Problem mit ACC & Spurwechselassistent – Opel Insignia A 2.0 CDTI Automatik
Hallo zusammen,
ich fahre einen Opel Insignia A Sports Tourer 2.0 Diesel Automatik (170 PS) mit Fahrerassistenzsystemen.
Folgende Situation:
- Beide Radar-Sensoren hinten (SBZA / Spurwechselassistent) wurden neu verbaut
- Beide wurden angelernt & kalibriert
- ACC zeigt dauerhaft „ACC warten“
- Der linke Spurwechselassistent funktioniert einwandfrei
- Der rechte funktioniert nur unregelmäßig, mal ja, mal nein
- Beim Einscheren nach rechts erscheint oft keine Warnung, obwohl ein Fahrzeug im toten Winkel ist
11 Antworten
Wurden nur die Sensoren / Steuergeräte getauscht, oder auch der Kabelbaum?
Denn. Es dringt Wasser in die Steuergeräte UND Stecker ein, was alles zum gammeln bringt.
Wenn also nur die Steuergeräte getauscht wurden, könnte der Kabelbaum noch schadhaft sein und zu Problemen führen.
Dazu gibts hier ohne ENde Threads!
Wenn nur einer halbwegs funktioniert, Wackler Kabel... SOnst gehen beide nicht, wenn was defekt wäre...
Das ist ein leidiges Thema. Wenn die Steuergeräte neu sind, liegts an den Stecker wohl... Sonst würden nicht eine Seite gehen.
Dann kann man nur Fehler auslesen beim Fahren wenn es passiert...Diagnose der Werkstatt! Wenn es reproduzierbar ist, kann dies getan werden. Da sieht man Live was im System los ist... Und "wackler" kann immer sein.
Das mit den Steuergeräte für den Spurwechsel Assistenten die auch in Verbindung mit dem Totenwibkel Assistenten stehen ist so ein Thema. Ich denke Du hast Steuergeräte aus dem Zubehör (China Ware) für ab 270 € / Stück eingesetzt, Original OPEL kostent das Steuergeräte ab 780 € / Stück. Dann bist du schnell mal so eben bei 2.500 € oder mehr für beide Steuergeräte und Kabelbaum. Das würde ich auf jedenfall mit der Werkstatt klären, die das gemacht hat. Wenn das eine OPEL Vertragswerkstatt war dann hast du gute Chancen. Bei Zubehör und freier Werkstatt musst du schon den richtigen Profi hierfür haben, sonst wird das nichts
Viel Erfolg
Steuergerät kostet 500€ oder weniger und Programieren noch mal beim FOH 40€ ... habe ich 2x durch...
780€ zu teuer! ;)
Ich habe für die Steuergeräte 650€ bei eBay gezahlt, Kabelbaum 100€ und anlernen circa 180€ bei Opel
Egal, sagt der Wendler!
Ich war beim FOH und er wollte 40€ nur haben...
EIn anderer wollte beim 1. Gerät 80€ bzw 100€ haben.