Ins Audi Lager wechseln.

Audi

Da sich mein BMW vorgestern aufgelöst hat. oder zumindest sein Motor. Wollte ich mich mal erkundigen auf was ich beim Kauf eines A3 achten sollte!

A3 2.0 FSI Testfahrt habe ich am Montag.
2005 Sportsback, 110tkm, Bose Sound, CD-Wechsler 6-Fach, 8-Fach bereift. Sommer auf 18". für 12000?!

Aber da ist schon das erste Problem. Wenn ich FSI google... sind die Stimmen ehr negativ!

Komme ich mit 10+-k Euro, weniger wäre besser. Zu einem sinnvollen Auto? Ich fahre so etwa 500km (zwei mal die Woche 180 km) pro Woche. Für ein Diesel fahre ich noch zu wenig?

Interessante Info: ich bin 22 Jahre alt, 4 Jahre BMW hinter mir, und Student. Der Unterhalt, Versicherung und Steuer, wird mir bezahlt. Ich muss nur den Kauf selber stämmen.

Danke im Voraus für eure Anregungen und Tipps!

Beste Antwort im Thema

geile Optik? Jetzt stell zwei A3 mit und ohne S-Line nebeneinander und Frage die Leute nach dem unterschied.

Definitiv: fällt zu wenig auf

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI



Zitat:

Original geschrieben von Mainframe01


Der hat nen BKD Motor, dass kann (muss aber nicht) Folgekosten nach sich ziehen 😉
Da sollte man zumindest mal Fragen, ob der Zylinderkopf schonmal gewechselt wurde und wenn nicht mal jemanden, der sich damit auskennt genau drüberschauen lassen.
In dem Segment würde ich wirklich eher nach dem 1.9 TDI schauen.
hat er nicht, da er einen dpf hat

stimmt, hab ich überlesen

das würde ihn wieder attraktiver machen.

Naja vom Bauchgefühl her würde ich eher einen 1.9 TDI nehmen, dafür vielleicht was mehr an Ausstattung.

Also ist Easy-Entry nichts weltbewegendes. (hatte mein Compact auch)

Was würdet ihr für einen 1.9 TDI berappen? Was müsste er eurer Meinung nach haben?

Tolles Radio ist natürlich schon nett. Klima und 8-Fach bereift.
Navi wäre cool.
Irgend welche Pakete die interessant wären?

s-line 😁

Aber nur Interieur. Der Aufpreis für ein bisschen Plastik ist zu happig.

Ähnliche Themen

AMBITION

oder Ambiente mit Leder/Alcantara

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Aber nur Interieur. Der Aufpreis für ein bisschen Plastik ist zu happig.

Naja, ich möchte keinen A3 ohne S line Exterieur mehr fahren 😉

Das muss jeder selber wissen und sich anschauen, ob ihm die geile Optik mehr Geld wert ist. Beim Gebrauchtwagen dürfte das nicht mehr viel ausmachen. Also nicht so pauschalisieren 😉

geile Optik? Jetzt stell zwei A3 mit und ohne S-Line nebeneinander und Frage die Leute nach dem unterschied.

Definitiv: fällt zu wenig auf

Vor der Optik kommt die Technik😁

2,0 FSI muss man nicht zwingend mit Super+ fahren, der Leistungsunterschied ist praktisch nicht merkbar, einzig im Verbrauch muss man ein bisschen draufschlagen aber auch nicht viel.

Ich würde einen 2,0 TDI BMM (ab bj06 mit dpf ab Werk) versuchen zu nehmen, wenn du mit einem 316ti nicht zufrieden warst Leistungsmäßig würde ich den 1,9er ausschließen. Evtl. kriegst das ja hin.

Ambition als "Paket" ist ganz nett, da wirds etwas sportlicher. Den Rest kann man sich meiner Meinung nach sparen (außer vielleicht S-line Fahrwerk) würd ich aber jetzt nicht als Hauptkriterium einstufen die Austattung hauptsache das wichtige ist drin.

ich kann dir den 1.9TDi empfehlen, verbraucht relativ wenig und beschleunigt dennoch ganz gut.
von der Austattung reicht AMBITION und eventuell Tempomat und Sitzheizung, der rest ist einfach Nice To Have!

ps. ich will jetzt keine diskussion auslösen ist meine pers. empfehlung 😉

Zitat:

Original geschrieben von clickme


geile Optik? Jetzt stell zwei A3 mit und ohne S-Line nebeneinander und Frage die Leute nach dem unterschied.

Definitiv: fällt zu wenig auf

Das Thema hatten wir ja schon mal im Forum. Die, die es nicht haben finden es quatsch, weil es eh keiner sieht und die, die es haben, wollen nicht ohne, weil es wohl viele sehen. Eben Ansichtssache, wie viel Wert man auf die Optik legt und auch wie genau man selber hinschaut. Deswegen sollte man es nicht als Quatsch abtun, sondern jeden selber entscheiden lassen, ob er es möchte oder nicht. Man kauft ein Auto ja für sich selbst 😉

PS:
An meinem A3 fällt es anderen öfter auf, auch wenn es nur ein "der sieht irgendwie geiler aus, ich weiß nur nicht warum" ist 😉 Und das selbst von Frauen 😁

Wenn du meinst. 😉

Wie auch bei der damaligen Diskussion bezweifle ich stark, dass "Unwissende" den Unterschied mal eben so sehen wenn man sie 1.) nicht direkt vor zwei nebeneinander stehend A3s stellt und sie 2.) nicht explizit in den Find-den-Fehler-Modus schickt 😁

Wenn's Geld egal ist, prima. Ansonsten eher vernachlässigbar. Richtig S line ist sowieso nur Sportpaket - das erkennt man wenigstens auch, wenn man drin sitzt 😁

Also soll ich mich nach 1.9 TDI (Baujahr zweitrangig) oder 2.0 TDI ab 06er BMM (Motorenbezeichnung?) mit Dieselpartikelfilter umschauen?

Welchen Kilometer stand würdet ihr anpeilen? Irgend was unter 80k 100k??

und falls es doch mal mehr sein sollten.
Ist ein gemachter Keilriemen gut, oder ehr ein zeichen für zuviel "belastung"?
Gemachte Wasserpumpe oder Turbolader spricht für eine längere Wartungsgünstigere Zeit?

Leider zur Ausstatung muss ich ehrlich zugeben. Gut Musik hören wäre schon super! Und Optik ist natürlich immer Bombe.
Aber in erster Linie will ich jetzt mir ein Auto kaufen, dass mich mindestens bis zum Ende des Studiums begleitet und mich nicht noch weiter ausschlachtet. Sicher sollte es sein und gut drin sitzen sollte ma(n)n halt auch.

Er verträgt nur kein E10. Aber 95 Oktan reichen völlig aus. Also Super Bleifrei. Die alten FSI liefen im unteren Drehzahlbereich im Schichtladebetrieb. Ab höheren Drehzahlen über 2500 U/min lief er ohnehin homogen. Man kann dies mittels Software CD deaktivieren dass auch dieser Motor nur noch Homogen läuft. Leistungssteigerung durch höheren Oktanwert habe ich nie festgestellt seit 8 Jahren nicht. Diese Behauptung ist schwachsinnig. Durch die Deaktivierung des Schichtladebetriebs habe ich eine bessere Gasanahme wahrgenommen und durchzugsstärker. Der FSI ist ein Saugermotor und wer nicht Höchstleistung braucht für den reicht der Motor.
Modelle des AXW Motors haben folgende Schwächen

Vorförderpumpe im Tank
Zündspulen diese werden bei genauer Teilenummerübereinstimmung heute nochgetauscht
Hochdruckpumpe die den Kraftstoff in den Zylinder spritzt
Abgasrückführungsventil
NOX Sensor

Gruß RedEagle1977 der den 2.0 FSI nicht als schlechten Motor bezeichnen kann und noch nie Super Plus getankt hat.

Zitat:

Original geschrieben von Napapijri


Mit dem Super-Plus tanken ist derzeit halt echt, meiner Meinung nach, ein NICHT Kaufgrund.

PS technisch könnte ich jetzt ohne überlegen sagen. Ich will auf jeden fall mehr als vorher. also 115+.

Ich denke, ich könnte auch mit dem 1.6 TDI glücklich werden, wenn nicht sogar mit einem 1.6 Benziner. Vorallem, der müsste dann ja auch wirklich sparsam sein. Der 2.0 Diesel wäre natürlich viel besser. (Mehr SPASS).

Aber ich frage mich halt. Wie viel Kilometer darf das Auto runterhaben. Um nicht 3 Wochen nach dem Kauf einen Turbolader, Wasserpumpe oder so zu wollen?

Hi Jungs,
http://www.autovertriebssysteme.de/.../index.php?...
den bin ich heute Probe gefahren.
Tolles Auto. schaut von Innen auch klasse aus! Der Händler will mir für meinen defekten Alten 1,5 geben (:/(. Somit wäre ich bei einem Kaufpreis von 10,4k.
Spaß machen tut er. Aber ich werde mich wohl für einen Diesel entscheiden. Von der Ausstattung hat er eig. alles was ich benötige.

Ich wollte fragen, ICH WEISS SOWAS FRÄGT MAN NICHT, wie groß der Unterschied zwischen dem 1,9 TDI und dem 2.0 TDI ist, wie krass sind die 35ps?? Im Verbrauch werden sich die beiden nicht viel nehmen oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen