Insignia als Taxi

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen !
Bin neu hier....
Nachdem ich mittlerweile für meine Flotte immer nur Opel Zafira gekauft habe, ist jetzt ein Insignia in der Taxiversion dazugekommen.
Gibt es hier noch mehr Taxen im Forum?
Noch steht er beim Händler, und wir warten noch auf den Brief um ihn anzumelden. Falls gewünscht stelle ich, wenn er endlich über die Strassen rollt, noch ein paar Bilder rein.

Grüße

Muesliman70

Beste Antwort im Thema

Hallo !

Hier nun die versprochenen Bilder . Noch besitzt das Fahrzeug keine Werbung auf den Seiten.
Auf dem Bild aus dem Innenraum kann man den Spiegeltaxameter im Innenspiegel erkennen.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Klar, immer her mit den Bildern! 😁

Hallo,

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Bilder aus dem Katalog siehe Anlage

Gruß

Andreas

Hallo !

Hier nun die versprochenen Bilder . Noch besitzt das Fahrzeug keine Werbung auf den Seiten.
Auf dem Bild aus dem Innenraum kann man den Spiegeltaxameter im Innenspiegel erkennen.

Taxi und kein Automatik?!?!

Ähnliche Themen

Nein in den Folgekosten zu teuer. Auch wenn es sich in der heutigen Zeit blöd anhört, aber nen Automatik kann man nicht anschieben, und da habe ich bei meinen Zafira´s schon manchmal geflucht. Besondes bei einem bei dem inj einem Jahr dreimal der Anlasser verreckt ist, und das natürlich dann 50 km zu Hause entfernt. Da kommt dann Freude auf......

Und gerade in der Stadt brauch die Automatik überproportional viel Sprit (sogar schon auf'm Papier)... Das merk ich leider jeden Tag (~10L bei ruhiger Stadtfahrt) .

Schön auch mal ein Insi-Taxi zu sehen 🙂 Viel Spaß mit dem Wagen!!

Viele Grüße,
FB

Das mit dem Mehrverbrauch ist noch ein Argument.
Spaß habe ich jetzt schon mit dem Wagen.
Bei meinen Fahrgästen kommt er sehr gut an. Besonders die Form wird gelobt. Selbst eingefleischte Kollegen mit dem Stern finden den Wagen toll.
Besonders witzig ist, dass meine Festangestellten sofort gefragt haben, wer den Insignia denn fahren darf. Da gab es nur Möglichkeit: Der ist nur für den Chef 😁

Erstmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Insignia.
Schaut gut aus und lässt sich bestimmt entspannt fahren.

Was hast du sonst für Autos in deiner Flotte?
Wie bewähren die sich so?

Die Flotte:

Ein Opel Insignia
Drei Opel Zafira
Ein Opel Vivaro
Zwei Ford Transit

Insgesamt habe ich in sechs Jahren acht Opel Zafira A und B gefahren oder fahre sie noch. Diese Fahrzeuge sind sehr praktisch im Schülertransport (wegen der sechs Sitze). Es paßt viel Gepäck rein. Durch die hohe Sitzposition können ältere Fahrgäste besser ein- und aussteigen.
Der Opel Vivaro ist hochwertig ausgestattet in der langen Version und dient der Personenbeförderung.
Die Ford Transit sind im Moment im Anschaffungspreis unschlagbar und haben nur eine Grundausstattung, da sie hauptsächlich im Schülertransport eingesetzt werden.
Der Insignia ist kein Vernunftkauf als Taxi. Ich wollte nur einfach mal was anderes fahren als Zafira und bruchte auch für einen Premiumkunden ( großes Tagungshotel) eine Limosine. Außerdem fand ich die Form einfach geil.😛

Meiner Meinung nach ist der Insignia für ein Taxi viel zu schade. Diese ständigen Kurzstrecken schaden dem Auto nur.
Und von dem vielen Neustarten wird er auch nicht besser. Aber die Innenausstattung ist das einzige was zu einem Taxi passt. Beinfreiheit und Kompfort sind gegeben.

Das ist meine persönliche Meinung also net übel nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von myhli1


Meiner Meinung nach ist der Insignia für ein Taxi viel zu schade. Diese ständigen Kurzstrecken schaden dem Auto nur.
Und von dem vielen Neustarten wird er auch nicht besser.

Und wo bitte ist beim Motor des Insi der Unterschied zu anderen Fahrzeugen, dass diese besser als Taxi geeignet wären? Wußte gar nicht dass es spezielle Taxi-Motoren gibt 😉

Nee, niemand nimmt Dir Deine Meinung übel, aber sachlich inhaltlich ist sie etwas fragwürdig 😉

Zitat:

Original geschrieben von myhli1


Meiner Meinung nach ist der Insignia für ein Taxi viel zu schade. Diese ständigen Kurzstrecken schaden dem Auto nur.
Und von dem vielen Neustarten wird er auch nicht besser. Aber die Innenausstattung ist das einzige was zu einem Taxi passt. Beinfreiheit und Kompfort sind gegeben.

Das ist meine persönliche Meinung also net übel nehmen.

Nehme ich dir nicht übel......

Bei einem kalten Motor würde ich Deiner Aussage zustimmen. Mein Fahrzeug ist aber nur morgens zu Schichtbeginn kalt, dann bleibt er warm und die Starts sind dann nicht mehr so das Problem.

Eigentlich gebe ich Dir Recht, dass der Wagen als Taxi zu schade ist. Aber in einer Kleinstadt mit 36.000 Einwohnern fahren alle meine Mitbewerber C- und E-Klassen. Keiner unterscheidet sich. Jetzt kommt einer mit einem ganz anderen Fahrzeug und schon ist man wieder im Gespräch. Auch ne Art von kostenloser Werbung - und schon ist der Wagen vielleicht doch nicht zu schade als Taxi zu fahren..😛

Außerdem verkaufe ich den Wagen spätestens nach 3,5 bis 4 Jahren. Das sind natürlich keine Zeiträume, die ein Privatmann sein Fahrzeug nutzt. Hier ist er meistens erst nach fünf Jahren abbezahlt. Aus diesem Blickwinkel heraus sind Deine Schlußfolgerungen verständlich, aber nicht zutreffend.

Zitat:

Original geschrieben von Muesliman70



Zitat:

Original geschrieben von myhli1


Meiner Meinung nach ist der Insignia für ein Taxi viel zu schade. Beinfreiheit und Kompfort sind gegeben.

Das ist meine persönliche Meinung also net übel nehmen.

Nehme ich dir nicht übel......
Bei einem kalten Motor würde ich Deiner Aussage zustimmen.

Außerdem verkaufe ich den Wagen spätestens nach 3,5 bis 4 Jahren. Das sind natürlich keine Zeiträume, die ein Privatmann sein Fahrzeug nutzt. Hier ist er meistens erst nach fünf Jahren abbezahlt. Aus diesem Blickwinkel heraus sind Deine Schlußfolgerungen verständlich, aber nicht zutreffend.

Hallo Müsliman70,
ich komme aus Hessen aus dem Raum Marburg - Kassel und bei uns in Kirchhain gibt es schon seit längere Zeit 2 Insignia als Taxi beides als Limosine und sogar ein Insignia Fahrschulauto.
Du kannst uns mal über den verbrauch und deinen eindruck (Qualität)mal berichten .Ich habe mit meiner 2.0CDTI Limo EZ.04.2009 jetzt 32000km runter und bin bis auf eine sache (Lastwechselgeräusche und Spiel) zufreiden der Verbrauch hat sich jetzt bei6,5l -7,5l eingependelt(am Anfang waren es 8,5l)

Zitat:

Original geschrieben von Muesliman70


Außerdem verkaufe ich den Wagen spätestens nach 3,5 bis 4 Jahren. Das sind natürlich keine Zeiträume, die ein Privatmann sein Fahrzeug nutzt. Hier ist er meistens erst nach fünf Jahren abbezahlt. Aus diesem Blickwinkel heraus sind Deine Schlußfolgerungen verständlich, aber nicht zutreffend.

Nur Interesse halber - wieviele km fährt man mit einem Taxi so pro Jahr im Schnitt?

Kriegt man denn nach 4 Jahren ein Auto mit so vielen km auch wieder verkauft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen