Insignia B Facelift
Los geht's.. 😉
https://www.autoevolution.com/.../...camouflaged-wagon-129247.html#
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 10. Oktober 2019 um 18:24:47 Uhr:
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 10. Oktober 2019 um 10:47:19 Uhr:
Wie es mit dem Insignia weiter geht, dürfte auch von der Stellung Opels in der PSA Gruppe abhängen. Anfänglich hieß es ja, jetzt macht Opel nur das, was Frankreich befiehlt. Und als die Pläne rauskamen, wofür Opel/Vauxhall künftig zuständig sei, war die Begeisterung bei den Opel Fans ebenfalls arg gebremst. Neue Sitze, neue Schaltgetriebe, Optimierung der Produktion etc. Als Highlight der Wasserstoffantrieb, der irgendwie nicht so richtig zünden will. Doch dann brachte Opel schwarze Zahlen und der Grandland kam nach Eisenach. Außerdem soll Opel den 1.6 Pure Tech auf 48V Elektrik umstellen. Und immer wieder ist die Rede von einem neuen 1.5 Benziner, den Opel angeblich entwickeln soll.
Natürlich wird Carlos Tavares so geschickt sein, dass es nicht zu offensichtlich wird, aber offenbar hat er erkannt, dass die Leute in Rüsselsheim was drauf haben, wenn man sie lässt. Und vielleicht sind sie sogar besser, als die Leute von Peugeot. Man hört ja immer wieder, dass französische Motoren angeblich ziemlich verbaut sein sollen. Angeblich verlaufen da Schläuche und Kabel kreuz und quer und irgendwie planlos. Sowas hört man sogar von eingefleischten Peugeot- und Citroën Fans. Vielleicht sind das solche Dinge, die Tavares auch vor dem Opel Deal bewusst waren und er wollte „frischen Wind“ in den Laden bringen. Mal schauen, inwieweit dann Opel auch künftig direkt Einfluss nehmen kann auf die komplexeren Entscheidungen.Da lag ich gerade fast vor Lachen gerade auf dem Boden.
Sorry aber allein die Polemik da drin: Aber dann kamen schwarze Zahlen und.... 😁
Ja und was...? Was wurde tatsächlich bisher geliefert?
Fuel Cell - richtig. Werbegag nicht mehr. Quasi tot und auch keine relevante Chance in Zukunft.
Neue Schaltgetriebe - so nicht richtig. Man ist für Schaltgetriebe verantwortlich hieß es doch. Neues? Haben sie doch erst kurz vor Opelübernahme eingeführt. Man entwickelt sicher nichts wieder komplett neu hier.
Und paar Infos über französische Kreativität beim Motorpackaging aus Foren und vllt paar Low Level Ingenieurskumpels bewegen Carlos sicher nicht zu dem Gedanke: Die bei Opel haben schon was drauf.
Zumal die Powertrain Leute doch längst weg sind oder jetzt bei Segula 😉Immer wieder lustig wie heil manch einer sich die Opel Welt malt 🙂
Okay, mittlerweile hat sich ja hier rumgesprochen, dass dein Glas noch nicht mal halb voll ist, es liegt in Scherben irgendwo im Altglas-Container.
Nur weil andere deinen wie auch immer entstandenen Hass auf Opel nicht teilen, muss du das nicht als „wie heil sich manch einer die Opel Welt malt“ darstellen.
Was ist passiert? Hat dir vor Jahren mal ein Opel Händler kein Bonbon gegeben oder gab‘s keine 50% Rabatt auf den Listenpreis, oder woher kommt diese Einstellung? Komisch, dass du einen Opel fährst. Ist das so eine Art Selbstkasteiung?
