Insi mit Originale AHK von Opel nachrüsten GM / Oris DRINGEND
Hallo zusammen !
Habe mir einen Insignia ST 2.0 Turbo 4x4
Gekauft und habe jetzt das Problem das ich dazu eine schwenkbare AHK von Opel original dazu bekommen habe, leider bekomme ich jetzt nur negative Nachrichten das ich die AHK nicht montieren darf !
Ok wegen e-Satz würde ich es verstehen da anscheinend der griff zum auslösen abgefragt wird und ob die AHK eingerastet ist.
Auch schauen die Bolzen die fest am Insi verbaut sind etwas kurz um die AHK zu verschraube. AHK ist eine GM/ Oris
Hat da jemand eine Ahnung ist sehr wichtig da ich in 3 Wochen in Urlaub fahre und diese dringend brauche.
Beste Antwort im Thema
Sorry das ich jetzt so schreibe aber früher war ein Forum dafür da um bei Probs. zu helfen aber die Zeiten haben sich anscheinend geändert!
Wenn jemand im Handyladen sagt das XY Handy ist nix dann wird auch nicht das andere gekauft oder und ein Versicherungshenkel versucht einen auch eine Versicherung mit 5 Jahren Laufzeit zu verkaufen und nicht für 1 Jahr warum wohl !!!!
259 Antworten
Leider hab ich keinen Zugang zu einem FOH Teileprogramm (wie immer sich das schimpft), aber vielleicht hat hier einer Lust dir eine Möglichkeit herauszusuchen.
Ein Steuergerät für 220.- Euro halte ich für keine sinnvolle Idee, zumindest wenn nicht die kompletten Kabel dabei sind. Das Ausschalten des PDC übernimmt die Steckdose der Kupplung, aber man muss es per Steuergerät dem blöden CAN Bus beibringen.
Eins ist schonmal sicher, es gibt KEINE fertige plug and play Lösung, aber mit etwas Ahnung von allgemeiner KFZ-Elektrik sollte man das Zubehörkabel mit dem Kabel der AHK verbinden können. Letztere Verbindungen würde ich beim nächsten mal entweder verlöten und per Schrumpfschlauch abdichten, denn dieser Originalstecker ist umständlich aufzutreiben und fummelig zu montieren.
Das hier habe ich verbaut. Der Einbau wäre bei dir mit PDC relativ einfach, da du kein Kabel noch vorne verlegen musst. Den Einbau schafft jeder KFZ Elektriker und teuer ist es auch nicht.
Ja, das Teil kenne ich schon.
Macht es eigentlich einen Unterschied ob AHK mit elektrisch herausfahrbarer AHK oder manuell durch Zug?
Damit ich das richtig verstehe, wenn ich eine Orig.. AHK, mit Orig. Esatz, neues Steuergerät (AD) und einen FOH der mir das neue Steuergerät programmiert und das ganze dann verbaut....dann, muss das Klappen oder?
Gruß,
Gigi
Das Problem wird die Bedienung der elektrischen AHK sein. Die Nachrüsterei von fehlenden Kabeln ect. kann keiner bezahlen. Von fehlenden Infos dazu ganz zu schweigen. Meine Meinung: Finger weg!
Das Steuergerät für die orig. AHK wäre nicht das riesen Problem, aber da die original Kabelbäume ALLE individuell hergestellt werden, ist es fast nicht möglich das Ganze plug and play zu kaufen.
Ein kleines Wunderchen wäre der Kabelbaum eines Unfaller ST´s mit exakt deiner Ausstattung und AHK. Diesen sollte man dann übernehmen können, ect ect, und selbst dann käme noch ein Mordsaufwand für den Kabelbaumtausch auf dich zu.
Da ich nicht an Wunder glaube . . . 🙁🙁🙁
Du darfst vom FOH angebotene universal E- Sätze nicht mit original Kabelbaum verwechseln.
Fazit: Die AHK ist völlig unproblematisch im Original nachzurüsten, der E-Satz nicht, da er jedes vernünftige Budget sprengen würde.
Sorry aber so ein dummes Gebabbel ^^
Orginale ahk auf eBay für 200-300€ schießen.
Orginalen Nachrüstkabelsatz von Opel INKL. passendem Steuergerät für 130€
Steuergerät austauschen kabelsatz per Plug&Play anschließen und dann noch kabelsatz an ahk-Dose anschließen fertig ist der Lack.
