Insignia 2.0 CDTI ecoflex: Letzter Platz im Vergleichstest
Hallo,
in der aktuellen Autobild wurde u. a. der Insignia 2.0 CDTI ecoflex getestet. Er landete auf dem fünften und damit letzten Platz. Damit befindet er sich in guter Gesellschaft mit dem Corsa 1.4, der diese Woche in der Auto Zeitung ebenfalls auf dem letzten Platz landete.
Testsieger wurde - dreimal dürft ihr raten - wieder einmal der VW Passat.
Gruss
Peter
Beste Antwort im Thema
hier hat sich mal jemand die Arbeit gemacht:
Link
Im Prinzip zeigt das recht schön die Willkür der Tester - nee, nicht Willkür, sondern Subjektivität - die Meinung der Tester hat ja eine Grundlage (und wenn es nur eine Vorliebe ist).
Letztens musste ich schmunzeln, als es um die Vorstellung des Golf VII ging - ihr könnt euch sicher aus Tests erinnern, dass der Golf meist das perfekte Auto in Sachen Bedienung war/ist:
Link
"Das fummelige Bedienfeld für die Klimaanlage wurde durch größere und verwechslungssichere Drehregler ersetzt." So las ich das bisher nie... ;o)
Damit niemand glaubt, ich sei VW-Hasser - es ist schon sehr gut, was die VAG in den letzten 20 Jahren wirtschaftlich erreicht hat! Die Autos sind trotzdem nicht mein Fall.
Zurück zum Insignia:
Schwächen sind bekannt. Das Platzangebot des 5türer hat immer gereicht - bis jetzt für mich nur von der Einfachheit der Beladung Nachteile zum Vectra Caravan. Hinten bin ich seit ich den Insignia habe, noch nicht mitgefahren und ernsthaft beschwert hat sich bisher auch niemand - selbst wenn wir mal zu fünft unterwegs waren. Da erwartet halt auch keiner eine Strechlimo 😁
Opel sollte endlich bessere Listenpreise ausschreiben, statt Mega-Rabattschlachten zu schlagen. Und ich bin sehr gespannt auf das Facelift...
Gruß
Jens
117 Antworten
Ich darf mir auch gelegnetlich mal blöde Sprüche anhören... Opel...bla bla bla...
Ich steh aber einfach drüber... ich fahre mein Vectra nicht das er anderen gefällt sondern weil er ein Spitze Wagen zu einem angemessenen Preis ist... zumal gibts aber auch mindestens genausoviele die meinen Vectra schön finden!
Ich fahre den 1.6 TDI im Touran. Daher kann ich über den Test nur lachen. Allein wegen dem "Hauchmotor" würde der Passat niemals erster bei mir. Der kleine TDI ist nur sparsam, wenn man das Gaspedal streichelt, was aber bei dem kleinen Hubraum kaum geht. Fährt man ihn flott, muss man ihn scheuchen und dann ist vorbei mit 5,x L/100 Km.
Ansonsten ist die Passat Limo dermaßen hässlich (meine Meinung), dass er für mich sowieso direkt rausfliegt. Soviel Geld, für soviel Langeweile = niemals.
Daher, warum regt ihr euch hier so auf, es ist die Auto Bild, habt ihr ein anderes Ergebnis erwartet? Wie man sich nur immerso auf die billig geschriebenen Textchen stürzen kann. Kauf euch, was euch gefällt, es gibt nichts schlechtes bei den Testkandidaten, sie sind nur unterschiedlich und das ist doch das interessante.
Also optisch find ich den Pssat nicht schlecht... für mich muss eine Mittelklasse Limousine auch seriös wirken... und das tut der Vectra voll und ganz... der Passat übrigens auch finde ich.
So ein kleiner Motor ist halt in einer Mittelklasselimo einfach überfordert... und die Angegebenen Werte sind in der Praxis nicht zu erreichen...
Ich schaffe auch 4,3 Liter in meinem Vectra... aber eben auch nur wenn ich ununterbrochen auf der Ab mit 100 im 6. Gang mit Tempomat fahre...
Ich halte auch nicht viel von den Test... ich mach eine Probefahrt und teste selbst!
Passat gefällt mir gar nicht, der Stufenheck gleich gar nicht. Den Alltrack finde ich auch sehr hässlich. Den Variant mit den größtmöglichen felgen und in Weiß. Aber kaufen würde ich ihn mir wegen dem Preis und dem einheitsbrei design aber trotzdem nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von whyismypoopsobig
Mal abgesehen davon, dass die Hersteller in Ihren Technischen Daten andere Werte stehen haben, angetreten ist hier ein 1.6 Liter im VW mit 250 Nm gegen einen 2.0 Liter Motor mit über 300 Nm.Zitat:
Original geschrieben von corsaczek
Klingt dass der Insignia viel langsamer ist. Gemessen wurde Insi vs. Passat:
0-50 - 3.9 - 3.8
0-100 - 11.8 - 12.2
0-130 - 20 - 21.360-100 - 8.7 - 9.1 (beide 4. Gang)
80-120 - 18.8 - 18.9Bis auf 0-50 also alles besser für Insignia...
VW holt hier also mit einer viel kleineren Maschine fast identische Resultate (abgesehen von ein paar Zehntel Sekunden), das sollte man auch berücksichtigen.
Der Passat wird ohnehin überwiegend mit dem 2 Liter mit 140PS oder mehr bestellt, dagegen sehen die Opel Motoren dann sowieso kein Land mehr. Gegen den 140 PS Diesel aus dem VW müsste dann schon der 160 PS Motor aus dem Opel herhalten, um annähernd ähnliche Testergebnisse zu erhalten.
Aber dazu gibt es ja auch genügend Tests.
Falsch!!!
Insignia zu Passat
110 PS zu 105 PS
260 Nm zu 250 Nm
Also alles im fairen Bereich. Überhaupt hat VW in dem Test den nach Daten schwächsten Motor aber im Grunde nur minimal. Dafür ist er durch den kleineren Motor aber auch leichter und kann den Hubraumvorteil/ Drehmoment wieder in etwa ausgleichen.
Die Zeitschriften hätten es am Liebsten wenn alle Motoren genau die selben Abstufungen wie VW hätten aber das ist nunmal nicht möglich und auch Sinnlos mMn. Irgendeiner ist immer Bevor- oder Benachteiligt.
Im Grunde ist er in vielen Bereichen nah dran, also fast unmerklich schlechter was man auch nur im direkten Vergleich merkt.
Aber jetzt mal ehrlich Leute... keiner kauf ein Auto weil es um ein paar milisekunden schneller oder langsamer ist...
Will doch keine Rennen fahren mit der Kiste...
Die Autos sind ansich alle gut...der eine will halt Opel - der andere VW, der nächste BMW... was haben alle gemeinsam?
Rrrrrichtig! Sie kommen von A nach B! Und zum Thema defekte... Montagsautos hat jeder...Opel genauso wie Mercedes Benz...
Manche Beiträge hier sind so Sinnfrei wie die Aussage die ich mir mal von einem VW-Fan anhören durfte...
Jaaaaa...die haben da aber mal einen VW Motor mit 100PS und einen Opel-Motor mit 100PS verglichen und der von VW war schneller!!!
Dazu noch ein absolut dümmerlicher Tonfall... noch nie was von Getriebeübersetzung, Leistungsgewicht etc gehört... zumal ich erstmal diese 100PS Motoren von beiden Herstellern sehen will...
Zitat:
Falsch!!!
Insignia zu Passat
110 PS zu 105 PS
260 Nm zu 250 Nm
Die Werte kommen sowieso nur mit Hilfe des Overpubs von 320 Nm zustande. Mit nur 260 Nm braucht der dann 15 Sekunden auf 100.
Ist ja auch Wurst, da sich kaum noch jemand so einen Motor in einem Mittelklassewagen freiwillig bestellen würde.
Witzig finde ich auch die Bemerkung, dass es für gutes Design keine Punkte gibt.
Das spielt ja auch sowas von keine Rolle beim Autokauf 🙄😁
Zitat:
Original geschrieben von Checkup2110
Witzig finde ich auch die Bemerkung, dass es für gutes Design keine Punkte gibt.
Das spielt ja auch sowas von keine Rolle beim Autokauf 🙄😁
Natürlich spielt das eine wichtige Rolle. Aber wie möchtest du Design bewerten? Das geht nicht, weil wir alle einen mehr oder weniger unterschiedlichen Geschmack haben.