Ich fahre KEINEN Opel und gönne mir daher eine vollkommen nüchterne , neutrale Betrachtungsweise. Die übrigens aus dem Zusammentragen von verschiedenen Quellen entsteht. Ich habe kein Opel-Poster in der Garage und keine Foto von einem 78er Manta auf dem Nachttisch, das ich immer sehnsüchtig anstarre „ja früher war alles besser“. Mir hat Opel nicht den IAA Besuch finanziert. Mir ist es vollkommen egal, ob der Laden morgen vor die Wand fährt. Ich habe keine persönliche Beziehung zu Opel. Aber ich nehme eben auch die Informationen auf, die die positive Entwicklung von Opel beschreiben. Aus verschiedensten Blickwinkeln. Darum kann ich diese permanent pessimistische Haltung nicht nachvollziehen.
4016 Antworten
Zitat:
@flosvr schrieb am 9. Januar 2020 um 16:25:08 Uhr:
@Dave1972 und BMW haut ein Ding nach dem anderen raus. X5M competition. M8 Competition. Mercedes das gleiche? A45 amg s oder Cla45 amg s cls 53 amg? Die kriegen es doch auch hin. Ein hyundai i30n klappt doch auch sogar preislich. Ein Golf gti auch. VW bringt zu gefühlt jedem Modell ein r oder gti raus. Ford mit den St bzw rs Modellen? Kia das gleiche mit dem Kia stinger Gt? Was macht Opel beim Astra bzw insignia? Neue 3 Zylinder Motoren wow
Was kriegen die denn hin? Die Autos haben 180-200g CO2. Ja die kriegen es hin, ihren Flottenbrauch schön zu rechnen und die Strafzahlungen einzukalkulieren. Aber diese Motoren erreichen ja sogar im WLTP-Zyklus nicht mal ansatzweise irgendwo die Region um 95-102g, also deren Zielwert. Bin echt mal auf 2021 und 2022 gespannt. Wenn dann auch noch die Privilegien wegfallen. Da muss vorher aber nochmal alles raus.
Hab jetzt 260PS mit mehr Kilos, Frontantrieb und Schalter - fährt gut!
Ähnliche Themen
Zumindest ist die Renault-Allianz bei Benz so gut, dass deren A-Klasse höherpreisiger als der Insignia ist...
https://www.mercedes-benz.de/.../...liste-A-Klasse-Limousine-WV177.pdf
Die Spezialisten in Rueil-Malmaison sind in der Lage, die hochkomplizierten CO2-Regelwerke zu studieren, zu deuten, umzusetzen, was auch juristische Kompetenzen erfordert (Schlupflöcher, Ausnahmeregelungen, Härtegrad-Vorgehensweisen u. 1000 andere Dinge).
Es gibt ja unzählige Dokumente zur Abgasthematik. Die staatlichen Regelwerke sind teils 200 Seiten dick. Die Sache ist so hoch komplex, dass es unter unseren 100.000 Staatsbediensteten niemanden gibt, der/die auch nur 1 % vom Regelwerk verstehen oder erklären könnte.
https://www.bmwi.de/.../...hrzeugen-nach-2020-abschlussbericht.pdf?...
https://www.vda.de/.../...ung-bei-pkw-und-leichten-nutzfahrzeugen.html
https://www.bmu.de/.../eu_verordnung_co2_emissionen_pkw.pdf
https://www.bundestag.de/.../...Anhoerung_CO2-Emissionen_ADAC-data.pdf
http://dipbt.bundestag.de/doc/btd/19/032/1903281.pdf
https://www.vcd.org/.../..._bedeuted_der_CO2-Vorschlag_Januar-2018.pdf
Wenn tatsächlich ein D-Day mit Strafzahlungen käme, ist der Alt-Insignia mit seinen homöopatischen Stückzahlen das geringste Problem u. sofort "ausgeschaltet".
Und jeden PSA-Opel gibts künftig mit dem gewünschten Fake-Hybrid. Braucht dann zwar auch noch 5-7 L Benzin, wird aber in der Übergangszeit ja mehrfach angerechnet u. der Weg für nen Opel-V8-Benziner a là neuem Q8 RS völlig ohne Hybrid ist wieder frei....
Sorry, wieviel 6 Zylinder gibt es denn noch im 3er, 5er BMW oder bei Mercedes in der C- bzw. E- Klasse? Das waren im DIE Motoren von BMW und Mercedes .
Und mein Nachbar hat zur Zeit einen X2 von Audi. Der hat eine 1.0 Liter 3 Zylinder Maschine.
Und Ford? Ford, zumindest habe ich das letztens gelesen, stellt den Mondeo ein. Der soll nicht mehr gebaut werden. Die Zeiten ändern sich halt gerade.
Also ich finde max. 230 PS völlig OK. Aber das ist halt auch nur meine Meinung.
Also ich bekomme alles (bis aufs Schaltgetriebe) was ich mir wünsche. Wann kann ich bestellen, echt erst im Februar? Na, das kriegen wir auch noch hin...
Wann müsste ich mir einen "2020 Insignia B Sports Tourer Facelift" bestellen, wenn mein Leasing Mitte Juli ausläuft?
Mitte Mai 2020?
Der "Country Tourer" soll komplett entfallen.
Quelle aus Youtube
Weiss nur leider nicht mehr genau, in welchem Video es war.
Habe nämlich einige angeschaut.
Ausfahrt TV, Autophorie,...
Zitat:
@GT-69 schrieb am 9. Januar 2020 um 18:47:31 Uhr:
Mir hat man gesagt "2 Monate reichen"
Dann wäre das bei mir ja Mitte Mai
@flex-didi
Die Geschichte mit MB stimmt so aber nicht.
Der Smart ist kein Badge Engineering mit Renault. Und die X Klasse wurde auch deutlich verändert von MB - aber hat man ihnen die X Klasse verziehen? Woran macht man das fest? Der Absatz ist jedenfalls verhalten
@Dave1972
Krass ein X2 von Audi?
Oder wars vllt eine GLA von BMW?
Oder doch eher ein Q2 von Mercedes?
Man weiß es nicht.
Allerdings sollte man Basismotoren und Optionsmotoren unterscheiden
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 9. Januar 2020 um 19:34:41 Uhr:
@flex-didi
Die Geschichte mit MB stimmt so aber nicht.Der Smart ist kein Badge Engineering mit Renault. Und die X Klasse wurde auch deutlich verändert von MB - aber hat man ihnen die X Klasse verziehen? Woran macht man das fest? Der Absatz ist jedenfalls verhalten
@Dave1972
Krass ein X2 von Audi?
Oder wars vllt eine GLA von BMW?
Oder doch eher ein Q2 von Mercedes?
Man weiß es nicht.Allerdings sollte man Basismotoren und Optionsmotoren unterscheiden
Sorry, für meinen Fehler! Kommt nicht wieder vor!
Ein Audi Q2! War echt dumm von mir. Also noch einmal: SORRY
Ja ist nur ein Basismotor. Aber einige schimpfen hier auch über den 3 Zylinder Basismotor im Insignia. Und 230 PS sind ja nun auch nicht so schlimm. Der Insignia ist nun einmal mit dem VW Passat bzw. Ford Mondeo (hoffe ist jetzt alles richtig!!!) zu vergleichen. Wo ist denn da die obere Leistungsgrenze?
Naja aber ein Q2 ist auch nur ein B SUV.
Also ein 3 Zylinder Basis bspw in einem Mokka ist sicher auch nichts was jemandem wehtut. In einem 5 Meter D Sedan zwei Klassen höher sieht das aber halt anders aus.
Ist ja auch eine Frage von Masse die bewegt werden muss und Komfort den man in einem gewissen Segment erwartet.
Unabhängig vom Markenlogo.
Unter dem Strich denke ich aber auch, dass man mit 230 PS problemlos leben kann. Der Insignia wäre auch mit 300 PS kein Supersportler