ForumInsignia B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia B
  7. Insignia B OPC

Insignia B OPC

Opel Insignia B
Themenstarteram 5. April 2017 um 17:44

Da ja nun so ziemlich alles Insignia Varianten da sind bleiben nur noch die OPC Varianten die Fehlen.

Kommt er? Kommt er nicht?

Mit welchem Motor kommt er?

Beste Antwort im Thema

Sorry, ich glaube, das Thema hat sich ein für allemal erledigt.

1558 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1558 Antworten

Man sollte nicht alles glauben, was auf FB gepostet wird. :rolleyes:

Das schon, da sind aber DynoJet Diagramme dabei. DynoJet ist schon in Ordnung... Ist quasi State of Art.

Etwas Abweichung ist ohne Frage möglich, aber selbst nach der Korrektur wäre es mies.

Zitat:

@SuSeLinux schrieb am 4. Januar 2019 um 08:18:36 Uhr:

 

Das erklärt dann zumindest, warum der Motor nich so gut vorwärts rennt wie die Konkurrenz.

Evtl. ist die Ladeluft generell zu heiß und deshalb geht die Leistung flöten?

In den Kommentaren sowie auch sonst wird klar, dass es eher das Getriebe ist, was quasi gegen den Motor arbeitet und die Leistung begrenzt.

 

Das ist doch einfach nur zum Augenrollen. Ich meine, wenn Opel jetzt gesagt hätte - ok ok, wir haben derzeit kein Sportmodell und unsere Autos fahren mit 220 PS, dafür sind die aber günstig und gut, wäre es ja ok. Dann bisschen Serienstreuung auf 230-240 PS und jeder wäre glücklich.

Aber hier wird ein GSI aufgetischt, der nicht mal 220 PS bringt und als "Sportmodell" herhalten soll.

Das ist doch völlig lächerlich. Der Anschluss was das angeht ist zur Konkurrenz sowas von verloren.

Ganz ehrlich, ich mag VAG immer noch nicht, wobei ich einen fahre (ich kann fast nichts dafür :D ) , aber eins muss mal anerkennen- die Fahrleistungen werden erreicht.

Hier die Messungen vom 10 Hz Laptimer (dragy) von meiner Kiste, gemessen mit jeweils normalen Super, Super Plus und Ultimate. Die Werksangabe 0-100 ist 4,9s....

98
102
95
am 4. Januar 2019 um 9:42

@Nachtaffe

Wandlung gibt es sei der Schuldrechtsreform nicht mehr, aber das weißt du ja bereits.

Stichwort -> Rücktritt vom Kaufvertrag

Achja, Chance vertan ?! Versteckter Mangel eine Begrifflichkeit ?

Deine Aussage her nicht im Ansatz.

:D

@steel234

Ich glaube zwar dass die Eingangsmessung hier knapp über 200PS aufzeigt, aber gehe hier eher von einem Defekt o.ä. aus.

Erstmal ist Facebook natürlich prädestiniert die Pferde scheu zu machen, sollte hier etwas nicht stimmen, würde ich als Besitzer ( Konjuktiv ) das Auto dem Händler mit einem entsprechenden Prüfprotokoll übergeben und um Behebung des Mangels bitten.

Ob hier etwas nicht stimmt, werden wir wohl nie in Erfahrung bringen, da die wenigsten nach einem solchen Post uns die Nachhaltigkeit erhalten in dem man uns auf dem Laufenden hält.

Hier sollten Zweifel an der geschichte bestehen und mal ehrlich, es spricht nicht grade für den "Tuner", dass er nach einer Eingangsmessung dem Kunden nicht geraten hat, sich an den Händler zu wenden.

Bist du da anderer Meinung ?

Ne, sehe es genau so. Es ist schon klar, warum solche Meldungen verbreitet werden - ohne diese hätte ich ja von der Bude "NoLimit Motorsport" nie erfahren :)

Dass da was nicht stimmt merkte ich ja auch an. Aber in den Kommentaren liest man, dass der Besitzer es trotzdem so wollte, das Problem mit der Motorisierungen wäre ja bekannt und der Besitzer hat engen Kontakt zu Opel (was auch immer das heissen mag).

Auf jeden Fall komische Gschichte mit Geschmäckle.

EDS hat ja auch mal bei Facebook geschrieben, dass das Getriebe serienmäßig einige Drehmomentsperren drin hat und das dort das größte potential drinliegt. Auch beim BiTurbo Diesel schon.

