Insignia A 2015 - Sitzheizung Fahrersitz
Guten Abend!
Vor wenigen Tagen habe ich mir einen Opel Insignia A, Baujahr 2015, gekauft. Während der Probefahrt fiel mir auf, dass die Sitzheizung auf der Fahrerseite nicht funktioniert. Sobald ich sie einschaltete, ging sie nach etwa einer halben bis einer Sekunde direkt wieder aus. Da mir das zunächst nicht besonders wichtig erschien, habe ich den Mangel in Kauf genommen.
Nach dem Kauf habe ich unter dem Fahrersitz nachgesehen und entdeckt, dass an den beiden gelben Kabeladern jeweils eine Wago Klemme angebracht war. Offenbar war das Kabel in der Vergangenheit beschädigt oder durchgeschmort. Um die Stromverbindung wiederherzustellen, habe ich eine neue Ader eingesetzt und über die vorhandenen WAGO-Klemmen verbunden. Daraufhin funktionierte die Sitzheizung für ein bis zwei Tage problemlos.
Aktuell besteht jedoch erneut ein Problem: Ich kann die Sitzheizung zwar einschalten und zwischen den Stufen 1, 2 und 3 umschalten, aber nach etwa einer Minute schaltet sie sich wieder ab, ohne dass der Sitz spürbar warm wird.
Irgendwelche Ideen?
Ähnliche Themen
18 Antworten
Red is heater, blue is cable, green is where cable snap
Rot ist die Heizung, Blau ist das Kabel, Grün ist die Stelle, an der das Kabel einrastet
Zitat:
@spikey4949 schrieb am 13. Mai 2025 um 01:00:28 Uhr:
Es ist an der Rückseite des Sitzes im unteren Bereich, richtig?
Nein an der Vorderseite, da du dort mit dem Rücken das Kabel an der Strebe knickst.
Gibt hier genügend Themen mit Bildern der Bruchstelle und Anleitungen zum Ausbau, mußt nur mal die Suche bemühen.
Ok in der Tat ist das Kabel genau an der Stelle beschädigt und durchtrennt. Leider ziemlich genau an der Heizmatte.
Habe es so gut ich kann verlötet. Nun läuft die Heizung auf 1 und 2.
Auf 3 geht sie wieder aus.
Ich werde es demnächst profesionell löten lassen.