Insignia B Heckklappe auf manuellen Betrieb zurückrüsten

Opel Insignia B

Hallo Insignia B Fahrer,
ich plane mir einen Insignia B Sports Tourer als jungen Gebrauchtwagen zuzulegen und kann daher die Ausstattung nur begrenzt beeinflussen.
Ich möchte keine automatische / elektrische Heckklappe und frage mich ob ich eine bereits verbaute automatisch öffnende Heckklappe wieder auf manuellen Betrieb zurückrüsten kann.
Also einfach den Sensor / Knopf in der Heckklappe zum Entriegeln verwenden und den Rest mit roher Muskelkraft erledigen.
Die Motivation dahinter ist, dass es einfach schneller und unkomplizierter funktioniert.
Vor dreckigen Fingern schrecke ich nicht zurück.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Alex

45 Antworten

Du kannst nen Anhänger dran machen dann wird die FB auch blockiert. Unsere ist auch schon vor die Garagenwand gefahren wegen dem Schlüssel in der Taschenproblem... Seit dem ist hinten Styropor angeklebt

Einen Anhänger nicht, aber den Prüfstecker. Aber ich würde da auch nicht mehr wirklich drauf verzichten wollen.
Am V60 hat die elektronische Heckklappe echt gefehlt.

Zitat:

Der Sinn davon, eine vorhandene elektrische Heckklappe gegen eine manuelle tauschen zu wollen erschließt sich mir jetzt auch nicht?

Mir schon denn meine ist defekt neuer Dämpfer 400-600€ Einbau noch nicht inbegriffen. Hätte gerne auch ne manuelle! 🙁

und wenn Du mal einen Motorschaden hast möchtest Du dann aus Kostengründen wohl einen Moped-Motor einbauen…. Mir erschliesst sich der Sinn nicht, einen Insignia zu kaufen, wenn man sich die Reparaturen nicht leisten will/kann🙄

Ähnliche Themen

Es geht glaube ich eher darum, das Opel die
Ersatzteilpreise für GM Fahrzeuge sehr hoch schraubt.

Ein Fahrzeug will Unterhalten werden, aber von Kosten über „Premium“ Herstellern Niveau?

Der Dämpfer 39085565 kostet hier in D online günstigstes Angebot ca 660€. (Opel ca.700€)
Der auf der anderen Seite 39085566 ist von Opel nicht lieferbar, da er nicht mehr produziert wird. (Noch Restbestände, Kosten 170€)

In den USA kostet der 39085565 ca. 150$ zzgl Versand.
Der 39085566 kostet ca. 50$ zzgl. Versand.

Bei Audi/MB kostet ein Antriebsmotor um die 500€. Aber anderes System. Die Gasdruckdämpfer kosten dort nur ca. 30€ Stück.

Nur BMW ist teurer mit 750€.

Die Dämpfer 39227861 für die normale Heckklappe gibt es auch nicht mehr seitens Opel. Online Restbestände ca. 80€.

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Zitat:

@lovely241104 schrieb am 14. April 2023 um 20:06:33 Uhr:



Zitat:

Der Sinn davon, eine vorhandene elektrische Heckklappe gegen eine manuelle tauschen zu wollen erschließt sich mir jetzt auch nicht?


Mir schon denn meine ist defekt neuer Dämpfer 400-600€ Einbau noch nicht inbegriffen. Hätte gerne auch ne manuelle! 🙁

Den Einbau kann man selber machen . Außer man ist Politiker.

@Falco411 , die Dämpfer sind alle bei Opel vorrätig und demzufolge lieferbar. Allerdings haben sich die Teilenummern geändert und das ist bei online-teile nicht berücksichtigt.

Zitat:

@Cliffcali schrieb am 16. April 2023 um 12:09:24 Uhr:


@Falco411 , die Dämpfer sind alle bei Opel vorrätig und demzufolge lieferbar. Allerdings haben sich die Teilenummern geändert und das ist bei online-teile nicht berücksichtigt.

Wie lautet denn die neue Teilenummer?

Zu zwei Dämpfern steht in Online Shops auch die neue Nummer, wenn man nach den alten Nummer sucht.

39227861 = YR00228080
39085566 = YR00236180

Für den Motor 39085565 finde ich nichts. Evtl. GM Patent?

Ok danke. Hatte schon mal gedacht einen gebrauchten zu kaufen. Zerlegen und reparieren wenn machbar. Irgendeiner hier im Forum hatte mal einen Link zu dem Hersteller wo das Teil auch zerlegt drauf war oder nur ansatzweise im Bild abgebildet. Vielleicht meldet derjenige sich noch mal oder tut das noch mal einstellen.

Zitat:

@Falco411 schrieb am 16. April 2023 um 10:41:27 Uhr:


In den USA kostet der 39085565 ca. 150$ zzgl Versand.
Der 39085566 kostet ca. 50$ zzgl. Versand

Ist doch voll gut, verstehe nicht, was es da zu jammern gibt, selbst mit teurem Versand von sagen wir $150 ist das Teil nach dem Verzollen immer noch günstiger als bei Stellantis.

Zitat:

@Standspurpirat schrieb am 16. April 2023 um 21:26:32 Uhr:



Zitat:

@Falco411 schrieb am 16. April 2023 um 10:41:27 Uhr:


In den USA kostet der 39085565 ca. 150$ zzgl Versand.
Der 39085566 kostet ca. 50$ zzgl. Versand

Ist doch voll gut, verstehe nicht, was es da zu jammern gibt, selbst mit teurem Versand von sagen wir $150 ist das Teil nach dem Verzollen immer noch günstiger als bei Stellantis.

Der Preis ist auch gut. Sollte ja nur ein Vergleich der Preise sein. Um darzustellen, das ich es nicht verstehe, das das selbe Bauteil hier zu Lande 300-400€ mehr kostet.

Das war bei den Franzosen doch schon immer so, dass Ersatzteile teuer sind, Opel ist jetzt ein Franzose.

https://www.spiegel.de/.../...n-kunden-bei-ersatzteilen-a-1210518.html
https://www.spiegel.de/.../...um-renault-psa-und-nissan-a-1254515.html

Wer nicht selber kauft ist selber Schuld.

Ich Kauf dir deinen linken Dämpfer ab wenn du auf manuell umbaust 😉

Meiner is leider kaputt 🙁(

Deine Antwort
Ähnliche Themen