt. Jedoch scheint auch die Google Kontakte-Website da gerade Lücken aufzuweisen.
Zitat:
Ein Problem was ich noch gar nicht angesprochen hatte weil mir das jetzt erst aufgefallen ist scheint ein Hardware defekt zu sein. Wenn ich die "Klima AUTOMATIK" auf die normalen 22-23 Grad stelle kommt auch bei 10 Grad Aussentempreatur nur kalte Luft. Stelle ich dann manuell auf 27-30/Hi Grad kommt sofort heiße Luft. (Und ja nach 1,5 Stunden fahrt, der Motor ist Warm). Mir scheint der Innenraumfühler spinnt bei mir.
Welchen Motor fährst du (Fahrzeugdetails machen sich gut in der Signatur) und zeigt die Kühlwassertemperatur ein normales Verhalten? D.h. angemessene Aufwärmzeit auf Betriebstemperatur und kein Absinken während schneller Fahrt.
Bei einem Innenraumfühler der z.B. falsch montiert wäre oder keine Temperaturänderung meldet würde die Heizung wärmere Luft abgeben als gefordert weil der Sensorwert eben nicht erreicht wird. Eine defekte Stellklappe hängt idR, würde also keine Änderung bringen, egal wie hoch. Das optionale Quickheat jedoch würde auf Einstellung Hi abhängig von der Kühlwassertemperatur anspringen.
KlickZitat:
Was sind das für Erscheinungen?
.
Zitat:
Auch die Adresseingabe erweist sich bislang als wenig flexibel. Wenn man statt X-Allee versehentlich X-Straße eingibt, erhält man nur abwegige Vorschläge. Auch bei manueller Eingabe vermisse ich eine Art Autovervollständigung.
Die Autovervollständigung funktioniert für bereits eingegebene Adressen, die Suche korrigiert keine logischen Eingabefehler, die Abwegigkeit wäre dann nur anders, evtl. noch missverständlicher als vorher. Ab einer gewissen Zahl Adressen und Häufigkeit der Nutzung muss man diese Liste früher oder später sowieso geordnet sammeln und speichern, dann macht es ggf. Sinn das übers Telefon oder eben als POI Liste zu machen und es eben korrekt zu machen.
MfG BlackTM
P.S.: so langsam sollten einzelne Probleme korrekt jeweilig in einem eigenen Thema landen (das nicht "Hilfe!" oder "Probleme!" heißt). Endlosthemen bei denen immer wieder neuer Senf auf den alten gekippt wird werden irgendwann unübersichtlich.
...es hängt bei mir definitiv an der "autofunktion" . Schalte ich Gebläse manuell auf Frontdüsen und die Temperartur auf 27,28,29 oder HI dann kommt sofort warme Luft. Schalte ich auf "Auto" und 22,23, Grad kommt kühle Luft.
Zitat:
Original geschrieben von csieb
...es hängt bei mir definitiv an der "autofunktion" . Schalte ich Gebläse manuell auf Frontdüsen und die Temperartur auf 27,28,29 oder HI dann kommt sofort warme Luft. Schalte ich auf "Auto" und 22,23, Grad kommt kühle Luft.
Interessant, damit kommt evtl. noch der Scheibensensor in Betracht. Die derzeitige Witterung bedeutet jedoch auch ständig das Risiko für beschlagene Scheiben und demzufolge Kompressoreinsatz, es sollte jedoch nicht die Temperatur so stark senken.
Probiere mal die Einstellung der automatischen Entfeuchtung abzuschalten
(Einstellungen -> Fahrzeug -> Klimaeinstellungen -> Automatische Entfeuchtung -> Aus) (evtl. nicht in jedem Fahrzeug vorhanden)
Ansonsten lässt sich jede einzelne Funktion aktivieren und arbeitet wie sie soll? Die Frage nach der Motorisierung hast du noch offen gelassen.
MfG BlackTM