Insignia 1.8 (140 PS) oder A4 1.8 T (120 PS)?

Opel Insignia

Hallo alle zusammen, ich brauche Hilfe in der Entscheidung zwischen diesen zwei Fahrzeugen. Welche Vorzüge hat das jeweilige Fahrzeug und stellt die bessere Wahl dar? Fahre 15000 km im Jahr, jeden tag in die Arbeit, einfach 5 km (Stadtverkehr). Alle 2 Wochen einfach 170 km (Autobahn) und wieder zurück. Budget als Barzahler ca. 20000 Euro. Auto sollte Tageszulassung bzw. Neufahrzeug mit Rabatt sein, auch EU-Import möglich. Habe keine großen Ansprüche was Ausstattung angeht.

Vielen Dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

den 1,6T finde ich zwar nicht schlecht, aber der Motor kommt aus dem Astra und Corsa/Meriva und dort sollte er auch bleiben. Für den Insignia ist er aus meiner Sicht nicht so gut geeignet. Auch im Astra J ist er nicht wirklich spritzig. Ich finde der Motor wirkt irgendwie gequält.

Im Astra H und Corsa opc ist das anders. Diese haben aber auch noch Euro4, kürzere Getriebe, weniger Gewicht und Super+ als Tankempfehlung. Der 1,6T ist für die Euro5 schwer beschnitten worden. Drückt zwar lt . Papier die gleiche Leistung und Drehmoment - was aber nicht beim Fahrer ankommt.

Und dann haben wir diesen 1,8er... der zog nicht mal im Astra H die Wurst vom Brot und dann im Insignia... nene da tut man sich nichts gutes, vor allem weil das Ding ja auch Sprit braucht.

Da ist der Audi 1,8T Motor ne andere Liga, das muss man eingestehen.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Krischy15711


Seid doch stolz einen OPEL zu fahren!!

Ich für meinen Teils bins absolut,da in den ganzen Jahren in denen ich nun Opel fahre so gut wie kaum Probleme aufgetreten sind,ich diese Autos immer von meinem eigenen Geld bezahlt habe und mir allgemein viele Opelmodelle gut gefallen.

Klar bin ich Stolz auf meine Opel!🙂

omileg

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


...daß er ein relativ kleinvolumiger Saugmotor mit ohne Drehmoment ist und muß ihn entsprechend bewegen. Beschleunigen tut man also eher mit 4000 Touren aufwärts.

Wir sprechen hier vom A18XE ?

Was ist - Mit Ohne - Drehmoment ?

Die Beschleunigung ist mehr als ausreichend für Auffahrten auf eine Autobahn, für Ampelrennen ist der Motor hingegen nicht geeignet.

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Dann bekommt man ihn aber auch in absehbarer Zeit auf 200 Sachen.

Wenn man 200 km/h als Reisegeschwindigkeit als Vorraussetzung wählt, ist es der falsche Motor.

Zitat:

Original geschrieben von cone-A


Was er gar nicht kann ist souverän schaltfaul fahren.

Und ob das geht, alle Gänge bis 2000rpm und dann ab 55km/h in den 5ten Gang schalten. Im fließenden Stadtverkehr geht es wunderbar.

@TE,
Der 140PSler ist für manche die Gurke schlechthin, stellte aber für mich einen Kompromiss in Sachen Verbrauch und Beschleunigung dar, da die ersten Gänge arg kurz übersetzt sind.
Man kann bei 150km/h locker im 6ten Gang über die Autobahn schleichen, ohne das man gleich 10.xx Liter als Momentverbrauch im BC angezeigt bekommt.
Hier mitten im Ruhrgebiet ( Essen ) gibt es nur noch die A31 wo man wirklich etwas schneller fahren kann, selbst die A3 wurde mittlerweile Streckenweise auf 120km/h Limit beschränkt, somit wäre zwar ein größerer Motor zwar von der Beschleunigung nicht schlecht gewesen, aber schneller ans Ziel würde ich damit auch nicht kommen.

Persönlich würde ich nur einen größeren Motor wählen, wenn ich auf dem Land wohnen würde oder aber viel Landstrasse und Autobahn fahre.

Ansonsten treibt es nur den Verbrauch in die Höhe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen