Insi mit Originale AHK von Opel nachrüsten GM / Oris DRINGEND

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen !
Habe mir einen Insignia ST 2.0 Turbo 4x4
Gekauft und habe jetzt das Problem das ich dazu eine schwenkbare AHK von Opel original dazu bekommen habe, leider bekomme ich jetzt nur negative Nachrichten das ich die AHK nicht montieren darf !
Ok wegen e-Satz würde ich es verstehen da anscheinend der griff zum auslösen abgefragt wird und ob die AHK eingerastet ist.
Auch schauen die Bolzen die fest am Insi verbaut sind etwas kurz um die AHK zu verschraube. AHK ist eine GM/ Oris
Hat da jemand eine Ahnung ist sehr wichtig da ich in 3 Wochen in Urlaub fahre und diese dringend brauche.

Beste Antwort im Thema

Sorry das ich jetzt so schreibe aber früher war ein Forum dafür da um bei Probs. zu helfen aber die Zeiten haben sich anscheinend geändert!
Wenn jemand im Handyladen sagt das XY Handy ist nix dann wird auch nicht das andere gekauft oder und ein Versicherungshenkel versucht einen auch eine Versicherung mit 5 Jahren Laufzeit zu verkaufen und nicht für 1 Jahr warum wohl !!!!

259 weitere Antworten
259 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SestoSenso


Beim Einbau der AHK ist uns leider aufgefallen,
Dass diese Teils Defekt ist. Der Verkäufer hat die AHK provisorisch repariert und sie mir dann verkauft.

Dann hoffe ich, dass du die Bewertung noch nicht vorschnell gemacht hattest und dem Betrüger eine schöne negative Bewertung verpassen kannst.

Ich hatte glücklicherweise mehr Glück und erwischte eine intakte Kupplung.

Leider nicht Schrotti.. War bei .ebay Kleinanzeigen...
Wenn ich das jetzt durch ein neues Rädchen repariert bekomme, dann geht's ja noch..

Hallo zusammen,ich habe für meinen Insignia ST 2.0 CDTI 2012 eine Oris Anhängerkupplung bei ebay gekauft http://www.ebay.de/itm/160430686952?...
Habe den 13pol E-Satz so angeklemmt wie es bei der Montageanleitung steht, 3 Kabel nach vorne ziehen,und hinten Masse und das Bremslicht wird abgegriffen,so jetzt mein Problem,wenn ich mein Wohnwagen einstecke funktioniert alles, Blinker,Licht,aber wenn ich die Zündung anmache leuchten die Bremslichter dauerhaft, ohne das ich die Bremse betätige.
Kann mir da jemand weiter helfen :-(
Gruss!!!!

So, hier nun die Änderung der Farben am originalen Esatz. Vielleicht kann Nepu....was damit anfangen.

Pin Nummer:
1 ------ schwarz/weiß
2 ------ Gelb/weiß
3 ------ Braun/weiß - Dick
4 ------ schwarz/grün
5 ------ grau/rot
6 ------ schwarz/gelb
7 ------ grau/schwarz
8 ------ weiß/schwarz
9 ------ rot - Dick
10 ---- Gelb - Dick
11 ---- Braun/Weiß - dick
12 ---- extra Stecker mit zwei Kabel ab einem Klick-Schalter für das "zoomen" an der AHK
13 --- Braun/ Weiß - dick

Wie Ihr sehen könnt, sind fünf dicke Kabeln dran. Eins davon (Braun/weiß) haben wir an einen kleinen Stecker verbunden (für Masse).
Die zwei Kabel aus "12" habe ich mit den Kabel aus der AHK-Erkennung verbunden (grün und schwarz an der AHK).
Die zwei Kabel für das "Zoomen" blieben frei, weil am Esatz keine passenden Kabel da waren.
Kabel 9 und 10 blieben frei, weil ich kein Dauerstrom brauche, außerdem müsste ich dafür Strom nach hinten ziehen oder wie war das?

Die Numerierung bzw. Die Belegung an sich bleibt gleich.

Ich hoffe es hilft..

Es grüßt,
Der Gigi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mikele80


Hallo zusammen,ich habe für meinen Insignia ST 2.0 CDTI 2012 eine Oris Anhängerkupplung bei ebay gekauft http://www.ebay.de/itm/160430686952?...
Habe den 13pol E-Satz so angeklemmt wie es bei der Montageanleitung steht, 3 Kabel nach vorne ziehen,und hinten Masse und das Bremslicht wird abgegriffen,so jetzt mein Problem,wenn ich mein Wohnwagen einstecke funktioniert alles, Blinker,Licht,aber wenn ich die Zündung anmache leuchten die Bremslichter dauerhaft, ohne das ich die Bremse betätige.
Kann mir da jemand weiter helfen :-(
Gruss!!!!

Wenn ich das lesen bin ich wieder froh den originalen Esatz gekauft zu haben, so musste ich keine Kabel nach vorne ziehen! Übrigens, Codierung des neuen Steuergeräts war bei mir nicht erforderlich.

Mein PDC wird auch automatisch abgeschaltet.

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von SestoSenso


Wie Ihr sehen könnt, sind fünf dicke Kabeln dran. Eins davon (Braun/weiß) haben wir an einen kleinen Stecker verbunden (für Masse).

Warum macht der Hersteller wohl ein 2,5-3 Quadratmillimeter dickes Kabel an seine Leitungen?

Bestimmt nicht, damit man es an irgendwelche dünneren Leitungen tüddelt.

Grad die Masse- und Spannungsleitungen sollten auch mit den passenden Querschnitten verlegt werden.

Viel Spass wenn das Kabel heiß wird 😉

Hoffentlich hast die 2 Kabel der Erkennung (lt. dir 12) auch vorher mal durchgemessen, wie sie geschaltet sind.
Einfach irgendwie anschliessen ist nicht.

Ich habe es :-) der Fehler war in der Beschreibung,beim Bremslicht abgreifen soll man nicht an das weiße Kabel sondern an das lila-weiße Kabel gehen,so jetzt kann der Wohnwagen Urlaub los gehen!!!!!

Was soll ich deiner Meinung nach machen, wenn ich an der AHK ein dünnes, schwarzes Massekabel habe und das am neuen Esatz aber dick und Braun/weiß ist? Ich hab an der AHK insgesamt vier dicke Kabeln, am Esatz sind es aber fünf!

Ich bin kein Fachmann, das sagte ich schon, wenn du mir also eine Lösung nennen kannst,
dann nehme ich die gerne an.

Gruß,
Gigi

Zitat:

Original geschrieben von gott in rot


Hi,

Zitat:

Original geschrieben von gott in rot



Zitat:

Original geschrieben von SestoSenso


Wie Ihr sehen könnt, sind fünf dicke Kabeln dran. Eins davon (Braun/weiß) haben wir an einen kleinen Stecker verbunden (für Masse).
Warum macht der Hersteller wohl ein 2,5-3 Quadratmillimeter dickes Kabel an seine Leitungen?
Bestimmt nicht, damit man es an irgendwelche dünneren Leitungen tüddelt.

Grad die Masse- und Spannungsleitungen sollten auch mit den passenden Querschnitten verlegt werden.

Viel Spass wenn das Kabel heiß wird 😉

Hoffentlich hast die 2 Kabel der Erkennung (lt. dir 12) auch vorher mal durchgemessen, wie sie geschaltet sind.
Einfach irgendwie anschliessen ist nicht.

Hallo Leute ,
nur eine kurze Frage . Muss beim ST ein Dauerplus nach vorne verlegt werden ?

Nein ;-)

Zitat:

Original geschrieben von LexusOPC


Nein ;-)

Bist du dir so sicher, dass du das verneinen kannst? Je nach Ausstattung hast du hinten keine "Elektronikkästchen" an denen du Plus abzapfen kannst.

Bei mir war das zB so. Allerdings ist diese Leitung nach vorne absolut kein Problem.

Hi,
Dauerplus brauchst nur, wenn die Dose auch Dauerplus liefern soll 🙂

Möchte einen Wohnwagen ziehen .Brauch der Wohnwagen Dauerplus ? Was im Kofferraum verbaut ist kann ich leider erst in einer Woche nachsehen dann kann ich den ST erst abholen . Möchte bis dahin alles zusammenhaben .AHK u. E-Satz .

Wenn du die Wohnwagenbatterie während der Fahrt laden willst, brauchst du auch Dauerplus an der Kupplung.
Daher ein klares JA, alles andere ist nix gescheites.

Moin,
brauch nochmal Hilfe . Auf dem Steuergerät im Kofferraum steht KU . Hat Jemand Ahnung welcher Kabelsatz da verbaut werden muss ? Es handelt sich um einen 2.0 Diesel ST mit 160 PS Bj.2013 mit el.Heckklappe .Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen