Insignia 2.0CDTI - 170PS - Turbo undicht, rußt
Hi Leute,
Bilder sagen oftmals mehr als 1000 Worte. Hier mal 2 Stück davon.
Es handelt sich dabei um den Turbolader eines 2.0 CDTI mit dem 170PS Motor, der vermutlich an der Achse der VTG Welle Abgas durchlässt, sprich nicht ganz dicht ist.
Das ganze bringt keinen Leistungsverlust oder gar eine Fehlermeldung mit sich. Klar, ist nicht verdichterseitig.
Schön ist es dennoch nicht, da das ganze Umfeld mit Ruß versifft und Abgas austritt, wenn auch noch in kleinen Mengen, welches auch in den Innenraum gelangen kann.
Naja, das Teil wurde kürzlich bei 16.000km erneuert, damit sollte alles wieder gut sein.
Da ich mindestens einen weiteren mit gleichem Fehlerbild weiß, wäre es mal interessant, wenn ihr bei eurem mal ein Auge darauf werfen würdet und berichtet.
Beste Antwort im Thema
ihr seht ein problem wo keines ist. die rußspuren stellen keinen fehler dar, also stand der technik. ob es dann auf garantier oder gewährleistung klappt ist fraglich. soll sich das etac drum kümmern.
239 Antworten
Hallo Zusammen
Was würdet ihr in meinem Fall jetzt machen? Soll ich noch weiter abwarten oder mal beim FOH vorbeischauen deswegen?
Gruss Scraty
Wenn noch Gewährleistung drauf ist,den OH draufschauen lassen und seiner fachmännischen Aussage vertrauen. Ggf. etwas schriftlich festhalten.
Ich überlege weiter zu fahren und die Garantiezeit noch etwas auszureizen... ;-)
Ähnliche Themen
Hallo Gemeinde,
ich hab bei meinem heute morgen auch geschaut... Sieht so aus das am Turbo auch Ruß austritt...! Kilometerstand 19000
Lg
Mahlzeit zusammen,
denke meinen hat es auch erwischt. Insignia ST CDTI 170 PS
Bj. 11/15 mit aktuell 23000KM auf der Uhr. In meinem Besitz erst seit 4 Wochen. Was meint Ihr?
Sieht wohl auch danach aus. Ich denke mal es ist davon auszugehen das es bei jedem Insignia mit 170PS ist
Stellt sich nur die Frage, normal oder nicht ???
Würde ein Tausch des Turbo überhaupt was bringen? Die Russpuren lassen sich mit dem Finger verreiben. Also noch nicht eingebrannt. Hat das evtl was mit der aktuellen Hitze zu tun?
eine aussage von einem fachmann wäre interessant. ob das noch im rahmen ist oder ein materialfehler bzw die planstelle doch nicht ganz plan ist. vielleicht hat jemand eine anlaufstelle bei der zulieferfirma oder im werk um das abzuklären. ich glaube kaum das jeder foh bei dem schadensbild sofort den lader wechselt.
Zitat:
@Uwe D. schrieb am 28. August 2016 um 02:07:33 Uhr:
Du hast auch im der Garantiezeit pflicht zur Schadensminderderung .
Ich hab nix gesehen... worüber reden wir hier überhaupt? :-D :-D :-D
Zitat:
@TmY schrieb am 27. August 2016 um 08:29:47 Uhr:
@JizzY2606
Wenn du kannst verlänger den biturbo
Hallo,
ich missbrauche diesen Treat etwas ;-)
Biturbo! - Opel hat in eingestellt!!!
Jetzt habe ich gelesen, daß VW einen 2Liter-Bitubo
mit 240PS raus bringt.
Gerät Opel jetzt wieder ins Abseits, oder habe ich hoffentlich was verpasst!?!
LG Harry
Zitat:
@CalibraDTMV6 schrieb am 28. August 2016 um 23:28:44 Uhr:
Zitat:
@TmY schrieb am 27. August 2016 um 08:29:47 Uhr:
@JizzY2606
Wenn du kannst verlänger den biturbo
Hallo,ich missbrauche diesen Treat etwas ;-)
Biturbo! - Opel hat in eingestellt!!!
Jetzt habe ich gelesen, daß VW einen 2Liter-Bitubo
mit 240PS raus bringt.
Gerät Opel jetzt wieder ins Abseits, oder habe ich hoffentlich was verpasst!?!LG Harry
Opel nicht. Aber du warst offensichtlich 2 Jahre im Dornröschenschlaf, denn so lange gibt es den schon.
Und ja, du hast den Thread missbraucht. [/OT]
Hi,
schnell mal zwischendurch folgende Info.
Ich habe eben mal eine Anfrage an den Hersteller gesendet.
Sobald ich eine Rückmeldung habe, veröffentliche ich sie hier.