Insignia 2.8 V6 - Fehlermeldung Allrad prüfen/Hinterachse prüfen

Opel Insignia A (G09)

Guten Tag

seit 5 Wochen bekomme ich die Meldung Allrad prüfen und Hinterachse prüfen.
Ich bekomme die Meldung und dann fällt der Allrad aus. Was ich auf Schnee super merke, da das Auto nicht vom Fleck kommt. Fehlerspeicher wurde gelöscht und es ging wieder ein paar Tage gut. Tritt dann aber erneut auf.
Was kann das sein? Sonst fährt er ganz normal.
Haldexkupplung oder Differential defekt?

Was kann sowas kosten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Fehlerspeicher wurde gelöscht

und? was stand drinn?

Zitat:

Was kann das sein?

evtl . alles was mit dem allrad zusammenhängt.

Zitat:

Was kann sowas kosten?

kommt drauf an was kaputt ist und was deine werkstatt für die reparatur verlangt.

93 weitere Antworten
93 Antworten

wieder so eine Sache... wir rechnen die 30% Kulanz einfach vorher drauf und gib ihm...

Ist ja wie beim Möbel kaufen.

Einfacher Dreisatz:
6000 € = 130%
XXXX € = 100%

Rechnung:
6000 x 100(%) / 130 = 4615,38 €.

Das sollte die für mich auch kosten. Soweit ich weiß, kostet die Haldex brutto um die 3500€, dann noch 1000€ für das vergoldete Öl (das bei Audi auch von Haldex 5x weniger kostet) und dem Ein und Ausbau klingt fair.

Wären dann bei "echten" 30% Kulanz gute 3.231,00€ für dich und damit die Hälfte der vorausgesagten Gesamt-Kosten 🙂. Würde mir von anderen Händlern ein Angebot dazu einholen.

Wenn man das so liest, bekommt man ja immer weniger Lust mal ein Allradfahrzeug zu besitzen.

Was würde denn eine freie Werkstatt berechnen? Wäre das eine Option?

Wenn dann vielleicht eher direkt zu einem Tuner der selbst Haldex verbauen kann?

Wenn man die Beiträge mal in den anderen Foren liest ist die Haldex selbst ja gar nicht kaputt, sondern die Späne sind nach gewisser Zeit immer im Öl, aufgrund der Konstruktion und des Abriebs.

User haben hier doch den Ölwechsel auf eigene Faust gemacht um dem entgegen zu kommen.
http://www.intelligenter-allradantrieb.de/de/node/21
Alternativ würde ich hier mal schauen, ob mir jemand weiterhelfen kann. Meist hilft wohl ausbau/reinigen/neue Ölpumpe neues Öl. Der FOH kann das jedoch nicht (wohl nicht vorgesehen, keine Anweisung oder Arbeitswerte für die Tätigkeit) und tauscht lieber die Teile komplett aus.

Ist aber heute überall so, dass man Teile die vielleicht zu reparieren wären einfach komplett tauscht, weil so nicht vorgesehen. Aber von 6000€ kann man sich schon nen Austauschmotor einbauen... find das sehr happig.

reparatur der haldex nicht vorgesehen. gibts nur komplett.
https://www.ersatzteile-original.com/advanced_search_result.php?...
pumpe gibt es einzeln, geht auch gern mal kapott. 800 euros.

Ähnliche Themen

und sooo teuer ist das luxusöl nun auch nicht.
https://www.ersatzteile-original.com/advanced_search_result.php?...

Also wen ich das hier das alles durrechne hat das Auto in 4 Jahren ca 10000Euro Reperaturkosten gehabt.
war zwar auch viel Garantie aber trotzdem is das kein normaler verschleiß bzw schäden
Das kann sich kein Normaler Mensch leisten

Kleine Aufzählung
3x Standheizung
Leder Rücksitzbank
Blinker
Rückleuchten
Klimadisplay
Steuergerät
Klima
Infinity Sounsystem Vertärker gewechselt
hintere Boxen gewechselt
Plus Jetz der Allrad

corsa fahren ist halt billiger.
und je mehr technik drann ist, desto meeeehr spartste nicht.
steuerkette noch die erste? 😉

Ja noch die erste. Kommt noch wen das hier so weiter geht.

loswerden solange er noch fährt....

Dann wünsch ich schon mal viel Spaß!!

Nicht böse gemeint,hab meine gerade hinter mir

Steuerkette komplett mit allen Schnick-Schnack

4000Euronen!!!

Kulanz von Opel-10% ( Lachnummer)

Warn dich nur mal vor.

Gruss

Breznbeck

Zitat:

@h12345 schrieb am 3. Februar 2016 um 11:56:19 Uhr:


Ja noch die erste. Kommt noch wen das hier so weiter geht.

Ich finds halt einfach schade, dass man bei so großen Schäden den Geldbeutel so weit aufhält. Der Händler verdient sicherlich großteils an den Teilen. Aber wenn dem Kunden sowas wiederfährt kann er doch nicht nochmal was drauf schlagen. Auch 4000€ für die Steuerkette ist deutlich zu viel. Ich frage mich manchmal, ob sich manche Opel Händer überhaupt noch die Mühe machen Kulanz von Opel zu bekommen, oder einfach sagen: Pah, wir machen einfach 30% die wir vorher drauf geschlagen haben.

Das Pumpen Kit in Amerika kostet dort
http://...wholesalegmpartsonline.com/.../22765779.html
$ 315.08 (allerdings nicht mehr verfügbar)
Natürlich zahlen wir deutschen mehr als das doppelte...

Servus Feivel88!!!

Mein Opelhändler hat sogar 2x Kulanzantrag gestellt!!

2x abgelehnt wegen Baujahr u Kilometer.

Bj 05.2010-76000km.

Habe dann selber mit Opel verhandelt u habe dann 10%erhalten.

Der oberwitz u ne absolute Frechheit!!

Das war definitiv mein LETZTER Opel

Gruß Breznbeck

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 3. Februar 2016 um 15:25:23 Uhr:


Ich finds halt einfach schade, dass man bei so großen Schäden den Geldbeutel so weit aufhält. Der Händler verdient sicherlich großteils an den Teilen. Aber wenn dem Kunden sowas wiederfährt kann er doch nicht nochmal was drauf schlagen. Auch 4000€ für die Steuerkette ist deutlich zu viel. Ich frage mich manchmal, ob sich manche Opel Händer überhaupt noch die Mühe machen Kulanz von Opel zu bekommen, oder einfach sagen: Pah, wir machen einfach 30% die wir vorher drauf geschlagen haben.

Das Pumpen Kit in Amerika kostet dort
http://...wholesalegmpartsonline.com/.../22765779.html
$ 315.08 (allerdings nicht mehr verfügbar)
Natürlich zahlen wir deutschen mehr als das doppelte...

Zitat:

Der Händler verdient sicherlich großteils an den Teilen.

der händler? oder vielleicht opel, der konzern, selbst auch zu einem nicht unerheblichem teil?

kennt jemand die einkaufspreise der händler?

Also der Händler hat Preise von Opel vorgegeben, da kann er aber noch was drauf schlagen, dass weis ich sicher... Tjo, da Gehste mal zum Kollegen im Materialeinkauf und schreibst mir den Händer EK fürs Pumpen Kit per PN 😁

Kann natürlich auch sein, dass die Preise im EK von Opel schon hoch sind. Ich lese ja auch schon jetzt lange Zeit bei Audi mit und lese dort viel passiv. Es ist mitnichten so, dass z.B. Audi beim Thema Ersatzteile, Reparaturen oder Service deutlich teurer ist. Teilweise gar günstiger.

Und das schockt mich dann schon ein bisschen. Wenn ich ohnehin "Premium" Werkstatt-Preise bezahle, dann kann ich auch "Premium" fahren. Anscheinend holen sich die Händler die niedrige Marge durch die hohen Rabatte einfach in der Werkstatt und beim Service wieder rein.

Zitat:

@h12345 schrieb am 3. Februar 2016 um 11:47:47 Uhr:


...
Kleine Aufzählung
3x Standheizung
...

Soso, dreimal Standheizung...

Ich nehme mal zu deinen Gunsten an, das die Sitzheizung gemeint ist. Das waere viel wahrscheinlicher.

Ausserdem erst ueber 10000 Euro Gesamtkosten jammern, dann erwaehnen, das vieles Garantie war. Ja was bzw. wieviel denn nun?

Wird aus dem Elefant dann vielleicht doch nur eine Muecke? 🙄

Zitat:

@breznbeck schrieb am 3. Februar 2016 um 16:27:10 Uhr:


Mein Opelhändler hat sogar 2x Kulanzantrag gestellt!!
2x abgelehnt wegen Baujahr u Kilometer.
Bj 05.2010-76000km.

Hatte die Kiste denn noch Anschluss- oder Cargarantie?

Deine Antwort
Ähnliche Themen