Insignia - DAS ist sie, die neue Mittelklasse
Hallo Leute,
nachdem heute der Name enthüllt wurde und die ersten Bilder (Heckleuchte) und das Video so schlecht nicht aussehen, denke ich, daß sich viele für den Vectra-/Signum-Nachfolger interessieren.
Damit es hier nicht so unübersichtlich wird, plädiere ich an die Mods einen neuen Unterthread aufzumachen namens "Opel Insignia". Sorgt für Übersichtlichkeit....
Ok.?
Greetz
Pecko
Beste Antwort im Thema
Ich kann dieses ewige Geseiere um "PREMIUM" nicht mehr hören (und lesen)!
Und schon gar nicht Sprüche wie "ist halt doch (nur) ein Opel"!
Über die selbst gewählte Premium-Einstufung einiger Hersteller soll ein Image kreiert werden, das von der echten Qualität leider oft verfehlt wird. Einzig die Preise sind unbestritten "Premium-Level"! (Auch bei den Teile- und Werkstattpreisen!)
Haben die mit den vier Kringeln, die mit dem Propeller oder die mit dem Stern vielleicht keine Probleme mit technischen Ausfällen? Haben die keine Probleme mit Werkstoffen?
Wenn ich zu meinem Nachbarn mit dem A4, dem bei ca. 130 tkm das zweite Getriebe verreckt ist, sagen würde "ist halt nur ein Audi", würde der vermutlich zur rasenden Wildsau! 😁
Und warum leisten sich die selbst ernannten Premium-Marken wohl eigene Pannendienste?
Weil so die Kisten nicht in den Statistiken von ADAC etc. auftauchen!
2164 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Latest
Denke ih eher nicht. Die Farb- und Felgenpalette wird sehr, sehr selten (nur bei Sondermodellen) ergänzt.Zitat:
Original geschrieben von dr.treemorian
denke da kommen noch farben und felgen.
Doch da geht noch was.
Zitat:
Original geschrieben von Prinz Narizz
Orange fehlt.
Tiefbauamt? 😁
Spass beiseite ...
blau
Insignia 1
Mondeo 2
Passat 4
braun
Insignia 0
Mondeo 1
Passat 1
grün
Insignia 1
Mondeo 1
Passat 0
orange
Insignia 0
Mondeo 1
Passat 0
rot
Insignia 1
Mondeo 1
Passat 1
schwarz
Insignia 1
Mondeo 1
Passat 2
silber / grau
Insignia 5
Mondeo 5
Passat 6
weiss
Insignia 1
Mondeo 1
Passat 1
Tante Edith: 🙂
Summen vergessen ....
Insignia 10
Mondeo 13
Passat 15
ich würde mir einige Grün- und Blautöne wünschen, wie zb. das Petrolgrün, oder Nautilusblau, was mein Tigra hat. Was auch bestimmt sehr gut aussähe am Insignia ist ein schöner Braun-ton, wie es ihn beim Alfa Romeo 159 gibt!
mobile.de
Hi
Zitat:
ich würde mir einige Grün- und Blautöne wünschen, wie zb. das Petrolgrün, oder Nautilusblau, was mein Tigra hat. Was auch bestimmt sehr gut aussähe am Insignia ist ein schöner Braun-ton, wie es ihn beim Alfa Romeo 159 gibt!
Genau so sehe ich das auch. Besonders sollte Opel, wenn man schon ständig das Wort "Premium" in den Mund nimmt, auch mal edel wirkende Farben anbieten. Eben solch ein Braun/Mocca Farbton, oder ein edles Dunkelblau/Violett.
Gruß Hoffi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Wie kann man nur sein Auto kackbraun lackieren lassenGruß Hoffi
Hallo Hoffi,
glücklicherweise hat nicht jeder den gleichen Geschmack, sonst würden alle in "schwarzen Kisten sprich : Kohlenkasten-Design" herumfahren. BRAUN ist nun mal eine nicht so gängige Farbe, aber eben deswegen auch auffallend.
Grüsse
Joe
Hi
Auch zitieren will gelernt sein. Bei deinem Zitat sieht es so aus, das ich diesen sinnvollen Beitrag geleistet hätte.
Nur um das klar zu stellen. 😉
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
HiAuch zitieren will gelernt sein. Bei deinem Zitat sieht es so aus, das ich diesen sinnvollen Beitrag geleistet hätte.
Nur um das klar zu stellen. 😉
Gruß Hoffi
HI Hoffi,
SORRY, dass ich nicht richtig zitiert habe. Wollte eigentlich nur auf die Farbe ". . . . braun" hinweisen und feststellen, dass es auch ein "braun" ohne "Zusatz" gibt.
Grüsse
Joe
Der Insingnia ist echt der Hammer. Der gefällt mir richtig gut, ein wohltat für die Augen...weiter so Opel.
Schade das ist so auf BMW stehe. Sonst würde ich mir den als Jahreswagen leisten....
Den Signum gabs ja auch mal kurz in braun. Gesehen habe ich noch nie einen... Quintessenz: Braun kauft keiner. Oder es wusste keiner Bescheid. Weder über das Auto noch über die Farbe 😁
Zitat:
Original geschrieben von Audrey
Das sehe ich ähnlich.
Ein Grün-Ton, ein Rot-Ton, ein Blau-Ton, der Rest außer Schwarz und Weiß nur noch Abwandlungen von Grau-Tönen.
So gewinnt man sicher keine Marktanteile. Ich würde mir von jedem Farbton mindestens zwei Nuancen wünschen, zwischen denen man dann wählen kann.
Schau mal in ein Werbeprospekt des Audi A4. Ist dort ganz genauso. Ist eben zur Zeit eine blöde Mode, die allerdings von den Kunden ja schon seit Jahren gefördert wird. Schau mal, wie viele Vectra C noch mit Lackierungen herumfahren, die nicht silbermetallic oder schwarz sind.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von spoce
Den Signum gabs ja auch mal kurz in braun.
Das wär mir neu. Wie soll denn die Farbe gehießen haben?
Der Name der Farbe war Makassar. Die Farbe wurde aber nie eingeführt.
http://www.motor-talk.de/forum/lackierung-makassar-t1641308.html
Auf Seite 32 gibt es noch ein kleines Bild.
http://www.opel.at/contents/2007081321344348IM7.pdf
Zitat:
Schau mal in ein Werbeprospekt des Audi A4. Ist dort ganz genauso. Ist eben zur Zeit eine blöde Mode, die allerdings von den Kunden ja schon seit Jahren gefördert wird. Schau mal, wie viele Vectra C noch mit Lackierungen herumfahren, die nicht silbermetallic oder schwarz sind.
Mangels Alternative. Ich denke, wenn man richtig "gute" (ist Geschmacksfrage, ich weiß 😉 ) weitere Farben anbieten würde, man wäre überrascht, was alles bestellt würde.
Dieses Braun vom weiter oben als Beispiel erwähnten Alfa z.B. ginge schon in etwa in Richtung meines Geschmacks und desjenigen, der dieses Beispiel anführte, wären also schon zwei.
Dazu müssen diese Farben auch im Autohaus ausgestellt sein, sonst bleibt doch wieder alles beim Schwarz (bekomme ich noch früh genug, wenn ich das Zeitliche gesegnet habe 😉 ) oder beim Silber (warum nicht gleich Klarlack auf's nackte Blech 😉 ). Man muß es auch entsprechend kommunizieren, siehe den "Trend" zum Weiß. Hat vorher keiner gewollt, dann wird es (von wem eigentlich?) medienwirksam als Mode präsentiert, und schon finden viel mehr Menschen diese Farbe plötzlich gut, komisch.
Es müssen ja nicht gleich die grellen Farben aus den 70ern sein, auch paßt nicht jede Farbe zu jedem Auto (siehe Rekord-Insignia Vergleich in voriger Ausgabe der Autobild), aber ein bißchen mehr Vielfalt würde ich mir schon wünschen, insbesondere dann, wenn andere das eben nicht anbieten.
Aber warten wir es mal ab, was noch so kommt.
P.S.: Das mit Schwarz und Silber nicht so ernst nehmen, sieht ja bei dem einen oder anderen Wagen ja auch ganz gut aus, sind halt nur nicht "meine Farben" 🙂