Insekt in Heckleuchte (Sportback Facelift)
Gestern Abend musste ich feststellen das es sich in der rechten inneren Heckleuchte eine Mücke gemütlich gemacht hat.
Vermutlich so gemütlich, dass sie da nie wieder raus kommt 🙁
32 Antworten
😁 😁 😁 😁
Es war mehr darauf bezogen, das von Frauenärzten gesagt wird sie könnten eine Wohnung durch den Briefkasten in der Tür tapezieren, aber gut lassen wir das lieber 😁
Wie wär's mit ausbauen und schütteln? Das hat früher beim Sparschwein auch immer geklappt. Alternativ könnte man noch Pressluft reinblasen, wo Luft reingeblasen wird- kommt auch wieder Luft raus- hoffentlich mit den sterblichen Übberresten der Fliege.
Nen Feuerstoß reinsetzen...wenn die Brennbarkeit des Insekts vorher erreicht ist, als die Verkabelung und das Plastik. 😁
Ähnliche Themen
Kunststoffe sind zwar Säureresistent, aber meist die Farbstoffe und Pigmente nicht...
Das würde ich sein lassen, denn die Gefahr dass der Kuststoff oder die Reflektierende Schicht blind wird ist zu groß
Zurück zum strohhalm....
hast du diesen schon versucht ein wenig zu verstärken?
evtl Gaffatape etc.?
Gruß Freddi
Habs mit nem schraubenzieher den spalt für den strohhalm vorsichtig aufgehalten, damit dieser nicht geknickt wird und man das vieh absaugen kann, aber das bappt einfach an der untersten kunststoff dichtung fest -.-
ich hab ein paar gebeine absaugen können, aber der rest ist halt noch da. man siehts aber nur noch wenn man weniger als nen halben meter davor hängt und weiß wo es ist. damit kann ich jetzt leben, werde mir nicht für 70 euro die innere heckleuchte neu kaufen.
Moin moin,
habe jetzt auch Fliegen im Heck 😉
Ähm bzw. in der linken 1x, in der rechten Heckleuchte 3x Fliegen. Gibts da schon ne Technologie zum Absaugen?
Grüßle!
Ne hilft dir eigentlich nur ausbauen und rausschütteln, bei mir haben sich auch schon welche drin verheddert xD
Da ich die Heckklappe von innen wegen diversen Antennenaktionen schon offen hatte, denke ich das die Tierchen durch die ollen Abdeckungen für die Heckleuchte reinkommen.
Wenn die nicht bündig sind, sehen die Viechter dort einen Lichteinfall und machen da rein.
www.motor-talk.de/.../...-nicht-buendig-t3827009.html#post32162573?...
Die Insekten kommen nur von innen in die Lampe. Hatte neulich mal beim Parken die Fenster einen Spalt offen gelassen und danach einen stärkeren Fliegenbefall festgestellt. 😉
Die meisten sind dann durch öffnen aller Türen und Fester wie raus. Aber wohl nicht alle. 🙁
Normalerweise ist um die große Verkleidung eine Moosgummidichtung, da kommen eigentlich solche grossen Tier nicht durch.
Hallo auch,
wollte mich jetzt mal um meine Insekten im Heck kümmern. 😁
Wie bekomme ich die kleinen inneren Leuchten abmontiert. Mit der einen M8 Schraube oder ??
Danke für die Antwort.
Moin,
jo da habe ich dann auch einfach probiert, hatte nur Angst irgendwas abzubrechen.
Habe mir dann einen Kabelbinder gesucht und vorne noch angespitzt.
Dann kann man von oben durch dieses eckige Loch gut an der Lichtscheibe langfahren.
Kabelbinder ist eigentlich das ideale Werkzeug, schön flach stabil und zerkratzt den Kunststoff nicht.
Somit konnte ich die Insekten, die nach 1 Jahr nun gut "durch" waren, zertrümmern.
Dann etwas mit einem Kunstoffteil am Lampengehäuse geklopft und gleichzeitig den Sauger angesetzt.
Naja ein paar Beinchen sind wohl dringeblieben, könnte man auch ausspülen, aber wer weiß wo dann das Wasser wieder hinkriecht.
ausspülen, dann ausblasen und zum Schluss ca. 20min bei 50°C in den Backofen (kein Umluft!) zum durchtrocknen...
habe ich bei vielen Fahrzeugen schon so gemacht
Das Ausblasen habe ich mal mit einer Fiat-Seicento-Heckleuchte gemacht, weil die ewig nass war.
Da hat es mal kurz blopp gemacht und ich hatte zwei Teile .... 😁