Insignia B Facelift
Los geht's.. 😉
https://www.autoevolution.com/.../...camouflaged-wagon-129247.html#
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 10. Oktober 2019 um 18:24:47 Uhr:
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 10. Oktober 2019 um 10:47:19 Uhr:
Wie es mit dem Insignia weiter geht, dürfte auch von der Stellung Opels in der PSA Gruppe abhängen. Anfänglich hieß es ja, jetzt macht Opel nur das, was Frankreich befiehlt. Und als die Pläne rauskamen, wofür Opel/Vauxhall künftig zuständig sei, war die Begeisterung bei den Opel Fans ebenfalls arg gebremst. Neue Sitze, neue Schaltgetriebe, Optimierung der Produktion etc. Als Highlight der Wasserstoffantrieb, der irgendwie nicht so richtig zünden will. Doch dann brachte Opel schwarze Zahlen und der Grandland kam nach Eisenach. Außerdem soll Opel den 1.6 Pure Tech auf 48V Elektrik umstellen. Und immer wieder ist die Rede von einem neuen 1.5 Benziner, den Opel angeblich entwickeln soll.
Natürlich wird Carlos Tavares so geschickt sein, dass es nicht zu offensichtlich wird, aber offenbar hat er erkannt, dass die Leute in Rüsselsheim was drauf haben, wenn man sie lässt. Und vielleicht sind sie sogar besser, als die Leute von Peugeot. Man hört ja immer wieder, dass französische Motoren angeblich ziemlich verbaut sein sollen. Angeblich verlaufen da Schläuche und Kabel kreuz und quer und irgendwie planlos. Sowas hört man sogar von eingefleischten Peugeot- und Citroën Fans. Vielleicht sind das solche Dinge, die Tavares auch vor dem Opel Deal bewusst waren und er wollte „frischen Wind“ in den Laden bringen. Mal schauen, inwieweit dann Opel auch künftig direkt Einfluss nehmen kann auf die komplexeren Entscheidungen.Da lag ich gerade fast vor Lachen gerade auf dem Boden.
Sorry aber allein die Polemik da drin: Aber dann kamen schwarze Zahlen und.... 😁
Ja und was...? Was wurde tatsächlich bisher geliefert?
Fuel Cell - richtig. Werbegag nicht mehr. Quasi tot und auch keine relevante Chance in Zukunft.
Neue Schaltgetriebe - so nicht richtig. Man ist für Schaltgetriebe verantwortlich hieß es doch. Neues? Haben sie doch erst kurz vor Opelübernahme eingeführt. Man entwickelt sicher nichts wieder komplett neu hier.
Und paar Infos über französische Kreativität beim Motorpackaging aus Foren und vllt paar Low Level Ingenieurskumpels bewegen Carlos sicher nicht zu dem Gedanke: Die bei Opel haben schon was drauf.
Zumal die Powertrain Leute doch längst weg sind oder jetzt bei Segula 😉Immer wieder lustig wie heil manch einer sich die Opel Welt malt 🙂
Okay, mittlerweile hat sich ja hier rumgesprochen, dass dein Glas noch nicht mal halb voll ist, es liegt in Scherben irgendwo im Altglas-Container.
Nur weil andere deinen wie auch immer entstandenen Hass auf Opel nicht teilen, muss du das nicht als „wie heil sich manch einer die Opel Welt malt“ darstellen.
Was ist passiert? Hat dir vor Jahren mal ein Opel Händler kein Bonbon gegeben oder gab‘s keine 50% Rabatt auf den Listenpreis, oder woher kommt diese Einstellung? Komisch, dass du einen Opel fährst. Ist das so eine Art Selbstkasteiung?
Ich fahre KEINEN Opel und gönne mir daher eine vollkommen nüchterne , neutrale Betrachtungsweise. Die übrigens aus dem Zusammentragen von verschiedenen Quellen entsteht. Ich habe kein Opel-Poster in der Garage und keine Foto von einem 78er Manta auf dem Nachttisch, das ich immer sehnsüchtig anstarre „ja früher war alles besser“. Mir hat Opel nicht den IAA Besuch finanziert. Mir ist es vollkommen egal, ob der Laden morgen vor die Wand fährt. Ich habe keine persönliche Beziehung zu Opel. Aber ich nehme eben auch die Informationen auf, die die positive Entwicklung von Opel beschreiben. Aus verschiedensten Blickwinkeln. Darum kann ich diese permanent pessimistische Haltung nicht nachvollziehen.
4016 Antworten
Naja geht so. Eine am Markt nicht allzu unbedeutende Marke wie VW sitzt bei den meisten Modellen auf die integrierte Lösung.
Umgekehrt sind die freistehend Monitore aber auch kein Trend der letzten Jahre. Ich denke noch z.B. an die zweite Generation des Volvo V70 und dessen enge Verwandte. Die hatten auch damals schon einen freistehend ausfahrenden Bildschirm. Und das war vor mittlerweile 20 Jahren.
Audi bspw. hat sich von den Obendrauf-LCDs wieder verabschiedet. Trends gehn folglich in unterschiedliche Richtungen.
Bei PSA sind sie auch gemischt verbaut, vom Keller (508) bis zum 1. OG.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 24. Juli 2020 um 12:07:13 Uhr:
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 24. Juli 2020 um 11:19:57 Uhr:
Aufgezwungen? Geschmack ist doch individuell? Kann hier einer Recht haben? Kaum
Über Funktion/Bedienbarkeit von Variante A und Variante B kann man diskutieren - aber die Frage der Ästhetik kaum
Die Hersteller entscheiden was dir gefallen soll!
Wenn jetzt 3 von 4 Hersteller meinen nur noch ein Navi wie aufgeklebt anzubieten ist das in meinen Augen für die Kunden der 3 aufgezwungen. Um es mal einfach auszudrücken.
Klar der Kunde muss ja nicht von den 3 kaufen gibt ja noch den 4ten 😎
Dann baut der 4te auch nur noch aufgepappte Navis und schon sind alle zufrieden weil es ja so schön sein soll????
Wer so denkt ist eine fremdgesteuerte Marionette!
Macht Sinn.... nicht.
Denn wenn die Kunden nicht nachfragen machen die Hersteller es auch nicht so 😉
Also geht das Spiel andersrum. Der Kunde zwingt dem Hersteller bestimmte Dinge auf. Siehe in der Vergangenheit eben auch den Antrieb
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 24. Juli 2020 um 12:27:43 Uhr:
Der Kunde zwingt dem Hersteller bestimmte Dinge auf.
Das wäre?
Ähnliche Themen
Hä? Du hast die Aussage glaube ich nicht richtig verstanden.
Einfach gesagt:
Angebot und Nachfrage.
Das was beim Kunden nicht ankommt stirbt aus.
Gutes Beispiel: MPV/Vans vs. SUV.
Oder auch heute Mittelklasse Kombis vs. SUV.
Dreitürige Kompakte oder Dreitürige Kleinwagen.
Alles Dinge die der Kunde nicht mehr oder immer weniger nachfragt und somit die Hersteller reagieren.
Wenn also integrierte Displays beliebter sind wird es auch die weiterhin vermehrt geben, weil es der Kunde eben will. Wenn es denn so ist
Träum weiter, der Kunde wird vom Hersteller durch Werbung dazu gebracht z.B. zu glauben er braucht jetzt einen SUV weil da die Margen höher sind. Siehe VW nur noch SUV Werbung!
Und wenn so ein aufgepapptes Navi in der Herstellung günstiger ist dann muss es eben gefallen.
So schaut´s aus!
Einzig beim Schei* E-Antrieb klappt es noch nicht.
Puh...alles klar...
Wenn du so einfach zu beeinflussen bist 😉
Vllt wollen das gar die Illuminaten von uns und kommunizieren das über die Gates Chips in unseren Köpfen?
Ich beeinflussbar durch Hersteller Werbung?
Nö!
Ich bin nur gezwungen das zu nehmen was es gibt und nicht was ich durch Werbung nehmen soll.
Ein Unterschied, erkennst du das?
Hätte mir mein Insignia ST von innen nicht auch so gefallen wie von außen, hätte ich den nicht.
Ja eben. Und gebe es nicht Leute denen der Insignia gefällt gebe es den Insignia auch nicht so wie er ist.
Jetzt hast du es ja doch 😁
Da ist aber keiner gefragt worden wie der Insignia B aussehen soll. Auch beim aktuellen Facelift ist keiner gefragt worden. Die oft bemängelte Touch Bedienung gibt es immer noch........... 😁
Und ein Infosystem das so keiner will........ 😛
Der serienmäßige Wegfall eines richtigen Reserverad war natürlich auch ein Kundenwusch. 🙄
Du meinst die Hersteller haben keinen backloop aus ihren aktuellen Modellen? Keine Statistiken? Keine Marktforschung? Keine Kundenbefragungen? Gewagte These erstmal 😁
Man muss ja auch verstehen, dass in so einer Karre 100te von Eigenschaften schlummern. Also kleisterst sich der Projektmanager und Chefingenieur ein spiderchart und definiert in welchen Bereichen er was erreichen will - in seinem Zeit- und Geldbudget.
Das wird dann in die Subsysteme runtergebrochen - welche dann auf ihrem Gebiet wissen wie der Kundenwunsch aussieht. Und je nach Vorgabe bekommen sie dann irgendwas dazu hin 🙂
Neben dem Kundenwunsch gibt es natürlich immer mehr gesetzliche Anforderungen (die dann auch Safety und CO2 Vorgaben enthalten). Und dann hat man über Zulieferketten/-verträge und Produktion noch gar nicht gesprochen.
Kurzum: ein Auto ist ein einziger riesiger Kompromiss mit dem man so nah wie möglich an das kommen muss wofür der Kunde Geld ausgeben will
Nö, weil sonst wüssten die Hersteller das Kombifahrer nicht unbedingt ein 5m Schiff wollen wo hinten weniger reinpasst als im alten Vectra A/B/C Caravan. 😁 Vom Omega ganz zu schweigen. 😎
Aber dafür bin ich optisch schön sportlich unterwegs........
Wenn du es soweit runter simplifizierst ist doch dann die Frage -
Was hat die größere Schnittmenge: Kombi und sportliche Optik oder Kombi und rein praktische Aspekte.
Für was begeistern sich mehr Kunden und wofür zahlt der Kunde mehr?
Dann hast du deine Antwort...
Dabei sollte klar sein, dass man bei sowas nicht seine eigene Meinung als Maßstab heranziehen kann
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 24. Juli 2020 um 14:27:58 Uhr:
Für was begeistern sich mehr Kunden und wofür zahlt der Kunde mehr?
Da man im eigenem Haus keine zwei Varianten gleicher Länge anbietet wird diese Frage unbeantwortet bleiben. 😉
Tatsache ist beim Vectra habe ich eine Waschmaschine einfach reingestellt und die Klappe geschlossen, heute würde die Heckscheibe sportlich zu Bruch gehen. 😁
Ein integrierter Bildschirm gefällt mir allemal besser als die Aufgesetzten. Auch wenn er kleiner ist.
Schaut man auf den Bildschirm, schaut man von der Straße vor sich weg. Ob man nun ein paar Zentimeter höher oder tiefer von der Straße weg schaut, ist doch völlig egal.
Wichtige Informationen werden beim Tacho oder im HUD angezeigt.