Ja, aber die Leistung wurde mWn doch immer (mehr oder weniger) erreicht. knappe 60PS weniger war glaube auch bei EDS (was man veröffentlicht hat) nie zu sehen :-X

Zitat:

@Dae schrieb am 4. Januar 2019 um 10:42:49 Uhr:

Wandlung gibt es sei der Schuldrechtsreform nicht mehr, aber das weißt du ja bereits.

Stichwort -> Rücktritt vom Kaufvertrag

Die Folge vom Rücktritt ist die sogenannte "Wandlung", auch nach der Schuldrechtsreform... :rolleyes:

Zitat:

Achja, Chance vertan ?! Versteckter Mangel eine Begrifflichkeit ?

Zunächst kann man sich mit 257 PS schlecht vom Gutachter eine für die Wandlung ausreichende Minderleistung bescheinigen lassen. :eek:

Zudem gehe ich davon aus, dass man jede Änderung der Software auf den Steuergeräten nachvollziehen kann. ;)

Du warst schon immer schwach, aber lässt scheinbar doch noch weiter nach!

Bist du auf dem absteigenden Ast? :confused:

Er kann nichts dafür - der Ast ist gebrochen und zu Boden gefallen:cool:

BTT bitte.

Zitat:

@gmwagner schrieb am 4. Januar 2019 um 17:21:42 Uhr:

BTT bitte.

Es kommt kein Insignia B OPC. Ende.

Themenstarteram 4. Januar 2019 um 17:36

Zitat:

@flex-didi schrieb am 4. Januar 2019 um 17:27:05 Uhr:

Zitat:

@gmwagner schrieb am 4. Januar 2019 um 17:21:42 Uhr:

BTT bitte.

Es kommt kein Insignia B OPC. Ende.

Doch er kommt! Ende

Quelle ? Fakten ? ... (Ende entsprechend aufgehoben ;)

Themenstarteram 4. Januar 2019 um 18:39

Zitat:

@flex-didi schrieb am 4. Januar 2019 um 18:38:58 Uhr:

Quelle ? Fakten ? ... (Ende entsprechend aufgehoben ;)

Quelle =Glaskugel Fakten er wurde nie Ausgeschlossen! Bei Anfragen zu OPC immer nur die Ausrichtung dazu ist noch nicht abgeschlossen bla bla bla..... Aber kein explizites offizielles Nein!

am 4. Januar 2019 um 18:56

@Nachtaffe

Wandlung um rechtlichen Sinne gibt es nicht mehr, aber es ist mir zu müßig dir den Unterschied zu erklären, das lohnt sich einfach nicht.

Schwach bin ich tatsächlich geworden, antworte dir ja.

Ich lass nicht nach, teile nur meine Zeit mir dir ein :D

@Omegabesitzer

Leider nicht fest genug, gibst ja noch was von dir :)

@ BTT

Sollte der Kunde hier jetzt zum Bleistift eine Minderleistung ohne gar Mängelanzeige ggü. dem Verkäufer geltend machen wollen, so kann er das nicht mehr, da hier in die ECU unsachgemäß eingegriffen wurde.

Nun die Glaskugel ist vielleicht etwas trübe? Die Fakten hingegen weisen eher darauf hin dass wir den OPC vergessen können. Den will man den Insignia attraktiv halten und allfällige Käufer davon abhalten zu früh zu Mitbewerbern zu wechseln müsste das Marketing schon spielen - sprich „zufällig“ fotografierte Versuchswagen, entsprechende Ankündigungen etc etc. Den Wagen erst bewerben wenn er da ist, ist zu spät. Dann auch die neue Situation- da wird gerade aus Spargründen kein GM Motor implementiert - und Peugeot hat keinen passenden Motor im Regal. Der Insigna wird wohl aus Kostengründen so bald als möglich auf die Chassis-Struktur vom 508 mit einem ganz neuen Modell umgestellt, da lohnt sich eine grosse Weiterentwicklung nun nicht mehr. Falls wieder erwarten dann doch noch müssten die Kosten durch einen entsprechend hohen Verkaufspreis gedeckt sein und das passt nicht in die Preis- und Kundenpolitik (wie mancher entscheidet sich wohl noch für Opel wenn der dann preislich kaum mehr unter dem 5er ist....?)

 

Sorry aber schmeisst die Glaskugel auf den Müll und überarbeitet den Faktenordner.

 

Allen die immer noch hoffen wünsch ich zwar dass ich mich irre - aber Peugeot wird nach folgendem Slogan handeln: PSA first!

Ähnliche Themen