Insignia Diesel: 163 oder 195 PS ?
Nach langem abwägen ob die jetzige Insignia Limosine (CDTI 160PS)
im Frühjahr durch ein A4 oder 3er BMW ersetzt wird, habe ich mich
nach Probefahrt mit 3er Benziner und Diesel und Probesitzen im A4
für den Insignia entschieden:
- Grösseres Raumgefühl
- Der BMW Diesel ist praktisch genauso laut/brummig wie der Opel
- Mehr Zusatzausstattung fürs Geld
Nun stehe ich vor der Frage ob 163 oder 195PS Diesel.
Von der Fahrleistung genügen mir die aktuellen 160PS und 350/380Nm
eigentlich; Etwas mehr Nm in der Beschleunigung wäre natürlich nett.
Den Aufpreis könnte ich aber auch in die restliche Vollaustattung stecken.
> Wie sind eure Fahreindrücke des Bi-Turbo's ggü. dem "normalen" 163 PS ?
Grosser Unterschied in Beschleunigung / Durchzug / Laufkultur ?
Bitte nur eigene Erfahrungswerte.
Danke + Gruss aus CH
Manfred
Beste Antwort im Thema
Der kleine Diesel (160 PS) war für mich über 100.000 km ein angenehm zufahrender, durchzugswilliger und zuverlässiger Motor. Nach 2.000 km mit dem BiTurbo (195 PS) kann ich nur sagen, der Motor ist um ein Klasse besser und wer ihn bezahlen kann, dem ist er wärmstens zu empfehlen.
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Klaus121010
Kann nicht nachvollziehen, dass einige diesen als "Laut" beschreiben.Die Preisdifferenz ist zum Teil etwa 1.000 € und das finde ich geht absolut in Ordnung. Woanders zahlt man Unsummen...
Irgendetwas muss doch schlecht sein am Motor, wo kämen wir denn sonst hin, wenn der BiTurbo plötzlich konkurrenzfähig wäre??? 😁
Ich bin beide schon ausgiebig gefahren (Mietwagen/ Firmenwagen). Der BiTurbo ist einfach wesentlich harmonischer zu fahren als der 163 PS Motor. Man kommt sich zwar im 163 PS nicht gerade untermotorisiert vor, aber neben einem großen Turboloch bei niedrigen Drehzahlen produziert er oben raus eigentlich nur noch Lärm statt Vortrieb, das ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Lieber würde ich auf Ausstattung verzichten, als den 163PS zu ordern...
Zitat:
Original geschrieben von mgr
Nach langem abwägen ob die jetzige Insignia Limosine (CDTI 160PS)
im Frühjahr durch ein A4 oder 3er BMW ersetzt wird, habe ich mich
nach Probefahrt mit 3er Benziner und Diesel und Probesitzen im A4
für den Insignia entschieden:- Grösseres Raumgefühl
- Der BMW Diesel ist praktisch genauso laut/brummig wie der Opel
- Mehr Zusatzausstattung fürs GeldNun stehe ich vor der Frage ob 163 oder 195PS Diesel.
Von der Fahrleistung genügen mir die aktuellen 160PS und 350/380Nm
eigentlich; Etwas mehr Nm in der Beschleunigung wäre natürlich nett.
Den Aufpreis könnte ich aber auch in die restliche Vollaustattung stecken.> Wie sind eure Fahreindrücke des Bi-Turbo's ggü. dem "normalen" 163 PS ?
Grosser Unterschied in Beschleunigung / Durchzug / Laufkultur ?
Bitte nur eigene Erfahrungswerte.
Danke + Gruss aus CH
Manfred
Hallöchen..
Ist die Entscheidung schon gefallen..???
Wenn nicht, Nimm den 195ps BiTurbo!!! ;-)
Am bestens wie meiner mit: 4x4,Automatik und halt den BiturboMotor und bisschen Vollaustattung :-)
ausser Leder, Brauch ich nicht ;-))
Ich habe vorher einen 160ps Insi fast 3 Jahre gefahren (allerdings mit ein paar Motormacken wie hier bekannt) bin dann mit meinem Super Opelhändler auf eine Art Tausch eingegangen und habe mir den Neuesten Insi mit allem drum herum bestellt.
Bis jetzt nach fast 3 Monaten, kein Fehler!! ;-)
Mehr Laufkultur,mehr Kraft, die Automatik läuft wie ich es mir vorstelle und es ist einfach nur ein Geiles,Komfortables fahren...
