Insignia 2.0 CDTI ecoflex: Letzter Platz im Vergleichstest

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

in der aktuellen Autobild wurde u. a. der Insignia 2.0 CDTI ecoflex getestet. Er landete auf dem fünften und damit letzten Platz. Damit befindet er sich in guter Gesellschaft mit dem Corsa 1.4, der diese Woche in der Auto Zeitung ebenfalls auf dem letzten Platz landete.

Testsieger wurde - dreimal dürft ihr raten - wieder einmal der VW Passat.

Gruss

Peter

Beste Antwort im Thema

hier hat sich mal jemand die Arbeit gemacht:
Link

Im Prinzip zeigt das recht schön die Willkür der Tester - nee, nicht Willkür, sondern Subjektivität - die Meinung der Tester hat ja eine Grundlage (und wenn es nur eine Vorliebe ist).

Letztens musste ich schmunzeln, als es um die Vorstellung des Golf VII ging - ihr könnt euch sicher aus Tests erinnern, dass der Golf meist das perfekte Auto in Sachen Bedienung war/ist:
Link
"Das fummelige Bedienfeld für die Klimaanlage wurde durch größere und verwechslungssichere Drehregler ersetzt." So las ich das bisher nie... ;o)

Damit niemand glaubt, ich sei VW-Hasser - es ist schon sehr gut, was die VAG in den letzten 20 Jahren wirtschaftlich erreicht hat! Die Autos sind trotzdem nicht mein Fall.

Zurück zum Insignia:
Schwächen sind bekannt. Das Platzangebot des 5türer hat immer gereicht - bis jetzt für mich nur von der Einfachheit der Beladung Nachteile zum Vectra Caravan. Hinten bin ich seit ich den Insignia habe, noch nicht mitgefahren und ernsthaft beschwert hat sich bisher auch niemand - selbst wenn wir mal zu fünft unterwegs waren. Da erwartet halt auch keiner eine Strechlimo 😁

Opel sollte endlich bessere Listenpreise ausschreiben, statt Mega-Rabattschlachten zu schlagen. Und ich bin sehr gespannt auf das Facelift...

Gruß
Jens

117 weitere Antworten
117 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


BTW...Mich beruhigt und beunruhigt zugleich, dass selbst langjährig erprobte Moderatoren die selben sinnlosen Diskussionen über die (unmöglich objektive) Beurteilung von "Design/Aussehen" führen müssen wie ich, ohne dass es i.d.R. irgendeinen Einsichtseffekt bei den Diskussionspartnern hat.

Erschreckend...

Viele Grüße,vectoura

das liegt daran, dass die meisten hier aus spaß und interesse tätig sind und nicht alles so bierernst nehmen.

für das zerreden und belehren bist ja leider du dauerzuständig 🙁

wenn dir die diskussionen nicht gefallen, halt dich doch einfach raus, so wie du es immer empfiehlst, wenn einem deine belehrungen nicht gefallen.

Zitat:

original geschrieben von eugain:

das liegt daran, dass die meisten hier aus spaß und interesse tätig sind und nicht alles so bierernst nehmen.

für das zerreden und belehren bist ja leider du dauerzuständig 🙁

wenn dir die diskussionen nicht gefallen, halt doch doch einfach raus, so wie du es immer empfiehlst, wenn einem deinen belehrungen nicht gefallen.

Nö, warum sollte ich mich "heruashalten"? Die Diskussionen gefallen mir sehr gut, je mehr, um so besser...

Viele Grüße,vectoura

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Aber selbst solche Lademeister haben ihre "Feinde". Mir ist der Vectra Caravan mit zwei Kindern einfach zu unpraktisch. Jetzt gibts nen Bus 😎

Jetzt wirst Du aber wirklich albern. Wegen ganzen zwei Kindern einen Bus? Oder soll das nur ein Scherz sein?

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Aber selbst solche Lademeister haben ihre "Feinde". Mir ist der Vectra Caravan mit zwei Kindern einfach zu unpraktisch. Jetzt gibts nen Bus 😎
Jetzt wirst Du aber wirklich albern. Wegen ganzen zwei Kindern einen Bus? Oder soll das nur ein Scherz sein?

Gruß
Michael

Kommt drauf an was er als Bus bezeichnet. Wenn er einen Zafira Oder Scenic meint macht das schon Sinn.

Obwohl der Vectra Caravan schon einen großen Laderraum hat..........

Ähnliche Themen

Mal ein blick in die Signatur würde genügen. Einen Mercedes Viano 3.0 V6 CDI.

Wie gesagt - bei zwei Kindern finde ich das wirklich albern.
Aber an sich ist hier nichts Ungewöhnliches. Ein Bekannter stieg nach der Geburt des ersten Kindes auf einen Van um. Das ist wahrscheinlich so eine Art Platz-Hysterie, die ich nicht nachvollziehen kann. Wahrscheinlich wird bei dem ersten Husten eines Kindes auch gleich der Notarzt gerufen. 😉

Gruß
Michael

Zitat:

BTW...Mich beruhigt und beunruhigt zugleich, dass selbst langjährig erprobte Moderatoren die selben sinnlosen Diskussionen über die (unmöglich objektive) Beurteilung von "Design/Aussehen" führen müssen wie ich, ohne dass es i.d.R. irgendeinen Einsichtseffekt bei den Diskussionspartnern hat.

