Insi mit Originale AHK von Opel nachrüsten GM / Oris DRINGEND
Hallo zusammen !
Habe mir einen Insignia ST 2.0 Turbo 4x4
Gekauft und habe jetzt das Problem das ich dazu eine schwenkbare AHK von Opel original dazu bekommen habe, leider bekomme ich jetzt nur negative Nachrichten das ich die AHK nicht montieren darf !
Ok wegen e-Satz würde ich es verstehen da anscheinend der griff zum auslösen abgefragt wird und ob die AHK eingerastet ist.
Auch schauen die Bolzen die fest am Insi verbaut sind etwas kurz um die AHK zu verschraube. AHK ist eine GM/ Oris
Hat da jemand eine Ahnung ist sehr wichtig da ich in 3 Wochen in Urlaub fahre und diese dringend brauche.
Beste Antwort im Thema
Sorry das ich jetzt so schreibe aber früher war ein Forum dafür da um bei Probs. zu helfen aber die Zeiten haben sich anscheinend geändert!
Wenn jemand im Handyladen sagt das XY Handy ist nix dann wird auch nicht das andere gekauft oder und ein Versicherungshenkel versucht einen auch eine Versicherung mit 5 Jahren Laufzeit zu verkaufen und nicht für 1 Jahr warum wohl !!!!
259 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gott in rot
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von gott in rot
nur das jeder Nachrüstsatz welcher ein orig. Opel Nachrüstteil ist einen Anschluss an die Diagnosebuchse braucht 🙂Zitat:
Original geschrieben von LexusOPC
Orginalen Nachrüstkabelsatz von Opel INKL. passendem Steuergerät für 130€Steuergerät austauschen kabelsatz per Plug&Play anschließen und dann noch kabelsatz an ahk-Dose anschließen fertig ist der Lack.
Kein kabel von vorne nach hinten ziehen, PDC schaltet automatisch ab und Kofferraum öffnet auch nicht mehr von alleine,
Somit ist deine Aussage das kein Kabel gezogen werden muß, schlichtweg falsch.
Weiterhin muß auch noch das TIM entsprechend per MDI konfiguriert werden.@SestoSenso: es gibt keine elektrische AHK. Les dir die Beiträge zu dem Thema durch, dann hast du alles was du brauchst.
Auch die Infos, woher du den Stecker bekommst, wenn du eine orig. schwenkbare AHK günstig schießt.
Zu den Preisen, jeder Händler kann eigene Preise machen. Daher sind regionale Unterschiede möglich.
Soll heißen, ein Teil was z.b. bei Händler A in Berlin Mitte 50 Euro kostet, kann z.b. bei Händler B in Berlin Wedding 80 Euro kosten.
Ich hab es weder im TIM freischalten lassen müssen noch zum obd etwas legen müssen, ist aber evtl. nicht bei jedem gleich....
Mein Insignia OPC ST Bj 06/2011 brauchte dass alles nicht ;-)
Wenn ich damals diese Info gehabt hätte, hätte ich den Satz gekauft. Das bisschen Kabelziehen bei meinem 5 Türer macht doch nix aus.
Die Verbindung dieses E-Satzes mit der Oris original AHK sieht aber nicht wie plug and play aus, denn die integrierte Steckdose lässt sich nicht so einfach mit einer x beliebigen Zubehördose tauschen. Aber das ist wohl nicht das grösste Problem dabei.
Eine Fremddose irgendwo da hin zu murxen wäre für mich ein NoGo.
Hi,
@Schrotti: einfach die Dose des E-Satzes passend mit der Dose der AHK verkabeln 🙂
Entweder elegant mittels 16poligen orig. Stecker (kann man kaufen) oder einfach den 16 poligen Stecker der AHK abknipsen und dann die Kabel passend verbinden.
Da mußt keine Fremddose irgendwo hinbauen, dauert halt nur etwas länger beim verkabeln.
Habe mich damals für die Lösung mit dem orig. Stecker entschieden, so kann man bei einem defekt der Steckdose, diesen Kabelsatz problemlos tauschen.
Oder auch die AHK leicht demontieren im Falle eines Unfalls z.b.
Zitat:
Original geschrieben von gott in rot
Schau in die Einbauanleitung.
Die Pauschale Formulierung die LexusOPC gemacht hat, das kein Kabel gezogen werden muss ist falsch.
