Insignia Facelift -Erste Fragen, Probleme-

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

seit einer Woche darf ich den FL Insignia Sportstourer fahren. Es haben sich nun ein paar Fragen bzw. Probleme ergeben. Leider haben die Hamburger Opelhändler weniger Ahnung als ich...

- Ist es schon jemandem mit Intellink 900 gelungen POIs hinzuzufügen? Wenn ja wie So wie in der Anleitung klappt das leider nicht.
- In der Anleitung ist immer vom Apps Bereich die Rede wie bekomme ich den und/oder wann
- Mir gelingt es nur das radio per Wichgeste in das 8" Display zu bewegen? Ist das Normal?
- Wenn ich bei Verschlossenem Auto die Heckklappe öffne (KeylesGo), dann schließe und zur Fahrertür gehe und diese öffne Hupt er zweimal. Wo kann man das abschalten und warum tut er das?
- Leider ist das Intelli900 schon 5x abgestürzt. (Routenberechnung, Adressbearbeitung, Poi Suche, Rückfahrkamera, und Titelvorzurück ging auch nicht mehr.
- Das in der Anleitung erwähnte SMS App fehlt auch.

Insgesamt habe ich das Gefühl das das Intelli900 mit der heißen Nadel gestrickt wurde. Kann einer der anderen FL Fahrer etwas zu den obigen Problemen/Features sagen? Ich würde mich freuen.

Viele Grüße
Christopher

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von csieb


- Ist es schon jemandem mit Intellink 900 gelungen POIs hinzuzufügen? Wenn ja wie So wie in der Anleitung klappt das leider nicht.

Handbuch Seite 74 ff. erklärt wie es geht.

  • USB Stick mit FAT/FAT32/NTFS/HFS+ Dateisystem nehmen, Ordner "myPOIs" im Wurzelverzeichnis des Sticks erstellen.
  • Textdatei anlegen, mit dem Texteditor öffnen (notepad oder vergleichbar, bitte kein Word, Unicode-fähig wenn non-ASCII Sonderzeichen (Umlaute, ß usw.) rein sollen).
  • Eintragungen machen. Dabei beachten das der Handbuchautor Komma und Punkt nicht unterscheiden kann, aber der Screenshot links zeigt eigentlich eine Formatierung die getesteterweise funktionert. (Koordinaten mit Dezimalpunkt, nicht mit Komma)

Zitat:

  1. Die Sonderzieldaten im folgenden Format in die Textdatei eingeben:Längengrad, Breitengrad,"Sonderzielname", "zusätzliche Informationen", "Telefonnummer"
  2. Beispiel: 7,0350000, 50,6318040,"Michael zuhause", "Bonn, Hellweg 6", "02379234567"
  3. [...]Die GPS-Koordinaten müssen in Grad mit Dezimalstellen angegeben werden und können z. B. aus einer Landkarte ermittelt werden.
  • die angegebenen maximale Einträgslängen beachten

Zitat:

  • Die Zeichenketten für den Sonderzielnamen und für die zusätzlichen Informationen dürfen jeweils höchstens 60 Zeichen enthalten. Die Zeichenkette für die Telefonnummer darf höchstens 30 Zeichen enthalten. Die Sonderzieldaten einer Zieladresse müssen jeweils in eine einzelne, separate Zeile eingegeben werden;
  • Datei speichern (sofern du die Auswahl hast: mit Windows-Zeilenende funktionierts, andere habe ich in der Kürze jetzt nicht getestet)
  • Dateiendung in ".poi" ändern (Vorsicht ist angebracht wenn du Windows benutzt und keine Dateiendung anzeigen lässt, dann könnte da ein Programm was anderes speichern). Evtl. sind Dateinamen mit Sonderzeichen auch ein Problem, um diese Probleme zu vermeiden einfach keine benutzen.

Dann wird beim Einlegen des USB-Sticks angeboten diese Liste ins Navi zu laden und einer Kategorie zuzuordnen und man kann diese POIs z.B. als Ziel verwenden.

Falls du Probleme hast eine vorhandene Liste zu konvertieren sag bescheid, sowas ist für mich nur ne Fingerübung mit der Taschenkettensäge™.

Zitat:

- In der Anleitung ist immer vom Apps Bereich die Rede wie bekomme ich den und/oder wann

Gibts noch nicht...

Zitat:

- Mir gelingt es nur das radio per Wichgeste in das 8" Display zu bewegen? Ist das Normal?

Zitat:

- Wenn ich bei Verschlossenem Auto die Heckklappe öffne (KeylesGo), dann schließe und zur Fahrertür gehe und diese öffne Hupt er zweimal. Wo kann man das abschalten und warum tut er das?

Weil der Schlüssel kurz "im" Auto war, dann nicht wieder weit genug davon entfernt wurde um als "außerhalb" zu gelten. Deshalb geht das Auto davon aus du hast den Schlüssel im Fahrzeug vergessen und erinnert dich daran.

Zitat:

- Leider ist das Intelli900 schon 5x abgestürzt. (Routenberechnung, Adressbearbeitung, Poi Suche, Rückfahrkamera, und Titelvorzurück ging auch nicht mehr.

Newer is always better! Schätze das geht seinen Update-Weg... irgendwann mal.

Zitat:

- Das in der Anleitung erwähnte SMS App fehlt auch.

Stimmt.

Zitat:

Insgesamt habe ich das Gefühl das das Intelli900 mit der heißen Nadel gestrickt wurde. Kann einer der anderen FL Fahrer etwas zu den obigen Problemen/Features sagen? Ich würde mich freuen.

POIs gehen, Audiostreaming samt Cover ist cool, Kontaktliste funktioniert mit dem Handy. Kurz nach dem Booten ist die Navi-Geschichte für meinen Geschmack etwas zu behäbig, ansonsten tut es eigentlich recht gut. Zu den Abstürzen kann ich leider nicht viel sagen.

MfG BlackTM

316 weitere Antworten
316 Antworten

Zitat:

Nachdem mein Astra dann ins OPEL Werk Rüsselsheim kam wurde der 2 Jahre dauernde !! Mangel behoben

Tja und nun fragen sich alle, wie genau wurde der Fehler behoben 😁

Zitat:

@latanio schrieb am 13. April 2015 um 08:54:29 Uhr:



Zitat:

Nachdem mein Astra dann ins OPEL Werk Rüsselsheim kam wurde der 2 Jahre dauernde !! Mangel behoben

Tja und nun fragen sich alle, wie genau wurde der Fehler behoben 😁

Manchem muss man halt alles aus der Nase ziehen. 😛

Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 13. April 2015 um 10:38:57 Uhr:



Zitat:

@latanio schrieb am 13. April 2015 um 08:54:29 Uhr:


Tja und nun fragen sich alle, wie genau wurde der Fehler behoben 😁

Manchem muss man halt alles aus der Nase ziehen. 😛

Habe ich auch gedacht, wollte es nur nicht schreiben. 😉

Zitat:

@dabiggy schrieb am 13. April 2015 um 10:40:51 Uhr:



Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 13. April 2015 um 10:38:57 Uhr:


Manchem muss man halt alles aus der Nase ziehen. 😛

Habe ich auch gedacht, wollte es nur nicht schreiben. 😉

Trau' Dich! 😁😁😁

Ähnliche Themen

.....die Tür wurde ausgetauscht .

Zitat:

.....die Tür wurde ausgetauscht .

Danke, es kann manchmal so einfach sein 😎

ich wart auf ein zusätzliches steuergerät das meine standheizung endlich richtig arbeitet, das die sth meine einstellungen der klima in ruhe lässt und das mir die verkehrswarnungen nicht mehr im display einfrieren. das programm wird derzeit von der etac geschrieben, anschliesend auf ein zusätzliches steueregrät programmiert und dann bei meinen foh eingebaut.
hoffentlich sind diese fehler dann vergangenheit und vielleicht auch andere kleinigkeiten wie zb. teilweise schlechter radioempfang, das sich das abblendlicht nach einer tunnelausfahrt nicht erst 4-5 km danach umschaltet aufs tagfahrlicht usw usw.
die hoffnung stirbt zuletzt 🙂

schönen tag noch

gruss reini

Bekommst du beim anlasse ab und an einen Freeze (Smartphone verbunden, automatisches Fernlicht an, Smartphone Akku leer) im Sinne von, dass die Meldung automatisch nicht weg geht, sondern per Lenkrad weggedrückt werden muss oder nur bei Staumeldungen - welche sich dann nciht mehr wegdrücken lässt? Evt. bringt es ja etwas eine Meldung beim Starten des Fahrzeugs "manuell" wegzudrücken, obwohl man es gar nicht müsste.

bei mir kommt nur die verkehrswarnung wenn die sth vorher gelaufen ist oder beim starten noch läuft!
vereinzelt kommen diese meldungen auch ohne das die sth an war!
diese meldung lässt sich nicht wegdrücken, weder am lenkrad noch am display des il900!
das auto muss mind. 30 min abgestellt sein, dann ist diese meldung auch wieder weg!
weiters verstellt die sth sämtliche klimaeinstellungen wie sync, automatik, klima und die eingestellte temperatur!

die meldungen die du meinst gehen bei mir normal von selbst weg, hin und wieder musst mal eine mit ok bestätigen wie zb. akku schwach oder automat. fernlicht an.

lg reini

Reden wir vom gleichen Pfeifen?
Also bei mir ist das ein leises hmmm.. Säuseln-Pfeifen :-D Ich kann es schlecht beschreiben. Es ist echt nicht laut, aber man hat es halt doch im linken Ohr, wenn man mal das Radio etwas leiser hat.

Ich beobachte das nun eine Weile....

1) ACC:
Man fährt 120 und drückt das Daumenrad => 120 ist eingestellt.
Verkehrsbedingt bremst das System das Fahrzeug, man fährt Kolonne ca. 100, kein Problem, 120 bleiben ja eingestellt.
Jetzt will ich nur noch 110 fahren, => 2x Daumenrad runter => 110 ist eingestellt.
Kolonne wird langsamer und fährt ca 50.
Jetzt kann ich die eingestellte Geschwindigkeit NICHT verringern, weil ein Druck auf das Daumenrad 50 einstellt.
Frage:
Bis zu welchem dV wird noch die originale Geschwindigkeit um 5 abgesenkt oder andersherum, ab welchem Unterschied führt ein Daumendruck zur Einstellung der augenblicklichen Geschwindigkeit.

2)FSE:
Wo bitte sitzt das Mikro?

Zitat:

@BassXs schrieb am 7. Mai 2015 um 17:48:55 Uhr:


2)FSE:
Wo bitte sitzt das Mikro?

Mittig, oben in der Dachkonsole würde ich sagen.

Ersten habe ich nicht 100%-ig verstanden.

zu 2) warum verstehe mich die Leute mit der FSE nie wenn ich Beifahrer bin, obwohl ich extra etwas mittiger sitze und "Richtung Dach" spreche?! Wenn ich Fahrer bin, hab ich noch nie Proleme gehabt.

Ich denke das Micro zeigt zum Fahrer und das is doch ein Stück entfernt vom Beifahrer :-)

Zitat:

@Ehle-Stromer schrieb am 7. Mai 2015 um 18:47:48 Uhr:


Ersten habe ich nicht 100%-ig verstanden.

Das hatte ich befürchtet:

Wenn man mit der ACC eine bestimmte v einstellt z. Bsp. 120 kann ich nach erreichen dieser v diese mit dem Daumenrad in Stufen von 5 km/h verstellen.

Wenn ich mit eingestellten 120 in eine Kolonne komme, die langsamer wird und z. Bsp. mit ca. 60 dahinfährt und ich jetzt mit dem Daumenrad die eingestellte v verringern möchte, komme ich nicht auf 115 sondern lande gleich bei 60.

Meine Frage:

Hat schon jemand herausgekriegt ab welcher Differenz: 120 zu 60 (=60 Differenz) / 120 zu 70 (=50 Differenz) / 120 zu 80 (=40 Differenz) eine Druck auf "set" nicht um 5 verringert sondern die aktuelle v einstellt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen