Insignia 1.8 (140 PS) oder A4 1.8 T (120 PS)?
Hallo alle zusammen, ich brauche Hilfe in der Entscheidung zwischen diesen zwei Fahrzeugen. Welche Vorzüge hat das jeweilige Fahrzeug und stellt die bessere Wahl dar? Fahre 15000 km im Jahr, jeden tag in die Arbeit, einfach 5 km (Stadtverkehr). Alle 2 Wochen einfach 170 km (Autobahn) und wieder zurück. Budget als Barzahler ca. 20000 Euro. Auto sollte Tageszulassung bzw. Neufahrzeug mit Rabatt sein, auch EU-Import möglich. Habe keine großen Ansprüche was Ausstattung angeht.
Vielen Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
den 1,6T finde ich zwar nicht schlecht, aber der Motor kommt aus dem Astra und Corsa/Meriva und dort sollte er auch bleiben. Für den Insignia ist er aus meiner Sicht nicht so gut geeignet. Auch im Astra J ist er nicht wirklich spritzig. Ich finde der Motor wirkt irgendwie gequält.
Im Astra H und Corsa opc ist das anders. Diese haben aber auch noch Euro4, kürzere Getriebe, weniger Gewicht und Super+ als Tankempfehlung. Der 1,6T ist für die Euro5 schwer beschnitten worden. Drückt zwar lt . Papier die gleiche Leistung und Drehmoment - was aber nicht beim Fahrer ankommt.
Und dann haben wir diesen 1,8er... der zog nicht mal im Astra H die Wurst vom Brot und dann im Insignia... nene da tut man sich nichts gutes, vor allem weil das Ding ja auch Sprit braucht.
Da ist der Audi 1,8T Motor ne andere Liga, das muss man eingestehen.
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Charles Bronson
ich habe noch einige Fragen! wie sieht es mit der Beladbarkeit des Koffer-Raums der Fahrzeuge aus? Ich beziehe mich dabei auf die Limousinen! Passen die Räder einigermaßen rein? Kann man Säcke mit Rüben bzw. Kartoffeln darin gut transportieren? Oder einen Flat-Screen? Das Tankvolumen ist auch eine entscheidende Sache.
Auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt am Thema vorbei bin. Aber für solche Transportzwecke würde ich Dir erstens einen Kombi raten (weil keine Ladekante) und zweitens bin ich der Meinung, dass man zum Rübensäcke durch die Gegend fahren keinen Inisgnia und schon gleich keinen teuren Audi braucht. Mir persönlich wäre dafür so ein teures Auto zu schade. Das darfst Du selbstverständlich anders sehen, wollte nur mal darauf hingewiesen haben, dass die von Dir vorgestellten Fahrzeuge eigentlich keine Lastesel sind.
Zum Thema Opel 1.8 gegen Audi 1.8T: Auf jeden Fall den Audi.
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Charles Bronson
BMW 116i 1.6 - 115 PS Bj 05
Den hatten wir mal 3 Jahre lang. Der Insignia 1,8 Viertürer spielt leistungsmäßig ziemlich in der gleichen Liga. Fühlt sich halt nicht so an, weil der Insignia gegenüber dem 1er eine echte Festung ist. Ich würde mich aber bei Sonderausstattungen zurückhalten. 20"-Räder mit 245er Walzen fressen Leistung. Also brav die 17"er mit Michelin Leichtlaufreifen nehmen. 😉
Gruß cone-A
@TE
Wenn ich Deine Fahrzeughistorie sehe frage ich mich, ob nicht andere Alternativen für Dich möglich wären?
So z.B. der neue Astra J ST oder aber der der A3 Sportback. Für Dein Fahrprofil würde ich mir sogar die C-Klasse als Kombi mit kleinem Kompressor anschauen. Diese bekommst Du mit wenig Kilometer und 1-2 Jahre alt ab 23.000 Euro.
Servus,
bei Deinem Budget von 20k Euro wirst Du keinen Audi A4 8K bekommen.
Der kostet laut Liste nackt und ohne Überführung bereits 27k und Preisnachlässe von knapp 30% auf aktuelle Modelle bei Audi in Deutschland scheinen mir utopisch. Ein Vorführer wird in der Regel deutlich besser ausgestattet und somit teurer sein, einen "Nackten" stellt sich wegen des schlechten Wiederverkaufs normalerweise kein Händler hin.
Eher noch einen 8H, aber der hat dann 163 PS mit dem alten 1.8T. Und der hat nichts mit dem neuen 1.8 TFSI gemeinsam.
Ein Insignia 1.8 sollte aber für das Geld machbar sein. Ob der Motor Deinen Ansprüchen genügt, solltest Du am besten bei einer Probefahrt herausfinden.
Gruß
ebe206
Ähnliche Themen
Ich werf mal (Omileg, bleib ganz ruhig) noch einen anderen Kandidaten ins Rennen:
Škoda Superb II 1.8 TSI Comfort
Den bekommt man neu ab knapp 20.000€, hat einen 160PS 1.8l TSI-Motor, und ist trotz Limousinen-Form sehr variabel, was den Kofferraum angeht, weil wahlweise nur der Kofferraumdeckel oder die gesamte Klappe hochschwenkt.
Da kann man auch mal einen großen Gegenstand bei geöffneter Klappe transportieren oder sperrige Gegenstände von hinten auf die umgeklappte Rückbank schieben.
Mit dem Heckdesign muss man sich halt arrangieren, das gefällt wohl nur einer kleinen, also einer wirklich sehr sehr kleinen Minderheit😁
Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Ich werf mal (Omileg, bleib ganz ruhig) noch einen anderen Kandidaten ins Rennen:
Škoda Superb II 1.8 TSI Comfort
Den bekommt man neu ab knapp 20.000€, hat einen 160PS 1.8l TSI-Motor, und ist trotz Limousinen-Form sehr variabel, was den Kofferraum angeht, weil wahlweise nur der Kofferraumdeckel oder die gesamte Klappe hochschwenkt.Da kann man auch mal einen großen Gegenstand bei geöffneter Klappe transportieren oder sperrige Gegenstände von hinten auf die umgeklappte Rückbank schieben.
Mit dem Heckdesign muss man sich halt arrangieren, das gefällt wohl nur einer kleinen, also einer wirklich sehr sehr kleinen Minderheit😁
Ich bin die Ruhe in Person....
Nur wird es wohl schwer werden einen Superb 8zumindest den neuen) für unter 20tsd. zu finden.
Aber auch beim Insignia oder A4 wirds wohl sehr schwer oder nur mit ordentlich Verzicht zu machen sein.
Aber wie Caravan schon sagte,fürs Rüben Transportieren würde ich keines der drei Modelle in Erwägung zihen.
Da lieber etwas vom schlage eines Omega oder Vectra Caravan...da bekommste n halbes Rübenfeld rein und man bekommt für deutlich weniger als 20tsd. ein klasse Auto..
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Ich bin die Ruhe in Person....Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Ich werf mal (Omileg, bleib ganz ruhig) noch einen anderen Kandidaten ins Rennen:
Škoda Superb II 1.8 TSI Comfort
Den bekommt man neu ab knapp 20.000€, hat einen 160PS 1.8l TSI-Motor, und ist trotz Limousinen-Form sehr variabel, was den Kofferraum angeht, weil wahlweise nur der Kofferraumdeckel oder die gesamte Klappe hochschwenkt.Nur wird es wohl schwer werden einen Superb 8zumindest den neuen) für unter 20tsd. zu finden.
Aber auch beim Insignia oder A4 wirds wohl sehr schwer oder nur mit ordentlich Verzicht zu machen sein.
Für den Superb II gibt es haufenweise Angebote ab 19.500€, siehe mein Link oben, bis etwa 22.000€. Günstiger wird es mit dem 1.4TSI und 125PS.
Das sind Neuwagen, vom deutschen Skoda-Händler und auf Wunschbestellung! Und für 1.100€ Aufpreeis gibt es den Combi, der die Geschmacksnerven nicht so stark beansprucht😁
Wie schön, dass hier in einem OPEL INSIGNIA Forum die Wettbewerber so über den grünen Klee gelobt werden - ich offe in den anderen Foren wird auch so lobend über den Insignia berichtet :-)
Zitat:
Original geschrieben von Krischy15711
Wie schön, dass hier in einem OPEL INSIGNIA Forum die Wettbewerber so über den grünen Klee gelobt werden - ich offe in den anderen Foren wird auch so lobend über den Insignia berichtet :-)
Ich sehe nicht, dass hier irgendein Auto über den grünen Klee gelobt wird. Es werden vielmehr ohne aufgesetzte Markenbrille Sachhinweise gegeben.
Das ist ja das schöne an Motor-Talk, dass man hier frei von Markenzwängen sich beraten lassen kann.
Oder verwechselst Du das Insignia-Forum mit einem Hersteller-Forum, wo keine Kritik und kein Blick über den Tellerrand erlaubt ist?
Eure Hilfe ist wertvoll für mich, allerdings möchte ich hier nicht für STREIT sorgen
Heckantrieb, Gebrauchte und Fahrzeuge mit viel PS (über 160 PS) kommen für mich nicht in Frage.
Ich möchte nochmal auf mein Fahrprofil hinweisen! tägl. 5 km Kurzstrecke! 2 x im Monat 170 km und
wieder zurück!
Der Transport von Rüben und Kartoffeln ist nur ein paar mal im Jahr, das Auto wird zu 75 % nur mit einer Person besetzt, von mir selbst. Als Beladung, einige Taschen und Getränkekästen.
Ich werde mir auch noch den neuen Astra anschauen!
Moin TE!
Da Du ja flexibel bist bei Deiner Fahrzeugwahl, würde ich Dir den neuen Astra Sports Tourer empfehlen. Ein wirklich tolles Auto mit genug Platz und tollem Design.
Habe einen neuen Cosmo mit 140 PS für unter 20.000,- Euro gefunden: http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
LG Ralo
Das scheint wirklich ein klasse Angebot zu sein, Ralo 😰 !
Normalerweise kostet der glatt die Hälfte mehr...Top Ausstattung auch noch dabei.
LG Julian
Zitat:
Original geschrieben von Charles Bronson
Eure Hilfe ist wertvoll für mich, allerdings möchte ich hier nicht für STREIT sorgenHeckantrieb, Gebrauchte und Fahrzeuge mit viel PS (über 160 PS) kommen für mich nicht in Frage.
Ich möchte nochmal auf mein Fahrprofil hinweisen! tägl. 5 km Kurzstrecke! 2 x im Monat 170 km und
wieder zurück!
Die Kurzstrecke ist nicht besonders gut für einen Turbo, deshalb habe ich Dir ja auch einen Kompressor empfohlen. Am unkritischsten wäre wohl ein Sauger, der ist aber auch am langweiligsten. Der Insignia ist für einen Sauger zu schwer. Deshalb auch meine Empfehlung
Mercedes.😉
Also ich fahre den Insignia ST 1.8 jetzt fast 4 Monate. Vorher hatte ich einen Passat TDI 105PS. Somit dauerte die Umstellung etwas und ich war vom Fahrverhalten und den anfänglichen Verbrauchswerten (10,5l) sehr enttäuscht.
Miittlerweile habe ich mich an den Wagen und die andere Motorcharakteristik gewöhnt. Ruhig etwas drehen lassen und zügig hochschalten und dann einfach im hohen Gang rollen lassen. So komme ich auf einen Verbrauch von ca. 8,3-8,5l. Bei 50% Stadt und 50% Autobahn.
Damit kan ich gut leben und schwimme schön im Verkehr mit.
Wie gesagt, der 1.8 ist keine Rennmaschine aber besonders als Tageszulasung sehr günstig zu haben.
Habe bei meinen fast komplett ausgestatteten ST mit Tageszulassung ca. 14.000 Euro Nachlass bekommen. 24.900 Euro statt 39.000 Euro.
Und ehrlich gesagt, ich möchte auf die tolle Austattung nicht mehr verzichten. ;-)
@ maxjonimus
ein bisschen Parteilichkeit darf im entsprechende markenforum erlaubt sein.
Seid doch stolz einen OPEL zu fahren!!
Ein unvergleichliches Fahrgefühl!!! Das bietet kein anderer! Jeder Teilnehmer in diesem Forum hat seinen persönlichen Grund einen Opel zu fahren und sollte stolz darauf sein. Die Opelaner machen sich genauso Gedanken über Lösungen wie die Mitarbeiter anderer Firmen - wenn man sich mit den Gedanken dazu auseindersezt ist alles logisch und fühlt sich auch gut an. Eine Umgewöhnung von einer zur anderen Marke ist normal schliesslcih will kein Opelfahrer ein "AMALFI" (Kunstwort aus vielen Marken und Modellen, um hier keinem Näher zu treten) - Feeling haben sonst würde er AMALFI fahren.
Das perfekte Auto wird es wohl nur für wenige geben - immer müssen wir mit Komprtomisen bei Fahrzeugen leben - einige Eigenheiten stellen sichfrüher heraus - die sind dann meist kaufausschliesend - und andere bruache etwas länger das Bewusstsein zu erreichen und landen dann ggf. hier im Forum....
zurück zum Thema: Würdest du /Ihr den Papst fragen, ob ein anderer Glaube auch empfehlenswert für das Seelenheil sei? Ich möchte damit nicht ausdrücken, das Opel eine Reliegion sei, sondern das wir uns hier in einer Gemeinschaft von Menschen befinden, für die Opel mindestens das kleinste Übel und für manche das Größte ist.
Autos sind objektiv das größte Subjektive auf diesem Kontinent!