Insignia Facelift -Erste Fragen, Probleme-
Hallo zusammen,
seit einer Woche darf ich den FL Insignia Sportstourer fahren. Es haben sich nun ein paar Fragen bzw. Probleme ergeben. Leider haben die Hamburger Opelhändler weniger Ahnung als ich...
- Ist es schon jemandem mit Intellink 900 gelungen POIs hinzuzufügen? Wenn ja wie So wie in der Anleitung klappt das leider nicht.
- In der Anleitung ist immer vom Apps Bereich die Rede wie bekomme ich den und/oder wann
- Mir gelingt es nur das radio per Wichgeste in das 8" Display zu bewegen? Ist das Normal?
- Wenn ich bei Verschlossenem Auto die Heckklappe öffne (KeylesGo), dann schließe und zur Fahrertür gehe und diese öffne Hupt er zweimal. Wo kann man das abschalten und warum tut er das?
- Leider ist das Intelli900 schon 5x abgestürzt. (Routenberechnung, Adressbearbeitung, Poi Suche, Rückfahrkamera, und Titelvorzurück ging auch nicht mehr.
- Das in der Anleitung erwähnte SMS App fehlt auch.
Insgesamt habe ich das Gefühl das das Intelli900 mit der heißen Nadel gestrickt wurde. Kann einer der anderen FL Fahrer etwas zu den obigen Problemen/Features sagen? Ich würde mich freuen.
Viele Grüße
Christopher
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von csieb
- Ist es schon jemandem mit Intellink 900 gelungen POIs hinzuzufügen? Wenn ja wie So wie in der Anleitung klappt das leider nicht.
Handbuch Seite 74 ff. erklärt wie es geht.
- USB Stick mit FAT/FAT32/NTFS/HFS+ Dateisystem nehmen, Ordner "myPOIs" im Wurzelverzeichnis des Sticks erstellen.
- Textdatei anlegen, mit dem Texteditor öffnen (notepad oder vergleichbar, bitte kein Word, Unicode-fähig wenn non-ASCII Sonderzeichen (Umlaute, ß usw.) rein sollen).
- Eintragungen machen. Dabei beachten das der Handbuchautor Komma und Punkt nicht unterscheiden kann, aber der Screenshot links zeigt eigentlich eine Formatierung die getesteterweise funktionert. (Koordinaten mit Dezimalpunkt, nicht mit Komma)
Zitat:
- Die Sonderzieldaten im folgenden Format in die Textdatei eingeben:Längengrad, Breitengrad,"Sonderzielname", "zusätzliche Informationen", "Telefonnummer"
- Beispiel: 7,0350000, 50,6318040,"Michael zuhause", "Bonn, Hellweg 6", "02379234567"
- [...]Die GPS-Koordinaten müssen in Grad mit Dezimalstellen angegeben werden und können z. B. aus einer Landkarte ermittelt werden.
- die angegebenen maximale Einträgslängen beachten
Zitat:
- Die Zeichenketten für den Sonderzielnamen und für die zusätzlichen Informationen dürfen jeweils höchstens 60 Zeichen enthalten. Die Zeichenkette für die Telefonnummer darf höchstens 30 Zeichen enthalten. Die Sonderzieldaten einer Zieladresse müssen jeweils in eine einzelne, separate Zeile eingegeben werden;
- Datei speichern (sofern du die Auswahl hast: mit Windows-Zeilenende funktionierts, andere habe ich in der Kürze jetzt nicht getestet)
- Dateiendung in ".poi" ändern (Vorsicht ist angebracht wenn du Windows benutzt und keine Dateiendung anzeigen lässt, dann könnte da ein Programm was anderes speichern). Evtl. sind Dateinamen mit Sonderzeichen auch ein Problem, um diese Probleme zu vermeiden einfach keine benutzen.
Dann wird beim Einlegen des USB-Sticks angeboten diese Liste ins Navi zu laden und einer Kategorie zuzuordnen und man kann diese POIs z.B. als Ziel verwenden.
Falls du Probleme hast eine vorhandene Liste zu konvertieren sag bescheid, sowas ist für mich nur ne Fingerübung mit der Taschenkettensäge™.
Zitat:
- In der Anleitung ist immer vom Apps Bereich die Rede wie bekomme ich den und/oder wann
Gibts noch nicht...
Zitat:
- Mir gelingt es nur das radio per Wichgeste in das 8" Display zu bewegen? Ist das Normal?
Zitat:
- Wenn ich bei Verschlossenem Auto die Heckklappe öffne (KeylesGo), dann schließe und zur Fahrertür gehe und diese öffne Hupt er zweimal. Wo kann man das abschalten und warum tut er das?
Weil der Schlüssel kurz "im" Auto war, dann nicht wieder weit genug davon entfernt wurde um als "außerhalb" zu gelten. Deshalb geht das Auto davon aus du hast den Schlüssel im Fahrzeug vergessen und erinnert dich daran.
Zitat:
- Leider ist das Intelli900 schon 5x abgestürzt. (Routenberechnung, Adressbearbeitung, Poi Suche, Rückfahrkamera, und Titelvorzurück ging auch nicht mehr.
Newer is always better! Schätze das geht seinen Update-Weg... irgendwann mal.
Zitat:
- Das in der Anleitung erwähnte SMS App fehlt auch.
Stimmt.
Zitat:
Insgesamt habe ich das Gefühl das das Intelli900 mit der heißen Nadel gestrickt wurde. Kann einer der anderen FL Fahrer etwas zu den obigen Problemen/Features sagen? Ich würde mich freuen.
POIs gehen, Audiostreaming samt Cover ist cool, Kontaktliste funktioniert mit dem Handy. Kurz nach dem Booten ist die Navi-Geschichte für meinen Geschmack etwas zu behäbig, ansonsten tut es eigentlich recht gut. Zu den Abstürzen kann ich leider nicht viel sagen.
MfG BlackTM
316 Antworten
Niemand stellt doch in Frage, dass das mit dem Hupen so gewollt ist.
Die Frage ist doch, muss das wirklich so sein? Offenbar gibt es Menschen (und ich schließe mich da mit ein), die es peinlich und nervig finden, wenn das Auto Geräusche macht, die man nicht möchte oder erwartet.
Übrigens ist die Steinzeit nicht deswegen vorbei, weil es damals keine Steine mehr gab!
Will sagen, nur weil etwas ist, wie es ist, heißt das noch lange nicht, dass es so bleiben muss. Und wenn es eine Funktion ist die die Käufer nicht wollen, kann sie ab- oder umgestellt werden. IMHO ist das ohnehin nur eine Softwaresache... und die würde sich ändern lassen.
Zitat:
Original geschrieben von OSDW
Alles schön und gut: Die BA ist aber dazu da, dem Nutzer das Auto zu erklären - dieser Zustand wird nicht erklärt und daher wirft es Fragen auf, die von verschiedenen Seiten aus betrachtet , aber nicht erklärt werden können.
Und was dort in der BA nicht erklärt wurde, hat BlackTM erklärt, deshalb kann ich die Diskussion hier nicht verstehen. Oder welche Frage konkret hat BlackTM hier unbeantwortet gelassen? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Ehle-Stromer
Und was dort in der BA nicht erklärt wurde, hat BlackTM erklärt, deshalb kann ich die Diskussion hier nicht verstehen. Oder welche Frage konkret hat BlackTM hier unbeantwortet gelassen? 😕
Mein Gott, er (BlackTM) hat versucht eine Erklärung abzugeben, diese ist es aber nicht - zumindest lt. BA. Erklärung: Da die Personalisierung der Warntöne für verbliebene FB siehe BA Seite 129 keinen Einfluß darauf hat und die Huptöne immer reproduzierbar sind (wenn ich alle bisherigen Tester richtig verstanden habe).
SchluFo: Die BA ist wieder einmal im Detail schlampig und bisher ist das nicht abstellbar - also personalisierbar, wie es optimal wäre, wenn es von Opel überhaupt gewollt ist, dass diese Warntöne wegen irgendetwas kommen 😁
Zitat:
Niemand stellt doch in Frage, dass das mit dem Hupen so gewollt ist.
Die Frage ist doch, muss das wirklich so sein? Offenbar gibt es Menschen (und ich schließe mich da mit ein), die es peinlich und nervig finden, wenn das Auto Geräusche macht, die man nicht möchte oder erwartet.
Da der Fahrer die Option unter
Einstellungen -> Fahrzeug -> Verrieg., Entrieg., Start per Fernbedienung -> Hinweis - Fernbedienung liegt im Fahrzeugauf "Ein" stehen lässt will er das idR so - oder kannte die Einstellung bis jetzt nicht.
Und ja, es hupt dann nicht mehr wenn man den Schlüssel im Fahrzeug lässt und bei ausgeschaltener Zündung die Fahrertür schließt, lediglich eine Warnung im Instrument wird angezeigt.
Es gibt noch eine zweite Einstellung, die bezieht sich aber darauf das das Fahrzeug hupt wenn man sich mit dem Schlüssel 2-3m vom Fahrzeug entfernt und das Fahrzeug so eingestellt ist das es in dem Fall verriegelt (standardmäsig "aus"😉.
Einstellungen -> Fahrzeug -> Verrieg., Entrieg., Start per Fernbedienung -> Passive Türverriegelung -> Hupen bei passiver Verriegelung
Aber: wieso sollte das Fahrzeug hupen wenn man das Fahrzeug von außen öffnet ohne das einer der Schlüssel im Fahrzeug ist. Dafür gibt es keine Einstellung und das macht auch keines der Fahrzeuge - nicht ohne weitere Indikatoren die auf defekte Türschlösser etc. hinweisen.
Es gibt mehrere Antennen die genau den Unterschied erkennen sollen, möglicherweise ist mit denen etwas nicht in Ordnung, jedoch sollte das Fahrzeug dann nicht beim Öffnen der Fahrertür hupen, sondern nach dem Schließen. Beim Öffnen gibt es keinen Grund zu warnen.
Das Abschalten der Warnung sollte natürlich nicht die Lösung für eine fehlerhafte Erkennung sein. Wenn man es drauf anlegt kann man möglicherweise eine Fehlerkennung provozieren, die Frage ist ob es dem üblichen Nutzungsfall entspricht (Schlüssel in der Hose, Jacke, Tasche lassen).
@ csieb
Kurzum: Habe es gemäß deiner Beschreibung an mehreren Fahrzeugen ausprobiert und kann es so nicht nachvollziehen.
Sollte das Fahrzeug überflüssig vor zurückgelassenen Schlüsseln warnen (beim Schließen der Tür):
- wurde sichergestellt das sich keiner der verfügbaren Schlüssel währenddessen im Fahrzeug befindet (& ein Schlüssel außerhalb)?
- befinden sich die Schlüssel in einem abschirmenden Material, sodass deren Erkennung nicht sichergestellt ist (& mindestens ein Schlüssel innerhalb)?
- funktioniert die Anzeige der geöffneten Türen korrekt?
- werden sonstige Fehler angezeigt?
MfG BlackTM
Ähnliche Themen
Ich wette eine Kiste Sekt, dass mir mein FOH das Thema in sieben kalten Wintern nicht annähernd so wie eben getan erklären kann und, wie hier schon von anderen geschrieben, das große Schulterzucken losgeht. 😁
Also ich konnte das "Problem" von csieb problemlos selbst feststellen.
Ich gebe zu, SO tief bin ich wohl nicht in die Einstellungen abgetaucht (auch wenn ich der Meinung bin, ich hab alle Menüs durch).
Es ist ein tägliches Nutzungsszenario. Man ist einkaufen, in seinem Lieblingssupermarkt. Das Auto steht auf dem Parkplatz, weil man es nun mal nicht mir rein nehmen darf. Damit kein böser Mensch ins Auto einsteigt, hat man es verschlossen. So kommt man nun denn irgendwann mit dem Einkaufswagen zum Auto, macht den Kofferraum mit der Fernbedienung auf (damit er auch auf ist, wenn man mit dem Wagen da ist). Dann räumt man seinen Einkauf in den Kofferraum, macht den wieder zu (über die Fernbedienung oder die Taste in der Klappe), stellt den Einkaufswagen ab und öffnet nun die Fahrertür. Und schon hupt er.
Wie auch immer, im Januar kommt mein Insignia, dann teste ich mal Deinen Lösungsvorschlag...
Zitat:
Original geschrieben von danielausfulda
Ich gebe zu, SO tief bin ich wohl nicht in die Einstellungen abgetaucht (auch wenn ich der Meinung bin, ich hab alle Menüs durch).
Ich habe selbst nach zwei Jahren immer wieder noch Dinge gefunden, die ich bis dato nicht kannte. 😎
Zitat:
Original geschrieben von danielausfulda
So kommt man nun denn irgendwann mit dem Einkaufswagen zum Auto, macht den Kofferraum mit der Fernbedienung auf (damit er auch auf ist, wenn man mit dem Wagen da ist). Dann räumt man seinen Einkauf in den Kofferraum, macht den wieder zu (über die Fernbedienung oder die Taste in der Klappe), stellt den Einkaufswagen ab und öffnet nun die Fahrertür. Und schon hupt er.
Also du konntest es am Vorführer des FOH mit Keyless-Go nachvollziehen? Ok, dann probier ich mal weiter.
Da du vom Schließen per Taste am Kofferraum sprichst meinst du einen SportsTourer mit elektrischer Heckklappe, welche du mit der Kofferraum-Taste des Senders geöffnet hast? Da gibts Unterschiede zwischen den Karosserievarianten und ob sie sich öffnen lassen.
Zu keinem Zeitpunkt die Schlüssel im Fahrzeug gelassen?
Was ungefähr sein könnte wäre das das Fahrzeug automatisch wiederverriegelt weil eben keine Tür (!= Heckklappe) geöffnet wurde und die Zeit abgelaufen ist. Hupen ist dort an sich nicht vorgesehen, jedoch ist die Schließfunktion bei Keyless-Go-Fahrzeugen anders umgesetzt.
MfG BlackTM
P.S.: hab deine Beiträge dort gefunden, gehe mal danach vor.
Ja, natürlich, ich bitte um Entschuldigung. Klar war es ein Sports Tourer mit elektrischer Heckklappe.
Den hatte ich natürlich nur zu einer (ausgedehnten) Probefahrt.
Der Schlüssel war nicht im Auto, sondern wieder in der Hosentasche. Aufgeschlossen habe ich nicht. Wollte ja nur die Heckklappe öffnen (und danach schließen) und danach eben das Keyless Open probieren (also den kleinen Knopf an der Fahrertür zum Entriegeln gedrückt).
Nochmal: es ist nichts Schlimmes und wahrscheinlich kein Fehler... und ich beschwere mich nicht!!!
Im Gegenteil, ich habe nach der Probefahrt meinen Insignia bestellt!!!!
Zitat:
Original geschrieben von danielausfulda
Den hatte ich natürlich nur zu einer (ausgedehnten) Probefahrt.
Du wolltest doch deinem FOH auf den Senkel gehen... hat der etwas dazu herausgefunden?
Zitat:
Original geschrieben von OSDW
Du wolltest doch deinem FOH auf den Senkel gehen... hat der etwas dazu herausgefunden?
Ich glaube erfolgreicher ist es solche Probleme hier im Forum zu klären, denn viele FOH sind mit der Hochtechnisierung ihrer Fahrzeugpalette, insbesondere beim FL, geradezu überfordert. 🙄
Das trifft nicht nur auf OPEL zu , sondern ist bei AUDI oder BMW auch nicht viel anders.
Zitat:
Original geschrieben von Vertyfish
Ich hatte heute die Gelegenheit beim Händler in meinem neuen Auto ein wenig mit dem IntelliLink zu spielen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die POI-Listen bis auf die Tankstellen leer sind (habe aber nicht alle kontrolliert). Ist das wirklich so?
Nein, im aktuellen Stand sind mehrere Listen gefüllt, afaik auch Opel/GM Händlerniederlassungen, Raststätten usw. Soweit ich das sehen konnte aber nicht alle. Dafür kann man sie allerdings nachträglich ins Gerät laden, was imho prinzipiell ein guter Kompromiss ist, denn alle verfügbaren POIs vorzuhalten bringt die Technik mit Sicherheit an ihre Grenzen und - ohne drahtlose Anbindung - erzeugt es ein Aktualisierungsproblem. So kannst du selbst wählen worauf du Wert legst und das Angebot vorausgesetzt einfach runterladen und im Navi anzeigen.
Es gibt jedoch Unterscheidungen ob man einen POI als Ziel auswählt (konkrete Inhalte werden gezeigt) oder ob man diese POIs auf der Karte eingeblendet haben möchte (je nachdem wo man sich befindet sieht man sie auf der Karte). Tankstellen z.B. werden bei Zoom auf 2km Maßstab noch eingeblendet, andere POI-Kategorien erst beim 500m Maßstab.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Nein, im aktuellen Stand sind mehrere Listen gefüllt, afaik auch Opel/GM Händlerniederlassungen, Raststätten usw. Soweit ich das sehen konnte aber nicht alle. Dafür kann man sie allerdings nachträglich ins Gerät laden, was imho prinzipiell ein guter Kompromiss ist, denn alle verfügbaren POIs vorzuhalten bringt die Technik mit Sicherheit an ihre Grenzen und - ohne drahtlose Anbindung - erzeugt es ein Aktualisierungsproblem. So kannst du selbst wählen worauf du Wert legst und das Angebot vorausgesetzt einfach runterladen und im Navi anzeigen.Zitat:
Original geschrieben von Vertyfish
Ich hatte heute die Gelegenheit beim Händler in meinem neuen Auto ein wenig mit dem IntelliLink zu spielen. Dabei ist mir aufgefallen, dass die POI-Listen bis auf die Tankstellen leer sind (habe aber nicht alle kontrolliert). Ist das wirklich so?Es gibt jedoch Unterscheidungen ob man einen POI als Ziel auswählt (konkrete Inhalte werden gezeigt) oder ob man diese POIs auf der Karte eingeblendet haben möchte (je nachdem wo man sich befindet sieht man sie auf der Karte). Tankstellen z.B. werden bei Zoom auf 2km Maßstab noch eingeblendet, andere POI-Kategorien erst beim 500m Maßstab.
MfG BlackTM
Lieben Dank für die Beantwortung der Frage.
Da ich mein Fahrzeug seit einer Woche habe und bereits ca. 1.000 km damit fahren durfte, konnte ich mich auch ein wenig intensiver mit dem Navi auseinandersetzen. Es sind in der Tat mehrere Listen mit Daten gefüllt. Leider lassen sich diese nicht fein genug auftrennen. So interessieren mich z. B. nicht alle Bankautomaten sondern nur die meines Instituts. Die kann man jedoch nicht gesondert auswählen.
Auch die Adresseingabe erweist sich bislang als wenig flexibel. Wenn man statt X-Allee versehentlich X-Straße eingibt, erhält man nur abwegige Vorschläge. Auch bei manueller Eingabe vermisse ich eine Art Autovervollständigung.
Weiterer Kritikpunkt bezüglich des Navis ist die Helligkeitseinstellung. Diese lässt sich nur für beide Displays gleichzeitig einstellen. Ich hätte gerne das Tachodisplay in der Nachteinstellung eine Nuance dunkler und das Navidisplay gleichzeitig eine Nuance heller gehabt.
Alles in allem bin ich mit dem Fahrzeug bislang aber sehr zufrieden. Der Motor (BiTurbo) ist auf der Autobahn zwischen 160 - 220 km/h absolut zuhause, da er auch im 6. Gang kraftvoll beschleunigt. Der angezeigte Momentanverbrauch ist selbst bei 180 km/h bemerkenswert niedrig. Die Ledersitze (Brandy) sind ein Traum und der Klang der Bose-Anlage überzeugt mich auch mehr und mehr. Einzig die Equalizer-Einstellmöglichkeiten hätten etwas breiter angelegt sein können. Nur Bass, Mitte und Höhen sind etwas wenig.
Mir fällt noch ein, dass er bei eingeschaltetem ACC bei Einblendungen von Hinweisen die aktuelle Auswahl überdeckt. Wählt man z. B. über Audio nach mühsamer Suche einen Titel im Tachodisplay aus und hat diesen noch nicht bestätigt, ist die Auswahl nach der Einblendung weg. Man darf dann nochmal von vorne auswählen.
Aber egal. Bislang bereitet mir der Insignia extrem große Freude. Es ist ein riesen Wurf und einfach nur ein tolles Auto.
Hallo zusammen,
hat denn schon mal jemand erfolgreich die Adressen vom iPhone 5 (IOS 7.0.3.) in das Navi bekommen?
Ich bekomme die Adresse zwar angezeigt, nach dem Auswählen, ist die Zieladresse aber leer.
Klick auf Banks & ATMZitat:
Original geschrieben von Vertyfish
Leider lassen sich diese nicht fein genug auftrennen. So interessieren mich z. B. nicht alle Bankautomaten sondern nur die meines Instituts. Die kann man jedoch nicht gesondert auswählen.
und Bank auswählen. Auch da wieder garmin.csv wählen und auf o.g. Weise ins Navi laden und zuordnen.
Zitat:
Auch die Adresseingabe erweist sich bislang als wenig flexibel. Wenn man statt X-Allee versehentlich X-Straße eingibt, erhält man nur abwegige Vorschläge. Auch bei manueller Eingabe vermisse ich eine Art Autovervollständigung.
Kenn ich, habe noch keine größere Abhilfe außer auf fertig eingegebene Adressen auszuweichen. Z.B. seine komplette Adressliste als POI anlegen oder per Smartphone-Anbindung.
Zitat:
Mir fällt noch ein, dass er bei eingeschaltetem ACC bei Einblendungen von Hinweisen die aktuelle Auswahl überdeckt. Wählt man z. B. über Audio nach mühsamer Suche einen Titel im Tachodisplay aus und hat diesen noch nicht bestätigt, ist die Auswahl nach der Einblendung weg. Man darf dann nochmal von vorne auswählen.
Das ist natürlich wenig vorteilhaft. Ich glaube es ist egal, aber welches Instrument hast du? 4,2" oder 8"?
Zitat:
hat denn schon mal jemand erfolgreich die Adressen vom iPhone 5 (IOS 7.0.3.) in das Navi bekommen?
Sind die Adressen vollständig, wenn ja welche Details sind drin?
MfG BlackTM