Insignia B OPC

Opel Insignia B

Da ja nun so ziemlich alles Insignia Varianten da sind bleiben nur noch die OPC Varianten die Fehlen.
Kommt er? Kommt er nicht?
Mit welchem Motor kommt er?

Beste Antwort im Thema

Sorry, ich glaube, das Thema hat sich ein für allemal erledigt.

1558 weitere Antworten
1558 Antworten

Natürlich, der GSI wäre sicher eine alternative dazu.
Das es einen OPC, oder wie auch immer, mit 300 + X PS in absehbarer Zeit nicht geben wird ist mir im letzten halben Jahr immer bewusster geworden.
Wenn auch aus Firmensicht verständlich.

Muß allerdings sagen das mir die Firmenpolitik relativ egal ist.
Die internen Geschichten sind zwar teilweise interessant aber ich bin einfach Kunde der ein Auto fahren möchte das meine Anforderungen erfüllt.
Ich bin Privatkunde, habe keine Leasingvorgaben, besitze keine Opel Aktien......wenn also das nichts wird gibt es auch bei anderen schöne Autos.

Leider ist ein entsprechender Probefahrtwagen nahezu ein Ding der Unmöglichkeit, das macht es auch nicht gerade besser.

Hat mal jemand durchgerechnet, was der Import eines Buick vxr Kosten würde? Da hat man ja die 300+ PS

Naja entweder den Buick GS oder den Commodore VXR. Den letzten würde ich aber meiden weil man sonst auf der falschen Seite sitzt 😁
300+ PS ja - aber Drehmoment < 400 Nm

Meine auch den GS

Ähnliche Themen

Zitat:

@Robby81 schrieb am 7. März 2018 um 20:25:37 Uhr:


Natürlich, der GSI wäre sicher eine alternative dazu.
Das es einen OPC, oder wie auch immer, mit 300 + X PS in absehbarer Zeit nicht geben wird ist mir im letzten halben Jahr immer bewusster geworden.
Wenn auch aus Firmensicht verständlich.

Muß allerdings sagen das mir die Firmenpolitik relativ egal ist.
Die internen Geschichten sind zwar teilweise interessant aber ich bin einfach Kunde der ein Auto fahren möchte das meine Anforderungen erfüllt.
Ich bin Privatkunde, habe keine Leasingvorgaben, besitze keine Opel Aktien......wenn also das nichts wird gibt es auch bei anderen schöne Autos.

Leider ist ein entsprechender Probefahrtwagen nahezu ein Ding der Unmöglichkeit, das macht es auch nicht gerade besser.

Meinst den GSI zum Probefahren?
Wenn dubei deinem FOH schon länger bist und du wirklich einen ev.bestellen willst??? Holen die auch mal ein aus Rüsselsheim. War bei meinem OPC zumindest damals 2012 so. Und ist auch jetzt noch so bei meinem FOH.
Hatte bei der Inspektion gefragt wegen GSI Probefahren und wieder die Aussage bekommen. Aber gut bin auch schon seit 17 Jahren immer dort als Privat besteller.

Das ist aber nochmal ein anderes Thema.
Den FOH deines Vertrauens zu finden ist sehr schwer.
Sind jetzt seit 2-3 Jahren bei einem in unserer Umgebung ca. 20 Minuten entfernt.
Ich kann andere Mitglieder vollkommen verstehen.
Bisher sieht es gut aus, dass er mein FOH des Vertrauens werden kann 😁.

Zitat:

@ubai schrieb am 7. März 2018 um 23:18:44 Uhr:


Hat mal jemand durchgerechnet, was der Import eines Buick vxr Kosten würde? Da hat man ja die 300+ PS

Anfrage an Geiger ist vor Wochen meinerseits raus, bislang unbeantwortet...

Wg. Probefahrt GSI habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht, aber gebe noch nicht auf.
Optik des Wagens entspricht schon meiner Vorstellung aber sonst muss man erstmal fahren...