Erschreckend...

Was heißt erschreckend?

Genau das ist doch die Aufgabe einer guten Moderation. Im entscheidenden Augenblick auf ein ganz anderes Thema abzulenken, welches dann wieder allen gefällt und gut angenommen wird, auch wenn es vielleicht gar nichts mehr mit dem Kern der Ausgangsdiskussion oder dem eigentlichen Problem zu tun hatte.

Themen wie Design oder Kinderwagen sind halt dann die typischen smalltalk Dauerbrenner, das zieht dann so gut wie immer. Sinnlos, beunruhigend, erschreckend, das sind dann auch die falschen Begriffe, ich würde es als hoffnungslos bezeichnen.

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Wie gesagt - bei zwei Kindern finde ich das wirklich albern.
Aber an sich ist hier nichts Ungewöhnliches. Ein Bekannter stieg nach der Geburt des ersten Kindes auf einen Van um. Das ist wahrscheinlich so eine Art Platz-Hysterie, die ich nicht nachvollziehen kann. Wahrscheinlich wird bei dem ersten Husten eines Kindes auch gleich der Notarzt gerufen. 😉

Gruß
Michael

Naja, Vorteile hat es schon. Das ganze Rein/Raus der Kindersitze, Mitnehmen von Gepäck und Fahrzeugen aller Art 😉 usw. ist im Van schon angenehmer .

Außerdem sitzen die Kiddys höher, sehen mehr und nerven später ! 😁

Insofern ist die Entscheidung schon richtig 😉

Irgendwann isses dann aber auch wieder gut mit dem Bus, mir ist eine tiefere Sitzposition lieber.

Trotzdem sollte man einmal im Leben eine Weile einen Van fahren, natürlich einen gescheiten, - ich hab das Kapitel bereits hinter mir, kann es aber jedem nur empfehlen.

Gruß
Checkup

Zitat:

Original geschrieben von pibaer



Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Aber selbst solche Lademeister haben ihre "Feinde". Mir ist der Vectra Caravan mit zwei Kindern einfach zu unpraktisch. Jetzt gibts nen Bus 😎
Jetzt wirst Du aber wirklich albern. Wegen ganzen zwei Kindern einen Bus? Oder soll das nur ein Scherz sein?

Nö, ist kein Scherz. Aber es ist auch nicht "nur" wegen der zwei Kinder. Da gibts schon noch ein paar andere Aspekte, die zu berücksichtigen sind. Trotzdem hat so ein Bus unbestritten Vorteile, auch wenn man nur mit zwei Kindern unterwegs ist. Das muss man einfach mal er"fahren" und erleben. Wollte ja zuerst ne neue E-Klasse als Kombi. Nach der zweitätigen Probefahrt mit dem Viano war das dann aber kein echtes Thema mehr.

Gruss
Jürgen

Genug Offtopic.
In der letzten Autozeitung war doch ein Vergleichstest mit dem Zafira Tourer 2.0 CDTi 110 PS, dem Touran 1,6 TDI 105 PS, dem Dacia Lodgy 1,5 dci mit 107 Ps und dem Ford CMax mit XXX PS. Der Zafira hat gewonnen.

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Nö, ist kein Scherz. Aber es ist auch nicht "nur" wegen der zwei Kinder. Da gibts schon noch ein paar andere Aspekte, die zu berücksichtigen sind. Trotzdem hat so ein Bus unbestritten Vorteile, auch wenn man nur mit zwei Kindern unterwegs ist. Das muss man einfach mal er"fahren" und erleben. Wollte ja zuerst ne neue E-Klasse als Kombi. Nach der zweitätigen Probefahrt mit dem Viano war das dann aber kein echtes Thema mehr.

Noch besser wäre aber ein 7,5-Tonner oder ein richtiger Bus. Falls man mal umziehen möchte oder die Kinder ihr Kinderzimmer immer mit dabei haben wollen. Man muss ja schließlich jede nur denkbare Eventualität problemlos abdecken können. 😉

Aber mal im Ernst: Ein Auto ist bei mir eine vergleichsweise große Investition für mehrere Jahre. Der Zeitanteil, bei man mal einen Kinderwagen hinten reinpacken muss, ist vergleichsweise klein, auch bei zwei Kindern. Und dafür, dass ich mal für ein paar Fahrten ein paar Monate lang nicht die Räder vom Kinderwagen abziehen muss, damit der bequem in den Kofferraum passt, würde ich niemals die Investitionskosten erhöhen oder ein ansonsten für das normale Nutzungsprofil unpassendes oder falsch dimensioniertes Fahrzeugmodell wählen.

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


...würde ich niemals die Investitionskosten erhöhen oder ein ansonsten für das normale Nutzungsprofil unpassendes oder falsch dimensioniertes Fahrzeugmodell wählen.

Da sind wir uns ja einig. Das würde ich auch nicht tun. Ist nichts als Geldverbrennung.

Gruss
Jürgen

Wie alt sind deine Kiddys?

Uns reicht mein GTS immer noch für die Zwillinge (knapp 3J) aus. Und in den Kofferraum passt auch alles für 2Wo Urlaub (da hatte sogar der Zwillingskinderwagen drinne Platz + Koffer der Frau + Koffer der Kinder + meine kleine Tasche).

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen