Insignia Diesel: 163 oder 195 PS ?

Opel Insignia A (G09)

Nach langem abwägen ob die jetzige Insignia Limosine (CDTI 160PS)
im Frühjahr durch ein A4 oder 3er BMW ersetzt wird, habe ich mich
nach Probefahrt mit 3er Benziner und Diesel und Probesitzen im A4
für den Insignia entschieden:

- Grösseres Raumgefühl
- Der BMW Diesel ist praktisch genauso laut/brummig wie der Opel
- Mehr Zusatzausstattung fürs Geld

Nun stehe ich vor der Frage ob 163 oder 195PS Diesel.

Von der Fahrleistung genügen mir die aktuellen 160PS und 350/380Nm
eigentlich; Etwas mehr Nm in der Beschleunigung wäre natürlich nett.
Den Aufpreis könnte ich aber auch in die restliche Vollaustattung stecken.

> Wie sind eure Fahreindrücke des Bi-Turbo's ggü. dem "normalen" 163 PS ?

Grosser Unterschied in Beschleunigung / Durchzug / Laufkultur ?

Bitte nur eigene Erfahrungswerte.

Danke + Gruss aus CH

Manfred

Beste Antwort im Thema

Der kleine Diesel (160 PS) war für mich über 100.000 km ein angenehm zufahrender, durchzugswilliger und zuverlässiger Motor. Nach 2.000 km mit dem BiTurbo (195 PS) kann ich nur sagen, der Motor ist um ein Klasse besser und wer ihn bezahlen kann, dem ist er wärmstens zu empfehlen.

42 weitere Antworten
42 Antworten

OK, ich geb meinen ab und hol mir nen neuen.

Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller


OK, ich geb meinen ab und hol mir nen neuen.

Das ist sehr vernünftig. 😎

Bin mit meinem Biturbo AT 2014 auch sehr zufrieden. Ich würde meinen Friedhelm nicht freiwillig hergeben.

Wie fährt sich denn der 163 PS Motor in Bezug auf Sportlichkeit/Durchzug- lässt er sich schön untertourig fahren?

Ähnliche Themen

Sportlich? Diesel?

Einfach Probefahren.

Sportlich geht schon, ist ja eher eine Frage des Fahrzeugs, als des Kraftstoffs.
https://youtu.be/KJk5j24rAnc?t=200

Insignia sportlich -> eher nicht

Genug Drehmoment hat der 163 PS Diesel, mit typischem rauhen Motorlauf.
Wer es etwas dezenter mag, nimmt den "Flüsterdiesel" mit 170 PS.

Na klar lässt sich der INSIGNIA sportlich fahren.
Für mich bedeutet sportlich -> hohe Kurvengeschwindigkeiten. Kann der INSIGNIA vorzüglich.

Zitat:

@rufus608 schrieb am 5. Mai 2018 um 19:29:10 Uhr:


Für mich bedeutet sportlich -> hohe Kurvengeschwindigkeiten. Kann der INSIGNIA vorzüglich.

Kommt wohl auf den Radius an.

Die Autobahnzubringerkurve, die ich mit dem G Cabrio (auch nicht wirklich ein Sportwagen) auf dem Weg zur Arbeit mühelos mit 80 gefahren bin, ist mit 60 für den Dicken schon eine Qual, trotz 245/35R20!

Insignia sportlich -> eher nicht, dafür ist er einfach zu schwer.

Ich finde den Dicken für seine Größe und Masse sehr sportlich!

Das Flexride und große Räder sind hierfür aber Pflicht.

Mit den 17" lässt er sich natürlich etwas leichtfüßiger bewegen, die 225er sind aber schnell am Limit.

@Nachtaffe
Ja gut, da ich nur ein Auto zum fahren habe vergleiche ich mich mit den anderen die auf der Gerade sehr schnell sind, in der Kurve, z.B. BAB-Auf- Ausfahrten, aber deutlich abreißen lassen.
Die Reifendimension sagt nichts über den Grip oder das Sicherheitsgefühl aus was ein Reifen bietet usw..
Aber egal, für den Fragesteller ist untertouriges fahren sportlich, haben wir zwei beide anscheinend eh nichts mit am Hut, fallen nur die Antriebswellen aus dem Auto u. mir die Füllungen aus den Zähnen.

Das liegt eher daran, dass die meisten nicht autofahren können und denken, der Grenzbereich fängt da an, wo die Fliehkraft spürbar wird.
Wenn ich dann noch die Kurvenlinie sehe, wundert mich dann nichts mehr.

Wie findet ihr den Motor vom 130 PS | Diesel | BJ 2012 | AT .. ?!

Fahre im Monat ca. 1000 km, davon 70% Stadtautobahn (80-100 kmh) und der Rest im Stadtverkehr.

Zitat:

@Nachtaffe schrieb am 5. Mai 2018 um 21:49:28 Uhr:


Das liegt eher daran, dass die meisten nicht autofahren können und denken, der Grenzbereich fängt da an, wo die Fliehkraft spürbar wird.
Wenn ich dann noch die Kurvenlinie sehe, wundert mich dann nichts mehr.

Nun ja Ansichtssache, für die einen wenn das Fahrzeug vom Weg des eingeschlagene Lenkeinschlag abweicht und korrigiert werden muss, für die anderen wenn das Fahrzeug trotz Korrekturen fast aus der Kurve fliegt.

Aber als sportliches Fahrzeug würde ich meinen ST nicht bezeichnen.

Zitat:

@mmula schrieb am 6. Mai 2018 um 12:02:32 Uhr:


Wie findet ihr den Motor vom 130 PS | Diesel | BJ 2012 | AT .. ?!

Fahre im Monat ca. 1000 km, davon 70% Stadtautobahn (80-100 kmh) und der Rest im Stadtverkehr.

Hängt von der persönlichen Anschauung ab. Zum fahren reicht der sicherlich.
Ich würde den im ST nicht haben wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen