Insignia B-Bestellungen
Ein Insignia Grand Sport wurde heute bestellt.
Modell Innovation (LED Licht, 2 Zonen Klima, Keyless Open & Start, Geschwindigkeitsregler, Ambientebeleuchtung)
2.0 Diesel mit Handschaltung (leider noch keine 8-Gang AT verfügbar)
Sonderausstattung:
-->Kokosnuss Braun
-->Stoff Monita / Ledernachbildung Morrocana, Schwarz (AGR, Fahrer)
-->Ergonomiesitz mit Gütesiegel AGR (Aktion Gesunder Rücken e.V.), Beifahrer, 8-fach einstellbar
-->Leichtmetallräder (5 Doppelspeichen), Bi-Color, 8½ J x 20
-->Solar Protect-Wärmeschutzverglasung, stark getönt, im Fond
-->Mittelarmlehne mit Getränkehalter, hinten (Rücksitzlehne mit FlexFold-Funktion im Verhältnis 40:20:40 vorklappbar)
-->8'' Fahrerinfodisplay
-->OPC Line-Paket Exterieur
-->OPC Line-Paket Interieur
voraussichtliche Auslieferung im Juli.
Anmerkung der Moderation:
Anbei eine Liste der Besteller (Credits gehen an Kitekater):
>Hier findet ihr die Bestellungen<
Beste Antwort im Thema
Ein Insignia Grand Sport wurde heute bestellt.
Modell Innovation (LED Licht, 2 Zonen Klima, Keyless Open & Start, Geschwindigkeitsregler, Ambientebeleuchtung)
2.0 Diesel mit Handschaltung (leider noch keine 8-Gang AT verfügbar)
Sonderausstattung:
-->Kokosnuss Braun
-->Stoff Monita / Ledernachbildung Morrocana, Schwarz (AGR, Fahrer)
-->Ergonomiesitz mit Gütesiegel AGR (Aktion Gesunder Rücken e.V.), Beifahrer, 8-fach einstellbar
-->Leichtmetallräder (5 Doppelspeichen), Bi-Color, 8½ J x 20
-->Solar Protect-Wärmeschutzverglasung, stark getönt, im Fond
-->Mittelarmlehne mit Getränkehalter, hinten (Rücksitzlehne mit FlexFold-Funktion im Verhältnis 40:20:40 vorklappbar)
-->8'' Fahrerinfodisplay
-->OPC Line-Paket Exterieur
-->OPC Line-Paket Interieur
voraussichtliche Auslieferung im Juli.
Anmerkung der Moderation:
Anbei eine Liste der Besteller (Credits gehen an Kitekater):
>Hier findet ihr die Bestellungen<
2319 Antworten
wie groß sind denn im Schnitt die Unterschiede bei den Nachlässen?
Das relativiert sich ja, wenn man mal Innovation und Business Innovation konfiguriert.
ST 2.0 Diesel - 8 Stufen-Automatik
Innovation: 53.860,00 €
Business Innovation: 49.404,00 €
Mein FOH sprach von mindestens 10% Unterschied zwischen den Linien, also auf BI soll es fast keinen Nachlass mehr geben.
Wenn das kauf entscheidend ist würde ich mich aber doch mal zum Händler quälen und sowas genau abklären.
Sowas ist zu individuell um pauschale Aussagen zu treffen.
heute Status 58 - sollte also beim Händler stehen, ob er dass schn weiß? 😉
@BerlinPark Danke für deine Infos.
Hat jemand zufällig die Lederausstattung Captain Blue bestellt bzw. sogar schon bekommen? Würde mich mal interessieren, wie das in echt aussieht. Wäre nett, wenn jemand dazu mal paar Fotos machen könnte.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Marcel-85 schrieb am 19. November 2018 um 14:29:43 Uhr:
wie groß sind denn im Schnitt die Unterschiede bei den Nachlässen?
Das relativiert sich ja, wenn man mal Innovation und Business Innovation konfiguriert.ST 2.0 Diesel - 8 Stufen-Automatik
Innovation: 53.860,00 €
Business Innovation: 49.404,00 €
Also beim BI hab ich ca.10% noch Nachlass bekommen, der normale Innovation wär um einiges teurer geworden bei mir....
Zitat:
@DragoKasuv schrieb am 20. November 2018 um 13:12:56 Uhr:
Zitat:
@Marcel-85 schrieb am 19. November 2018 um 14:29:43 Uhr:
wie groß sind denn im Schnitt die Unterschiede bei den Nachlässen?
Das relativiert sich ja, wenn man mal Innovation und Business Innovation konfiguriert.ST 2.0 Diesel - 8 Stufen-Automatik
Innovation: 53.860,00 €
Business Innovation: 49.404,00 €Also beim BI hab ich ca.10% noch Nachlass bekommen, der normale Innovation wär um einiges teurer geworden bei mir....
Bei mir war der Business Innovation im Leasing teurer als eine vergleichbare nicht Business-Variante.
Genau so ist es! Business Innovation ist im Leasing rund 20% teurer, der Preisvorteil macht aber maximal 10% aus, komische Rechnung irgendwie!?
Die denken offensichtlich, mit dem Vorteil bei der Besteuerung würde das wieder ausgeglichen! Tut es aber auch nicht, weil kein Sachbearbeiter vom Finanzamt die 1% Regel mit der Preisliste in der Hand den Listenpreis ausrechnet... Die sind zufrieden wenn man den Listenpreis des zugrunde liegenden Basismodells annimmt. Das passt ja faktisch dann auch, weil ja kein Mensch jemals einen Listenpreis bezahlt, oder?
Wer Infos zu den möglichen Nachlässen bei Kauf sucht wird hier immer fündig:
http://apl.de/neuwagen/opel/index.php?i=878
In der Regel sind zumindest für Gewerbekunden auch auf die Business Modelle mindestens noch 20-25% drin. Aber meist sind die aus den genannten Gründen uninteressant! Wenn es auf Innovation oder Ultimate wieder über 34% gibt, wer sollte dann den Business Innovation mit "nur 20%" kaufen? Da würde man sich ja selber bescheißen, oder nicht?
Aktuell fährt Opel offensichtlich auch Aktionen mit dem GSI. Der kommt im Leasing deutlich günstiger wie Innovation oder gar Business Innovation oder Ultimate... Bei Atlas Leasing geht es da bei LF 0,67 los.
Beim Astra ST sind die sogar bei LF 0,6 angekommen. Bei Opel kommt man schwer unter LF 0,75-0,8...
Das Leasing zahlt die Firma, die Besteuerung der Nutzer. Wenn nicht der Listenpreis besteuert wird, nennt man das steurhinterziehung.
Zitat:
@SuSeLinux schrieb am 20. November 2018 um 13:52:53 Uhr:
Bei mir war der Business Innovation im Leasing teurer als eine vergleichbare nicht Business-Variante.
Bei mir war es auch kein Leasing....
Zitat:
@124penoepel schrieb am 20. November 2018 um 22:07:40 Uhr:
Das Leasing zahlt die Firma, die Besteuerung der Nutzer. Wenn nicht der Listenpreis besteuert wird, nennt man das steurhinterziehung.
Korrekt. Aber kein Fuhrparkleiter wird eine teurere Rate akzeptieren bei gleicher oder schlechterer Ausstattung. Außer die, denen die Kosten/die Firma eh egal sind.
Zitat:
@124penoepel schrieb am 20. November 2018 um 22:07:40 Uhr:
Das Leasing zahlt die Firma, die Besteuerung der Nutzer. Wenn nicht der Listenpreis besteuert wird, nennt man das steurhinterziehung.
Wie auch immer, in der Praxis geht man mit der 1% Regel so um wie von mir beschrieben! Sonst müsste das Finanzamt ja beim Hersteller die genauen Ausstattungsdaten und den Listenpreis abfragen. Ein Listenpreis steht ja immerhin weder im Kauf- noch im Leasingvertrag... 🙂
Da "kein normaler Mensch" jemals den Listenpreis bezahlt, ist die Regelung ja auch völlig sinnfrei! Da ich weder Steuerberater noch Finanzbeamter bin kenne ich zu dem Thema auch nicht den Anwendungserlass der Finanzverwaltung! Dieser deckt sich sehr häufig eben nicht mit dem Gesetzestext... 🙂
Ich sehe das wie SuSeLinux, was Opel mit den Business Modellen macht ist vom Ansatz her sicher nicht verkehrt, wenn aber der Nachlass sowohl bei Kauf als auch bei Leasing unterm Strich für das gleiche Produkt unterschiedlich ausfällt, wer sollte dann für das Business Modell einen höheren Preis oder eine höhere Leasingrate akzeptieren?
Und natürlich, welcher Finanzbeamte kann unterscheiden, ob es sich jetzt um ein Innovation oder Business Innovation Basismodell handelt? Auf dem Auto selber steht es ja nicht mehr wie früher drauf, oder!?
Auf dem Leasing- oder Kaufvertrag steht es ebenfalls nicht zwingend drauf... Also viel Spaß beim "Erbsenzählen"!
Dann müssten schon die Hersteller wieder zu einer vernünftigen Preispolitik zurückkehren und realistische Preislisten machen, die den Namen auch wieder verdienen! 😁
Heute sind die Preislisten ja allenfalls noch eine Verhandlungsbasis...
Er ist da... Bild Nr. 1
Spaltmaße der hinteren Türen werden geprüft, Winterschuhe draufgezogen und dann am nächsten Donnerstag Übergabe!
? Trotz Exclusive und High Glass Paketen ist das OPCLine Logo dran... hmm...
Zitat:
@nocopycat schrieb am 21. November 2018 um 19:49:49 Uhr:
Er ist da... Bild Nr. 1Spaltmaße der hinteren Türen werden geprüft, Winterschuhe draufgezogen und dann am nächsten Donnerstag Übergabe!
? Trotz Exclusive und High Glass Paketen ist das OPCLine Logo dran... hmm...
Black Beauty 🙂
Sehr schön.
Hallo zusammen,
hat jemand zufällig Informationen über die aktuelle Haltefrist von Vorführfahrzeugen( Insignia Countrytourer) der Händler? Kann man als Käufer evtl. das Fahrzeug selbst in der Zeit der Haltefrist fahren?
Vielen Dank
Bei meinen 1. Insignia der als Vfw auf die Firma zugelassen war, waren es 2 Monate max 4 Monate (wurde mir gesagt). Den 2. & 3. Insignia habe ich selbst konfiguriert, beide wurden auf die Firma abgemeldet, aber ich fuhr beide vom ersten Tag an.