Insignia als Alternative zum A6?
Leute,
habe das mal wg. ernsthafter Überlegung bei Audi reingestellt. Ich finde die Ringe-Freunde sind sehr ehrlich, objektiv und nett. Nur mal zur Info und an gewisse Blitz-Freunde: zerstört hier bitte nicht schon wieder alles. Wir sind alle Menschen und ob vier Ringe, ein Blitz, ein Stern oder sonstiges an den vier Rädern klebt ist eigentlich total unwichtig...
http://www.motor-talk.de/.../...a-als-alternative-zum-a6-t2299756.html
Greetz
Pecko
Beste Antwort im Thema
Speziell bei den sogenannten Premiummarken gibt es zwei Owner-Lager. Die einen für die es eine Selbstverständlichkeit ist eines dieser Produkte zu fahren, sowohl privat, aber hauptsächlich Geschäftlich,oder als zugeteilter Dienstwagen. Also wie sagt man so gerne, die Leistungsträger unserer Gesellschaft. Diese Owner stehen i.d.R diesen Themen sehr objektiv gegenüber und bewerten rational.
Dies war m.E. aus einigen Beiträgen klar rauszulesen.
Das andere Lager, fängt leider schon im unteren Lager der Dienstwagenfahrer an, können sich ansich gar kein Premium leisten, wollen aber mit den großen Hunden pinkeln, also wird geleast auf Teufel komm raus und es gibt in der Woche nur einmal Fleisch auf den Tisch, aber Hauptsache für den Nachbarn ein Premium vor der Tür,oder gebraucht gekauft und hoffentlich gibt es dann keine teuren Reparaturen.
Diese Owner sind dann genau die, die diese lustigen Beiträge schreiben und ihre mangelnde Souveränität mit einem Pallussymbol auszugleichen versuchen. Ich habe genug von diesen Typen im Umfeld wohnen, die lieber einen nackigen 3er vor der Tür haben als einen bspw. einen gut ausgestatteten Insignia.
Also wozu aufregen, sind doch nett die Jungs aus dem richtigen Lager.
Die anderen....extrem extrovertierten Poser...einfach ignorieren, die werden nämlich von ihren Markenfreunden auch nicht akzeptiert.
12 Antworten
Pecko... da geht es Dir so wie mir... habe demnach nicht hier, sondern im A6 Forum geantwortet!
Meine Tendenz- klar pro Insignia- welchen Motor möchtest Du denn?
@ pecko:
Die Sachlichkeit im A6-Forum kann ich nur sehr eingeschränkt feststellen.
Denn Komentare wie "solange es Opel noch gibt" oder die "dazwischenliegenden Welten" oder "es ist ein Opel" lassen bei mir nicht wirklich diesen Eindruck aufkommen. Wobei ich zusätzlich noch bezweifle, dass diese Leute jemals ihren Hintern in einen Insignia gehievt haben (was bei ihrer abgehobenen Einstellung ja wohl eine Zumutung sein dürfte). Gottlob gibt es auch noch andere Kommentare ....
Und immer wieder das Image ... vieleicht sollte Opel eine Sonderserie mit den besten Details aller Ausstattungslinien auflegen, als Linie "Image" und 15% teuerer als vergleichbare andere Ausstattungslinien.
Gruß
Fred
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Pecko... da geht es Dir so wie mir... habe demnach nicht hier, sondern im A6 Forum geantwortet!Meine Tendenz- klar pro Insignia- welchen Motor möchtest Du denn?
Hi TTR, schwierige Wahl. Zur Zeit habe ich privat 200 PS bei 900kg (Speedster) und geschäftlich 150 PS Diesel bei 1.400 kg (Signum).
Ich möchte auf jeden Fall Allrad und keine Automatik, also kommen nur 2.8 V6, 2.0 turbo und 2.0 CDTTi in Frage.
Gerade eben bin ich den 2.0 turbo im ST gefahren (allerdings Automatik und ohne 4x4). Sehr angenehm: leise beim cruisen und kernig beim Kickdown.
Den 2.8 bin ich auch schon gefahren, kommt für mich aber aus Verbrauchsgründen (weniger Geld sondern Umwelt) nicht in Frage.
Favorit ist der CDTTI (wg. der 400 NM), wenn es denn bis November nicht zu bestellen gibt (Lieferung muß Februar 2010 sein) wird es wohl der 2.0 turbo.
Und bei Dir?
Hi,
unten stehendes hatte ich schon einmal auf einen anderen Beitrag geantwortet.
Zur Zeit fahre ich noch...(die nächsten Tage) einen A6 Avant aus dem Fahrzeugpool, weil ich meinen Peugeot 407 SW schon abgeben musste (KM Leistung).
Der A6 ist nicht schlecht von der Verarbeitung. Aber wenn ich nur ein bestimmtes Budget zur Verfügung habe, dann suche ich mir etwas aus, wo ich mich in den nächsten zwei Jahren Ausstattungsmäßig wie in meinem "Wohnzimmer/Büro" wohlfühlen kann.
In diesem Sinne: Jedem das was ihm gefällt.... und den anderen nichts madig machen!!![
Hi,
ich kämpfe auch immer wieder mit dem Problem das andere (Kollegen) sagen: " Ein Opel ist ein Opel"!
Das war schon als ich vor Jahren den Signum als Firmenfahrzeug bestellt hatte und einige meiner Kollegen die Nase rümpften und dann meinten nichts geht über einen Audi...
Jetzt habe ich den Sports Tourer "Sport bestellt und wieder kommen die Sprüche :" Da steht halt vorne Opel drauf... ich bleib beim Audi auch wenn ich da wenige Ausstattung habe oder der kleiner ist".
Für mich war bisher immer das Gesamtpaket Auto (Leistung,Optik Ausstattung, Bedienbarkeit) für mein persönliches Wohlbefinden wichtig und nicht welche Marke auf dem Kühlergrill/Heck steht.
So habe ich die letzten 15 Jahre über Audi, VW, Opel, BMW, Peugeot alles gefahren und habe jetzt das Glück rechtzeitig zur Neuveröffentlichung mal wieder einen guten Opel zu bekommen, auch wenn ich bisher nur die Limousine Zur Probe gefahren habe.
Also liebe Autofans: Der persönliche Geschmack entscheidet...und anderen gegenüber wie oben auch zitiert..."Mehr Toleranz"
Ähnliche Themen
Für mich ist der Insignia die bessere Alternative. Allein schon wegen dem Ersparnis von über 20000€ wenn man ein Aussattungsbereinigten A6 sich zulegt. Trotzdem ist der A6 ein sehr schönes Auto! Vorrausgesetzt man verfügt über das nötige Kleingeld. 🙂
Mfg. Tobias
Zitat:
Original geschrieben von pecko
Den 2.8 bin ich auch schon gefahren, kommt für mich aber aus Verbrauchsgründen (weniger Geld sondern Umwelt) nicht in Frage.
Wenn man den ersten Tests und den Erfahrungen hier im Forum glauben darf, dann verbraucht der 2.8T nur unwesentlich mehr als der 2.0T. Da wäre meine Wahl sonnenklar: Der 2.8er müsste es sein!
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Denn Komentare wie "solange es Opel noch gibt" oder die "dazwischenliegenden Welten" oder "es ist ein Opel" lassen bei mir nicht wirklich diesen Eindruck aufkommen. Wobei ich zusätzlich noch bezweifle, dass diese Leute jemals ihren Hintern in einen Insignia gehievt haben (was bei ihrer abgehobenen Einstellung ja wohl eine Zumutung sein dürfte).
Moin Fred,
da haste absolut Recht. Drüben schrieb einer, dass man wohl bei der Heckklappe des ST das Gefühl haben müsste, dass man ein Viertel des Autos hoch- bzw. runterhievt. Tja, daran kann man klar sehen, dass so einer noch nie in einem ST saß, denn die Klappe ist aus Kunststoff und genauso leicht zu schließen wie beispielsweise beim Zafira. Tja, da gilt dann wieder der gute alte Spruch: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal... 😁
LG Ralo
Speziell bei den sogenannten Premiummarken gibt es zwei Owner-Lager. Die einen für die es eine Selbstverständlichkeit ist eines dieser Produkte zu fahren, sowohl privat, aber hauptsächlich Geschäftlich,oder als zugeteilter Dienstwagen. Also wie sagt man so gerne, die Leistungsträger unserer Gesellschaft. Diese Owner stehen i.d.R diesen Themen sehr objektiv gegenüber und bewerten rational.
Dies war m.E. aus einigen Beiträgen klar rauszulesen.
Das andere Lager, fängt leider schon im unteren Lager der Dienstwagenfahrer an, können sich ansich gar kein Premium leisten, wollen aber mit den großen Hunden pinkeln, also wird geleast auf Teufel komm raus und es gibt in der Woche nur einmal Fleisch auf den Tisch, aber Hauptsache für den Nachbarn ein Premium vor der Tür,oder gebraucht gekauft und hoffentlich gibt es dann keine teuren Reparaturen.
Diese Owner sind dann genau die, die diese lustigen Beiträge schreiben und ihre mangelnde Souveränität mit einem Pallussymbol auszugleichen versuchen. Ich habe genug von diesen Typen im Umfeld wohnen, die lieber einen nackigen 3er vor der Tür haben als einen bspw. einen gut ausgestatteten Insignia.
Also wozu aufregen, sind doch nett die Jungs aus dem richtigen Lager.
Die anderen....extrem extrovertierten Poser...einfach ignorieren, die werden nämlich von ihren Markenfreunden auch nicht akzeptiert.
Also pecko,
nichts für ungut und ich verstehe auch deine Absicht im Audiforum zu posten.
Willst halt Infos über die von dir gewählten Autos und deren Meinung holen,dass ist auch vollkommen ok.
Aber objektiv schreiben dort gerade mal ein/zwei Personen wie ich finde.
Alles andere ist Markengewäsch,Imagegeplänkel und Verbohrtheit.
Eines muss man den Audianern aber lassen,viele Käufer scheinen das Marketinggewäsch von Audi intensiv aufzusagen und zu verinnerlichen.
Das geht oftmals schon so weit,dass A3 oder A4 Fahrer denken sie würden die Luxusklasse schlechthin fahren und nichts würde ihnen das Wasser reichen können.
Na ja,lassen wir sie in dem Glauben!😁
Im Ernst!
Es ist leider seltenst möglich sachlich über ein Fahrzeug in einem anderen Markenforum zu diskutieren.
Es endet so gut wie immer im Markenkrieg.
Deshalb,macht was ihr für richtig haltet und hört nicht auf andere. Leider!
omileg
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Drüben schrieb einer, dass man wohl bei der Heckklappe des ST das Gefühl haben müsste, dass man ein Viertel des Autos hoch- bzw. runterhievt. Tja, daran kann man klar sehen, dass so einer noch nie in einem ST saß, denn die Klappe ist aus Kunststoff und genauso leicht zu schließen wie beispielsweise beim Zafira.
LG Ralo
Damit war wohl eher die Optik gemeint, als das reine Gewicht beim zuziehen, die ist halt nicht jedermanns Sache, was auch schon des öfteren diskutiert wurde.
Der Vergleich ist eh Blödsinn, da ein ähnlicher A6 in gehobener Ausstattung 15000€ - 20000€ mehr kostet.
Der Gegenpol des Insignia ist, wie allen hier klar sein sollte der A4.
Um auf Peckos Frage zu antworten, würde ich als Neufahrzeug ganz klar den Insignia nehmen, trotz der Heckklappe😁.
Gruß....Andi
Zitat:
Original geschrieben von pecko
Hi TTR, schwierige Wahl. Zur Zeit habe ich privat 200 PS bei 900kg (Speedster) und geschäftlich 150 PS Diesel bei 1.400 kg (Signum).Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Pecko... da geht es Dir so wie mir... habe demnach nicht hier, sondern im A6 Forum geantwortet!Meine Tendenz- klar pro Insignia- welchen Motor möchtest Du denn?
Ich möchte auf jeden Fall Allrad und keine Automatik, also kommen nur 2.8 V6, 2.0 turbo und 2.0 CDTTi in Frage.
Gerade eben bin ich den 2.0 turbo im ST gefahren (allerdings Automatik und ohne 4x4). Sehr angenehm: leise beim cruisen und kernig beim Kickdown.
Den 2.8 bin ich auch schon gefahren, kommt für mich aber aus Verbrauchsgründen (weniger Geld sondern Umwelt) nicht in Frage.
Favorit ist der CDTTI (wg. der 400 NM), wenn es denn bis November nicht zu bestellen gibt (Lieferung muß Februar 2010 sein) wird es wohl der 2.0 turbo.
Und bei Dir?
Ich hätte gerne den 2,8er- kann aber sein, dass ich "nur" den 2,0T als Dienstwagen bekomme. Bei uns dreht es sich leider nicht nur um den Fahrzeugwert, sonder auch Leistung, Hubraum und Ausstattungsdetails. 😠 Die Entscheidung fällt spätestens in der übernächsten Woche! Ich bin gespannt... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Ich hätte gerne den 2,8er- kann aber sein, dass ich "nur" den 2,0T als Dienstwagen bekomme. Bei uns dreht es sich leider nicht nur um den Fahrzeugwert, sonder auch Leistung, Hubraum und Ausstattungsdetails. 😠 Die Entscheidung fällt spätestens in der übernächsten Woche! Ich bin gespannt... 🙂Zitat:
Original geschrieben von pecko
Hi TTR, schwierige Wahl. Zur Zeit habe ich privat 200 PS bei 900kg (Speedster) und geschäftlich 150 PS Diesel bei 1.400 kg (Signum).
Ich möchte auf jeden Fall Allrad und keine Automatik, also kommen nur 2.8 V6, 2.0 turbo und 2.0 CDTTi in Frage.
Gerade eben bin ich den 2.0 turbo im ST gefahren (allerdings Automatik und ohne 4x4). Sehr angenehm: leise beim cruisen und kernig beim Kickdown.
Den 2.8 bin ich auch schon gefahren, kommt für mich aber aus Verbrauchsgründen (weniger Geld sondern Umwelt) nicht in Frage.
Favorit ist der CDTTI (wg. der 400 NM), wenn es denn bis November nicht zu bestellen gibt (Lieferung muß Februar 2010 sein) wird es wohl der 2.0 turbo.
Und bei Dir?
Glaube mir wenn ich dir sage,mit dem 2.0T ist man auch schon sehr gut unterwegs.
Klar,der V6 ist ne andere Nummen,aber schon erstaunlich,wie der 2.0T zur Sache geht.
Kenne ihn ja schon aus dem Signum,aber im Insignia ist das noch mal eine andere Leistungsklasse.
Hatte den Insignia als Limo in Sportausstattung mit 2.0T und war schon ein bissl begeistert.
omileg