Kein kabel von vorne nach hinten ziehen, PDC schaltet automatisch ab und Kofferraum öffnet auch nicht mehr von alleine,
Wo ist jetzt das Problem?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LexusOPC
Sorry aber so ein dummes Gebabbel ^^ . . .. . . Wo ist jetzt das Problem?
Wenn du uns jetzt noch eine Teilenummer dazu schreibst, schluck ich das "dumme Gebabbel". Falls nicht, hättest du uns dein "dummes Gebabbel" ersparen können. 😁😁😁
Unsere lieben FOH´s können uns scheinbar nicht helfen. 🙁
Im Übrigen bleibt mein Kofferraum auch zu wenn er zu bleiben soll. 😛
Zitat:
Original geschrieben von LexusOPC
Sorry aber so ein dummes Gebabbel ^^Orginale ahk auf eBay für 200-300€ schießen.
Orginalen Nachrüstkabelsatz von Opel INKL. passendem Steuergerät für 130€
Steuergerät austauschen kabelsatz per Plug&Play anschließen und dann noch kabelsatz an ahk-Dose anschließen fertig ist der Lack.
Kein kabel von vorne nach hinten ziehen, PDC schaltet automatisch ab und Kofferraum öffnet auch nicht mehr von alleine,
Wo ist jetzt das Problem?
Genau auf diese Info habe ich gewartet.
Ich habe das ganze Netz durchsucht, meine FOH's durchlöchert. Keiner kann mir die Teilenummer für den Orig. Esatz MIT Steuergerät für 130€ geben.
Ständig bekomme ich nur die Teilenummer für das Steuergerät. Dazu sagen meine FOH's 200€, 220€, 180€...die haben überhaupt keinen Plan.
Ich will jetzt gerne alle Teilenummern zusammentragen und dann zum FOH gehen und das dann genauso bestellen lassen.
Kannst du mir die Teilenummern bzw. Bestellnummer zukommen lassen?
Ich habe die TN aus Seite 6 hier gesehen, der Preis ist dort aber 178€, meinst du die?
Gruß,
Der Gigi
Zitat:
Original geschrieben von LexusOPC
Sorry aber so ein dummes Gebabbel ^^Orginale ahk auf eBay für 200-300€ schießen.
Orginalen Nachrüstkabelsatz von Opel INKL. passendem Steuergerät für 130€
Steuergerät austauschen kabelsatz per Plug&Play anschließen und dann noch kabelsatz an ahk-Dose anschließen fertig ist der Lack.
Kein kabel von vorne nach hinten ziehen, PDC schaltet automatisch ab und Kofferraum öffnet auch nicht mehr von alleine,
Wo ist jetzt das Problem?
...und eine letzte Frage, machst du einen Unterschied zwischen elektrischer und manueller AHK?
Oder geht beides?
Ihr müsst euch bitte wenn dann alle posts durchlesen, auf Seite 6 hatte ich es bereits geschrieben:
Zitat:
... es gibt von Opel einen Satz 1737003 bzw 13400944, welcher nur hinten links angeschlossen wird.
Bestehend aus Kabelbaum und Steuergerät.
Für weitere Fragen stehe ich gern zur Verfügung ;-)
Liebe Grüße Lex
Zitat:
Original geschrieben von LexusOPC
Ihr müsst euch bitte wenn dann alle posts durchlesen, auf Seite 6 hatte ich es bereits geschrieben:
Zitat:
Original geschrieben von LexusOPC
Für weitere Fragen stehe ich gern zur Verfügung ;-)Zitat:
... es gibt von Opel einen Satz 1737003 bzw 13400944, welcher nur hinten links angeschlossen wird.
Bestehend aus Kabelbaum und Steuergerät.Liebe Grüße Lex
Ja, das hätte ich schon. Gesehen, aber mich haben nur die 130€ gestört...das Ding kostet
Nämlich 180€.
Aber wenn das Steuergerät dabei ist, geht das ja auch noch.
Danke Lex!
Es gibt im inet ne Seite orginal-ersatzteile oder so, da gibt's das set auch billiger sucht mal in google nach der Teile oder Katalognummer ;-)
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von LexusOPC
Orginalen Nachrüstkabelsatz von Opel INKL. passendem Steuergerät für 130€Steuergerät austauschen kabelsatz per Plug&Play anschließen und dann noch kabelsatz an ahk-Dose anschließen fertig ist der Lack.
Kein kabel von vorne nach hinten ziehen, PDC schaltet automatisch ab und Kofferraum öffnet auch nicht mehr von alleine,
nur das jeder Nachrüstsatz welcher ein orig. Opel Nachrüstteil ist einen Anschluss an die Diagnosebuchse braucht 🙂
Somit ist deine Aussage das kein Kabel gezogen werden muß, schlichtweg falsch.
Weiterhin muß auch noch das TIM entsprechend per MDI konfiguriert werden.
@SestoSenso: es gibt keine elektrische AHK. Les dir die Beiträge zu dem Thema durch, dann hast du alles was du brauchst.
Auch die Infos, woher du den Stecker bekommst, wenn du eine orig. schwenkbare AHK günstig schießt.
Zu den Preisen, jeder Händler kann eigene Preise machen. Daher sind regionale Unterschiede möglich.
Soll heißen, ein Teil was z.b. bei Händler A in Berlin Mitte 50 Euro kostet, kann z.b. bei Händler B in Berlin Wedding 80 Euro kosten.
Zitat:
Original geschrieben von gott in rot
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von gott in rot
nur das jeder Nachrüstsatz welcher ein orig. Opel Nachrüstteil ist einen Anschluss an die Diagnosebuchse braucht 🙂Zitat:
Original geschrieben von LexusOPC
Orginalen Nachrüstkabelsatz von Opel INKL. passendem Steuergerät für 130€Steuergerät austauschen kabelsatz per Plug&Play anschließen und dann noch kabelsatz an ahk-Dose anschließen fertig ist der Lack.
Kein kabel von vorne nach hinten ziehen, PDC schaltet automatisch ab und Kofferraum öffnet auch nicht mehr von alleine,
Somit ist deine Aussage das kein Kabel gezogen werden muß, schlichtweg falsch.
Weiterhin muß auch noch das TIM entsprechend per MDI konfiguriert werden.@SestoSenso: es gibt keine elektrische AHK. Les dir die Beiträge zu dem Thema durch, dann hast du alles was du brauchst.
Auch die Infos, woher du den Stecker bekommst, wenn du eine orig. schwenkbare AHK günstig schießt.
Zu den Preisen, jeder Händler kann eigene Preise machen. Daher sind regionale Unterschiede möglich.
Soll heißen, ein Teil was z.b. bei Händler A in Berlin Mitte 50 Euro kostet, kann z.b. bei Händler B in Berlin Wedding 80 Euro kosten.
Hallo und besten Dank,
das klingt immer alles so einfach aber irgendwie ist sich hier keiner einig.
Ich hab mir diesen Thread schon einige Male durchgelesen und die Nummern habe ich mir aufgeschrieben.
Da s Problem ist und da musst du mir Recht geben, wenn man sich die letzten Seiten durchliest und sich auch in anderen Foren erkundigt, dann kriegt man immer verschiedene Aussagen.
LuxusOPC sagt, er hat das so verbaut und bräuchte keine Kabeln nach vorne ziehen. du sagst wieder anders. Ich will nur wissen auf was ich mich einlasse. Muss da jetzt ein Kabel nach vorne oder nicht?
Die Arbeit würde ich mir gerne sparen.
Auf was kommst denn an, ob man ein Kabel nach vorne ziehen muss oder nicht? Warum hat's der LuxusOPC nicht müssen und manch anderer schon? kommt das aufs Steuergerät an oder auf die bereits verbaute Vorbereitung im Wagen?
Ich hab's oben schon gesagt, man größtes Problem ist, dass ich mich auf die FOH's nicht verlassen kann.
Wenn ich denen das Ding bringe, muss ichnsagen was los ist weil "eine Nachrüstung der orig. AHK geht nicht und wir wissen auch nicht wie das geht und wenn wir das machen versprechen wir nichts..."
Tja.
Gruß, der Gigi
Zitat:
Original geschrieben von LexusOPC
http://www.original-genuine-spare-parts.com/a/opel/134_/13400944-kabelsatz_(opel___gm).htm
DANKE LexusOPC!
Schau in die Einbauanleitung.
Die Pauschale Formulierung die LexusOPC gemacht hat, das kein Kabel gezogen werden muss ist falsch.
Es kommt auf das Fahrzeug an, 4/5 Türer oder ST.
Das sagt aber auch ein Blick in die Einbauanleitung.
Daort siehst du auch was alles in dem Paket vorhanden ist.
http://www.ifz-berlin.de/ins_pdf/13400940.pdf