Klar, spielt das Design eine Rolle.
Zitat:
Original geschrieben von Checkup2110
Witzig finde ich auch die Bemerkung, dass es für gutes Design keine Punkte gibt.
Das spielt ja auch sowas von keine Rolle beim Autokauf 🙄😁
Welche bekommt im Vergleichstest eigentlich mehr Punkte? Ne Brünette oder ne Blondine?
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Welche bekommt im Vergleichstest eigentlich mehr Punkte? Ne Brünette oder ne Blondine?Zitat:
Original geschrieben von Checkup2110
Witzig finde ich auch die Bemerkung, dass es für gutes Design keine Punkte gibt.
Das spielt ja auch sowas von keine Rolle beim Autokauf 🙄😁Gruss
Jürgen
immer die, die man selbst favorisiert 😉
und genau so sind ja auch die Bewertungen in den Zeitschriften
Zitat:
Original geschrieben von Thirk
Natürlich spielt das eine wichtige Rolle. Aber wie möchtest du Design bewerten? Das geht nicht, weil wir alle einen mehr oder weniger unterschiedlichen Geschmack haben.Zitat:
Original geschrieben von Checkup2110
Witzig finde ich auch die Bemerkung, dass es für gutes Design keine Punkte gibt.
Das spielt ja auch sowas von keine Rolle beim Autokauf 🙄😁
Ich finde das geht schon - man will es halt nur nicht. Ist halt tragisch, weil Opel hier aus diesem Grund Abstriche in kauf nimmt, die dem Insignia eindeutig Punkte kosten.
Aber das ist eine alte Diskussion 😉
Er hat genug Designpreise bekommen und wer nicht ganz blind ist, der schaut ihn sich mal an und entscheidet selbst, ob er sich wirklich den letzten Platz verdient hat.
Wenn man sich nach einem Auto, das nun wirklich nicht mehr ganz taufrisch ist immer noch umdreht ist das schon ein Zeichen, das Opel hier nicht ganz daneben gegriffen hat 😉 In diesem Sinne
Gruß Checkup
Ich sage immer noch, dass die Autos der Mittelklasse im groben nur durch Details zu unterscheiden sind. Wer sich einen Opel kauft, kauft großteils immer noch gute Preis Leistung, je nach Modell und Austattung. Ford bekommt man aktuell auch hinter her geschmissen, hat aber auch ein gutes ges. Konzept. Hyundai und Kia sind ebenfalls nicht zu unterschätzen! Aber deutlich besser würde mir dann noch Skoda übrig bleiben (der "bessere VW"😉. Wer überhaupt noch VW kauft, kauft nur die Marke... abgesehen von einigen Ausstattungsmerkmalen die von den meisten Kunden idR. so oder so nicht gekauft werden... ich kenne kein Fahrzeug das bei VW eine bessere Preis/Leistung als die Konkurrenz hat, damit meine ich auch die Rabatte mit einbezogen.
Oder du gehst eben gleich rund 10.000€ teurer, dann hat man die qual der wahl zwischen Audi, BMW, MB...
wie hatte mal jemand im HR Fernsehen erzählt " und deswegen muss man sich gegen den Unterdrücker stellen, und man muss parteisch sein und nich einfach sagen...." "und deswegen, mach jetzt mal diesen Tisch hier kaputt, damit Du mal genau bescheid weisst."
Oder schlichtweg in meinen Worten...
Das Dicke in der Mitte ist VW, das an der Leine ist der Kunde.
Zitat:
Original geschrieben von Checkup2110
Ich finde das geht schon - man will es halt nur nicht. Ist halt tragisch, weil Opel hier aus diesem Grund Abstriche in kauf nimmt, die dem Insignia eindeutig Punkte kosten.
Warum bist Du Dir so sicher, dass der Insignia aus diesem Grund Abstriche in Kauf nehmen muss? Ich persönlich finde, dass der Insignia designtechnisch kein besonders grosser Wurf ist. Mir gefallen so ziemlich alle Mitbewerber besser als der Opel. Aber das ist eben Geschmackssache. Wie willst Du Design denn bitteschön halbwegs objektiv bewerten wollen? 🙄
Gruss
Jürgen