Insignia 2.0 CDTI ecoflex: Letzter Platz im Vergleichstest

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

in der aktuellen Autobild wurde u. a. der Insignia 2.0 CDTI ecoflex getestet. Er landete auf dem fünften und damit letzten Platz. Damit befindet er sich in guter Gesellschaft mit dem Corsa 1.4, der diese Woche in der Auto Zeitung ebenfalls auf dem letzten Platz landete.

Testsieger wurde - dreimal dürft ihr raten - wieder einmal der VW Passat.

Gruss

Peter

Beste Antwort im Thema

hier hat sich mal jemand die Arbeit gemacht:
Link

Im Prinzip zeigt das recht schön die Willkür der Tester - nee, nicht Willkür, sondern Subjektivität - die Meinung der Tester hat ja eine Grundlage (und wenn es nur eine Vorliebe ist).

Letztens musste ich schmunzeln, als es um die Vorstellung des Golf VII ging - ihr könnt euch sicher aus Tests erinnern, dass der Golf meist das perfekte Auto in Sachen Bedienung war/ist:
Link
"Das fummelige Bedienfeld für die Klimaanlage wurde durch größere und verwechslungssichere Drehregler ersetzt." So las ich das bisher nie... ;o)

Damit niemand glaubt, ich sei VW-Hasser - es ist schon sehr gut, was die VAG in den letzten 20 Jahren wirtschaftlich erreicht hat! Die Autos sind trotzdem nicht mein Fall.

Zurück zum Insignia:
Schwächen sind bekannt. Das Platzangebot des 5türer hat immer gereicht - bis jetzt für mich nur von der Einfachheit der Beladung Nachteile zum Vectra Caravan. Hinten bin ich seit ich den Insignia habe, noch nicht mitgefahren und ernsthaft beschwert hat sich bisher auch niemand - selbst wenn wir mal zu fünft unterwegs waren. Da erwartet halt auch keiner eine Strechlimo 😁

Opel sollte endlich bessere Listenpreise ausschreiben, statt Mega-Rabattschlachten zu schlagen. Und ich bin sehr gespannt auf das Facelift...

Gruß
Jens

117 weitere Antworten
117 Antworten

Abgesehen davon, dass ich mir privat kein deutsches Auto kaufen würde, sondern nur Japaner (wegen der Zuverlässigkeit), findest du Mondeo, VectraC, Passat, C-Klasse wirklich schöner? Also über einen Quatroporte können wir ja reden...

Ja, besonders Mondeo, C/E-Klasse und der 5er BMW gefallen mir erheblich besser. Da würde der Insignia bei mir keinen Blumentopf gewinnen. Und da ich vermutlich nicht der einzige Mensch auf diesem Planeten bin, der den Insignia nicht für das allerschönste Autombobil ever hält, würde eine "Optikbewertung nach Punkten" in Autotests vermutlich keinen Sinn machen. Zumindest ist es äusserst fraglich, ob der Insignia dadurch Boden gut machen würde.

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Zitat:

 Ich persönlich finde, dass der Insignia designtechnisch kein besonders grosser Wurf ist. Mir gefallen so ziemlich alle Mitbewerber besser als der Opel. Aber das ist eben Geschmackssache. Wie willst Du Design denn bitteschön halbwegs objektiv bewerten wollen? 🙄

Gruss
Jürgen

da bist du aber ziemlich der einzige, der so denkt. selbst die grössten jammerlappen geben zu, dass DIES 100%ig positiv ist 🙂

wir beide haben ja vectra c vergangenheit bzw. gegenwart und sorry, das ist ein himmelweiter unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von eugain



Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Gruss
Jürgen

da bist du aber ziemlich der einzige, der so denkt. selbst die grössten jammerlappen geben zu, dass DIES 100%ig positiv ist 🙂
wir beide haben ja vectra c vergangenheit bzw. gegenwart und sorry, das ist ein himmelweiter unterschied.

Ja, von Vectra C zu Insignia wars für mich wie ein 2 Klassen aufstieg... ehrlich...

Ähnliche Themen

Was hat der Vectra C denn hiermit zu tun? Irgendwie gar nichts weil beide Fahrzeuge absolut keine Konkurrenten sind (der eine ist der Nachfolger des anderen). Warum vergleicht Ihr nicht gleich mit nem Omega A?

Der Insignia muss sich an der aktuellen Konkurrenz messen. Und da sich diese Konkurrenz trotz teilweise deutlich höherer Preise eher besser verkauft als der Insignia, muss ich darauf schliessen, dass nicht ausschliesslich das Insignia-Design anspricht. Die Forderung nach einer Rubrik "Design" in den Tests kann im Ergebnis daher auch ganz schnell nach hinten losgehen. Je nach Geschmack der Tester und der anderen Autos im Vergleichstest eben.

Es ist und bleibt Fakt, dass "Design" nicht objektiv bewertbar ist. Ebenso gut könnte man sonst bewerten, wie geschmeidig sich der Luftansaugstutzen von innen anfühlt 😁

Gruss
Jürgen

  1. der vectra c hat insofern damit was zu tun, dass u.a. du einen fährst und den insignia als nicht besonders designt ansiehst. das stellt sich schon die frage, ob es der vectra war.... 🙂
  2. als direkten nachfolger kann man die beiden schon vergleichen, finde ich zumindest
  3. warum er sich schlecht verkauft liegt an der miserablen opel/gm-presse und nicht an seinem design 

meine meinung 😉

Zitat:

Original geschrieben von eugain


der vectra c hat insofern damit was zu tun, dass u.a. du einen fährst und den insignia als nicht besonders designt ansiehst. das stellt sich schon die frage, ob es der vectra war.... 🙂

Wer sagt denn, dass ich den Vectra aufgrund seines äusseren Erscheinungsbildes gekauft habe?

Ich sagte, dass mir viele andere (aktuelle) Fahrzeuge besser gefallen als der Insignia. Vom Vectra hab ich hier nicht gesprochen.

Zitat:

Original geschrieben von eugain


als direkten nachfolger kann man die beiden schon vergleichen, finde ich zumindest

Was juckt das für aktuelle Vergleichstests (um die es hier geht)? Den Vectra gibts seit bald 4 Jahren nicht mehr neu zu kaufen. Wenn man eine Bewertungsrubrik "Design" kreieren möchte, dann werden da niemals Vectra C und Insignia aufeinander treffen.

Zitat:

Original geschrieben von eugain


warum er sich schlecht verkauft liegt an der miserablen opel/gm-presse und nicht an seinem design

Bitte genau lesen. Ich habe nicht behauptet, der Insignia würde sich schlecht verkaufen weil er ein schlechtes Design hätte. Ich habe geschrieben, dass auch die Designs von anderen Marken trotz Mehrpreis sehr gerne genommen werden und dass ich daraus schlussfolgere, dass es wohl auch Geschmäcker zu geben scheint, die den Insignia nicht als das weltschönste Auto empfinden.

Die Debatte ist eigentlich zwecklos. Design liegt nunmal im Auge des Betrachters. Daher ist es Nonsens, diesen Punkt als Bewertungskriterium für Fahrzeugtests anzuführen. Spätestens wenn der erste Tester den VW Passat schöner findet als den Insignia, bricht hier wieder die Hölle los und alle reden von Bestechung und solche Sachen. War ja alles schon mehrfach da 😉

Gruss
Jürgen

@ caravan

klar, schönheitsdebatten sind immer zwecklos, das ist ja das schöne daran....😉

aber im ernst, du hast schon recht mit deinen aussagen in sachen design. gehört zwar nicht unbedingt hierher, aber die miserablen verkaufszahlen liegen an den fast täglich erscheinenden horrormeldungen wie z.b. drohende werksschliessungen etc. welcher neu- oder teilweise sogar stammkunde soll das langfristig noch opel kaufen ?

da hilft nicht mal das herausragende design  😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Die Debatte ist eigentlich zwecklos. Design liegt nunmal im Auge des Betrachters. Daher ist es Nonsens, diesen Punkt als Bewertungskriterium für Fahrzeugtests anzuführen. Spätestens wenn der erste Tester den VW Passat schöner findet als den Insignia, bricht hier wieder die Hölle los und alle reden von Bestechung und solche Sachen. War ja alles schon mehrfach da 😉

Gruss
Jürgen

Ich möchte dich doch bitten, hier nicht Ursache und Wirkung zu verwechseln..

Du selber weisst ganz genau, warum hier regelmäßig " die Hölle " losbricht.

Seit hier vor einiger Zeit gewisse (u.a. auch Fremdmarken - ) User Forumsverbot erhalten haben, ist es seltsamerweise wunderbar ruhig und gesittet im Forum.

Komisch.

Unbestritten ist, das auch hier vertretene Opelfahrer ( ist ja in einem Opelforum nicht ungewöhnlich ) über das Ziel hinaus schiessen, überwiegend aber doch als Reaktion auf unsachliche Provokationen, die von ausserhalb hereingebracht werden.

Dies nun ausschliesslich auf Autotest bzw. Bestechung von Autotestern zu schieben ist meiner Meinung nach schlicht zu kurz gesprungen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von clip95


Ich möchte dich doch bitten, hier nicht Ursache und Wirkung zu verwechseln..
Du selber weisst ganz genau, warum hier regelmäßig " die Hölle " losbricht.
Seit hier vor einiger Zeit gewisse (u.a. auch Fremdmarken - ) User Forumsverbot erhalten haben, ist es seltsamerweise wunderbar ruhig und gesittet im Forum.

Warum "seltsamerweise"? Genau das haben wir doch damit bezweckt.

Ich spreche übrigens nicht von den Problemen, die sich aus den Provokationen anderer User ergeben. Ich spreche von den Reaktionen auf Vergleichstests. Daher schrieb ich "Tester" und nicht "User". Die internen Probleme innerhalb MT sind eine ganz andere Baustelle. Warum Du das hier und jetzt thematisierst, ist mir nicht klar.

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Warum bist Du Dir so sicher, dass der Insignia aus diesem Grund Abstriche in Kauf nehmen muss? Ich persönlich finde, dass der Insignia designtechnisch kein besonders grosser Wurf ist. Mir gefallen so ziemlich alle Mitbewerber besser als der Opel. Aber das ist eben Geschmackssache. Wie willst Du Design denn bitteschön halbwegs objektiv bewerten wollen? 🙄

Gruss
Jürgen

Hi Jürgen,

mit Abstrichen meine ich zum Beispiel die abfallende Dachlinie - Kofferraumhöhe ist ja nun nicht mehr der Kracher 🙁
Bin selbst bis vor 8 Wochen den C Caravan gefahren, der war funktionell und als Transporter Spitze.
Habe mich schwer getan mit dem Umstieg auf den Insignia. Aber letzendlich - wann habe ich den Kofferraum mal zu 100 % genutzt ? Sehr selten. Eins meiner Kinder ist nun 23, also reicht mir der Platz im Insignia.

Ich wollte eigentlich keine neue Designdebatte anfangen. Offenbar gabe ich es doch getan 🙁
Mit meinem Post wollte ich nur sagen, wenn ich anfange mich um ein neues Auto zu kümmern, dann kommt zuerst die Optik und dann suche ich mir in dem Bereich eine vernünftige Motorisierung/Ausstattung aus. Ich bin hier sicher die Ausnahme - ist aber so.
Wenn ich früh meine Garage öffne, möchte ich nicht jedesmal einem Kompromiss in die Augen schauen.
Die 6 Jahre Vectra waren eine schöne Zeit, aber chic ? - sorry - das war er nicht wirklich - leider !

Gruß
Checkup

Letzlich ist doch jedes Auto ein Kompromiss. Der Vectra war ein Lademeister, aber in den Augen vieler nicht besonders schön. Beim Insignia ist es eher andersrum. Der sieht für viele deutlich besser aus als der Vectra Caravan, kann aber lange nicht so viel laden. Ein guter Kompromiss ist für mich der Mondeo Turnier. Der sieht als Facelift wirklich gefällig aus, und trotzdem passt jede Menge rein. Bei der E-Klasse ist es ähnlich.

Aber selbst solche Lademeister haben ihre "Feinde". Mir ist der Vectra Caravan mit zwei Kindern einfach zu unpraktisch. Jetzt gibts nen Bus 😎

Gruss
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Aber selbst solche Lademeister haben ihre "Feinde". Mir ist der Vectra Caravan mit zwei Kindern einfach zu unpraktisch. Jetzt gibts nen Bus 😎

Oh, es wird ein Bus!

Bestimmt wegen dem Kinderwagen. 🙄

Vivaro OPC, Klasen Phase III ? 😕

Nein, Caravan16V hat einen Mercedes Viano 3.0 V6 CDI ins Auge gefasst. Ist wirklich ein ganz feines Auto, allerdings leider (meine Ansicht...sonst hätte ich vielleicht einen) nur mit Automatic+Heckantrieb oder als 4-Matic/Automatik mit fetten Aufpreis...ansonsten aber ein wirklich guter "Benz".

Die Grünen fordern ja nun schon seit vielen Jahren, man solle aus Umweltschutzgründen mit dem Bus fahren, also sollte man das dann irgendwann auch tun...

Viele Grüße,vectoura

BTW...Mich beruhigt und beunruhigt zugleich, dass selbst langjährig erprobte Moderatoren die selben sinnlosen Diskussionen über die (unmöglich objektive) Beurteilung von "Design/Aussehen" führen müssen wie ich, ohne dass es i.d.R. irgendeinen Einsichtseffekt bei den Diskussionspartnern hat.

Erschreckend...

Viele Grüße,vectoura

Deine Antwort
Ähnliche Themen