@Renepleifuss

Mein Händler hatte einen GSI da der einen Tag im Ausstellungsraum stand, dann war er schon verkauft.
Neuer kommt angeblich nicht mehr her.
Der Händler gehört zu einer größeren Gruppe.
Eine GSI wird dort von der Geschäftsleitung gefahren und steht deswegen zeitlich sehr begrenzt zur Verfügung.
Ein anderer OH hat einen im Ausstellungsraum stehen, telefonisch erfragt, der wird aber nicht draußen gefahren......jetzt also scheinbar schon ein Museumsstück 😁

Hi,

ich habe meinen GSi gestern bestellt. der Motor wird ja Ende März aus dem Programm genommen 🙁
Die Farbauswahl ist echt bescheiden, da gebe ich Euch recht. Es ist bei mir das grau geworden. Laut Opel kommt ab September das Exclusive Paket für den GSI, nur gibt es ja dann nicht mehr den Motor :/

Es kommt auch definitiv kein OPC mehr. Dank PSA......

Zitat:

@Kleinfred schrieb am 9. März 2018 um 10:37:02 Uhr:


Es kommt auch definitiv kein OPC mehr. Dank PSA......

Na ein Glück, dass es immer einen anderen gibt, dem man die Schuld in die Schuhe schieben kann...

Seien wir mal ehrlich, zeitgemäß sind Autos wie der GSI oder gar OPC heute so oder so nicht mehr und es gibt ja noch genügend Alternativen!

Da man sich ja auch bei Opel / GM nie getraut hätte einen V6 BiTurbo oder gar den V8 reinzusetzen, was soll also die Schuldzuweisung an PSA? Ein Insignia-B OPC mit 4-Zylinder hätte ja nun so oder so nicht den großen Reiz gahabt!

Opel wird sicher unter PSA weit bessere Überlebenschancen als Marke haben wie unter GM! Tavares hat bei PSA die letzten Jahre richtig aufgeräumt. Der Laden steht heute technisch besser das wie der Betrügerkonzern VAG. So einen bräuchte auch VAG ganz dringend!

Wenn alles normal läuft werden die bis Sommer alle PSA Modelle inkl. Opel weitgehend auf die Euro 6d umgestellt haben, davon träumt zur Zeit die deutsche Konkurrenz nur... 😁

Und wenn ich mir ansehe, was bereits der GSI kostet, dafür bekomme ich ja schon locker einen Camaro V8! 🙂

PSA macht aus Opel eh ein zweites Peugeot es wird gespart wo man kann und Opel verliert das eigenständige.
Kann mir gut vorstellen das es beim Nachfolger des Insignia kein Allrad, keinen Motor >200 PS, kein Flexride uvwm. was man aus dem A und B gewohnt ist dafür dann einen französischen Touch den keiner braucht.
Wozu also zukünftig Opel kaufen? Hauptsache aber 6d haben

Da es kaum möglich scheint einen solchen Motor künftigen Abgasnormen anzupassen, kann es nur ein Hybrid- oder Elektrofahrzeug sein. Das hat der PSA Konzern doch auch angekündigt. Opel soll sich künftig auf die neue Motortechnologie konzentrieren.

Das sehe ich bisher kein Stück!

die Optik ist und bleibt eigenständig, ebenso die Gestaltung vom Innenraum mit den AGR Sitzrn und den adaptiven Scheinwerfern. Wo das ITEZ im PSA Konzern seinen Platz finden wird, auch das ist noch nicht raus, das wird sich im Lauf der nächsten Jahre zeigen.

Ob man im Alltagsauto noch über 200PS braucht, ich denke nein, das nervt mehr als es Spaß macht! Zumindest wenn man in einem Ballungsgebiet lebt.

Trotzdem macht auch mir ein echter Sauerier verdammt viel Spaß, und ich werde mir sicher einen der letzten V8 holen, wenn es so weit ist und absehbar, dass die austerben. Aber dann ist es eine andere Sache damit einfach so zum Spaß mal eine Runde zu drehen, oder im Alltag unterwegs sein zu müssen.

Insgesamt wird der Schwerpunkt die nächsten Jahr sicher darin liegen, relativ umweltschonend und entspannt von A nach B zu kommen! Und da ist PSA aktuell besser aufgestellt wie die gesammelte deutsche Konkurrenz!

Mit den leichten und effizienten Plattformen von PSA hat Opel jedenfalls sicher weit bessere Überlebensschancen wie mit den teils doch übergewichtigen und wenig effizeinten Plattformen aus dem GM regal.

Man korrigiert jetzt die Managementfehler, die tlw. schon vor Jahrzehnten gemacht wurden.

Ähnliche Themen