Es kommt auf das Fahrzeug an, 4/5 Türer oder ST.
Das sagt aber auch ein Blick in die Einbauanleitung.
Daort siehst du auch was alles in dem Paket vorhanden ist.
http://www.ifz-berlin.de/ins_pdf/13400940.pdf
Ok, diese Anleitung hilft mir weiter.
Die besagt, dass man beim ST KEINE Kabeln nach vorne legen muss.
Bei der Limo muss das gemacht werden, beim ST, ab Seite 17, erledigt sich das durch das neue Steuergerät.
So habe ich das verstanden. Das neue Steuergerät muss man nach Einbau programmieren lassen.
Soweit ich das erkennen kann.
Die neue ABK habe ich nun so gut wie sicher. Esatz mit Steuergerät und Aufprallschutz bestelle ich am Montag. Ich meld mich sowieso wenn es geklappt hat..wenn nicht, hoffe ich weiterhin
Auf eure gute Unterstützung!
Gruß,
Gigi
Ähnliche Themen
Hi,
der Stoßstangenträger entfällt.
dafür kommt die AHK dran, zumindest bei der originalen 😁
Wenn du was aus dem Zubehör nimmst, mußt dic han die Anleitungen des AHK Herstellers halten.
Zitat:
Original geschrieben von gott in rot
Hi,
der Stoßstangenträger entfällt.
dafür kommt die AHK dran, zumindest bei der originalen 😁
Wenn du was aus dem Zubehör nimmst, mußt dic han die Anleitungen des AHK Herstellers halten.
Tausend Dank!!
Soweit denke ich alles beieinander zu haben.
Teilenummern, Preise und Anleitung habe ich jetzt auch!
Schönes Wochenende liebe Foranten und nochmal danke!
Ich lass es euch dann wissen wie es gelaufen ist.
Gruß,
Gigi
Zitat:
Original geschrieben von SestoSenso
Brauch ich eigentlich nur den Pralldämpfer Idee auch den Stoßstangenträger?
Dieses Alutrumm (Stoßstangenträger) fliegt raus, bzw wird ja durch die AHK ersetzt. Du brauchst nur diesen Pralldämpfer, denn der ist ohne AHK nicht nötig/verbaut. Seltsam, dass der Pralldämpfer bei den beiden Ibähh Angeboten nicht dabei ist, denn die haben sogar die Schrauben und Unterlegeplatten dabei.
Na Hauptsache er denkt an die Unterlegplatten und Schrauben.
Denn die Schrauben haben eine andere Festigkeit, als Standardschrauben.
Zitat:
Original geschrieben von gott in rot
Na Hauptsache er denkt an die Unterlegplatten und Schrauben.
Denn die Schrauben haben eine andere Festigkeit, als Standardschrauben.
Danke für den Hinweis...ich bin noch ganz bei euch!
;-))
Verdammt, wer hat mir die zwei AHK bei Ebay in letzter Sekunde weggeschnappt?!Grrrr..
Wehe es war einer von euch! ;-)
In letzter Sekunde kommen immer noch die wirklich guten Gebote. Das ist Ebay-Latein.
Wieviel haben sie denn gebracht; bzw was hast du geboten? Ich weiss schon, ich bin wieder mal neugierig . . . 😁
Die erste war bei 160€ gestanden. Ich hab 250 in letzter Sekunde eingegeben und war dann nicht Höchstbietender.. Die zweite war bei 101€ und ging dann für 177€ weg. War aus Polen...
Ich muss jetzt die nächste Runde abwarten und hab's eigentlich echt eilig...Maaaann!
http://m.kleinanzeigen.ebay.de/s-anzeige/anhaengerkupplung-opel-insignia-sportstourer-orginal-opel-gm/152262482
Eilig ist natürlich doof. 🙁
Aber soviel Glück wie einer hier im Forum (war das Gott in Rot? ), der das Teil für 50 Euro geschossen hat, wirst nicht haben.
250.- Euro wären eigentlich ok, das war in etwa auch mein Preis, aber scheinbar ist die Nachfrage relativ groß und das Angebot recht überschaubar.
Wenn der Pole Paypal als Zahlung akzeptiert, sollte auch das kein grösseres Problem darstellen, das ist zumindest meine Meinung.