Insignia 2.0T "einsommern"??

Opel Insignia A (G09)

Die Tage werden länger und wärmer...
Daher würde ich gerne bald wieder auf mein Sommergefährt eine Suzuki GSR 600 umsteigen.

Muss ich etwas beachten wenn ich meinen Insignia 2.0T 4x4 "einsommere"?

Offtopic: "einsommern" gibts da auch ein anderes Wort? Klingt ja grausam! 😁

20 Antworten

Zitat:

Noch grausamer klingt, finde ich, wenn man vom INSI statt Insignia spricht.

Gruß Djehuti

Deine Einstellung finde ich echt supi!

Tschüssi!

cone-A

Ich würde auch noch den Tank voll machen . Das es keine Kontenswasserbildung gibt.
Und beim anlassen im herbst beachten das du das Zündmodul abkemmst .
Dann anlassen das sich der Öldruck erst mal aufbaut.( wichtig beim turbo wenn er lange gestanden ist.Wegen den gleitlagern. Dann wieder anstecken und los gehts.

Zitat:

Original geschrieben von astrafips


Die Tage werden länger und wärmer...
Daher würde ich gerne bald wieder auf mein Sommergefährt eine Suzuki GSR 600 umsteigen.

Muss ich etwas beachten wenn ich meinen Insignia 2.0T 4x4 "einsommere"?

Offtopic: "einsommern" gibts da auch ein anderes Wort? Klingt ja grausam! 😁

Zitat:

Original geschrieben von astrafips



Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Mit einem kapitalen Turboschaden oder einer leeren Klimaanlage oder eckigen Reifen oder einer undichten Lenkung oder... hast Du einige Versicherungsbeiträge gut.

Aber 3000 € Jahresprämie für die Versicherung ist wirklich ein Heidengeld.

Gruß cone-A

Bei uns in Ö ist die Versicherung leider viel teurer als bei euch.

Ich zahle allein für meine GSR 600 58 Euro pro Monat mit Teilkasko, Auto ist Vollkasko versichert.

Warum glaub ihr sind in Münchern so viele dicke Autos angemeldet deren Besitzer nur in Ö herumfahren.
Ich kenne genug...

Oh wusste ich noch gar nicht, woher kommt das denn das in Ö die Versicherungsprämie so stark von der Deutschen abweicht?

Zitat:

Original geschrieben von Atr1x



Zitat:

Original geschrieben von astrafips


Bei uns in Ö ist die Versicherung leider viel teurer als bei euch.

Ich zahle allein für meine GSR 600 58 Euro pro Monat mit Teilkasko, Auto ist Vollkasko versichert.

Warum glaub ihr sind in Münchern so viele dicke Autos angemeldet deren Besitzer nur in Ö herumfahren.
Ich kenne genug...

Oh wusste ich noch gar nicht, woher kommt das denn das in Ö die Versicherungsprämie so stark von der Deutschen abweicht?

Hmm... Österreichische Versicherungen sind Verbrecher und die Österreicher sind d*** genug und zahlen auch noch dafür....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Atr1x



Zitat:

Original geschrieben von astrafips


Bei uns in Ö ist die Versicherung leider viel teurer als bei euch.

Ich zahle allein für meine GSR 600 58 Euro pro Monat mit Teilkasko, Auto ist Vollkasko versichert.

Warum glaub ihr sind in Münchern so viele dicke Autos angemeldet deren Besitzer nur in Ö herumfahren.
Ich kenne genug...

Oh wusste ich noch gar nicht, woher kommt das denn das in Ö die Versicherungsprämie so stark von der Deutschen abweicht?
In Austria ist halt manches etwas anders wie bei uns in Deutschland.Was man bei uns Kfz.-Steuer nennt ist in Austria eine motorbezogene Versicherungsteuer.Mein Insignia (1.6 Turbo) würde ca. 790 € Jahresbetrag kosten,bei monatlicher Zahlungsweise.Dazu käme noch die Kfz.- Haftpflichtprämie und wie hoch die sein würde weiß ich leider nicht.Der TE astrafips möge mich berichtigen,falls ich hier etwas falsch geschrieben habe.

Hmmm.... Wechselkennzeichen bringt auch nix, da man ja den teureren Teil zahlen muß und
Auto mit Motorrad geht, glaube ich, auch nicht. Habe aber von einigen VS gehört, daß man das
Kennzeichen saisonweise zurücklegen kann. Mir fällt da die VAV oder die Victoria VS ein.
Frag mal nach.
LG Camel

Deine Antwort
Ähnliche Themen