Viele Schimpfen immer über die angeblichen Hohen Spritverbräuche, für 195ps zu schlechten Beschleunigungswerte usw.. usw.. alles bla bla..man muss bedenken das Dicke Ding (5-Türer) wiegt mit meiner Ausstattung 1840kg leer!!! Dann sitz ich mit 85kg noch drin und der Tank inhalt wiegt auch bisschen ;-)) Dafür alles Super mit 8,5Liter !!
Vielleicht kennen ja einige auch die Sporttaste nicht ;-) die dann einfach mal betätigen und man hat das Gefühl er ist noch bissiger!! ;-)) Habe jetz erst 3000km runter und freu mich drauf wenn er 15000km weg hat ;-)) dann laufen alle Autos am besten..
ps. es ist mein 16. Auto.. von Audi über BMW,Ford, VW und Chevy Camaro also vieles gefahren im Leben.. und bin nun doch von diesem dicken schicken Opel begeistert!! Klar es ist kein Audi S8 oder RS6
oder Brabus.. aber braucht man das..??auf welcher Autobahn kommt man Heute noch überhaupt über 200KM/H????? Nachts um zwei..:-))
Und in einen Langweiligen Passat (vom Äusseren) setze ich mich sowieso nicht mehr..😁
Vielleicht konnte ich Dir mit meinen einfachen Zeilen etwas helfen??
Gruss Damian Maik
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Damian2002
.....auf welcher Autobahn kommt man Heute noch überhaupt über 200KM/H????? Nachts um zwei..:-))
Ich weiß ja nicht wo Du wohnst aber hier im Norden gibts viele freie Autobahnen. Bin am 31.12.13 nachmittags die A19 nach Rostock hoch gefahren und da konnte ich teilweise 20km am Stück 220km/h mit Tempomat fahren.
Also schnell fahren geht durchaus.
Deine 1840kg wären mir für ein normales "Mittelklasse" Auto übrigens zu schwer. Wäre für mich ein Grund so ein Auto nicht zu kaufen. Bzw. Wenn dann nur als Handschalter mit Frontantrieb damit das Gewicht noch unter 1700kg bleibt.
Grüss Dich,
wohne,lebe und Arbeite in Sachsen ;-)) Zugegeben komme ich ja auch selten auf die Autobahn..:-)
Und wenn dann erlebe ich es eben leider immer so, Gas..auf die linke Spur..und dann hat man leider wieder jemanden mit 140 oder so als Linksfahrer vor einem und muss runter vom Gas.. oder die Bekannten Elefanten rennen..:-))
Ja die 1840kg sind nicht wenig aber für meinen dicken trotzdem kein Problem..
Ich muss vom Fahrgefühl überzeugt sein und dann kann die Kiste auch wiegen was er will ;-)
Und mit 1700kg leer...?? Na da wäre natürlich noch mehr Spass bestimmt drin..
Aber MIR reicht es eben so vollkommen..
Grüße
220 und tempomat?laesst der sich nicht nur bis 200 einstellen?
Beim Omega B weiß ich gings nur bis 200km/h aber beim Vectra gehts auch bei 220km/h.
Zitat:
Original geschrieben von ubai
220 und tempomat?laesst der sich nicht nur bis 200 einstellen?
weder noch !!!! Der geht bis 180😉
Gruß
Charly
Corsa D, Omega B, Insignia A immer nur aus Sicherheitsgründen bis max.200 km/h. Ich kenne keinen PKW, der eine andere Einstellung, höher, erlaubt. Weniger logischerweise,wenn der Wagen langsamer ist.
Gruss
Haibarbeauto
Zitat:
Original geschrieben von danielausfulda
Tschja, ich hab seit Mitte Dezember den BiTurbo Insignia und hatte über die Feiertage den Zafira Tourer mit 163 PS. Beide Diesel, beide Automatik.Ganz ehrlich, den BiTurbo lohnt sich nicht. Der "kleine" Diesel war leiser, ging ab wie Schmidts Katze und war DEUTLICH sparsamer (da habe ich nicht mehr als 7,5 Liter auf die Uhr bekommen, beim BiTurbo werden es nicht weniger als 8,5).
Ich denke, der neue kleine Diesel mit 163 PS ist mehr als ausreichend...
Sag ich doch.
Das Automatikgetriebe macht den Vorteil des Biturbos kaputt.
Biturbo nur mit Handschaltung!
Zitat:
Original geschrieben von spillerkiller
Sag ich doch.Zitat:
Original geschrieben von danielausfulda
Tschja, ich hab seit Mitte Dezember den BiTurbo Insignia und hatte über die Feiertage den Zafira Tourer mit 163 PS. Beide Diesel, beide Automatik.Ganz ehrlich, den BiTurbo lohnt sich nicht. Der "kleine" Diesel war leiser, ging ab wie Schmidts Katze und war DEUTLICH sparsamer (da habe ich nicht mehr als 7,5 Liter auf die Uhr bekommen, beim BiTurbo werden es nicht weniger als 8,5).
Ich denke, der neue kleine Diesel mit 163 PS ist mehr als ausreichend...
Das Automatikgetriebe macht den Vorteil des Biturbos kaputt.
Biturbo nur mit Handschaltung!
Naja, da ich hier in einer Gegend mit (normaler weisse 🙂🙄) relativ viel Schnee lebe, wollte und brauchte ich unbedingt 4x4.. und den 4x4 BiTurbo gibts leider nur noch mit Automat.
Sonst hätte ich für den Spaßfaktor auch den Schalter genommen! ;-)😁
Aber ganz ehrlich, mir reicht das wie er geht..Wesentlich besser wie mein Vorgänger Insi mit Schalter und 160ps..und der lief auch schon nicht so schlecht.. wenn er nicht gerade in der Werkstatt stand ;-))
Und auch wenns viell paar milli sekunden langsamer sind wie Schalter.. ich habe persönlich eben auch keine Lust mehr auf Schalten..gerade wegen Stau fahrten,Großstadtverkehr und einfach überholen ohne zu überlegen 3.gang oder 4.gang ..oder wie auch immer.Automatik kann und macht mit dem Ding auch sehr viel Spaß! 🙂 Zumindest meiner..
Vielleicht sind manche BiTurbo mit Automatik nicht richtig eingefahren.. keine Ahnung..aber meiner läuft mit 3000km gerade mal erst, Top..
Grüsse Damian
Zitat:
Original geschrieben von Damian2002
Vielleicht sind manche BiTurbo mit Automatik nicht richtig eingefahren.. keine Ahnung..aber meiner läuft mit 3000km gerade mal erst, Top..Zitat:
Original geschrieben von spillerkiller
Sag ich doch.
Das Automatikgetriebe macht den Vorteil des Biturbos kaputt.
Biturbo nur mit Handschaltung!Grüsse Damian
Sag ich doch. 😁
Die Abstimmung zwischen Motor (BiTurbo) und Getriebe (AT) im neuen Insignia FL funktioniert bestens.😉
Zitat:
Original geschrieben von spillerkiller
Sag ich doch.Zitat:
Original geschrieben von danielausfulda
Tschja, ich hab seit Mitte Dezember den BiTurbo Insignia und hatte über die Feiertage den Zafira Tourer mit 163 PS. Beide Diesel, beide Automatik.Ganz ehrlich, den BiTurbo lohnt sich nicht. Der "kleine" Diesel war leiser, ging ab wie Schmidts Katze und war DEUTLICH sparsamer (da habe ich nicht mehr als 7,5 Liter auf die Uhr bekommen, beim BiTurbo werden es nicht weniger als 8,5).
Ich denke, der neue kleine Diesel mit 163 PS ist mehr als ausreichend...
Das Automatikgetriebe macht den Vorteil des Biturbos kaputt.
Biturbo nur mit Handschaltung!
ps. wie ich darauf komme das manche BiTurbo nicht richtig eingefahren sind oder ähnliches, da ich im Herbst 2013 einen BiTurbo Handschalter 2 Tage hatte und der mich nicht gerade überzeugte..der lief unwesentlich besser wie mein damaliger 160ps er..🙄
Da liegen zu meinem jetzigen mit Automatik Welten dazwischen? Warum kann ich aber auch nicht sagen..
musste ich jetz mal noch los werden..🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ehle-Stromer
Sag ich doch. 😁Zitat:
Original geschrieben von Damian2002
Vielleicht sind manche BiTurbo mit Automatik nicht richtig eingefahren.. keine Ahnung..aber meiner läuft mit 3000km gerade mal erst, Top..Grüsse Damian
Die Abstimmung zwischen Motor (BiTurbo) und Getriebe (AT) im neuen Insignia FL funktioniert bestens.😉
GENAU so ist es..!!! 😁 Endlich mal jemand der es vielleicht auch bestätigen kann?! Nich das ich hier noch als Spinner duch gehe..🙄
Ich meine es Ehrlich und kann eben auch nur von mir oder besser meinem Dicken sprechen (schreiben)
😁